Öffnungszeiten:
Adresse:
Mühlenweg 48 15232 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Planetarium im alten Wasserturm
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
09.08.2025
18:00
Sternzeit - Aktueller Sternhimmel
Jeder Vortrag ist einzigartig und anspruchsvoll, da er live vom Moderator gesprochen wird. Deshalb haben wir die Möglichkeit, Fragen die beim Zuhörer entstehen gleich zu beantworten. Wir zeigen ihnen wo der große Waagen und die große Bärin stehen. Wo ist gerade welcher Planet zu sehen und wie erkenne ich was ein Planet oder ein Stern ist. Länge: ca. 60 min

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
09.08.2025
20:00
The Wall in Space
Das wohl größte Projekt der britischen Rockband Pink Floyd erschien 1979: Das Konzeptalbum »The Wall«. Es erzählt die Geschichte von »Pink«, einem jungen Mann, der sich nach dem Verlust seines Vaters im zweiten Weltkrieg und der erdrückenden Liebe seiner Mutter in Drogen und Alkohol verliert. Er schottet sich ab und errichtet um sich eine Mauer, die ihn vor weiteren Kontakt mit Menschen und den damit verbundenen Schmerzen schützen soll. Erleben Sie dieses Meisterwerk der Rockmusik in einer 360°-Multimedia-Choreographie, die die Inhalte der Songs auf ganz neue Weise visualisiert. Produktion von Starlight Productions Länge: ca. 66 Minuten Empfohlen ab 16 Jahren

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
10.08.2025
11:00
Legende des Zauberriffs - Wie es begann (6+)
Jungbarsch Shorty, seine große Schwester Indigo und sein bester Sägefisch-Kumpel Jake führen gemeinsam mit vielen anderen Unterwasserfreunden ein ausgelassenes und vergnügliches Leben im bunten Riff. Doch eines Tages passiert eine große Katastrophe: ein Schiff schrammt über Korallenriff und zerstört das Zuhause der Freunde für immer! Die drei haben keine andere Wahl: Sie müssen ihre geliebte Heimat verlassen und in der unbekannten Weite des Ozeans einen neuen Lebensraum finden. Dabei träumen sie von einem Zufluchtsort, an dem sie für immer vor menschlicher Gefahr geschützt sind. Laufzeit: ca. 30 Minuten

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
10.08.2025
13:00
Der kleine Häwelmann (5+)
Vor 150 Jahren schrieb Theodor Storm die Geschichte vom kleinen Häwelmann, der mit seinem Bettchen erst durch sein Zimmer, dann durch die Stadt und schließlich bis in den Himmel hinein fährt. Eigentlich bezeichnete "Häwelmann" ein nörgelndes Kind, das nie zufrieden zu stellen ist. Da Storm die Geschichte für seinen ältesten Sohn Hans schrieb, den er offensichtlich sehr liebte, interpretieren wir sie eher lustig. Deshalb werden an dieser Fulldomeproduktion sowohl recht kleine Kinder ab 5 Jahren, aber auch ältere ihren Spaß haben. Und wie sich das in einem Planetariumsprogramm gehört, wird auch einiges davon erklärt, was man nachts am Himmel sehen kann. Eine Produktion des Planetariums Cottbus Länge: 35 Minuten Empfohlen ab 5 Jahren

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
10.08.2025
14:30
Galaxis - Reise durch die Milchstraße (12+)
Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Milchstraße! Gemeinsam fliegen wir dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Anhand neuester Forschungsergebnisse erleben Sie unsere Heimat-Galaxie so anschaulich wie noch nie. Wir starten bei unserer Sonne, betrachten unsere Galaxis von außen und stürzen uns hinein ins sternenreiche Zentrum. Dabei widmen wir uns spannenden Fragen: Wie entsteht und funktioniert eine Galaxie? Und woher kommen all die Sterne? Für dieses Programm konnten aktuelle wissenschaftliche Daten und Simulationen für das Planetarium umgesetzt werden. Dadurch ist es möglich, unsere Milchstraße dreidimensional erfahrbar zu machen. Es erwartet Sie ein nie dagewesenes Erlebnis, das Laien wie Experten begeistert! Produktion: Planetarium Mannheim Dauer: ca. 55 Minuten

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
11.08.2025
13:00
Das Zauberriff - Kaluoka'hina (6+)
Das Zauberriff Die unermesslichen Weiten der Ozeane auf unserem „blauen Planeten“ verbergen noch viele Geheimnisse. Kaluoka´hina, ein tropisches Riff, ist eines davon: Ein Zauber liegt über Kaluoka´hina. Er schützt das Riff vor der Entdeckung durch die Menschen. So konnte die vielfältige Schar seiner Bewohner bisher ein friedliches Leben führen. Doch alles ändert sich mit dem Tag, an dem der Vulkan ausbricht und der Zauber in Gefahr gerät. Der junge Sägefisch Jake und sein paranoider wie auch cleverer Freund Shorty sind die Helden der Geschichte. Denn die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Suche nach dem Geheimnis des Zaubers, um Kaluoka´hina zu retten. Ihr einziger Anhaltspunkt: Die uralte Legende, die davon erzählt, dass die Fische den Mond berühren müssen.. Laufzeit: 33 Minuten

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
11.08.2025
14:30
Das Geheimnis der Bäume (6+)
Wie atmen Bäume? Warum sind Blätter grün? Was hat die Sonne eigentlich damit zu tun? Dolores, ein Marienkäfer, und Mike, ein Glühwürmchen, sind die liebenswerten und temperamentvollen Hauptfiguren, die sich auf unterhaltsame Weise von den Geheimnissen der Bäume erzählen. Die Zuschauer entdecken dabei die Welt aus der Perspektive von Insekten. „Das Geheimnis der Bäume“ ist eine Planetariums-Show zum Thema Nachhaltigkeit und will auf spielerische Weise zum Erhalt der Natur anregen. Länge: 33 Minuten Empfohlen ab 6 Jahren

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
11.08.2025
16:00
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Mars, Saturn, Jupiter – unbemannte Raumsonden haben alle Planeten unseres Sonnensystems bereits erkundet und Spannendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronauten dort erleben könnten. Aber noch haben Menschen keine dieser Welten tatsächlich besucht. Es wird dauern, bis menschliche Entdecker wirklich dorthin aufbrechen. In unserer neuen Planetariumsshow reisen Sie schon heute hinaus und erleben diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden. Sie kommen den fernen Geschwistern der Erde so nah wie nie zuvor und erkunden Landschaften, die fantastisch scheinen, aber tatsächlich existieren. Erforschen Sie die gewaltigen Täler und Vulkane des Mars, besuchen Sie einen Kometen und tauchen Sie in die Wolkenwirbel des Riesenplaneten Jupiter ein! Durchqueren Sie die Ringe des Saturn und stoßen Sie in die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto am Rand des Sonnensystems vor! Die Naturwunder des Sonnensystems erwarten Sie. Programmdauer: ca. 60 Minuten

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
19.08.2025
11:00
Ein Sternbild für Flappi (6+)
Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie im Kreise ihrer Artgenossen keine Antworten findet, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf ihrer Reise durch die Nacht trifft Flappi auf Skybat, einem legendären Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Sternbild am Himmel: der Fledermaus! Ein zauberhaftes Sternenmärchen mit vielen Fledermäusen und Sternbildern, animiert für die FullDome-Projektion des Planetariums. Länge: 45 Minuten

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
19.08.2025
13:00
Lars, der kleine Eisbär (5+)
Der 360°-Fulldome-Film greift zunächst Bezüge der Geschichte des kleinen Eisbären Lars zur Astronomie (Sternenbilder Kleiner und großer Bär, Nordpolarstern) auf. Über den Nordstern lernen die Kinder die Orientierung am Himmel und zugleich einen Wegweiser zum Nordpol und der Arktis kennen. In der Arktis hören und sehen die Kinder die Geschichte Kleiner Eisbär in der Arktis in einer Bearbeitung für 360°. Umgeben von den Eisbergen und Protagonisten des Buches erfahren Sie, dass es in der Arktis immer wärmer wird. Infolge des Abschmelzens des Eises bricht ein Gletscher ab und schließt eine Gruppe von Belugas in einer engen Bucht ein. Zum Glück gelingt es Lars, seine Freunde zu befreien.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
19.08.2025
14:30
Mit Professor Photon durch's Weltall (10+)
Professor Photon ist ein Professor, der dem typischen Klischee entspricht: Schrullig, leicht zerstreut, aber dennoch fachlich voll auf der Höhe. Im Wortwechsel mit einer Assistentin, die aus dem Off spricht, wird das schwierige Gebiet der elektromagnetischen Strahlung durchgesprochen. Angefangen mit dem sichtbaren Licht werden nacheinander die anderen Lichtarten wie IR-Strahlung, Mikrowellen, Radiowellen, UV-Strahlung, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung abgehandelt. Professor Photon macht auf anschauliche Weise klar, was man sich unter der elektromagnetischen Strahlung vorzustellen hat. Außerdem gibt er Beispiele, wo uns diese Strahlen im Alltag begegnen. Ein Schwerpunkt ist der Nutzen, den Astronomen aus dieser Strahlung ziehen, um das Weltall zu erkunden. Länge: 40 Minuten

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
28.08.2025
11:00
Benni, das Knuddelmonster (6+)
Was passiert, wenn der Pilot einer Weltraumrakete, die zum Mars starten soll, Bauchweh hat, weil er zu viele Gummibärchen gegessen hat? Ganz klar, dann muss Benni, das Knuddelmonster einspringen. Auf den Flug kommt Benni an der ISS und am Mond vorbei, erlebt die Schwerelosigkeit erfährt den Unterschied zwischen Kosmonauten und Astronauten und lernt viele andere Dinge über die Weltraumfahrt. Was er aber nicht weiß: in der Zwischenzeit wird Benni auf der Erde zu einem Star, den alle Kinder lieben. Hört und seht, was Benni auf seinem abenteuerlichen Flug alles erlebt! Länge: 40 Minuten Empfohlen ab 6 Jahren

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
28.08.2025
13:00
Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit (10+)
Die Planetariumsshow beginnt dramatisch mit dem Absturz des Raumschiffes der Abrafaxe auf einem abermillionen Lichtjahre von der Erde entfernten, einsamen Planeten und SOS-Signalen, der Vorstellung der (abgestürzten) Protagonisten, sowie der Entschärfung der Situation in einer sich anschließenden Erzählerpassage, die nach der Verkündung der Rettung der Abrafaxe durch eine Mitfluggelegenheit im Bräger-Raumschiff zu einem Exkurs über den Sternenhimmel über dem Absturzplaneten und dem über "eurer Stadt" abschweift. Dabei erklärt der Erzähler auch verschiedene jahreszeitlich typische Sternbilder und den Großen Bären/Großen Wagen. Anschließend kann man den Abrafaxen im Frachtraum des Bräger-Raumschiffes lauschen, wie sie sich die Langeweile durch Kartenspiel vertreiben und dabei über die verschiedenen Vorstellungen unseres Planetensystems ins Gespräch kommen. Länge: ca. 40 Minuten

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Planetarium im alten Wasserturm
| Frankfurt (Oder)
28.08.2025
14:30
Geheimnis dunkle Materie (14+)
Die Jagd nach den Bausteinen des Kosmos Woraus besteht der Kosmos? Diese Frage beschäftigt uns seit Menschengedenken – und wir haben sie immer noch nicht beantwortet. Denn rund ein Viertel des gesamten Universums besteht aus der geheimnisvollen dunklen Materie. Wir wissen: Sie ist da, doch wir wissen nicht, woraus sie besteht. Tauchen Sie im Planetarium ein in das größte Rätsel der Wissenschaft. Lassen Sie sich anschaulich vor Augen führen, woher wir Kenntnis von der Existenz der dunklen Materie haben. Folgen Sie den Forschern bei Beobachtungen, die tief ins All blicken, und zu Experimenten, die tief unter die Erde führen. Werden sie das Mysterium der Dunklen Materie enthüllen? Länge: 33 Minuten Empfohlen ab 14 Jahren