Öffnungszeiten:
Adresse:
Marktplatz 1 15230 Frankfurt (Oder)
Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder)
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder)
| Frankfurt (Oder)
10.12.2025
16:00
LAK: Deutsch-polnisches Adventskonzert
Lebendiger Adventskalender (LAK) 2025 Das Brandenburgische Staatsorchester lädt zu einem festlichen Weihnachtsprogramm im Atrium des Rathauses ein – ein musikalisches Erlebnis für Groß und Klein. 16:00 - 17:00 Uhr, Rathaus, Atrium, Marktplatz 1, Frankfurt (Oder)
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder)
| Frankfurt (Oder)
01.03.2026
11:00
5. Sonntagsmatinee
Alexander Krichel, Klavier Franz Schubert: Klaviersonate Nr. 13 A-Dur op. 120 / D 664 Felix Mendelssohn: Variations sérieuses op. 54 Sergej Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42 Sergej Prokofjew: Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83 Der Pianist Alexander Krichel ist 2025/26 »Artist in Residence« des BSOF. Sieben Solo-Alben hat er bisher eingespielt – mit Werken von Modest Mussorgsky, George Enescu, Beethoven, Mozart, Ravel, Chopin, Schumann und Liszt. All diese Solo-Projekte wurden von der Kritik mit Begeisterung aufgenommen. Von der Kritik besonders gelobt wurden seine beiden Rachmaninow-Alben, zeige Krichel doch da besonders einen »Zugriff von klassizistischer Klarheit«. »My Rachmaninoff« heißt das jüngere der beiden Alben und enthält unter anderem die Corelli-Variationen, die der Pianist bei diesem Recital am Konzertflügel im Atrium des Frankfurter Rathauses präsentiert – neben Werken von Schumann, Mendelssohn und Prokofjew.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder)
| Frankfurt (Oder)
24.05.2026
11:00
7. Sonntagsmatinee
Hanna Rzepka, Flöte Takahiro Watanabe, Oboe Annette Hirsch, Klarinette Selma Sofie Westermann, Fagott Dominic Molnar, Horn Anastazja Lysenko, Violine Kim Esther Roloff, Viola Konstanze Weiche, Violoncello Luis Gómez Santos, Kontrabass Erwin Schulhoff: Concertino WV 75 für Flöte, Viola und Kontrabass Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2 H 374 Nino Rota: Nonetto (1959) Kammermusik im orchestralen Sound: Mit den hier vorgestellten Nonetten widmen sich Musikerinnen und Musiker des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt Werken, die wie in einem Brennglas das musikalische Schaffen ihrer Komponisten zusammenfassen. In Nino Rotas »Nonetto« verbinden sich die für ihn typische sensible Melodiebildung und mediterranes Flair zu einem der elegantesten Werke der Kammermusik des 20. Jahrhundert. Die erste Fassung dieses Stücks entstand 1959 – im gleichen Jahr wie das Nonett Nr. 2 von Bohuslav Martinů. Dieser hatte es kurz vor seinem Tod vollendet.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder)
| Frankfurt (Oder)
21.12.2025
11:00
3. Sonntagsmatinee
Pascal von Wroblewsky, Vocals Monkfish-Trio: Sebastian Strahl, Klavier Stefan Große Boymann, Bass Matthias Buchheim, Drums Für diesen »Christmas Jazz« hat sich das Monkfish Trio des BSOF eine der bekanntesten Jazzsängerinnen des Landes eingeladen. Seit den 1980er-Jahren prägt Pascal von Wroblewsky mit ihrer Vieroktavenstimme die Jazz-Szene in Deutschland und Europa. Bei dieser Matinee im neuen Atrium des Frankfurter Rathauses stimmt sie jazzig aufs Weihnachtsfest ein – unter anderem mit Klassikern, mit denen Ella Fitzgerald, Frank Sinatra oder Nat King Cole das schönste Fest des Jahres swingend eingeläutet hatten. Begleitet wird sie dabei vom Monkfish Jazztrio des BSOF. Das sind der Frankfurter Jazzpianist Sebastian Strahl, der Solo-Kontrabassist des Staatsorchesters, Stefan Große Boymann, und dessen Solo-Pauker Matthias Buchheim. In dieser Besetzung zählen sie längst zu den etabliertesten Jazz-Formationen in Berlin und Brandenburg.

