Öffnungszeiten:
Adresse:
Fischerstraße 34a 15320 Neuhardenberg
Kontakt:
Refektorium des Klosters Altfriedland
Verknüpfte Termine
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
09.08.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - ERÖFFNUNGSKONZERT Concerto Grosso Berlin
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Concerto Grosso Berlin Johanna Kaldewei, Sopran Fréderique Brioullin, Oboe Beatrix Hellhammer & Waltraut Elvers, Violine Ernst Herzog, Viola /Johann Krampe, Viola da Gamba Sabine Erdmann, Cembalo J.S. Bach: Kantate BWV 199, Concerto A-Dur für Oboe und Streicher G.F. Händel: Gloria, für Sopran, Streicher und B.c. Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
16.08.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - TEA FOR TWO
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. TEA FOR TWO Erlesenes für zwei Gamben aus England und Frankreich Juliane Laake, Viola da Gamba Irene Klein, Viola da Gamba Musik von S. Ives, T. Hume, S. Goodall und J. Jenkins u.a. Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
23.08.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - MYSTERIEN UND OFFENBARUNGEN
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. MYSTERIEN UND OFFENBARUNGEN Nadja Zwiener, Violine Maximilian Ehrhardt, Barockharfe Musik von F.I. Biber, I. Leonarda, G.A. Mealli, J. Pachelbel, A. Bertali Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
30.08.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - PASSACAGLIA - Musica Fiata Köln
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Musica Fiata Köln Roland Wilson, Cornetto Claudia Mende, Violine Heidi Gröger, Viola da Gamba Adrian Rovatkay, Fagott Arno Schneider, Orgel Musik von A. Krieger, B. Marini, A. Bertali, G. Frescobaldi Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
06.09.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - TOCCATA Scarlatti zum 300. Todesjahr
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Gösta Funck, Cembalo Werke für Cembalo von Alessandro Scarlatti und seinen Zeitgenossen Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
13.09.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - JOHANN SEBASTIAN BACH: ARIEN FÜR SOPRAN Ensemble I Girasoli Berlin
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Ensemble I Girasoli Berlin Johanna Kaldewei, Sopran Eleonora Trivella, Oboe Martin Knörzer, Violoncello Anna Scholl, Cembalo J.S. Bach: ausgewählte Arien und Kammermusik Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Refektorium des Klosters Altfriedland
| Neuhardenberg
20.09.2025
16:00
Musik im Kloster Altfriedland - RAMEAU À LA TURQUE Ensemble Musica Sequenza
Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten. Ensemble Musica Sequenza Burak Özdemir, Leitung und Barockfagott Javier Bruno Aguilar, Barockgeige Chang Yun Yoo, Barockbratsche Tabea Schrenk, Barockcello Sebastian Flaig, Percussion Pedro Alcacer, Barockgitarre Musik von Tanbûrî Mustafa Çavuş und Jean-Philippe Ramea Vorreservierungen in der Touristinformation Märkische Schweiz, Tel. 033433 150031