Öffnungszeiten:
Adresse:
Schloßplatz 1 02977 Hoyerswerda
Kontakt:
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
Verknüpfte Termine

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
28.09.2025
10:00
Mit dem Fahrrad durch Geschichte, Musik und Literatur: Erlebnisführung durch Hoyerswerda
Wenn Geschichte lebendig wird, Musik den Takt vorgibt und Literatur die Sinne beflügelt, dann ist es Zeit für eine ganz besondere Entdeckungstour durch Hoyerswerda: Das Schloss & Stadtmuseum lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, zu einer außergewöhnlichen historisch-musikalisch-literarischen Radtour ein. Unter der Leitung von Konstanze Niemz – Stadtführerin, Liedpoetin und leidenschaftliche Geschichtenerzählerin – erleben die Teilnehmenden eine rund zweieinhalbstündige Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Zwischen architektonischen Zeitzeugen, sozialistischen Stadtlandschaften und kulturellen Kleinoden erklingt unterwegs ein vielfältiges Repertoire aus Balladen, Chansons und Moritaten, das die Geschichten der Stadt musikalisch untermalt. Die Tour verbindet auf eindrucksvolle Weise Orte, Menschen und Erinnerungen – wie Brücken über die Schwarze Elster – und eröffnet dabei neue Perspektiven auf Hoyerswerda. Treffpunkt: Sonntag, 28. September 2025, um 10:00

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
14.10.2025
13:00
Gerichte aus alten Kochbüchern – Geschichte erleben und gemeinsam kochen
In diesem Workshop geht es darum, Geschichte mit praktischem Kochen zu verbinden. Die Kinder entdecken, wie Menschen früher gelebt, gekocht und Speisen zubereitet haben. Anhand historischer Rezepte erleben sie das Nachkochen als sinnliche Zeitreise.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
15.10.2025 - 15.10.2025
00:00
Alte Konservierungsmethoden – Kandieren
In diesem Workshop erfahren Kinder Spannendes zur Haltbarmachung von Lebensmitteln in früheren Zeiten. Dann erforschen wir gemeinsam das Kandierverfahren und machen so verschiedene Früchte haltbar. So lernen die Kinder, wie Früchte durch Zucker konserviert werden, und erhalten Einblicke in historische Süßigkeiten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
06.10.2025
13:00
Alte Spiele wiederentdecken!
Was alt ist, muss nicht schlecht sein. Wir kramen für euch die besten alten Spiele aus der Museumsschatzkammer. Ob Fang-, Wurf- oder Tischspiele - hier ist für jeden etwas dabei!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda
| Hoyerswerda
07.10.2025
13:00
Historisches Handwerk: Von der Milch zur Butter und vom Korn zum Brot
Die Kinder lernen spielerisch die historischen Berufe kennen, die in Hoyerswerda unter der Herrschaft von Katharina von Teschen ihre Blütezeit erlebten. Außerdem erfahren sie mehr über die Herkunft und Entstehung von Grundlebensmitteln und lernen dabei verschiedene Getreidesorten und Kräuter kennen. In kreativer Werkstatt stellen dann die Kinder ihre eigene Butter her und probieren eigenes Mehl zu mahlen. Zuletzt wird Brot mit selbstgemachter Kräuterbutter gemeinsam verkostet.