Öffnungszeiten:
Adresse:
Krummenseestraße 3 15345 Altlandsberg
Kontakt:
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
04.10.2025
16:00
Jugend-Kammermusik Berlin Brandenburg (JukaBB)
Am Samstag, den 04. Oktober um 16 Uhr lädt die Schlosskirche Altlandsberg erneut zu einem musikalischen Highlight ein: JukaBB – Jugend-Kammermusik Berlin Brandenburg ist zu Gast und präsentiert ein facettenreiches Konzertprogramm mit Werken aus mehreren Epochen und Stilrichtungen. Bereits zum sechsten Mal seit 2020 hat Altlandsberg die Ehre, dieses besondere Ensemble junger Musikerinnen und Musiker aus Berlin und Brandenburg begrüßen zu dürfen. Im Rahmen intensiver Kammermusikworkshops bereiten sich die Teilnehmenden auf Konzerte im In- und Ausland vor – und das auf höchstem kammermusikalischem Niveau. Das Konzertprogramm verspricht viel Abwechslung und musikalischen Genuss: Neben klassischen Klängen von Wolfgang Amadeus Mozart erwarten das Publikum gefühlvolle Werke von Peter Tschaikowsky, ausdrucksstarke Musik von Dmitri Schostakowitsch und weitere Überraschungen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
30.10.2025
19:00
Ein Abend über das Böse mit Joe Bausch
Joe Bausch – Ein Abend über das Böse am 30. Oktober in der Schlosskirche. Der „Tatort“-Star und langjährige Gefängnisarzt Joe Bausch nimmt uns mit in die Abgründe der menschlichen Psyche. Mit packenden Geschichten aus über 30 Jahren Haftalltag, die mal brutal, mal nachdenklich, aber immer faszinierend sind, eröffnet er uns eine Welt, die die meisten von uns nie betreten werden. Freut Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend, der fesselt und bewegt. Ein Muss für alle, die sich für spannende Biografien, Kriminalität und die Frage interessieren, wie Menschen zu Tätern werden.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
28.09.2025
16:00
Solokonzert: Miles & Maddox
Sie sind die größten musikalischen Nachwuchstalente von Berlin und Brandenburg: Miles & Maddox aus Petershagen. Miles Marsollek (geb. Okt. 2015) begann im Alter von drei Jahren mit dem Geigenunterricht. Maddox Marsollek (geb. Dez. 2013) begann ebenfalls im Alter von drei Jahren mit dem Klavierunterricht und gab bereits mit sieben Jahren sein erstes Solo-Konzert. Beide haben bereits viele nationale und internationale Preise gewonnen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit beeindruckender Musik und jungen Talenten, die die Zukunft der klassischen Musik gestalten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
04.10.2025 - 04.10.2025
00:00
Jugend-Kammermusik Berlin Brandenburg (JukaBB)
Am Samstag, den 04. Oktober um 16 Uhr lädt die Schlosskirche Altlandsberg erneut zu einem musikalischen Highlight ein: JukaBB – Jugend-Kammermusik Berlin Brandenburg ist zu Gast und präsentiert ein facettenreiches Konzertprogramm mit Werken aus mehreren Epochen und Stilrichtungen. Bereits zum sechsten Mal seit 2020 hat Altlandsberg die Ehre, dieses besondere Ensemble junger Musikerinnen und Musiker aus Berlin und Brandenburg begrüßen zu dürfen. Im Rahmen intensiver Kammermusikworkshops bereiten sich die Teilnehmenden auf Konzerte im In- und Ausland vor – und das auf höchstem kammermusikalischem Niveau. Das Konzertprogramm verspricht viel Abwechslung und musikalischen Genuss: Neben klassischen Klängen von Wolfgang Amadeus Mozart erwarten das Publikum gefühlvolle Werke von Peter Tschaikowsky, ausdrucksstarke Musik von Dmitri Schostakowitsch und weitere Überraschungen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
31.10.2025 - 01.11.2025
20:00
Halloweenparty mit Elke
Am 31. Oktober findet in der Schlosskirche die erste Halloweenparty mit Elke statt. Die Kirche wird zum Treffpunkt für alle, die Lust auf eine besondere Herbstnacht mit Musik, Getränken und guter Stimmung haben. Verkleidung ist willkommen, aber kein Muss. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
29.11.2025
15:30
Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3
Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
29.11.2025
15:30
Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3
Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
29.11.2025
19:00
Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3
Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
29.11.2025
19:00
Weihnachtsoratorium: Kantate 1-3
Am 29. November wird Johann Sebastian Bachs berühmtes „Weihnachtsoratorium“ aus dem Jahr 1734 aufgeführt, wobei die Kantaten 1-3 im Mittelpunkt stehen. Diese ersten drei Teile des Oratoriums erzählen die Weihnachtsgeschichte in einer kraftvollen und bewegenden musikalischen Sprache, die seit Jahrhunderten das Publikum begeistert. Dieses Konzert bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die besinnliche Zeit des Advents einzustimmen und die festliche Atmosphäre durch die erhabene Musik Bachs zu genießen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen musikalischen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
14.12.2025
16:00
Leona Heine: Familien-Weihnachtskkonzert
Leona Heine lädt zum Familien-Weihnachtskonzert Das Weihnachtskonzert von Lokalmatadorin Leona Heine ist seit Jahren in der Region etwas ganz Besonderes, denn die Fredersdorfer Liedermacherin mit Auftritten in Radio, TV sowie live in ganz Deutschland ist bekennender Weihnachtsfan. Dieses Jahr zaubert Leona am 14. Dezember um 16 Uhr in der Altlandsberger Schlosskirche Weihnachtsstimmung. Ihre Weihnachtskonzerte haben inzwischen in der Region Kultstatus, so denkt sich die Singer-/Songwriterin Weihnachtssongs, Bilder und Geschichten zur Umrahmung aus, mischt gefühlvolle Cover mit ihren eigenen Songs. Das Weihnachtskonzert in der Schlosskirche bietet wieder einen Block mit traditionellen Weihnachtsliedern zum Mitsingen, ein Beamer wirft von Leona illustrierte Texte dafür an die Bühnenleinwand. Der Saal der Kirche wird festlich geschmückt sein – ein Adventssonntag fürs Herz.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
14.12.2025
16:00
Leona Heine: Familien-Weihnachtskkonzert
Leona Heine lädt zum Familien-Weihnachtskonzert Das Weihnachtskonzert von Lokalmatadorin Leona Heine ist seit Jahren in der Region etwas ganz Besonderes, denn die Fredersdorfer Liedermacherin mit Auftritten in Radio, TV sowie live in ganz Deutschland ist bekennender Weihnachtsfan. Dieses Jahr zaubert Leona am 14. Dezember um 16 Uhr in der Altlandsberger Schlosskirche Weihnachtsstimmung. Ihre Weihnachtskonzerte haben inzwischen in der Region Kultstatus, so denkt sich die Singer-/Songwriterin Weihnachtssongs, Bilder und Geschichten zur Umrahmung aus, mischt gefühlvolle Cover mit ihren eigenen Songs. Das Weihnachtskonzert in der Schlosskirche bietet wieder einen Block mit traditionellen Weihnachtsliedern zum Mitsingen, ein Beamer wirft von Leona illustrierte Texte dafür an die Bühnenleinwand. Der Saal der Kirche wird festlich geschmückt sein – ein Adventssonntag fürs Herz.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
10.10.2025
19:00
Jazzclub Altlandsberg: DELAYIA – Lost but Found
DELAYIA sind die Musiker:innen Amanda Kapsch (Gesang, Synthesizer) und Igor Zavatckii (Keys, Synthesizer, MPC). Nach vielen Jahren im Jazz-Bereich öffnen sie nun ein neues Kapitel: Mit ihrem Debütalbum „Lost But Found“ (Release: Oktober 2025) wagen sie den Schritt in elektronische Klangwelten – und verbinden präzise Komposition mit improvisatorischer Freiheit. Musikalisch entfaltet sich ein breites Spektrum: sphärische Synth-Flächen, glitchige Beats, fragmentierte Vocal-Loops und improvisierte Klavierpassagen verweben sich zu einem atmosphärisch dichten Sound. Amanda Kapschs Stimme wird dabei selbst zum Instrument – mal klar und verletzlich, mal verfremdet und entrückt. Inspirationen von Künstler:innen wie James Blake, Portishead oder Floating Points sind spürbar, doch DELAYIA bleibt stets unverkennbar eigenständig. Ihre Musik ist wie eine Collage – Fragmente, Emotionen, Impulse, die zusammen ein Ganzes ergeben. Mit „Lost But Found“ legt DELAYIA ein bemerkenswertes Debüt vor: ein Al

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
11.10.2025
19:00
Kammerfolk aus Dänemark: Vesselil
VESSELIL ist ein modernes Folk Streicher Trio aus Dänemark in der Zusammensetzung Violine, Bratsche, Cello und Stimmen. Ihr Repertoire besticht durch eine kammermusikalische Herangehensweise und besteht aus einer vielseitigen und eleganten Mischung aus alten nordischen Volksliedern, Tanzmusik sowie Elementen der Improvisation. Mit außergewöhnlicher Ausstrahlung und absoluter Hingabe zur Musik, verbunden mit teils gefühlvollen, teils druckvollen Arrangements, die den Zuhörer in filmische Szenerien hinein – und wieder heraustransportieren, auf brodelnde Tanzflächen und in den offenen Himmel, hat das Trio inzwischen ein breitgefächertes Publikum sowohl in Dänemark als auch in Deutschland tief beeindruckt und berührt, mit Auftritten u.a. bei Musik Over Præstø Fjord (DK), CPH World Music Festival (DK), folkBALTICA (DE), Tanz & Folk Festival Berlin (DE), sowie in unzähligen Kirchen, Veranstaltungsorten und Schulen in ganz Dänemark.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
30.10.2025 - 30.10.2025
00:00
Ein Abend über das Böse mit Joe Bausch
Joe Bausch – Ein Abend über das Böse am 30. Oktober in der Schlosskirche. Der „Tatort“-Star und langjährige Gefängnisarzt Joe Bausch nimmt uns mit in die Abgründe der menschlichen Psyche. Mit packenden Geschichten aus über 30 Jahren Haftalltag, die mal brutal, mal nachdenklich, aber immer faszinierend sind, eröffnet er uns eine Welt, die die meisten von uns nie betreten werden. Freut Sie sich auf einen außergewöhnlichen Abend, der fesselt und bewegt. Ein Muss für alle, die sich für spannende Biografien, Kriminalität und die Frage interessieren, wie Menschen zu Tätern werden.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
08.11.2025
19:00
Folksongs aus Schottland: Salt House
Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl alter Balladen als auch zeitgenössischer Lieder hat sich mit gefeierten Albumveröffentlichungen und ausgedehnten Tourneen gefestigt. Salt House, die von The Guardian als „sanftes, einlullendes Vergnügen“ beschrieben wurden, vereinen einfühlsamen Gesang und instrumentales Zusammenspiel und bieten dem Zuhörer einen Moment der Reflexion und Verbundenheit. Neue Lieder, die klingen, als wären sie schon immer da gewesen, alte Balladen, die wieder zum Leben erweckt werden. Gedichte, die Melodien erhalten, die sie schon lange verdient haben. Der Sound von Salt House ist beeinflusst von den Landschaften der schottischen Highlands, Northumberland und Shetland, der jeweiligen Heimat der Bandmitglieder.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
14.11.2025
19:00
Jazzclub Altlandsberg: DAVIDE INCORVAIA – Continuum Quartet
Davide Incorvaia spielte bereits mit Jazzgrößen wie Randy Brecker und Dee Dee Bridgewater. Mit seinem Quartett präsentiert der italienische Pianist Eigenkompositionen, geprägt von klassischen Einflüssen und zeitgenössischer Jazz-Rhythmik und -Harmonik. Ein Abend voller Musik und Atmosphäre Erleben Sie diesen besonderen Moment live in einer einmaligen Clubatmosphäre. Der Abend beginnt mit einem Konzert in der stilvoll verwandelten Schlosskirche, die für diesen Anlass in einen gemütlichen Jazzclub mit gedämpftem Licht, eleganten Tischen, ausgewählten Weinen und feinen Snacks verwandelt wird. Gastgeber Augustin Lehfuß führt durch das abwechslungsreiche Programm, gewährt spannende Einblicke und sorgt für musikalische Überraschungen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
23.11.2025
16:00
Sebastian Klussmann – „Merken sie sich was: So trainieren Sie ihre Allgemeinbildung“
Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt die Hauptstadt von Bolivien? Egal, ob Job, Eignungstest, Vorstellungsgespräch oder Unterhaltung auf einer Party – mit einer guten Allgemeinbildung kann man überall punkten. Sebastian Klussmann, beliebter Jäger aus der erfolgreichen ARD-Quizshow »Gefragt- Gejagt«, verrät wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann. Etwa, wenn man bei einem Stadtspaziergang erkundet, auf wen ein Straßenname zurückgeht. Oder sich über Fußball Geografie erschließt. Oder Themen mit Emotionen verbindet, indem man sich von der Großmutter die Lieblingsblumen im Garten zeigen lässt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
13.12.2025
19:00
ICH oder DU – das ist hier die Frage!
Eine mitreißende Solo-Inszenierung von und mit Kerstin Auerbach Mit schauspielerischer Brillanz und beeindruckendem Gesang bringt Kerstin Auerbach William Shakespeares lyrisch-komödiantisches Drama auf die Bühne. In einem atemberaubenden Wechselspiel verkörpert sie die junge Stolze, die sich zur selbstbewussten Frau wandelt, den einfühlsamen Hirten, die sich befreiende Nonne und den verführerischen Charmeur – stets mit tiefster Hingabe und außergewöhnlicher Ausdruckskraft. Die Geschichte erzählt von Liebe, Macht und Identität: Der souveräne Verführer setzt gekonnt seine männlichen Reize ein, doch die junge Stolze wächst über sich hinaus. Im Wechselspiel aus Leidenschaft, Zweifel und Erkenntnis blickt sie in die Abgründe des eigenen Ichs – und findet ihren Weg aus dem Liebesleid. Musikalisch begleitet wird das Bühnenspektakel von Greta Grötzschel (Violine) und Friedrich Sacher (Cembalo).

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
09.11.2025
15:00
"Peter und der Wolf" mit Jochen Kowalski
Familienkonzert Sergej Prokofjew: "Peter und der Wolf" Jochen Kowalski, Sprecher Bläserquintett der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Matthias Glander Das Meisterwerk „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew begeistert seit fast 90 Jahren Jung und Alt. In dieser besonderen Aufführung wird das Musikmärchen speziell für Kinder inszeniert – mit Jochen Kowalski als charismatischem Erzähler und dem virtuosen Bläserquintett der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Matthias Glander. Vor Beginn der Geschichte werden die Instrumente des Orchesters auf spielerische Weise vorgestellt. Klarinettist Matthias Glander bezieht die Kinder aktiv ein und lässt sie die vielfältigen Klänge des Orchesters lebendig entdecken. Ein einzigartiges Musikerlebnis, das die Figuren des Märchens mit Klang und Erzählkunst eindrucksvoll zum Leben erweckt.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
15.11.2025
19:00
Stummfilmkonzert: Laurel & Hardy
Ein Abend voller Charme, Witz und Nostalgie erwartet Sie in der Schlosskirche Altlandsberg! Der preisgekrönte Stummfilmpianist Richard Siedhoff erweckt die unsterblichen Klassiker von Laurel & Hardy zu neuem Leben und begleitet die Kult-Duo-Komödien mit seiner einfühlsamen und virtuosen Live-Musik. Erleben Sie die unvergesslichen Slapstick-Momente von Stan & Ollie auf der großen Leinwand – untermalt von einer meisterhaften Klavierimprovisation, die den Geist der 1920er-Jahre wieder aufleben lässt. Richard Siedhoff gilt als einer der führenden Stummfilmmusiker Deutschlands und begeistert mit seiner Kunst, die Szenen mit Originalität, Emotion und Humor musikalisch zu interpretieren. Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Kinos – ein cineastisches und musikalisches Erlebnis für die ganze Familie!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
17.10.2025
20:00
Der Nachtwächter von Altlandsberg
Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
24.10.2025
20:00
Der Nachtwächter von Altlandsberg
Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
14.11.2025
20:00
Der Nachtwächter von Altlandsberg
Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg
| Altlandsberg
12.12.2025
20:00
Der Nachtwächter von Altlandsberg
Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.