Öffnungszeiten:
Adresse:
Oberkirchplatz 1 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
St.-Marien-Kirche
Verknüpfte Termine
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
06.12.2025
13:00
Advent in St. Marien
Das besinnliche Markttreiben in der größten Hallenkirche norddeutscher Backsteingotik ist etwas ganz Besonderes. Er lockt seit Jahren stets am zweiten und dritten Adventswochenende zahlreiche Menschen in den sakralen Kirchenbau, der es allein Wert ist, besucht zu werden. Ein breit gefächertes Angebot vieler Händler lädt zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und Gaumenschmaus ein. Naturwaren stehen genauso im Angebot wie Bücher, erzgebirgisches Handwerk, Glas, Keramik, Schmuck und die vielen weihnachtlichen Kleinigkeiten. Diese netten, kleinen Dinge und die Familien und Freunde gehören einfach zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bei Stolle, Kuchen, Süßwaren, (Eier)Punsch, heißem Glühwein oder Weihnachtstee werden nicht nur die Hände gewärmt. Die anheimelnde Ausgestaltung der Kirche und die Lichtprojektionen zaubern eine einmalige, erwartungsvolle festliche Stimmung. Natürlich kann sich jeder Besucher an den restaurierten mittelalterlichen Kirchenfenstern erfreuen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
07.12.2025
13:00
Advent in St. Marien
Das besinnliche Markttreiben in der größten Hallenkirche norddeutscher Backsteingotik ist etwas ganz Besonderes. Er lockt seit Jahren stets am zweiten und dritten Adventswochenende zahlreiche Menschen in den sakralen Kirchenbau, der es allein Wert ist, besucht zu werden. Ein breit gefächertes Angebot vieler Händler lädt zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und Gaumenschmaus ein. Naturwaren stehen genauso im Angebot wie Bücher, erzgebirgisches Handwerk, Glas, Keramik, Schmuck und die vielen weihnachtlichen Kleinigkeiten. Diese netten, kleinen Dinge und die Familien und Freunde gehören einfach zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bei Stolle, Kuchen, Süßwaren, (Eier)Punsch, heißem Glühwein oder Weihnachtstee werden nicht nur die Hände gewärmt. Die anheimelnde Ausgestaltung der Kirche und die Lichtprojektionen zaubern eine einmalige, erwartungsvolle festliche Stimmung. Natürlich kann sich jeder Besucher an den restaurierten mittelalterlichen Kirchenfenstern erfreuen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
13.12.2025
13:00
Advent in St. Marien
Das besinnliche Markttreiben in der größten Hallenkirche norddeutscher Backsteingotik ist etwas ganz Besonderes. Er lockt seit Jahren stets am zweiten und dritten Adventswochenende zahlreiche Menschen in den sakralen Kirchenbau, der es allein Wert ist, besucht zu werden. Ein breit gefächertes Angebot vieler Händler lädt zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und Gaumenschmaus ein. Naturwaren stehen genauso im Angebot wie Bücher, erzgebirgisches Handwerk, Glas, Keramik, Schmuck und die vielen weihnachtlichen Kleinigkeiten. Diese netten, kleinen Dinge und die Familien und Freunde gehören einfach zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bei Stolle, Kuchen, Süßwaren, (Eier)Punsch, heißem Glühwein oder Weihnachtstee werden nicht nur die Hände gewärmt. Die anheimelnde Ausgestaltung der Kirche und die Lichtprojektionen zaubern eine einmalige, erwartungsvolle festliche Stimmung. Natürlich kann sich jeder Besucher an den restaurierten mittelalterlichen Kirchenfenstern erfreuen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
14.12.2025
13:00
Advent in St. Marien
Das besinnliche Markttreiben in der größten Hallenkirche norddeutscher Backsteingotik ist etwas ganz Besonderes. Er lockt seit Jahren stets am zweiten und dritten Adventswochenende zahlreiche Menschen in den sakralen Kirchenbau, der es allein Wert ist, besucht zu werden. Ein breit gefächertes Angebot vieler Händler lädt zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und Gaumenschmaus ein. Naturwaren stehen genauso im Angebot wie Bücher, erzgebirgisches Handwerk, Glas, Keramik, Schmuck und die vielen weihnachtlichen Kleinigkeiten. Diese netten, kleinen Dinge und die Familien und Freunde gehören einfach zur Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bei Stolle, Kuchen, Süßwaren, (Eier)Punsch, heißem Glühwein oder Weihnachtstee werden nicht nur die Hände gewärmt. Die anheimelnde Ausgestaltung der Kirche und die Lichtprojektionen zaubern eine einmalige, erwartungsvolle festliche Stimmung. Natürlich kann sich jeder Besucher an den restaurierten mittelalterlichen Kirchenfenstern erfreuen.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
18.12.2025
18:00
LAK: Weihnachtssingen
Lebendiger Adventskalender (LAK) 2025 Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Doppelstadt herzlich zum Weihnachtssingen in der magischen Atmosphäre der St. Marien Kirche ein. Gemeinsam stimmen wir uns auf die bevorstehenden Feiertage ein, begleitet von den wunderschönen Klängen deutsch-polnischer Chorstimmen. Für die Textsicherheit stehen Liederhefte zur Verfügung. Bitte bringen Sie nach Bedarf eigene Lichtquellen wie Taschenlampen, Lichterketten oder Heiligenscheine mit, um die Liedtexte in diesem festlichen Rahmen zum Strahlen zu bringen. 18 Uhr, Messe- und Veranstaltungs GmbH, St.-Marien-Kirche, Oberkirchpl. 1, Frankfurt (Oder)
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
St.-Marien-Kirche
| Frankfurt (Oder)
12.07.2026
16:00
Konzert der BSOF-Bigband zum HanseStadtFest
Die Bigband des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt Rolf von Nordenskjöld, Leitung, Saxophone, Flöte Die Bigband des BSOF hat sich mit ihren mitreißenden Programmen eine große Fangemeinde erworben. Für das Konzert auf dem Frankfurter Stadtfest lädt sie sich diesmal als Special Guest den Saxophonisten und Bandleader Rolf von Nordenskjöld ein. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Leipziger Musikhochschule hat sich Rolf von Nordenskjöld als Komponist, Arrangeur, Bandleader und Solist einen Namen gemacht. Er musizierte unter anderem in der RIAS Big Band und ist Chef des Rolf von Nordenskjöld Orchestra. Er leitete unter anderem die Bigband der Deutschen Oper Berlin, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz und seiner Hochschule, arbeitete mit dem Orchester des Friedrichstadt-Palastes zusammen und wirkt in zahlreichen Duo- und Triobesetzungen mit. Mit der BSOF-Bigband widmet er sich bei diesem sommerlichen Open Air beliebten Swing- und Jazz-Klassikern.

