Lausitz, 02.08.2025
Der LHC Cottbus

Sport

1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse

Erstes Testspiel gegen LHV Hoyerswerda mit Sieg für den LHC

02.08.2025
3 min
Die Cottbuser Handballer sind gut in die Vorbereitung gestartet. Sie gewannen am Freitagabend ihr erstes Testspiel gegen den LHV Hoyerswerda mit...

Sport

Fanfest der Lausitzer Füchse

Höhepunkte sind Teamvorstellung und „Speed-Dating“

02.08.2025
3 min
Die Lausitzer Füchse laden ihre Fans am Freitag, den 22. August 2025, ab 17 Uhr herzlich zu ihrem Fanfest vor der Eisarena Weißwasser/O.L. ein. Im...

Politik & Kommunales

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in...
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte

Kultur

Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja

31.07.2025
3 min
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren...

Sport

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

Erste Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets startet

31.07.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 31.07.2025 . Die Lausitzer Füchse starten am 21. August 2025 um 10:00 Uhr in die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...

kommende Termine

Orte

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Luckau – Die stille Schönheit im Süden der Lausitz

Wer aus der Lausitz kommt, kennt Luckau vielleicht von früher als „Tor zum Spreewald“ oder als alten Verwaltungssitz – aber wer sich heute Zeit nimmt, durch die Straßen dieser kleinen Stadt zu gehen, merkt schnell: Luckau hat sich viel von seiner historischen Tiefe und Lebensqualität bewahrt, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den roten Ziegelmauern und der imposanten St. Nikolai-Kirche ist Luckau ein echtes Juwel unter den Lausitzer Städten. Zwischen den Fachwerkhäusern, kleinen Läden und Cafés spürt man die Geschichte an jeder Ecke – nicht als Museum, sondern als etwas Lebendiges, das im Alltag weiterwirkt.

Viele aus der Region kommen nach Luckau zum Bummeln über den Markt, für Veranstaltungen im Kulturkirchensaal oder für einen Spaziergang durch den liebevoll gepflegten Laga-Park, der zur Landesgartenschau 2000 entstand und heute ein echtes Naherholungsziel ist. Hier trifft sich Jung und Alt – zum Picknick, zum Spielen oder einfach, um die Ruhe zu genießen.

Luckau ist auch Verwaltung, Schulstandort und ein Stück regionales Zentrum – aber es bleibt dabei überschaubar, bodenständig und freundlich. Die Menschen hier halten zusammen, Vereine prägen das Stadtleben, und es gibt viele, die sich mit Herzblut für ihren Ort engagieren. Die Nähe zur Niederlausitz und zur Fläming-Region macht Luckau außerdem zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen.

In Zeiten, in denen viele Kleinstädte zu kämpfen haben, zeigt Luckau, wie man mit Charakter, Geschichte und Gemeinschaftsgeist zukunftsfähig bleibt – ohne laut sein zu müssen. Für uns Lausitzer ist das ein Ort, auf den man stolz sein kann.

Luckau – Die stille Schönheit im Süden der Lausitz

Wer aus der Lausitz kommt, kennt Luckau vielleicht von früher als „Tor zum Spreewald“ oder als alten Verwaltungssitz – aber wer sich heute Zeit nimmt, durch die Straßen dieser kleinen Stadt zu gehen, merkt schnell: Luckau hat sich viel von seiner historischen Tiefe und Lebensqualität bewahrt, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den roten Ziegelmauern und der imposanten St. Nikolai-Kirche ist Luckau ein echtes Juwel unter den Lausitzer Städten. Zwischen den Fachwerkhäusern, kleinen Läden und Cafés spürt man die Geschichte an jeder Ecke – nicht als Museum, sondern als etwas Lebendiges, das im Alltag weiterwirkt.

Viele aus der Region kommen nach Luckau zum Bummeln über den Markt, für Veranstaltungen im Kulturkirchensaal oder für einen Spaziergang durch den liebevoll gepflegten Laga-Park, der zur Landesgartenschau 2000 entstand und heute ein echtes Naherholungsziel ist. Hier trifft sich Jung und Alt – zum Picknick, zum Spielen oder einfach, um die Ruhe zu genießen.

Luckau ist auch Verwaltung, Schulstandort und ein Stück regionales Zentrum – aber es bleibt dabei überschaubar, bodenständig und freundlich. Die Menschen hier halten zusammen, Vereine prägen das Stadtleben, und es gibt viele, die sich mit Herzblut für ihren Ort engagieren. Die Nähe zur Niederlausitz und zur Fläming-Region macht Luckau außerdem zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen.

In Zeiten, in denen viele Kleinstädte zu kämpfen haben, zeigt Luckau, wie man mit Charakter, Geschichte und Gemeinschaftsgeist zukunftsfähig bleibt – ohne laut sein zu müssen. Für uns Lausitzer ist das ein Ort, auf den man stolz sein kann.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Am Markt 34 15926 Luckau

Stadt Luckau

Marktplatz Luckau
Marktplatz Luckau
Copyright: hyperworx Medienproduktionen