Lausitz, 22.09.2025
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Bernsdorf & Königsbrück sind mit dabei

18.09.2025
3 min
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben...
Im Interview

Sport

Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Auftakt Pressekonferenz und open locker room

18.09.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 17.09.2025-Gestern luden die Lausitzer Füchse zum traditionellen Open Locker Room sowie zur Auftakt-Pressekonferenz ein....
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus...
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

kommende Termine

Orte

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Luckau – Die stille Schönheit im Süden der Lausitz

Wer aus der Lausitz kommt, kennt Luckau vielleicht von früher als „Tor zum Spreewald“ oder als alten Verwaltungssitz – aber wer sich heute Zeit nimmt, durch die Straßen dieser kleinen Stadt zu gehen, merkt schnell: Luckau hat sich viel von seiner historischen Tiefe und Lebensqualität bewahrt, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den roten Ziegelmauern und der imposanten St. Nikolai-Kirche ist Luckau ein echtes Juwel unter den Lausitzer Städten. Zwischen den Fachwerkhäusern, kleinen Läden und Cafés spürt man die Geschichte an jeder Ecke – nicht als Museum, sondern als etwas Lebendiges, das im Alltag weiterwirkt.

Viele aus der Region kommen nach Luckau zum Bummeln über den Markt, für Veranstaltungen im Kulturkirchensaal oder für einen Spaziergang durch den liebevoll gepflegten Laga-Park, der zur Landesgartenschau 2000 entstand und heute ein echtes Naherholungsziel ist. Hier trifft sich Jung und Alt – zum Picknick, zum Spielen oder einfach, um die Ruhe zu genießen.

Luckau ist auch Verwaltung, Schulstandort und ein Stück regionales Zentrum – aber es bleibt dabei überschaubar, bodenständig und freundlich. Die Menschen hier halten zusammen, Vereine prägen das Stadtleben, und es gibt viele, die sich mit Herzblut für ihren Ort engagieren. Die Nähe zur Niederlausitz und zur Fläming-Region macht Luckau außerdem zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen.

In Zeiten, in denen viele Kleinstädte zu kämpfen haben, zeigt Luckau, wie man mit Charakter, Geschichte und Gemeinschaftsgeist zukunftsfähig bleibt – ohne laut sein zu müssen. Für uns Lausitzer ist das ein Ort, auf den man stolz sein kann.

Luckau – Die stille Schönheit im Süden der Lausitz

Wer aus der Lausitz kommt, kennt Luckau vielleicht von früher als „Tor zum Spreewald“ oder als alten Verwaltungssitz – aber wer sich heute Zeit nimmt, durch die Straßen dieser kleinen Stadt zu gehen, merkt schnell: Luckau hat sich viel von seiner historischen Tiefe und Lebensqualität bewahrt, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Mit seiner gut erhaltenen Altstadt, den roten Ziegelmauern und der imposanten St. Nikolai-Kirche ist Luckau ein echtes Juwel unter den Lausitzer Städten. Zwischen den Fachwerkhäusern, kleinen Läden und Cafés spürt man die Geschichte an jeder Ecke – nicht als Museum, sondern als etwas Lebendiges, das im Alltag weiterwirkt.

Viele aus der Region kommen nach Luckau zum Bummeln über den Markt, für Veranstaltungen im Kulturkirchensaal oder für einen Spaziergang durch den liebevoll gepflegten Laga-Park, der zur Landesgartenschau 2000 entstand und heute ein echtes Naherholungsziel ist. Hier trifft sich Jung und Alt – zum Picknick, zum Spielen oder einfach, um die Ruhe zu genießen.

Luckau ist auch Verwaltung, Schulstandort und ein Stück regionales Zentrum – aber es bleibt dabei überschaubar, bodenständig und freundlich. Die Menschen hier halten zusammen, Vereine prägen das Stadtleben, und es gibt viele, die sich mit Herzblut für ihren Ort engagieren. Die Nähe zur Niederlausitz und zur Fläming-Region macht Luckau außerdem zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen.

In Zeiten, in denen viele Kleinstädte zu kämpfen haben, zeigt Luckau, wie man mit Charakter, Geschichte und Gemeinschaftsgeist zukunftsfähig bleibt – ohne laut sein zu müssen. Für uns Lausitzer ist das ein Ort, auf den man stolz sein kann.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Am Markt 34 15926 Luckau

Stadt Luckau

Marktplatz Luckau
Marktplatz Luckau
Copyright: hyperworx Medienproduktionen