Öffnungszeiten:
Adresse:
Bischofstraße 17 15230 Frankfurt (Oder)
Kontakt:
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
12.11.2025
18:30
Lesung und Gespräch: Wie politisch ist Literatur oder wie literarisch kann Politik sein?
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke schreibt zum Ausgleich Gedichte und Autorin Manja Präkels greift politische Themen in ihren Liedtexten und ihrer Prosa auf. Was haben sie gemeinsam und wo reibt sich ihr Schaffen? Moderiert von Marion Brasch (rbb Radio Eins), werden biografische Themen angesprochen, soll Zeit zum Vorlesen der poetischen Texte sein und das Publikum zum Austausch eingeladen werden. Eine Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturrat e.V., unterstützt durch die lokale Partnerschaft für Demokratie. Eine Veranstaltung im Rahmen des Monats der Politischen Bildung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
18.11.2025
16:30
Bibliothek Digital: Filmfriend, Pressreader, Brockhaus, Munzinger & Co.
Lernen Sie die neuen digitalen Angebote der Stadt- und Regionalbibliothek kennen: Filmfriend, Pressreader, Brockhaus Online und Munzinger Online werden auf kurzweilige und leicht verständliche Weise vorgestellt. Auch die Selbstverbuchungsautomaten und der Sonic Chair werden auf Herz und Nieren geprüft. Die Veranstaltung soll unterstützen, sich in der Vielfalt elektronischer Informationsmittel zu orientieren und diese selbständig zu handhaben. Alle Teilnehmer können sich aktiv beteiligen und Fragen stellen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
16.10.2025
18:30
Lesung & Gespräch: Sara Klatt | Das Land, das ich dir zeigen will
Sara Klatt liest aus ihrem Debütroman „Das Land, das ich dir zeigen will“ (Penguin 2024): »Das Israel meines Großvaters von 1948 ist ein anderes, als das meines Vaters von 1961. Es ist wieder ein anderes, als das Israel meiner Kindheit oder das meiner Jugend und es ist ein anderes Israel, als das von heute.« Sara Klatt zeigt uns ein Land, so vielschichtig wie seine Bewohner, und nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das heutige und das vergangene Israel. Ein Land voller Lebendigkeit. Aber auch ein Land zwischen Traum und Trauma. »Dieses Buch macht einen fertig! Sara Klatt entfaltet ihre Geschichte erst sanft, dann durchdringend, und verwebt Vergangenheit und Gegenwart zu einem bildgewaltigen und sprachlich herausragenden Roman. Große Leseempfehlung!« Joana Osman In Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt(Oder) im Rahmen der "Wochen gegen den Antisemitismus".

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
21.10.2025
16:30
Führung durch die Bibliothek
Beim Rundgang durch das Haus wird die Geschichte des Hauses und das vielfältige Angebot vorgestellt. Zudem werden Grundfertigkeiten der Medienrecherche vermittelt. Ein Blick hinter die Kulissen gibt einen Eindruck von der Arbeitsweise einer Bibliothek. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder) statt. Eintritt frei.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
25.09.2025
15:00
Schach in der Bibliothek
Einmal im Monat lädt die Frankfurter Stadt- und Regionalbibliothek zum Schachspielen ein. Schachbretter, Figuren und das Know How werden vom SV Preußen zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
09.10.2025
15:00
Schach in der Bibliothek
Einmal im Monat lädt die Frankfurter Stadt- und Regionalbibliothek zum Schachspielen ein. Schachbretter, Figuren und das Know How werden vom SV Preußen zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
20.11.2025
15:00
Schach in der Bibliothek
Einmal im Monat lädt die Frankfurter Stadt- und Regionalbibliothek zum Schachspielen ein. Schachbretter, Figuren und das Know How werden vom SV Preußen zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
06.10.2025
17:00
My Life - erzählte Zeitgeschichte
Eine Person aus dem Oderland gewährt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "My Life - Erzählte Zeitgeschichte" Einblicke in ihre Lebens- und Schaffensgeschichte. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein My Life- Erzählte Zeitgeschichte e.V." statt. Eintritt frei. Aktuelle Infos siehe https://www.srbffo.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
03.11.2025
17:00
My Life - erzählte Zeitgeschichte
Eine Person aus dem Oderland gewährt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "My Life - Erzählte Zeitgeschichte" Einblicke in ihre Lebens- und Schaffensgeschichte. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein My Life- Erzählte Zeitgeschichte e.V." statt. Eintritt frei. Aktuelle Infos siehe https://www.srbffo.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek, Haus 1
| Frankfurt (Oder)
08.12.2025
17:00
My Life - erzählte Zeitgeschichte
Eine Person aus dem Oderland gewährt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "My Life - Erzählte Zeitgeschichte" Einblicke in ihre Lebens- und Schaffensgeschichte. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein My Life- Erzählte Zeitgeschichte e.V." statt. Eintritt frei. Aktuelle Infos siehe https://www.srbffo.de