Lausitz, 22.09.2025
Flyer zur Veranstaltung

Wirtschaft

„EIN:BLICKE“ – Tag des offenen Unternehmens an der B97 am 27. September 2025

Bernsdorf & Königsbrück sind mit dabei

18.09.2025
3 min
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnen Unternehmen entlang der Bundesstraße 97 ihre Türen. Unter dem Veranstaltungstitel „EIN:BLICKE“ haben...
Im Interview

Sport

Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Auftakt Pressekonferenz und open locker room

18.09.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 17.09.2025-Gestern luden die Lausitzer Füchse zum traditionellen Open Locker Room sowie zur Auftakt-Pressekonferenz ein....
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus...
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz

Sport

Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Und Derbyzeit am Sonntag im Sahnpark Crimmitschau

05.09.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 03.09.2025 – Nach den ersten beiden Testspielen am vergangenen Wochenende wartet auf die Lausitzer Füchse die nächste Etappe in der...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...

kommende Termine

Orte

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Der Stadthafen von Senftenberg hat sich gemausert in den letzten Jahren.

Wenn du da heute hinkommst, hast du sofort dieses Gefühl von Urlaub – obwohl du nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum weg bist. So beschreibt es ein freundlicher, Senftenberger Bürger.

Direkt am Senftenberger See, wo früher mal ein Tagebau war, liegen jetzt die kleinen Segelboote und Motorboote an den Stegen. Im Sommer glitzert das Wasser richtig schön, und die Möwen kreischen überm Hafenbecken – fast wie an der Ostsee, bloß kleiner und gemütlicher. Ich geh da oft spazieren oder mit dem Rad vorbei. Die Promenade ist sauber, mit Holzbohlen ausgelegt, da stehen Bänke, und du kannst richtig schön aufs Wasser schauen. Links gibt’s ein modernes Hafengebäude, da ist ein Café drin – die machen echt guten Kuchen. Einheimische und Touristen sitzen da gemischt, viele mit Radl, weil der Hafen direkt am Seenradweg liegt.

Manchmal leg ich mich auch einfach ans kleine Hafenbecken, Füße baumeln lassen, 'ne Limo in der Hand, und guck den Booten zu. Wenn Veranstaltungen sind – Hafenfest zum Beispiel – ist richtig was los. Musik, Stände, Kinderprogramm. Dann trifft man auch die halbe Nachbarschaft wieder. 

Für uns Senftenberger ist der Hafen ein Stück neuer Heimat geworden – ein Ort, wo man merkt, wie sich die Region verändert hat. Vom alten Braunkohlebecken zum Naherholungsgebiet mit Flair. Irgendwie sind wir da schon ein bisschen stolz drauf.

Der Stadthafen von Senftenberg hat sich gemausert in den letzten Jahren.

Wenn du da heute hinkommst, hast du sofort dieses Gefühl von Urlaub – obwohl du nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum weg bist. So beschreibt es ein freundlicher, Senftenberger Bürger.

Direkt am Senftenberger See, wo früher mal ein Tagebau war, liegen jetzt die kleinen Segelboote und Motorboote an den Stegen. Im Sommer glitzert das Wasser richtig schön, und die Möwen kreischen überm Hafenbecken – fast wie an der Ostsee, bloß kleiner und gemütlicher. Ich geh da oft spazieren oder mit dem Rad vorbei. Die Promenade ist sauber, mit Holzbohlen ausgelegt, da stehen Bänke, und du kannst richtig schön aufs Wasser schauen. Links gibt’s ein modernes Hafengebäude, da ist ein Café drin – die machen echt guten Kuchen. Einheimische und Touristen sitzen da gemischt, viele mit Radl, weil der Hafen direkt am Seenradweg liegt.

Manchmal leg ich mich auch einfach ans kleine Hafenbecken, Füße baumeln lassen, 'ne Limo in der Hand, und guck den Booten zu. Wenn Veranstaltungen sind – Hafenfest zum Beispiel – ist richtig was los. Musik, Stände, Kinderprogramm. Dann trifft man auch die halbe Nachbarschaft wieder. 

Für uns Senftenberger ist der Hafen ein Stück neuer Heimat geworden – ein Ort, wo man merkt, wie sich die Region verändert hat. Vom alten Braunkohlebecken zum Naherholungsgebiet mit Flair. Irgendwie sind wir da schon ein bisschen stolz drauf.

Öffnungszeiten:

Adresse:

Am Stadthafen 1 1 01968 Senftenberg

Stadthafen Senftenberger See

Blick auf den Stadthafen Senftenberg
Blick auf den Stadthafen Senftenberg
Copyright: hyperworx Medienproduktionen