Öffnungszeiten:
Adresse:
Gerberstraße 42 03253 Doberlug-Kirchhain
Kontakt:
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
Verknüpfte Termine

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
24.10.2025
19:00
Filmlichtspiele „Der Herr im Haus“
Am 24. Oktober um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Der Herr im Haus“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine Filmkomödie aus dem Jahr 1940 mit Hans Moser in der Hauptrolle. Moser spielt den mürrischen Hausmeister Sixtus Bader. Um seinen Mietern zu helfen, schlüpft er schon mal in Napoleons Uniform und spukt als Geist des Feldherrn durch die Gegend. Das Universalgenie für alle Sorgen und Nöte seiner Mitmenschen entlarvt aber auch einen betrügerischen Hellseher und bringt ein junges Paar zusammen. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
28.11.2025
19:00
Filmlichtspiele „Große Freiheit Nr. 7“
Am 28. November um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Große Freiheit Nr.7“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Das Melodram mit Hans Albers in der Hauptrolle wurde im Jahr 1943 gedreht und kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg in die deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte des singenden Seemanns Hannes Kröger, der in einem Nachtclub an der Großen Freiheit Nr.7 arbeitet und sich in ein Mädchen verliebt. Dieses gibt aber einem vermeintlich besseren Mann den Vorzug und so kehrt Hannes wieder auf das Meer zurück. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
19.12.2025
19:00
Filmlichtspiele „Das schwarze Schaf“
Am 19. Dezember um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Das schwarze Schaf“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Die Kriminalkomödie wurde im Jahr 1960 gedreht. Pfarrer Brown (Heinz Rühmann) löst in seiner Freizeit gerne Mordfälle – zum Missfallen des Bischofs. Der versetzt ihn in eine Gemeinde ohne Kriminalität, doch prompt wird auch das ruhige Örtchen von einem Mord erschüttert. Brown nimmt die Ermittlungen auf. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
26.09.2025
19:00
Filmlichtspiele „Renate im Quartett“
Am 26. September um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Renate im Quartett“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine Liebeskomödie aus dem Jahr 1939 mit Käthe von Nagy und Gustav Fröhlich in den Hauptrollen. Wegen des Ausfalls zweier Bratschisten bekommt Renate Schmidt (Käthe von Nagy) als einzige Frau die Chance, mit dem Börne-Quartett aufzutreten. Das sorgt für erhebliche Spannungen in der Musikergruppe. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.