Öffnungszeiten:
Adresse:
Frankfurter Straße 21 03172 Guben
Kontakt:
Treffpunkt Touristinformation Guben
Verknüpfte Termine

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben
| Guben
18.10.2025
10:00
Kinderstadtführung
Diese Stadtführung bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, die speziell darauf ausgerichtet ist, die Geschichte und Gegenwart von Guben für Kinder zugänglich und faszinierend zu gestalten. Die Tour konzentriert sich darauf, die Neugier der Kinder zu wecken und sie zu ermutigen, aktiv Fragen zu stellen und sich am Geschehen zu beteiligen. Kinder nehmen im Beisein einer Begleitperson teil. Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025 Stadtführerin: Franziska Reich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben
| Guben
16.10.2025
10:00
Kinderstadtführung
Diese Stadtführung bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, die speziell darauf ausgerichtet ist, die Geschichte und Gegenwart von Guben und Gubin für Kinder zugänglich und faszinierend zu gestalten. Die Tour konzentriert sich darauf, die Neugier der Kinder zu wecken und sie zu ermutigen, aktiv Fragen zu stellen und sich am Geschehen zu beteiligen. Kinder nehmen im Beisein einer Begleitperson teil. Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, den 16. Oktober 2025 Stadtführerin: Franziska Reich

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben
| Guben
09.08.2025
09:30
Stadtführung – Auf den Spuren von Wilke
Bei der Stadtführung „Auf den Spuren der Familie Wilke“ entdecken die Teilnehmer die facettenreiche Geschichte der Stadt Guben und ihrer polnischen Nachbarstadt Gubin. Ein genauerer Blick wird dabei auch auf den Einfluss der Hutmacherfamilie Wilke und die noch heute erlebbare Geschichte gelegt. Dieser grenzüberschreitende Rundgang informiert über historische Ereignisse, die das Schicksal beider Städte geprägt haben, und bietet interessante Einblicke und Perspektiven in die Vergangenheit. Diese zweistündige Führung ist nicht nur eine Reise durch die Vergangenheit, sondern auch eine Begegnung mit der kulturellen Vielfalt der Doppelstadt Guben/Gubin. Anmeldung erforderlich bis zum 7. August 2025, unter 03561 - 3867, per E-Mail: ti-guben@t-online.de oder direkt in der Touristinformation Guben. Stadtführer: Vincent Birkenhagen Dauer: ca. 2 h

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben
| Guben
17.08.2025
09:30
Geführte Bootstour von Grießen nach Guben
Der Marketing und Tourismus Guben e.V. bietet gemeinsam mit Expeditours eine Bootstour von Grießen nach Guben an. Von Guben aus werden die Teilnehmer nach Grießen gefahren. Dort steigen sie in die Schlauchboote in Richtung Guben. Leichte Staustufen machen den Beginn der Tour auf dem Wasser abenteuerlich, bevor die Fließgeschwindigkeit durch die Anstauung der Neiße geringer wird und man am Ufer Vögel oder Biber beobachten kann. In Groß Gastrose, auf der Hälfte der Strecke, muss das Boot aufgrund eines Wehres umgetragen werden. Der Landgang wird für eine Picknick-Pause genutzt und es geht danach mit dem Boot weiter auf der Neiße nach Guben. Empfangen werden die Teilnehmer mit einem Panoramablick vom Wasser auf die Städte Guben und Gubin. Ausgebildete Tourguides begleiten die Tour. Mindestteilnehmerzahl 18 Personen, Maximalteilnehmerzahl 24 Personen, Kinder können nur im Beisein einer Begleitperson teilnehmen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Touristinformation Guben
| Guben
30.08.2025
09:00
Große Radwanderung mit vielen Erlebnisbereichen nach Jamlitz
Die Fahrt führt durch Wald und Wiesen am Großsee vorbei, in den Solarpark Lieberose. Hier sind vom „Beobachtungshügel“ nicht nur die Ausmaße des einst größten Solarparks Deutschlands zu betrachten, sondern auch der Bahnhof Tauer mit der ehemaligen Erdölverladung und dem größten ehemaligen Panzerverladeplatz Mitteleuropas. Weiter geht es auf dem ehemaligen Bahngleis nach Jamlitz, mit seiner Forellenzucht, dem KZ und dem NKDW-Lager, sowie dem Doppelbahnhof für Reichs- und Spreewaldbahn. Hier gibt es einen kleinen Imbiss. Auf dem Rückweg führt die Tour vorbei an den Erinnerungsstein für den Zwölfender des Fürsten von der Schulenburg. Anmeldung erforderlich bis zum 28. August 2025, unter 03561 - 3867, per E-Mail: ti-guben@t-online.de oder direkt in der Touristinformation Guben. Radwanderführer: Gert Richter Streckenlänge: Große Radwanderung, ca. 65 km (ca. 7h)