Öffnungszeiten:
Adresse:
Ernst-von-Houwald-Damm 14 15907 Lübben (Spreewald)
Kontakt:
Wappensaal im Lübbener Schloss
Wappensaal im Lübbener Schloss
Verknüpfte Termine

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
12.03.2026
17:00
Ausstellungseröffnung "Paul Gerhardt in Lübben"
An seinem 419. Geburtstag und anlässlich seines 350. Todestages eröffnet das Museum die Sonderausstellung "Paul Gerhardt in Lübben". Sie, Ihre Familien und Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Passende Musik sowie ein Sektempfang runden das Programm ab.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
14.09.2025
15:00
Lesung mit Uwe Rada: "Spree"
Die Spree durfte nie einfach nur ein Fluss sein. Immerzu musste sie repräsentieren, schuften, transportieren. Uwe Rada nähert sich der Spree als literarischer und politischer Landschaft. Anders als an der »lieblichen Havel«, in deren Schatten sie immer stand, werden am »Arbeitsfluss« Spree die wichtigen Fragen unserer Zeit ausgehandelt. Werden Berlin und der Spreewald nach dem Kohleausstieg in der Lausitz auf dem Trockenen liegen? Was würde die Spree zu all dem sagen, hätte sie eine Stimme? Uwe Rada wurde 1963 in Göppingen geboren und lebt seit 1983 in Berlin. Seit 1994 ist er Redakteur der taz, seit 1997 auch Buchautor. Für seine publizistische Arbeit hat er mehrere Stipendien und Preise erhalten, unter anderem von der Robert-Bosch-Stiftung und dem Goethe-Institut.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
16.08.2025
19:00
Mathematik in der Musik - Phonola und Violine
Musik ist klingende Mathematik. Unser Gleichschwebendes Tonsystem basiert auf der 12. Wurzel von 2. Tonhöhe, Notenwert, Taktart, Intervall, Naturton – alles mathematisch exakt darstellbare Größen. Petra Antosch (Gesang), Andreas Winkler (Violine) und Wolfgang Heisig (Phonola) tauchen mit Ihnen ein in die Welt der Musik, mit und ohne direkten mathematischen Bezug, immer aber mit unterhaltsamen Kommentaren. Zu hören sind u.a. Werke von Montsalvatge, Nancarrow, Pärt, Prokofjew und Tenney. Außerdem zwei Uraufführungen: Schleiermacher: „Lübbener Barcarole“ und Heisig: „Spiegelkanon – Geh aus mein Herz“. Das Konzert beginnt im Wappensaal um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 8€. Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf im Museumsshop.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
12.10.2025
15:00
Benefiz-Kunstauktion
Gemeinsam mit dem Leipziger Buch- & Kunstantiquariat Ulbricht findet die Benefiz-Kunstauktion im Wappensaal statt. Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der Leipziger Schule, Künstler und Künstlerinnen des Bauhauses sowie andere internationale Künstler und Künstlerinnen wie Max Klinger, Gerhard Marcks, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Joan Miró, Armin Müller-Stahl, Marc Chagall oder Joseph Beuys werden meistbietend versteigert. Eine Vorbesichtigung ist ab 11 Uhr möglich. Die Auktion wird musikalisch begleitet.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Wappensaal im Lübbener Schloss
| Lübben (Spreewald)
16.10.2025
18:00
Quizabend mit Fragen rund um Lübben
Gut gelaunt testen wir euer Allgemeinwissen zu Lübben und der Region anlässlich der Eröffnung unserer Sonderausstellung "Wer weiß denn das? Überraschende Fakten zu Lübben". Ein paar knifflige Fachfragen sind vielleicht auch dabei. Tretet in Teams (2-6 Leute) gegeneinander an und gewinnt ein besonderes Überraschungskörbchen. Livemusik und Getränke gibt es natürlich auch! Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per Mail museum@luebben.de oder telefonisch 03546 187478.