Lausitzer Sport
Lausitzer Füchse verurteilen Vorfall beim Auswärtsspiel in Weiden
Verein distanziert sich klar von gewalttätigem Verhalten – Konsequenzen werden geprüft
Weißwasser/O.L., 07. Oktober 2025 – Beim Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse am vergangenen Freitagabend bei den Blue Devils Weiden kam es rund zehn Minuten vor Spielende zu einem bedauerlichen Zwischenfall im Bereich des Gästeblocks. Nach derzeitigen Erkenntnissen und den Informationen der Polizei entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinandersetzung, in deren Verlauf einzelne Personen aus dem Gästeblock einen Stadionbesucher mit rassistischen Bemerkungen beleidigt haben sollen.
Im weiteren Verlauf kam es zu einem Handgemenge, in das auch weitere Personen verwickelt wurden. Eingreifende Polizisten in Zivil konnten die Situation rasch beruhigen. Dennoch ereignete sich im Anschluss ein tätlicher Angriff: Ein Anhänger der Lausitzer Füchse schlug einem ehrenamtlichen Ordner ins Gesicht. Dieser musste daraufhin medizinisch behandelt werden. Der mutmaßliche Täter wurde von der Polizei identifiziert, seine Personalien wurden aufgenommen.
„Wir verurteilen jegliche Form von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung aufs Schärfste“, erklärt die EHC Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH. „Solches Verhalten steht in direktem Widerspruch zu unseren Werten und hat im Eishockey – wie auch in unserer gesamten Gesellschaft – keinen Platz.“
Die Lausitzer Füchse stehen seit jeher für sportlichen Ehrgeiz, Fairness und Respekt – auf und neben dem Eis. Der Verein distanziert sich ausdrücklich von denjenigen, die durch rassistische oder gewalttätige Handlungen das friedliche Miteinander und das Ansehen der Fangemeinschaft beschädigen. Diese Personen repräsentieren nicht die große Mehrheit der Fans, die die Mannschaft seit vielen Jahren leidenschaftlich, lautstark und friedlich unterstützen.
Sobald den Füchsen durch die zuständigen Behörden weitere Informationen zu dem Vorfall und den beteiligten Personen vorliegen, wird der Verein konsequent prüfen, welche vereinsinternen Maßnahmen erforderlich sind – gegebenenfalls auch in Abstimmung mit der DEL2.
Der Verein dankt den Einsatzkräften, dem Ordnerdienst und allen Beteiligten, die durch ihr umsichtiges Handeln Schlimmeres verhindert haben. Dem verletzten Ordner gilt der aufrichtige Wunsch nach einer schnellen und vollständigen Genesung.
„Im Namen aller friedliebenden Füchse-Fans möchten wir uns für das Verhalten der betreffenden Personen aufrichtig entschuldigen“, heißt es abschließend aus Weißwasser. „Unser Ziel bleibt es, in allen Stadien der DEL2 eine Atmosphäre des Respekts, der Leidenschaft und des sportlichen Miteinanders zu fördern.“
Ähnliche Beiträge

Sport
Personelle Verstärkung für die Lausitzer Füchse

Sport
Lausitzer Füchse fördern Vereinsleben – Heimspiele im Oktober mit Rabattaktion

Sport
Erfolgreicher Studienabschluss

Sport
Lausitzer Füchse eröffnen offiziell die DEL2-Saison 2025/2026

Sport
Füchse testen gegen internationale Konkurrenz – Nächste Vorbereitungsaufgaben warten

Sport
FC Energie Fanfest

Sport
90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Sport
VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf

Sport
Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Sport
Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Sport
VfB Krieschow siegt 5:2-Sieg bei Blau-Weiß Briesen/Mark
