Lausitz, 18.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...

kommende Termine

Unternehmen

Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Workshop "Formen. Fühlen. Forschen"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
16:15
Strickrunde
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
21.07.2025
13:00
Aquarellmalerei mit Antje Kossmagk
Kulturhof Lübbenau / GLEIS 3 Kulturzentrum | Lübbenau/Spreewald
21.07.2025
17:00
Auf'n Kaffe mit der Bürgerregion
Gdrei Laden | Finsterwalde
22.07.2025
13:00
Treff BibKa: Spielestündchen
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
22.07.2025
14:00
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
22.07.2025
15:30
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
14:00
Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
24.07.2025
14:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
24.07.2025
19:00
„Aquarellmalerei“ mit Wenke Richter - zweitägiger Familienworkshop
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
25.07.2025 - 26.07.2025
00:00
DIE LAUSITZ TRILOGIE - Eine Welten-Reise Lausitzer Kulturbotschafter von und mit Donald Saischowa
DIE LAUSITZ TRILOGIE - Eine Welten-Reise Lausitzer Kulturbotschafter von und mit Donald Saischowa
39,90
Preis inkl. Mwst.

DIE LAUSITZ TRILOGIE

Eine Welten-Reise Lausitzer Kulturbotschafter von und mit Donald Saischowa

Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Parkgestalter
Carl Blechen, Landschaftsmaler
Ludwig Leichhardt, Australienforscher

Der Parkgestalter Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 Bad Muskau-1871 Branitz) hinterließ in der Lausitz Gartenparadiese und mit den Pyramiden in Branitz sein Vermächtnis. Seine Nil Reise und die dabei in Ägypten gefundene Inspiration für den Tumulus sowie die außergewöhnliche Restaurierung der Grabstätte lassen die Doku zu einer packenden Zeitreise werden.

Carl Blechen (1798 Cottbus-1840 Berlin) gilt als Erneuerer der Landschaftsmalerei und brachte es ohne akademischen Abschluss bis zum Professor an der Königlich-Preußischen Akademie der Künste, geriet in die Fänge der Psychiatrie und endete tragisch. Dieser hochdramatischen Biografie folgt der Film nach Italien, wo sein legendäres Amalfi Skizzenbuch entstand. Der zeitgenössische Künstler Steffen Mertens tritt dabei in den Dialog mit seinem bedeutenden Kollegen.

Ein charismatischer Forscher war Ludwig Leichhardt (1813 Trebatsch-1848 verschollen). Er wuchs am nördlichsten Zipfel der Lausitz, am Schwielochsee auf, legte in Cottbus sein Abitur ab und hielt enge Verbindung zur Heimat in Form von Briefen. Die Doku stellt seine strapaziöse Outback Expedition 1844/45 vor, die durch den entlegenen und heute weltberühmten Kakadu Nationalpark führte. Weil er sein Leben der Erforschung des fünften Kontinents widmete, wird er in Australien als Nationalheld verehrt.

Die drei Protagonisten haben auf höchst unterschiedliche Weise den Austausch der Kulturen zwischen Ägypten, Italien, Australien und Preußen im 19. Jahrhundert vorangetrieben. Sie wirken bis in unsere Tage nach und sind eng mit dem kulturellen Erbe Brandenburgs und somit der Lausitz verknüpft. 

In dieser Sonder-Edition erscheinen die Lausitz-Kulturbotschafter erstmals gemeinsam in einer Trilogie.

Die Lausitz Trilogie wird exklusiv auf  www.lausitz-marktplatz.de vertrieben.

Der Versand ist möglich. Hierbei fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von 5,95 EUR an.

Liefer- & Abholinformation: Versand möglich, Abholung in CB, Görlitzer Str. 17-18, hyperworx Medienproduktionen

Lausitz Martkplatz Team
jetzt kontaktieren

Anbieter

Lausitz Martkplatz Team, Görlitzer Str. 17-18, 03046 Cottbus
Montag 08:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag 08:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 16:30 Uhr
Bestellen / kaufen per:
Bestellen / kaufen per: E-Mail, Abholung, Lieferung, Reservierung