Lausitz, 18.07.2025
Florian Oest auf Sommertour

Politik

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der...
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...

kommende Termine

Jobs

Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Workshop "Formen. Fühlen. Forschen"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
16:15
Treff BibKa: Spielestündchen
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
22.07.2025
14:00
Kreativgruppe für Jungen und Mädchen
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
22.07.2025
15:30
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
24.07.2025
14:00
Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
24.07.2025
14:00
Offener Meditationsabend
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
24.07.2025
18:00
Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
24.07.2025
19:00

Jobs in der Lausitz

Teamleiter/in Landschaftsplanung/Objektverwaltung/Baubetreuung (m/w/d)

Vollzeit
Stadt Cottbus
Neumarkt 5 03046 Cottbus

Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und
einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als

Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
Leitung des Teams
• Organisation, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, Optimierung der Arbeitsprozesse, Anleitung der Mitarbeitenden in schwierigen Projektphasen und
 Verhandlungen mit Dritten
• Mitarbeitende leiten, lenken und führen; Mitarbeitergespräche und Leistungsbewertungen vornehmen
• Planung, Überwachung und Kontrolle der Finanzmittel innerhalb des Teams 

Leitung (Anleitung/ Vorbereitung/ Begleitung/ Koordination) von Projekten der  Landschafts-, Freiraum-, Grünflächen- und Bauleitplanungen (Fachplanungen) sowie
 Vorbereitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen

• Mitwirkung bei der Projektentwicklung von Bauleitplanung und sonstigen Planungen, die öffentliche Landschafts-, Freiraum- und Grünflächen betreffen
• Projektmanagement, Initiierung, Qualifizierung und Begleitung von Einzelmaßnahmen
• Koordination mit Programmen und Initiativen der EU, des Bundes und des Landes
• Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Berichterstellung
• Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligungsformaten, Unterstützung bei der Gremienarbeit

Vergabe von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
• Beauftragung, Koordinierung und Steuerung von Flächen- und Objektplanungen nach
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) (Leistungsphasen 1 bis 5)
• Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen für Landschafts-, Freiraum- und
Grünflächenanlagen nach HOAI (Leistungsphasen 6 bis 7)

Begleitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
• Bauoberleitung und Objektbetreuung für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen laut Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI
• Wahrnehmung der vollumfänglichen Bauherren-/Auftraggeberfunktion
• Dokumentation der Baumaßnahme, Mitwirkung bei der Inbetriebnahme, Erarbeitung von Unterlagen zur Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln

Erarbeitung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit

Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 12 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (mindestens Bachelor) mit der berufspraktischen Erfahrung in den Gebieten Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege oder Landschaftsgestaltung
• mehrjährige Erfahrungen im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, der Stadt- und Projektentwicklung
• sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)

Wir erwarten von Ihnen:
• Erfahrungen in der Personalführung, Führungskompetenz, Fähigkeit zur konstruktiven Kritik
• Fähigkeit zum analytischen, strategischen und koordinierenden Arbeiten
• Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und der speziellen Anwendersoftware des Fachbereichs

Fachkompetenz:
• umfassende und gründliche Kenntnisse im Haushaltsrecht, Bürgerliches Gesetzbuch
• Vergabe, Verwaltungs-, Bauplanungsrecht, Brandenburgische Kommunalverfassung (BbgKVerf)
• Fachkenntnisse auf den Gebieten Naturschutz und Landschaftspflege, DIN-Vorschriften, brandenburgisches Straßengesetz
• Kenntnisse über Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Vergabeverordnung (VgV sowie in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und Lieferleistungen

Sozialkompetenz:
• Kooperations- und Teamfähigkeit
• Informations- und Kommunikationsfähigkeit
• hohe Belastbarkeit und Flexibilität
• sicheres, korrektes und höfliches Auftreten
• Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
• Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
• Konfliktfähigkeit
• Verhandlungsgeschick
• Diskretion

Persönlichkeitskompetenz:
• hohes Engagement
• Eigenverantwortlichkeit
• Entscheidungskompetenz


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Teamleiter/-in Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung (m/w/d)“ bis zum 24.07.2025
per E-Mail an:
bewerbung@cottbus.de
zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

oder per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus


 

Stadt Cottbus
Stadt Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...