Karneval Saisonauftakt in Cottbus
Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025.
Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den Auftakt zur neuen Karnevalssession gefeiert. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 trafen sich rund 90 Teilnehmende aus allen Altersklassen und Tanzgruppen, um an Tänzen, Choreografien und Auftritten für die kommende Saison zu feilen.
Drei Tage lang wurde geschwitzt, gelacht und trainiert – mit sichtbarem Erfolg: Alle Tänze sind fertiggestellt, und der Verein blickt stolz auf das gemeinsame Ergebnis.
„Dieses Wochenende hat wieder gezeigt, was uns als Cottbuser Narrenweiber ausmacht: Zusammenhalt, Freude und Herzblut. Wir sind nicht einfach ein Verein – wir sind eine Familie“, sagt Peggy Blümel, Präsidentin des Vereins.
Ein Prinzenpaar mit Herz und Spontanität
Eigentlich stand das Prinzenpaar für die Session 2025/26 schon fest – doch aufgrund eines traurigen familiären Ereignisses musste das Paar kurzfristig absagen. Die Enttäuschung war groß, doch sie währte nicht lange:
Die Cottbuser Narrenweiber machten sich sofort auf die Suche nach einem neuen Prinzenpaar – unterstützt von lokalen Medien, Funk, Fernsehen und einer engagierten Community.
„Die Resonanz war überwältigend“, berichtet Blümel. „So viel Unterstützung aus der Region hat uns sehr bewegt.“
Und tatsächlich: Im Trainingslager selbst fand sich das neue Prinzenpaar – aus den eigenen Reihen! Mit etwas Überredungskunst und jeder Menge Humor erklärten sich zwei Vereinsmitglieder spontan bereit, das Zepter zu übernehmen.
„Ein Glücksfall!“, so Blümel. „Die beiden verkörpern genau das, was Karneval in Cottbus bedeutet – Lebensfreude, Zusammenhalt und Mut zum Spontanen.“
Sessionseröffnung in Sielow
Der nächste Höhepunkt steht bereits bevor:
Am 14. und 15. November 2025 findet im Gasthaus am Sportpark Sielow die große Sessionseröffnung statt. Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, 22. Oktober im VomFass, Cottbus.
Neben den neuen Tänzen dürfen sich die Gäste auf die feierliche Vorstellung des neuen Prinzenpaares freuen – ein Moment, der sicher für viele Gänsehaut sorgen wird.
Ähnliche Beiträge

Sonstige News
Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Sonstige News
„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Politik & Kommunales
enviaM und MITGAS unterstützen 124 kommunale Energiesparprojekte

Politik & Kommunales
Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Politik & Kommunales
Bürgermeisterin von Elsterwerda tritt aus der CDU aus

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Weskow/Wjaska am 14. Oktober 2025

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Schönheide/Prašyjca am 7. Oktober 2025

Politik & Kommunales
Bürgermeisterwahl in Kolkwitz

Politik & Kommunales
Smart City und der bitkom Award

Sonstige News
Tragischer Tod in Bautzen

Sport
Erfolgreicher Studienabschluss
