Der Sagentisch - Bautzen lauscht seiner Geschichte bei Kaffee & Kuchen
Ein Stadtmöbel voller Geschichte – Sagen, Kaffee und Genuss vor dem Reichenturm bei Evis Deko & Café.
Bautzen – Mitten in der Altstadt, da wo die Reichenstraße auf den ehrwürdigen Reichenturm trifft, steht seit Kurzem ein neuer Tisch vor Evis Deko & Café. Wer dort Platz nimmt, findet nicht nur Genuss, sondern auch ein Tor in eine andere Welt: den Bautzener Sagentisch.
Denn wer mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Tisch oder an den begleitenden Plakaten scannt, wird auf eine eigens gestaltete Seite des Cafés Evis Deko & Café weitergeleitet. Dort warten mehrere atmosphärisch vertonte Sagen aus Bautzen, erzählt von den Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen: Mitarbeitende des Cafés.
Die Idee zum Sagentisch entstand im Rahmen der Bautzener Initiative „Nimm Platz in deiner Stadt“, bei der lokale Händler und Gastronomen Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum schaffen, um das Stadtbild aufzuwerten und Begegnung zu fördern.
Doch Evi Thiemann – Inhaberin von Evis Deko & Café – und ihr Sohn, Otto Thiemann, wollten mehr: „Wir haben uns gefragt, wie man einen solchen Platz so gestalten kann, dass er nicht nur zum Sitzen einlädt, sondern auch ein besonderes Erlebnis bietet“, so Evi Thiemann.
Und so entwickelten Mutter und Sohn gemeinsam den Bautzener Sagentisch – ein Projekt, das ihre Liebe zur Region, zum Erzählen und zu den besonderen Momenten des Alltags vereint.
Die Texte stammen aus ihrer gemeinsamen Feder, inspiriert von alten Überlieferungen, historischen Quellen und persönlicher Erinnerung.
Wer den Sagentisch besucht, kann in Geschichten eintauchen, die tief in der Region verwurzelt sind: Vom feurigen Hund, der alten Wasserkunst, der tragischen Romanze des Reichenturms, bis hin zum Ritter Dutschmann, dessen Spur sich im Wasser verliert. – jede Erzählung wurde sorgsam ausgewählt und klangvoll inszeniert.
Otto Thiemann, der aktuell an seinem Roman „Der Ruf des Wassers“ arbeitet – einer Detektivnovelle, die die Bautzener Sagenwelt in eine spannende Gegenwartshandlung überführt, brachte dafür seine literarische Perspektive ein. „Bautzen hat so viele verborgene Geschichten“, sagt Otto Thiemann. „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem diese Geschichten lebendig werden – draußen, für alle zugänglich, ganz ohne Eintrittskarte.“
Zu finden ist der Sagentisch auf der Terrasse von Evis Deko & Café, Reichenstraße 24, direkt neben dem Reichenturm.
Alle Geschichten zum Anhören: www.evis-deko-cafe.de/bautzener-sagentisch
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Umwelt & Gesellschaft
Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Umwelt & Gesellschaft
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Umwelt & Gesellschaft
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Politik & Kommunales
Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Sonstige News
Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Bildung & Wissenschaft
Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße
