HWK-Sommercamp startet in Großräschen
Lehrbauhof: 22 Jugendliche starten ins Bau-Abenteuer
"Bau dir deinen Sommer!": Unter diesem Motto startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg am 4. August 2025 das erste Ferien-Sommercamp in diesem Jahr. 22 Teil- nehmer – darunter vier Mädchen – lernen in den kommen- den Tagen jeweils am Vormittag verschiedene Berufe wie Maurer, Metallbauer oder Zimmerer kennen. Am Nachmit- tag steht der Spaß im Vordergrund. Medienvertreter sind zum Auftakt herzlich eingeladen.
Termin: Auftakt Sommercamp
Montag, 4. August 2025, 14 Uhr
Lehrbauhof, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
Die HWK-Sommercamps sind eine gute Mischung aus Handwerk und Freizeitspaß.
In diesem Jahr bauen die Jugendlichen einen eigenen Stuhl, eine große Metallrose, lassen sich etwas vom Plasmaschneider fertigen und erkun- den die Elektronik von großen Landmaschinen.
Am Nachmittag geht es dann an den See, in den Tagebau oder zum Bogenschießen. Jeder Abend endet mit einem selbst gemachten Essen vom Grill oder aus der Küche beim gesunden Kochen mit der IKK Bran- denburg und Berlin.
"Die Handwerkskammer ist im Jahr 2018 mit dem Projekt gestartet. Bisher nutzten rund 200 Jugendliche dieses Abenteuer. Gemeinschaftli- che Aktivitäten sollen das Interesse an den verschiedenen Berufen we- cken. Die Teilnehmer erleben die Einzigartigkeit und Vielfältigkeit des Handwerks. Sie können ihre Fähigkeiten beweisen und ihr eigenes Pro- dukt herstellen. Die beteiligten Unternehmen bieten die Möglichkeit, Handwerk live zu erleben. Unsere beiden Angebote waren bereits früh- zeitig ausgebucht. Jugendliche interessieren sich für das Handwerk, wenn es ihnen nahegebracht wird“, erklärt Sylke Radke, kommiss. Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus.
Ähnliche Beiträge

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Bildung & Wissenschaft
Der Hunderste im DZA-Team

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
MITNETZ STROM erleichtert Netzanschlussplanung für erneuerbare Energien

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Politik & Kommunales
Öffentliche Bürgersprechstunde mit Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend
