Lausitzer Füchse: Saison endet mit Lizenzfrage und Hoffnungsschimmer
Die Lausitzer Füchse haben die DEL2-Saison 2024/25 nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen Freiburg in den Pre-Playoffs beendet. Trotz leidenschaftlichem Einsatz verpasste das Team den Einzug ins Viertelfinale.
Abseits des Eises sorgt die Zukunft der Eisarena für Unsicherheit: Die Stadt Weißwasser kündigte den Mietvertrag zum 30. April 2025, was die Lizenz für die kommende Saison gefährdet. Ein Kompromiss über notwendige Umbauten wie Flex-Bande und LED-Beleuchtung wurde jedoch erzielt, mit einem Kostendeckel von 775.000 Euro.
Zur Unterstützung der Finanzierung starteten die Füchse eine Spendenaktion, die bereits über 52.000 Euro eingebracht hat.
Sportlich verstärkte sich das Team im Februar mit dem finnischen Stürmer Jere Henriksson, der mit seiner Erfahrung aus der Liiga und der Champions Hockey League wichtige Impulse setzte.
Trotz des frühen Saisonendes bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung für die kommende Spielzeit bestehen.
Ähnliche Beiträge

Politik
Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Sonstige News
Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Bildung & Wissenschaft
Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Sonstige News
Sommerwetter unterstützt gute Entwicklung von Roggen und Mais in der Lausitz

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Umwelt & Gesellschaft
Vermeintliche „Hitzetote“ sind rechnerische Schätzwerte

Bildung & Wissenschaft
BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Umwelt & Gesellschaft
Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Politik
Meyer und Oest werben in Berlin für Oberlausitzer Interessen

Umwelt & Gesellschaft
Europäisches Kulturerbe im Fokus
