Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Stadtverwaltung Weißwasser & Füchse feiern 90 Jahre Stadtrecht

Sport

90 Jahre Stadtrecht: Weißwasser feiert

Die Lausitzer Füchse und der ES Weißwasser e.V. präsentieren sich mit historischem und aktuellem Eishockey am Festtag

28.08.2025
4 min
Weißwasser/O.L., den 27.08.2025. Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadtrechtsverleihung feiert Weißwasser ein großes Stadtfest auf dem...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

kommende Termine

News-Clips

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Wasser-Entnahmeverbot in Südbrandenburg

Ursache ist die anhaltende Trockenheit im Juni

Bautzen (BZ) | Cottbus (CB) | Elbe-Elster (EE) | Görlitz (GR) | Oberspreewald-Lausitz (OSL) | Spree-Neiße (SPN)
Donnerstag 19. Juni 2025
Oberlausitz
Niederlausitz
Spreewald
4 min
Kategorie:
Videos | Sonstige News

Niederlausitz/Oberlausitz – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben die Landkreise Spree-Neiße und Dahme-Spreewald in Südbrandenburg ab Donnerstag ein Wasser-Entnahmeverbot erlassen. Damit dürfen in den betroffenen Gebieten tagsüber keine Wasser aus Flüssen und Seen mehr abgepumpt werden, um die Wasserreserven zu schonen.

Das Verbot gilt jeweils zwischen 8 und 20 Uhr und betrifft in Spree-Neiße das Einzugsgebiet der Spree, inklusive der Städte Spremberg und Drebkau sowie die Gemeinden Kolkwitz, Neuhausen/Spree, Wiesengrund, Felixsee sowie alle Gemeinden der Ämter Peitz und Burg (Spreewald). In Dahme-Spreewald sind die Gemeinden Märkische Heide, Heideblick, die Städte Lübben und Luckau sowie die Ämter Unterspreewald und Lieberose/Oberspreewald betroffen. Das Verbot betrifft die Spree sowie den Oberlauf der Dahme.

Beide Landkreise begründen die Maßnahme damit, dass die Wasserführung der Spree derzeit nur halb so hoch ist wie im langjährigen Durchschnitt. Die aktuellen Niederschläge reichten nicht aus, um den Wasserhaushalt für den Sommer zu stabilisieren. Die Spree wird zudem durch Zuleitungen aus sächsischen Talsperren unterstützt.

Die Stadt Cottbus plant ebenfalls, in der kommenden Woche ein Wasser-Entnahmeverbot zu erlassen. Die Stadtverwaltung ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, sparsam mit der Ressource Wasser umzugehen.

Derzeit sind keine Berichte über Wasser-Entnahmeverbote in der Oberlausitz bekannt. Die betroffenen Landkreise in Südbrandenburg appellieren an die Bevölkerung, verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen, um die Versorgung in der Region sicherzustellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Kreis- oder Stadtverwaltungen.

Die Spree südlich von Cottbus im Spree Neiße Gebiet, 2022 mit normalem Wasserstand
Die Spree südlich von Cottbus im Spree Neiße Gebiet, 2022 mit normalem Wasserstand
Copyright: hyperworx Medienproduktionen

Ähnliche Beiträge

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Neu
Top
Tipp

Startschuss für den Lausitz Science Park

Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets des Lausitz Science Parks erfolgt. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, übergab die Förderung heute an die Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC). „Der Lausitz Science Park ist ein Kernprojekt im Strukturwandel der Lausitz. Mit der Erschließung legen wir einen bedeutenden Grundstein für tragfähige Infrastrukturen und die Bereitstellung geeigneter Entwicklungsflächen“, betonte Freytag bei der Übergabe. „Damit setzen wir entscheidende Impulse für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region.“ Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand In den kommenden Jahren entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Cottbus, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie der WISTA Management GmbH ein Wirtschafts- und Wissenschaftspark mit überregionaler und internationaler Strahlkraft. „Wir gehen mit großen Schritten Richtung Zukunft“, so Freytag weiter. 420 Hektar für Innovation – Entwicklung in zwei Phasen Das...
4 min
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Neu
Top
Tipp

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days begonnen. Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Herausforderung unserer Zeit: der Dekarbonisierung – und zwar mit klarem Fokus auf die Zukunft der Lausitz. Nach einer kurzen Einführung durch die Moderatorin eröffnete Oberbürgermeister Tobias Schick offiziell den ersten Veranstaltungstag. In seiner Rede betonte Schick die immense Bedeutung des Events für die Region und lobte den Veranstalter Jens Taschenberger ausdrücklich für dessen Initiative und Weitblick. „Was Jens Taschenberger hier auf die Beine gestellt hat, ist ein starkes Zeichen für die Innovationskraft und das Engagement in unserer Region“, so Schick. „Die Decarbon Days bringen die richtigen Menschen an einen Tisch – aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Genau solche Impulse brauchen wir für eine erfolgreiche und nachhaltige Transformation der Lausitz.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung zeichnen sich durch hohe fachliche Expertise aus. Sie kommen aus renommierten Institutionen und arbeiten gemeinsam...
4 min