Sommerwetter unterstützt gute Entwicklung von Roggen und Mais in der Lausitz
Sonne & Regen sorgen für ausgewogene Bedingungen
Lausitz, 15. Juli 2025 – Die diesjährige Sommerwitterung in der Lausitz verläuft bislang sehr ausgeglichen. Wechselnde Sonnentage mit Temperaturen zwischen 25 und 30 °C sowie gelegentliche Regenfälle sorgen für stabile Wachstumsbedingungen auf den Feldern der Region.
Der Roggen hat sich unter diesen Voraussetzungen gut entwickelt. Die Bestände zeigen sich kräftig und homogen, die Kornbildung ist weitgehend abgeschlossen. In den kommenden Wochen wird planmäßig mit der Ernte begonnen. Die Agrargenossenschaften und landwirtschaftlichen Betriebe der Lausitz bereiten sich derzeit auf den Dreschbeginn vor.
Auch der Mais präsentiert sich in einem erfreulichen Zustand. Die Kombination aus Wärme und regelmäßiger Bodenfeuchte hat eine zügige Entwicklung der Pflanzen begünstigt. Die Bestände sind derzeit vital und gleichmäßig gewachsen.
„Die Wetterlage in diesem Sommer ist aus agronomischer Sicht gut abgestimmt. Die Kulturen haben ausreichend Sonne und Wasser erhalten, und auch die Böden zeigen sich in einem guten Zustand“, so eine Einschätzung aus landwirtschaftlichen Fachkreisen in der Region.
Die Landwirtschaft in der Lausitz profitiert aktuell von den günstigen Witterungsverhältnissen. Die anstehende Ernte verspricht stabile Ergebnisse, und auch die weiteren Entwicklungsperspektiven der Sommerkulturen werden derzeit positiv bewertet.
Ähnliche Beiträge

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Bildung & Wissenschaft
Der Hunderste im DZA-Team

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
MITNETZ STROM erleichtert Netzanschlussplanung für erneuerbare Energien

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Politik & Kommunales
Öffentliche Bürgersprechstunde mit Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend
