Lausitz, 31.08.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Bad Liebenwerda

Barbara und Frieder Simon. Wir bleiben in Rufweite!
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
18.05.2025 - 19.10.2025
15:00
Sonderausstellung - Barbara und Frieder Simon. Wir bleiben in Rufweite!
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
31.05.2025 - 26.10.2025
00:00
Cornelia Götze - Was der Mensch im Leben braucht - Ausstellung
Gut Saathain | Röderland
06.07.2025 - 14.09.2025
14:30
KunstPause - ORGEL am Sonntag
Gut Saathain | Röderland
31.08.2025 - 31.08.2025
00:00
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00
Torfstichführung in Bad Liebenwerda
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
07.09.2025
09:30
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
07.09.2025
19:00
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
07.09.2025
19:00

Die Lange Naturwacht-Nacht

moorig im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Elbe-Elster (EE)
Montag 11. August 2025
Niederlausitz
3 min
Kategorie:
Natur & Umwelt

Bad Liebenwerda: Wenn die Menschen schlafen gehen, erwachen die Tiere der Nacht. Diese Wesen wirken oft wie aus einer anderen Welt, faszinierend und sagenumwoben. Die Rangerinnen und Ranger bringen zur Langen Naturwacht-Nacht am 15. und 16. August ein wenig Licht ins Dunkel und stellen ihren Gästen die zumeist heimlichen Bewohner der Nacht mit Detektor und Licht näher vor. Die Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft lädt am 16. August 2025 ab 17 Uhr zu einer märchenhaften Führung rund um den Grünewalder Seewald ein.
Rangerin Susann Nitzsche begleitet Interessierte bei einer ruhigen Abendexkursion durch das Naturschutzgebiet Seewald. In der urigen Wald-, Moor- und Seenlandschaft wird die Fantasie angeregt und das Eintauchen in die regionale Sagen- und Märchenwelt fällt leicht. Diese alten Geschichten stehen im Kontrast zu der bewegten Landschaft, der der Berbaufolgelandschaft. Rund um den Grünewalder Lauch finden Erholungssuchenden Ruhe und seltene Tierarten, wie Kranich, Biber und Hirschkäfer, in den naturnahen Schutzgebieten Zuflucht.
Die Führung startet am 16. August um 17:00 Uhr am Grünewalder Lauch. Die RangerTour endet circa 20 Uhr und ist etwa 7 km lang. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der 0170 / 57 50 385 oder heidelandschaft@naturwacht.de ist bis zum 14. August 2025.
Für die Teilnahme empfehlen wir bequeme, mückenfeste und der Witterung entsprechende Kleidung in gedeckten Farben sowie festes Schuhwerk. Die Tour findet nur teilweise auf barrierearmen Wegen statt und ist für Kinder geeignet. Auch ein Fernglas kann hilfreich sein. Alle RangerTouren sind kostenfrei. Nähere Details zu den einzelnen RangerTouren unter: www.naturschutzfonds.de/naturwacht-nacht

Hintergrund Naturwacht Brandenburg
Die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht Brandenburg arbeiten seit 1991 in 15 Nationalen Naturlandschaften (Großschutzgebieten) des Landes als Mittler*innen zwischen Mensch und Natur. Auf rund 9.000 Quadratkilometern – einem Drittel der Landesfläche – sind sie unterwegs und erfassen Daten zu Tier- und Pflanzenbeständen, Grundwasserspiegeln sowie zur Qualität von Gewässern. Sie setzen im Nationalpark, den drei Biosphärenreservaten und den elf Naturparken zahlreiche Natur- und Artenschutzmaßnahmen um und kontrollieren deren Erfolg.
Gleichzeitig sind die 90 Rangerinnen und Ranger ansprechbar für alle, die in den Nationalen Naturlandschaften leben, arbeiten oder zu Gast sind. Sie begleiten jährlich rund 7.500 Interessierte auf mehr als 420 geführten Touren, teilen ihr Wissen und sensibilisieren für richtiges Verhalten in den Schutzgebieten. Damit stärken sie auch den Naturtourismus in der Region. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Bildung für Nachthaltige Entwicklung, BNE: In ihrer Arbeit mit Junior-Ranger-Gruppen oder in Schul-AGs weckt die Naturwacht Interesse an Themen rund um die Nachhaltigkeit und motiviert und befähigt die Kinder, selbst aktiv zu werden. 
Rund 350 Freiwillige unterstützen die Naturwacht Brandenburg bei diesen vielfältigen Aufgaben. Seit 1997 arbeitet die Naturwacht unter dem Dach der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg. Mehr Informationen unter: www.naturwacht.de

Moorwald
Moorwald
Foto: Petra Wießner

Ähnliche Beiträge

Rangering Susann Nitzsche mit geschwächtem Hahn “Manni”

Natur & Umwelt

Neu
Top
Tipp

Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Bad Liebenwerda / Grünhaus: Diese Begegnung wird Rangerin Susann Nitzsche länger in Erinnerung bleiben. Als sie von ihrer Runde im Rahmen des Auerhuhn-Monitorings im Naturschutzgebiet Grünhaus zurückkehrte, entdeckte sie dort - mitten im Wald - zwei abgemagerte und verwahrloste Hähne vor ihrem Dienstwagen – daneben frische Spuren eines Autos. Die beiden Haushühner sind möglicherweise entlaufen, wogegen jedoch spricht, dass die nächste Siedlung in einigen Kilometern Entfernung liegt. „Wir können nicht ausschließen, dass die Tiere hier im Wald ausgesetzt wurden. Nach Gesprächen mit dem örtlichen Tierschutzverein kommt so etwas häufiger vor“, erklärt Susann Nitzsche. Die Tiere befanden sich zum Zeitpunkt ihrer Rettung in einem schlechten gesundheitlichen Zustand. Kurzentschlossen und mit Handschuhen ausgestattet packte die Rangerin die Hühner in ausgeräumte Werkzeugkisten im Kofferraum und fuhr zum Tierarzt. Dieser musste einen Hahn direkt einschläfern. Der andere Hahn war stark unterernährt und wird aktuell bei einer engagierten Tierfreundin aufgepäppelt. Die beiden Hähne hätten keine Chance gehabt, zu überleben, so die Einschätzung...
2 min

Jobs & Stellenangebote in Bad Liebenwerda

Bäckerei Bubner e. K.
Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach-...
René Hübner
Neu
Top
Tipp
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (m/w/d)
Von Fliesen in allen Farben und Formen bis hin zu ausgefeilten Mosaiken - die Arbeit des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers ist so vielfältig wie...
Bäckerei Bubner e. K.
Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Die Auslage Deines Geschäftes ist voll von Leckereien und köstlichen Süßigkeiten, da fällt die Auswahl für Deine Kunden schwer. Du berätst sie sach-...

Termine & Veranstaltungen in Bad Liebenwerda

Rumpelstilzchen Ulrich Lange , Foto: U. Lange  , Lizenz: MV Elbe -Elster

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Barbara und Frieder Simon. Wir bleiben in Rufweite!
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
18.05.2025 - 19.10.2025
15:00
Rumpelstilzchen Ulrich Lange , Foto: Ulrich Lange  , Lizenz: MV Elbe -Elster

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Sonderausstellung - Barbara und Frieder Simon. Wir bleiben in Rufweite!
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
31.05.2025 - 26.10.2025
00:00
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00
Alter Torfstich, Foto: Kerstin Jahre, Lizenz: Kerstin Jahre

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Torfstichführung in Bad Liebenwerda
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
07.09.2025
09:30
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
07.09.2025
19:00
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
07.09.2025
19:00
Weinfest, Foto: Jens Berger, Lizenz: Jens Berger

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
22. Weinfest in Bad Liebenwerda
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
12.09.2025 - 13.09.2025
17:00
Gartenbahntreffen, Foto: Elster-Natoureum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
36. Gartenbahntreffen Elster-Natoureum
Elster-Natoureum | Bad Liebenwerda
13.09.2025
10:00
Schlössernacht, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Elbe-Elster Schlössernacht
diverse Veranstaltungsorte | Landkreis Elbe-Elster
13.09.2025
14:00
Gartenbahntreffen, Foto: Elster-Natoureum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
36. Gartenbahntreffen Elster-Natoureum
Elster-Natoureum | Bad Liebenwerda
14.09.2025
10:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
SMILLA UND DIE WALE | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
14.09.2025
15:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
SCHAF AHOI | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
16.09.2025
09:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
DER WIND IN DEN WEIDEN | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Bauer Fruchtsaft GmbH | Bad Liebenwerda
17.09.2025
09:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
SCHAF AHOI | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Museum Mühlberg 1547 Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
17.09.2025
10:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
KÄPT'N KNITTERBART | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
18.09.2025
09:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
DER KLEINE PRINZ | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Museum Mühlberg 1547 Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
19.09.2025
19:00
Waldeisenbahn, Foto: Günter Hering, Lizenz: Günter Hering

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Fahrtage der Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V.
Waldeisenbahn Bad Liebenwerda e.V. | Bad Liebenwerda
20.09.2025
10:00
Sonnenstrahlen im Kiefernwald, Foto: Nicola Glaser

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
RangerTour: Wald nach der Kohle 2
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft | Bad Liebenwerda
20.09.2025
14:00
Header, Foto: DiePiktografen, Lizenz: DiePiktografen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
DER GESTIEFELTE KATER | 27. Internationales Puppentheaterfestival
Marionettentheatermuseum | Bad Liebenwerda
20.09.2025
15:00

Orte in Bad Liebenwerda

Regenbogenhaus Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Gemeindezentrum Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Reit- und Fahrverein Dobra e.V.
Bad Liebenwerda
St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Bürgerhaus Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Termine
Marktplatz Bad Liebenwerda
Bad Liebenwerda
Musikmuschel im Kurpark
Bad Liebenwerda