Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Jobs

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in einer BTU-Präsenzstelle

Sonstiges
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus

In der Universitätsverwaltung ist in der Abteilung Wissen- und Technologietransfer folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in einer BTU-Präsenzstelle

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Die BTU betreibt in der Stadt Finsterwalde gemeinsam mit der TH Wildau eine Präsenzstelle. Mit dem im Rathaus verorteten Standort-Büro bietet die BTU in einer ländlich geprägten, hochschulfernen Region allen Interessierten einen direkten Zugang zum Brandenburger Wissenschaftssystem. Die Präsenzstelle sucht den Kontakt zur Zivilgesellschaft, zur Wirtschaft, zu Multiplikator*innen und Schulen. Sie vernetzt sich lokal und vermittelt Kontakte in Hochschulen und Forschungsinstitute. Hierfür suchen wir eine dynamische Persönlichkeit, die Lust darauf hat, mit vielen Formaten das lebendige Wissenschaftssystem und die spannenden Themen der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in die Region hinein zu tragen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Systematische Entwicklung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung eines standort- und anlassbezogenen Veranstaltungsmanagements, inklusive aller dafür notwendigen Prozesse und Tools

  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Systematik der Veranstaltungen der Präsenzstelle Finsterwalde unter Berücksichtigung der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen sowie der strategischen (Neu-)Ausrichtung der Uni im Strukturwandel; Ableitung und Erstellung von Jahresplänen
  • Entwicklung kreativer neuer Formate zur Neugewinnung von Kooperationspartner*innen und Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft und zur Studierendengewinnung
  • Konzeption von Veranstaltungen einschließlich Finanz-, Marketing-, Qualitäts- und Risikoplanung
  • Gesamtkoordination und Steuerung der Kommunikation mit den die Veranstaltungen unterstützenden Bereiche/n und Akteur*innen
  • hauptverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Durchführung von Benchmarks zu den Kommunikations- und Marketingkonzepten der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg

Planung und Gestaltung von Marketingmaßnahmen zur Umsetzung der Kommunikations- und Marketingkonzepte, unter besonderer Berücksichtigung von Social Media

  • crossmediale Realisierung von PR-Maßnahmen zur Bewerbung von Events und PS-Angeboten
  • Verfassen von Artikeln und Anzeigen sowie Erstellen von Bildmaterial (Foto und Video) für interne und externe, insbesondere regionale Medien
  • Design, Gestaltung von Werbematerialien (Plakate, Flyer, Videos etc.)

Pflege und Ausbau der Kontakte in Wirtschaft und Gesellschaft

  • Akquise, Beratung und Pflege von mit der PS kooperierenden Unternehmen und gesellschaftlicher Akteur*innen
  • Durchführung von Firmenbesuchen und Vorstellung des Leistungsangebotes der Präsenzstelle Finsterwalde
  • Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke
  • Entwicklung und Umsetzung eines Kontaktmanagementsystems

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung im Bereich Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement, Marketingkommunikation oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing
  • Kenntnisse der Methoden des Risiko- und Qualitätsmanagements
  • Erfahrungen in der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • versierter Umgang mit gängigen MS Office -Programmen und Event-Management -Tools

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • eigenständige service- und lösungsorientierte Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen, sicheres Auftreten, Team- und Kooperationsfähigkeit, sehr gute Befähigung zum Organisieren und Koordinieren, Kreativität, Belastbarkeit

Was wir bieten!

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben: