Lausitz, 02.08.2025
Der LHC Cottbus

Sport

1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse

Erstes Testspiel gegen LHV Hoyerswerda mit Sieg für den LHC

02.08.2025
3 min
Die Cottbuser Handballer sind gut in die Vorbereitung gestartet. Sie gewannen am Freitagabend ihr erstes Testspiel gegen den LHV Hoyerswerda mit...

Politik & Kommunales

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in...
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte

Kultur

Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja

31.07.2025
3 min
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren...
Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...
Die Schwimmlehrer warten auf Euch!

Umwelt & Gesellschaft

Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes bietet freie Termine

30.07.2025
2 min
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Forst Spree-Neiße e.V. bietet auch in diesem Sommer wieder Schwimmlernkurse für Kinder an. Vom 28. Juli bis...

Wirtschaft

HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Lehrbauhof: 22 Jugendliche starten ins Bau-Abenteuer

30.07.2025
2 min
"Bau dir deinen Sommer!": Unter diesem Motto startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg am...

kommende Termine

Jobs

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Teamleiter/in Landschaftsplanung/Objektverwaltung/Baubetreuung (m/w/d)

Vollzeit
Stadt Cottbus
Neumarkt 5 03046 Cottbus

Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und
einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen eine Stelle als

Teamleiter/-in Landschaftsplanung/Objektplanung/Baubetreuung (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
Leitung des Teams
• Organisation, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, Optimierung der Arbeitsprozesse, Anleitung der Mitarbeitenden in schwierigen Projektphasen und
 Verhandlungen mit Dritten
• Mitarbeitende leiten, lenken und führen; Mitarbeitergespräche und Leistungsbewertungen vornehmen
• Planung, Überwachung und Kontrolle der Finanzmittel innerhalb des Teams 

Leitung (Anleitung/ Vorbereitung/ Begleitung/ Koordination) von Projekten der  Landschafts-, Freiraum-, Grünflächen- und Bauleitplanungen (Fachplanungen) sowie
 Vorbereitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen

• Mitwirkung bei der Projektentwicklung von Bauleitplanung und sonstigen Planungen, die öffentliche Landschafts-, Freiraum- und Grünflächen betreffen
• Projektmanagement, Initiierung, Qualifizierung und Begleitung von Einzelmaßnahmen
• Koordination mit Programmen und Initiativen der EU, des Bundes und des Landes
• Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie Berichterstellung
• Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligungsformaten, Unterstützung bei der Gremienarbeit

Vergabe von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
• Beauftragung, Koordinierung und Steuerung von Flächen- und Objektplanungen nach
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) (Leistungsphasen 1 bis 5)
• Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen für Landschafts-, Freiraum- und
Grünflächenanlagen nach HOAI (Leistungsphasen 6 bis 7)

Begleitung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen
• Bauoberleitung und Objektbetreuung für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen laut Leistungsphasen 8 und 9 der HOAI
• Wahrnehmung der vollumfänglichen Bauherren- / Auftraggeberfunktion
• Dokumentation der Baumaßnahme, Mitwirkung bei der Inbetriebnahme, Erarbeitung von Unterlagen zur Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln

Erarbeitung von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen und Öffentlichkeitsarbeit

Was bieten wir Ihnen?
• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 12 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:
• abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (mindestens Bachelor) mit der berufspraktischen Erfahrung in den Gebieten Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege oder Landschaftsgestaltung
• mehrjährige Erfahrungen im Bereich der kommunalen und regionalen Planung, der Stadt- und Projektentwicklung
• sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)

Wir erwarten von Ihnen:
• Erfahrungen in der Personalführung, Führungskompetenz, Fähigkeit zur konstruktiven Kritik
• Fähigkeit zum analytischen, strategischen und koordinierenden Arbeiten
• Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und der speziellen Anwendersoftware des Fachbereichs

Fachkompetenz:
• umfassende und gründliche Kenntnisse im Haushaltsrecht, Bürgerliches Gesetzbuch
• Vergabe, Verwaltungs-, Bauplanungsrecht, Brandenburgische Kommunalverfassung (BbgKVerf)
• Fachkenntnisse auf den Gebieten Naturschutz und Landschaftspflege, DIN-Vorschriften, brandenburgisches Straßengesetz
• Kenntnisse über Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), Vergabeverordnung (VgV sowie in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und Lieferleistungen

Sozialkompetenz:
• Kooperations- und Teamfähigkeit
• Informations- und Kommunikationsfähigkeit
• hohe Belastbarkeit und Flexibilität
• sicheres, korrektes und höfliches Auftreten
• Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
• Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik
• Konfliktfähigkeit
• Verhandlungsgeschick
• Diskretion

Persönlichkeitskompetenz:
• hohes Engagement
• Eigenverantwortlichkeit
• Entscheidungskompetenz


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Teamleiter/-in Landschaftsplanung/ Objektplanung/ Baubetreuung (m/w/d)“ bis zum 27.08.2025
online unter: https://cottbus.de/karriere/

oder per Post an:

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus


 

Stadt Cottbus
Stadt Cottbus
Jetzt hier bewerben: