10. Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk
Bei sehr herbstlichem Wetter fand nunmehr zum 10. Mal am 22. Oktober 2025 der Spremberger Biathlon der Hortkinder statt.
Mit der inzwischen zu einer festen Größe in der Angebotspalette der Herbstferien gewordenen Veranstaltung werden Synergieeffekte des Aktionsprogrammes „Immer in Bewegung mit Fritzi“ der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg für Kinder im Grundschulalter genutzt.
Leitgedanke ist dabei die Weiterentwicklung von Spaß und Freude an der regelmäßigen Bewegung und sportlichen Betätigung der Kinder im Grundschulalter.
Austragungsort in diesem Jahr war erstmalig die neu geschaffene Sportanlage der Grundschule „Geschwister Scholl“ und des Hortes Kitazentrum Schwarze Pumpe/Carna Plumpa im gleichnamigen Ortsteil in Spremberg/Grodk.
An den Start gingen 69 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 bis 6 aller Horte in der Stadt Spremberg/Grodk und aus dem Hort in Leuthen, einem Ortsteil der Stadt Drebkau.
Unterstützt von den Zuschauern gaben die Teilnehmer trotz Dauerregen ihr Bestes und
sammelten erste Erfahrungen im Biathlonsport. Neben Kraft und Ausdauer, war vor allem Zielgenauigkeit beim Schießen mit dem Lasergewehr gefragt.
Höhepunkt der Veranstaltung war der spannende Staffellauf aller Horte.
Prämiert wurden zum einen die Teilnahme mit einer Urkunde, die Bestplatzierten Mädchen und Jungen pro Altersklasse sowie die zeitschnellsten Staffeln.
In den Einzelwettbewerben kamen die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Horten „Lausitzer Haus des Lernens“ und „Kinderwelt“ sowie aus dem Kitazentrum Schwarze Pumpe/Carna Plumpa.
Der Staffelsieg ging an die Kinder vom Hort „Kinderwelt“, gefolgt vom Hort aus Leuthen und dem Hort „Lausitzer Haus des Lernens“.
Unterstützt wurde die Veranstaltung seitens der Brandenburgischen Sportjugend, der Spremberger Tafel des ASF Brandenburg e. V., der Volksbank Spree Neiße eG sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern.
Die Veranstalter Kreissportbund Spree Neiße e. V. und Stadt Spremberg/Grodk freuen sich gemeinsam mit den Kindereinrichtungen auf weitere Biathlonveranstaltungen dieser Art in den nächsten Jahren.
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Wirtschaft
Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg

