Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Veranstaltungshinweis für den 10. Dezember in Spremberg/Grodk
Was bringt es mir? Wie soll ich mir die Meisterschule finanzieren? Bleibe ich in der Zeit weiter angestellt?
Fragen, auf die die Handwerkskammer Cottbus in dem Infoabend in lockerer Umgebung verbindliche Antworten geben kann, um den Wunsch zur Meisterausbildung weiter zu untersetzen.
Die Teilnahme am Infoabend zur Meisterausbildung ist kostenfrei.
Fachleute und Dozenten informieren über Meisterlehrgänge, Meisterausbildung, Inhalte und Prüfungen. Es gibt Informationen zu der Finanzierungsmöglichkeit über das Meister-BAföG und was beim Versicherungsstatus während der Meisterausbildung beachtet werden muss. Die Co-Finanzierung durch den Arbeitgeber und rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung werden ebenfalls thematisiert und auf persönliche, spezielle Fragen eingegangen.
Mit einer Ausbildung zum Meister im Handwerk bietet sich nicht nur der Weg in die Selbstständigkeit oder dem Aufstieg im Unternehmen. Nein, es gibt auch noch weitere tiefgreifende Perspektiven. So vervollständigt sich mit dem Abschluss der Ausbildung zum Meister des Handwerks nicht nur die Möglichkeit, Chef zu werden, sondern auch die Herausforderung junge Menschen auszubilden und ihnen eine Zukunftsperspektive zu schaffen. Daraus folgt, dass man nicht nur Meister in seinem Handwerk wird, man wird auch noch Meister bei der Entwicklung von Ideen.
Wann: Mittwoch, 10.12.2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Wo: ASG Spremberg GmbH (Stadtbüro), Bahnhofstraße 2, 03130 Spremberg/Grodk Veranstalter: Handwerkskammer Cottbus
Anmeldung zum Termin: https://www.hwk-cottbus.de/termine/anmeldung- 7,1063,evereg.html?op=start&eve=1905
https://www.hwk-cottbus.de/termine/meisterinfoabend-in-spremberg-fuer-ihren-karriereboost- 7,1063,evedetail.html?eve=1905
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg
Politik & Kommunales
Entschädigungen oder Enteignung?

