PŸUR weitet Gigabitversorgung im Raum Cottbus aus
- 42.500 Haushalte in Cottbus und Forst können superschnelle Internetanschlüsse nutzen
- Ab sofort 1.000 Mbit/s verfügbar
- Gigabit und PŸUR TV HD zum Dauertiefpreis
Cottbus/Berlin, 17. Juni 2025. Die Tele Columbus AG treibt den Gigabit-Ausbau für Kundinnen und Kunden der Marke PŸUR weiter voran. Durch die Integration von Antennen-Electronic, Teleco, Funk und Technik Forst sowie Mietho & Bär KabelKom unter dem Dach von PŸUR erhalten weitere 27.000 Haushalte in Cottbus und Forst Zugang zu schnellem Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Insgesamt versorgt PŸUR damit nun 42.500 Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Speed.
Ab sofort stehen neue Geschwindigkeitsstufen mit 500 und 1.000 Mbit/s zur Auswahl. Das Glasfaser-Kabelnetz von PŸUR erreicht damit etwa 80 Prozent der Haushalte in Cottbus mit Gigabit-Internetanschlüssen.
Der Temposprung wird durch modernisierte Übertragungseinrichtungen ermöglicht, die für Bandbreiten bis zu einem Gigabit ausgelegt sind. Gleichzeitig wird der maximale Datendurchsatz im Netz erhöht – das sorgt bei allen PŸUR-Internetkunden in Cottbus für stabile und schnelle Verbindungen. Zusammen mit der Frequenzumstellung im Cottbuser Kabelnetz in der vergangenen Woche wurde das Leistungsprofil der Anschlüsse für Internet, Fernsehen und Telefon weiter optimiert.
Ähnliche Beiträge

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Social Media News
Frisch gebackene Azubis bei Falken

Sport
VfB Krieschow geht in die neue Saison

Umwelt & Gesellschaft
Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Umwelt & Gesellschaft
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sport
Forst (Lausitz) tritt in die Pedale – mit Rekordbeteiligung und starkem Ergebnis

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Umwelt & Gesellschaft
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
