VfB Krieschow vor Landespokal-Auswärtsspiel in Briesen
„Dreiklassenunterschied darf nicht zum Leichtsinn verführen"
Am Samstag, den 16. August 2025, steht für den VfB 1921 Krieschow die erste Hauptrunde des FLB-Landespokals auf dem Programm. Um 15:00 Uhr gastieren die Lausitzer im Siegmund-Balzer-Waldstadion beim Landesklassisten FV Blau-Weiß 90 Briesen.
Auf dem Papier trennen beide Teams drei Spielklassen – doch wer daraus auf ein leichtes Spiel schließt, könnte böse überrascht werden. Die Gastgeber aus dem Odervorland bezeichnen sich selbst als „Macht aus dem Odervorland“ und sind ein etablierter Verein in Ostbrandenburg. Bekannt für engagierte Nachwuchsarbeit und ein familiäres Vereinsleben, setzt Briesen in der ersten Mannschaft auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers mit höherklassiger Vergangenheit – unter anderem beim FSV Union Fürstenwalde und weiteren Clubs der Region.
Dass sie offensiv brandgefährlich sein können, bewiesen die Blau-Weißen bereits in der Pokalvorrunde mit einem 10:3-Kantersieg gegen den eine Klasse höher spielenden SV Grün-Weiß Lübben. Auch die Historie spricht für Briesen: In zwei bisherigen Landespokalduellen gegen den VfB setzten sie sich beide Male durch – 2015 mit 2:1 und 2016 mit 3:2. Krieschow wartet damit noch auf den ersten Pokalerfolg gegen diesen Gegner.
Für den VfB ist die Favoritenrolle dennoch eindeutig – auch wenn die bittere 1:2-Heimniederlage zum Ligastart gegen den FC Einheit Wernigerode gezeigt hat, dass Selbstläufer im Fußball nicht existieren. Das Spiel wurde intern aufgearbeitet und ausführlich analysiert. Jeder Gegner, insbesondere im Pokal, wittert seine Chance, den Favoriten zu ärgern.
An der Seitenlinie steht diesmal Co-Trainer Philipp Knapczyk, da Cheftrainer Robert Koch an einer Trainerfortbildung teilnimmt. Personell muss Knapczyk improvisieren: Leo Felgenträger und Jannis Fuchs fehlen verletzungsbedingt, Tobias Gerstmann, Sebastian Mellack und Migo Rodrigues sind privat bzw. beruflich verhindert. Neu im Aufgebot steht Bastian Dreßler.
Das Ziel ist klar formuliert: konzentriert auftreten, den Klassenunterschied auf dem Platz zeigen und souverän in die nächste Runde einziehen – ohne einen Hauch von Leichtsinn. Briesen hingegen will die eigene Pokalbilanz gegen den VfB ausbauen und vor heimischem Publikum für die nächste Überraschung sorgen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine kampfbetonte Partie mit echter Pokalatmosphäre freuen.“
Interview Robert Koch: https://www.youtube.com/watch?v=79lDCfqlNSQ&t=64s
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Wirtschaft
Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg

