Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Führung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Elsterhorst

Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule | Elsterheide
Mittwoch 10. Dezember 2025
17:00
Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in unmittelbarer Nähe von Hoyerswerda eines der größten Kriegsgefangenen- und Vertriebenenlager in Ostdeutschland. Das Lager Elsterhorst wurde zunächst als Stalag IVA bekannt und folgend als Oflag IVD ganze fünf Jahre genutzt. Ab 1945 diente es als russisches Durchgangslager und am Ende als Kriegsheimkehrer- und Vertriebenenlager . Die Geschichte dieses Lagers ist geprägt von unzähligen individuellen Schicksalen, die tief berühren. Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Lagergeschichte gibt diesen Geschichten eine Stimme und ermöglicht einen Einblick in die bewegende Vergangenheit des Ortes. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier erforderlich. (einfach auf Anrufbeantworter sprechen, falls niemand erreichbar ist, da wir aktuell temporär immer noch Baustelle sind) ???? Anmeldung: 03571 – 209 37 500 | info@museum-hy.de ⚠️ Begrenzte Plätze – schnell anmelden!
Gruppe auf dem Weg zur Ausstellungsbaracke (links) auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule, , Foto: Georg Vesper, Lizenz: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Gruppe auf dem Weg zur Ausstellungsbaracke (links) auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule, , Foto: Georg Vesper, Lizenz: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Museumsleiterin Kerstin Noack bei einer Führung durch das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst, Foto: Georg Vesper, Lizenz: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Museumsleiterin Kerstin Noack bei einer Führung durch das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst, Foto: Georg Vesper, Lizenz: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

Veranstaltungsort

Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
Sankt Florian-Weg 1
02979 Elsterheide

Kontakt

Sächsische Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule
Kerstin Noack
Schlossplatz, 1
02977 02977 Hoyerswerda