Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Jena Plan Haus Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
01.10.2025
15:15
Eltern-Kind-Sport-Gruppe
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
01.10.2025
15:30
Kreativfabrik

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
01.10.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
01.10.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreekino Spremberg
| Spremberg
01.10.2025
16:30
Physik und Musik – Experimentalvortag
Dr. Olaf Gutschker zeigt mit spannenden Experimenten, wie Physik im Alltag steckt – etwa in Tönen und Musik. Wer verstehen will, wie Wissenschaft unsere Zukunft mitgestaltet, kann hier hören, sehen und staunen. Kostenfrei, Anmeldung über praesenzstelle-spremberg.de von Vorteil. Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Altersempfehlung: ab 1. Klasse, nach oben gibt es keine Begrenzung

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V.
| Lübbenau/Spreewald
01.10.2025
17:00
Der historische Stadtrundgang anno 1820
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care
| Bad Saarow
01.10.2025
17:30
Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care
Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant Madels
| Petershagen/Eggersdorf
01.10.2025
18:00
Kneipenquiz mit SkOli o Bolli
Schnappen Sie sich Freunde, Familie oder Arbeitskollegen und verbringen Sie einen amüsant-interessanten Abend mit Ihrem Team. Testen Sie ihr Wissen beim unterhaltsamen Kneipenquiz mit Quizmaster SkOli o Bolli. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze unter skoli-pubquiz@web.de.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
01.10.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
01.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hotel "Zum Goldenen Löwen"
| Peitz
01.10.2025
19:00
Karpfen|Film|Matinee im Hotel "Zum Goldenen Löwen" im Birkenzimmer
PEITZER KARPFEN AUF ZELLULOID GEBANNT - EINE HISTORISCHE FILMMATINEE Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie des Peitzer Karpfens bei unserer exklusiven historischen Filmmatinee im Hotel "Zum Goldenen Löwen" im Birkenzimmer in Peitz! Erleben Sie eine beeindruckende Auswahl an historischen Filmen, Dokumentationen und Fernsehbeiträgen, die sich intensiv mit dem Peitzer Karpfen, der Fischerei und der einzigartigen Teichlandschaft auseinandersetzen. Zudem erhalten Sie eine kleine, informative Einführung in den Schutz des EU Herkunftssiegels, welches die regionale Einzigartigkeit und Qualität des Peitzer Karpfens garantiert. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erfahren Sie alles Wissenswerte über die traditionsreiche Geschichte einer Teichlandschaft, die ihresgleichen sucht.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH
| Bad Saarow
02.10.2025 - 05.10.2025
00:00
Yoga Retreat
Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie eine wohltuende Auszeit in unserem Wellnesshotel am Scharmützelsee. Unser Yoga Retreat verbindet die Ruhe der Natur, Yoga und genussvolle Momente zu einem ganzheitlichen Erlebnis – ideal für jedes Trainingslevel, Alter und Geschlecht. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Mix aus Yoga, Meditation, Aktivität und Workshops. Kulinarische Highlights erleben Sie gemeinsam mit Küchenchef Marc-André Uhlenbrock. Auch Ihre Me-Time kommt nicht zu kurz: Erkunden Sie den Scharmützelsee, die Umgebung oder entspannen Sie in unserem 3.500 m² großen Spa mit Saunen, Pools und Ruhebereichen. Inklusive: Yoga-Equipment (Matten, Blöcke, Decken) Wasser während der Yogaeinheiten Tee, Kaffee, Wasser und Obst den ganzen Tag Freie Nutzung des Spa-Bereichs Optional können Sie vorab individuelle Massagen oder Behandlungen buchen. Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
02.10.2025 - 02.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
02.10.2025 - 02.10.2025
00:00
Disco Donnerstag
Die Kult-Disco in der Shedhalle - Schön tanzen in der Kutlruweberei. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
02.10.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
02.10.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
Anzeige
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau
| Lübben (Spreewald)
02.10.2025
09:00
Workshop für kreative Eltern

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
02.10.2025
09:00
Herbstkränze gestalten
Herbstkränze gestalten mit Naturmaterialien
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Mehrgenerationenhaus "Berstetreff" Lübben
| Lübben (Spreewald)
02.10.2025
09:30
Schwangerenfrühstück

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
02.10.2025
10:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Altmarkt Cottbus
| Cottbus
02.10.2025
10:00
28. Lausitzer Herbstmarkt
Dabei wird das ländliche Leben in der Lausitz mit alten Bräuchen und modernen Gegebenheiten in die Stadt geholt und den Besuchern und Einwohnern gezeigt, wie schön und interessant diese Region ist. Ansässige Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch reisende Händler der umliegenden Region nutzen die Gelegenheit ihre Leistungsvielfalt zu präsentieren. So wird der Handel unter anderem durch Produkte wie Korbwaren, Deko- und Bastelartikel, Olivenholzprodukte, Naturseifen, Keramik, Imkereiprodukte, handgemachte Schuhe, Lammfelle, Lavendelprodukte und Holzwaren geprägt sein. Passend für den Herbst werden auch wunderschöne Herbstkränze und Sträuße sowie Gestecke aus Trockenblumen angeboten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
02.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
02.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
02.10.2025
10:00
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
02.10.2025
10:00
Geführte Radtour: Versteckte Orte, große Namen
Geschichte und Episoden

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
02.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche
| Alt Zauche-Wußwerk
02.10.2025
10:30
Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Frankfurt-Oder-Spree e.V. Geschäftsstelle BSK
| Beeskow
02.10.2025
11:00
Trageberatung Beeskow

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
02.10.2025
11:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
02.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
02.10.2025
14:00
Buttern wie bei Muttern
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
02.10.2025
15:00
Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Calau Bronkow
| Bronkow
02.10.2025
15:00
RangerTour: Vom Regiozug zum Vogelzug
Kleinbus-Exkursion ab Bahnhof Calau Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken rasten im Herbst regelmäßig 5.000 bis 8.000 Kraniche und bis zu 50.000 nordische Gänse auf dem Zug in die Winterquartiere. Mit dem Kleinbus geht es zuerst in die Ackerlandschaft, wo die Zugvögel nach Nahrung suchen. Mit etwas Glück lassen sich auch Seeadler und eher unscheinbare Zugvögel beobachten. Zum Abend folgen wir den Tieren ans Schlafgewässer, wo sie laut rufend bis zum Dunkelwerden eintreffen und störungsfrei beobachtet werden können. Treff: 15.00 Uhr am Bahnhof Calau (Niederlausitz) Bahnhof, 03205 Calau Erleben: Zugvögel in vielfältigen Landschaften Dauer: 4,5 h Anmeldung bis 30.09.2025: unter daniela.drechsler@naturwacht.de oder Tel. 0170 7926946 Hinweise: max. 7 Personen, Selbstverpflegung, eigenes Fernglas vorteilhaft. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
02.10.2025
16:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
02.10.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow
| Buckow (Märkische Schweiz)
02.10.2025
17:00
Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig
Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig Das Künstlerduo Scarlett O` & Jürgen Ehle präsentiert ein für das BWH kreiertes Programm mit Liedern, Texten und Episoden aus dem Leben der Künstlersymbiose Weigel & Brecht.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
02.10.2025
17:00
Spreewaldkrimi - Rundgang
Seit dem Beginn der Ermittlungen von Kommisar Krüger und Fichte, verfolgen es stets Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, wenn die beide Ihre Fälle in der mystischen Welt der Spreewaldfließe lösen. Von Anfang an ist dabei Lübbenau ein Dreh- und Angelpunkt der Handlungen. Welcher Fall spielte sich wo ab? Wie wurde dafür der Drehort insziniert? Dies und viel mehr erfahren Sie bei dem spannenden Rundgang durch die Altstadt - als die "Kulisse" der Spreewaldkrimis.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Brauereimuseum Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
02.10.2025
17:00
Fürstenwaler Stammtisch im Brauereimuseum
Jeden 1. Donnerstag im Monat laden die Brau-Freunde Fürstenwalde e. V. zum Fürstenwalder Stammtisch ein. Tradition & Engagement bei regionalem Bier & Wein aus Pillgram! Freuen Sie sich auf interessante Gespräche. Dezember-Stammtisch-Thema: "Schrott-Wichteln!" Organisiert von den Brau-Freunden Fürstenwalde

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow
| Buckow (Märkische Schweiz)
02.10.2025
17:00
Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig
Selbst die Sintflut dauerte nicht ewig Das Künstlerduo Scarlett O` & Jürgen Ehle präsentiert ein für das BWH kreiertes Programm mit Liedern, Texten und Episoden aus dem Leben der Künstlersymbiose Weigel & Brecht.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof
| Bad Saarow
02.10.2025
17:30
Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes
| Wendisch Rietz
02.10.2025
17:30
Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
02.10.2025
17:30
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
02.10.2025
18:00
Das Original-Krimidinner - Präsentiert von World of Dinner
Das Original-Krimidinner präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturpark Strausberg
| Strausberg
02.10.2025
18:00
Knüppelteigfest mit Sternmarsch
Das Knüppelteigfest gehört neben der Herbstfanfare zu den in der Stadt Strausberg fest etablierten, jährlichen Veranstaltungen im Oktober. Von drei Stationen aus geleitet der Fanfarenzug in Form eines Sternmarsches alle großen und kleinen Laternenträger in den Strausberger Kulturpark. Gestartet wird zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr von den Stationen Kita „Am See“ in der Weinbergstraße, der Kita „Zwergenland“ in der Philipp-Müller-Straße und von der Kita „Zauberwald“ im Otto-Grotewohl-Ring. Im Kulturpark angekommen, vereinigen sich die drei Züge und präsentieren bei einem kleinen Platzkonzert aktuelle und traditionelle Fanfarenmusik. An vielen kleinen Lagerfeuern, welche von der Strausberger Jugendfeuerwehr beaufsichtigt werden, wartet leckerer Knüppelteig darauf, an langen Stöcken goldbraun gebacken zu werden. Des Weiteren wird mit einem Getränke- und einem Grillstand auch für das leibliche Wohl gesorgt.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##