Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
04.10.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Oldtimer, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gleis 19 | Spremberg
04.10.2025
08:00

8. Oldtimertreffen am GLEIS 19

Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt das GLEIS 19 in Spremberg zum 8. Oldtimertreffen ein. An beiden Tagen ab 8 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, ein großer Teilemarkt, traditionelles Handwerk wie Verchromung und Zweiradmechanik sowie kulinarische Angebote von Fleischerei Henne, Kanonenfee Viola, Konditorei Beeg und Mony’s Cocktailbar. Am Sonnabend führt eine Ausfahrt gegen 11 Uhr zum Schloss Hornow (ca. 20 km). Der Sonntag bietet eine Fahrzeugpräsentation, Blasmusik und als Höhepunkt ab 14 Uhr die Versteigerung eines fahrbereiten Simson-Modells. Ein großer Spielplatz und Kinderunterhaltung sorgen auch bei den jüngsten Gästen für Freude. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gibt weder Nenn- noch Eintrittsgebühren. Lediglich das Parken kostet 1 Euro.
Die Cottbuser Stadtmauer, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
04.10.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Anzeige
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
04.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
04.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest

Lausitzer Herbstmarkt, Foto: COEX Cottbus, Lizenz: COEX Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altmarkt Cottbus | Cottbus
04.10.2025
10:00

28. Lausitzer Herbstmarkt

Dabei wird das ländliche Leben in der Lausitz mit alten Bräuchen und modernen Gegebenheiten in die Stadt geholt und den Besuchern und Einwohnern gezeigt, wie schön und interessant diese Region ist. Ansässige Handwerker und Gewerbetreibende, aber auch reisende Händler der umliegenden Region nutzen die Gelegenheit ihre Leistungsvielfalt zu präsentieren. So wird der Handel unter anderem durch Produkte wie Korbwaren, Deko- und Bastelartikel, Olivenholzprodukte, Naturseifen, Keramik, Imkereiprodukte, handgemachte Schuhe, Lammfelle, Lavendelprodukte und Holzwaren geprägt sein. Passend für den Herbst werden auch wunderschöne Herbstkränze und Sträuße sowie Gestecke aus Trockenblumen angeboten.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest

Besuchen Sie das Erntedankfest in der Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm mit verschiedenen kulturellen Höhepunkten unter Mitwirkung vielfältigster Laiengruppen. Neben Vereins- und Handwerkerständen werden viele regionale Produkte aus der Lausitz angeboten. Eintrittspreise: Erwachsene 5€ Kinder 3€ Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält. „Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe etatow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma Braniborskeje a Sakskeho krajneho sejma.
Bogenziele , Foto: Lars Springer , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
10:00

Preisschießen Spreewald

Mit den Spreewaldinsidern ist jedes Event etwas Besonderes. Beim Preisschießen haben sie die Möglichkeit mal drei beliebte Zielsportarten zu testen oder zu präzisieren. Es geht um das klassische Bogenschießen, das immer mehr beliebte Cloutschießen (Weitschuss auf Zielfelder) und das Blasrohrschießen. Unsere erfahrenen Scouts machen dieses Event zu einer spannenden und lehrreichen Erfahrung in mitten des schönen Spreewaldes. Mit etwas Glück gewinnt man nebenbei kleine und große Preise. Also ran an die Bögen und Spaß haben.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
IRRLANDIA, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
04.10.2025
10:00

Lichterabend im IRRLANDIA

Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Elsterschloss-Gymnasium | Elsterwerda
04.10.2025 - 05.10.2025
10:00

Kirmes in Elsterwerda

Unter dem Das Motto "Regio-Heimat-Tradition"! Unsere Kirmes ist so viel mehr, als die Fülle von kulturellen Höhepunkten und Angeboten, die das Leben auf dem Land so kostbar machen. „Erntedank“, ein Fest der Landwirtschaft, des Bewusstseins und der Wertschätzung des Geschaffenen, Geleisteten, des Respekts gegenüber den natürlichen Ressourcen dieser Erde. Zahlreiche Aussteller und Erzeuger unserer Region, bekannte und junge Unternehmen stellen sich Ihnen vor. Bei kühlem Wein und gutem Bier genießen Sie die Köstlichkeiten der Bäckereien, Fleischer, Fischer und Konditoren. Tradition und Moderne spiegeln sich in hier wieder. Im Schlosspark werden Führungen zum Gärtnerhaus stattfinden, die Hans Nadler Galerie beteiligt sich und auf dem Marktplatz wird die Region gezeigt. Die unterschiedlichsten Musikgenres begleiten Sie in den Abend, laden ein zu Feier und Tanz ein. Ein kostenloser Shuttel-Bus des regionalen Nahverkehrs wird eingesetzt. Es verkehrt die Linie 587. Mehr dazu: www.vbb.de
Bunker Fuchsbau, Foto: Bunkermuseum Fuchsbau, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow | Bad Saarow
04.10.2025
10:00

Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“

Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.
Stadthalle Erkner, Foto: Stadt Erkner, Lizenz: Stadt Erkner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Erkner | Erkner
04.10.2025 - 05.10.2025
10:00

Wolle-Festival

Das Wolle-Festival ist ein Muss für alle Strick-, Knüpf- und Häkelfreunde. Hier können Sie Ihre Leidenschaft mit anderen teilen oder für das nächste Projekt neues Material finden. Es steht eine Auswahl an Garnen bereit, die von traditioneller Schafwolle bis hin zu modernen Fasern reicht. So sind hier auch alle möglichen Farben zu finden, handgefärbte Wolle, Bio-, Alpaka- oder Sockenwolle sowie Kammgarne und Stoffe aller Art. Besuchszeiten:
Krabatmühle Außenansicht, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
04.10.2025
10:00

Erntedankfest- Domchowanka

Das traditionelle Erntedankfest widmet sich herbstlichen Bräuchen zur Erntezeit sowie sorbischem Tanz und Musik. Auf der Bühne sorgen die Lausitzer Blasmusikanten Welzow e.V., die Blaskapelle Horjany, die sorbische Sängerin Helena Heiduschka und weitere Künstler für ein abwechslungsreiches Programm. Handwerker- und Händlerstände laden zum Bummeln ein, und für regionale Spezialitäten sowie kulinarische Angebote ist gesorgt. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die auf Grundlage der Haushalte des Deutschen Bundestages sowie der Landtage Brandenburg und Sachsen Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.
Plakat, Foto: ASG Spremberg GmbH, Lizenz: ASG Spremberg GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sprembergverliebt | Spremberg
04.10.2025
10:00

4. Perle-Radeln 2025

Im Rahmen der Aktionen „Perle-Radeln“ gibt es auf Grund der großen Nachfrage eine zusätzliche gemeinsame Radtour in und um Spremberg. Anmeldungen sind erwünscht: https://www.komoot.com/de-de/user/spremberg in der Collection „Perle-Radeln“ die gewünschte Tour auswählen. oder Tel. +49 (0) 3563 – 5930556 oder +49 (0) 3564 3298 315 Ansprechpartner: M. Schwausch oder S. Jung Die geführten Touren sind „rollende Workshops“ zu Themen aus Heimatkunde, Natur, Radverkehr, Verkehrssicherheit und zur App Komoot. Die gefahrene Geschwindigkeit liegt zwischen 15 und 17 km/h (Bio-Fahrrad). Die Teilnahme ist kostenlos.“
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
04.10.2025
11:00

Historisches Handwerker- und Kriegerwochenende

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Es werden Einblicke in die alten Handwerkskünste, wie das Schmieden, die Holzverarbeitung und die Schmuckherstellung, gegeben. Der interessierte Gast kann Techniken des mittelalterlichen Handwerks hautnah erfahren und den Akteuren über die Schulter schauen So kann man das Klopfen des Holzhandwerkers hören, den Spinnwirtel tanzen sehen, den Färbern über die Schulter schauen und viele weitere Handwerker erleben. Krieger zeigen in kleinen Kampfszenen, wie körperlich schwer das Kriegshandwerk im Mittelalter gewesen war. In einer kleinen schau wird auch die Kleidung der damaligen Zeit erklärt.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Waldhotel Eiche | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Holzbackofenfest

Erholen und Schlemmen in malerischer Natur. Genießen Sie herzhafte Holzbackofen-Speisen sowie Kaffee & Kuchen. Zusätzlich bieten wir Bogenschießen, eine Hüpfburg und musikalische Umrahmung für beste Unterhaltung. Sie erreichen uns bequem zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto und sogar mit dem Paddelboot.
Blasrohrkahnfahrt , Foto: Lars Springer , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Barfusspark Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Blasrohrkahn -Einmalig in Deutschland

Eine noch unbekannte und immer noch eine Randsportart ist das Blasrohrschießen. Wie die indigenen Völker auf die Jagd gehen, werden sie hier mit Profiblasrohren auf Punktejagd gehen. Natürlich ist ein Üben an Land vorab mit inkludiert. Von einem Spreewaldkahn geht es dann auf verschiedene Ziele mit verschiedenen Größen. Der Spaß steht im Vordergrund und die Zeit wird wie im Fluge vergehen. Steigen Sie ein und erleben Sie mal was Besonderes.
Strausberg_Natur, Foto: Jana Zahn / TI Strausberg, Lizenz: Jana Zahn / TI Strausberg

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz) | Strausberg
04.10.2025
11:00

Kräuterwanderung Herbstschätze mit Larissa Schulz

Der Herbst ist da und mit ihm seine letzten Schätze in dieser Saison. Also freue dich auf: + riechen, sehen, schmecken – die Natur mit allen Sinnen erleben + 2 Stunden Kräuterquatsch mit Bestimmung, Verwendung und Eigenschaften der Pflanzen + ein Kräuterheftchen zum Nachschlagen mit Pflanzenportraits und Rezepten Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte (falls vorhanden)
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
04.10.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
04.10.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza | Burg (Spreewald)
04.10.2025
11:00

Gartenführung im Koigarten

mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Wiese Ringchaussee/Willischzaweg | Burg (Spreewald)
04.10.2025 - 04.10.2025
11:00

300 Jahre Burg-Kauper

Anlässlich des 300-jährigen Bestehens von Burg-Kauper erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Kultur, Geschichte, Musik, Handwerk und kulinarischen Genüssen. Bereits im September stimmen spannende Vorträge und ein traditionelles Kartoffelhacken auf das große Festwochenende vom 3. bis 5. Oktober 2025 ein. Höhepunkte sind der Festball, ein vielfältiges Familienprogramm, Live-Musik, Märkte und Vorführungen regionaler Aussteller. Programm Samstag, 04.10.2025 11:00 - 17:00 Uhr Trachtenflohmarkt, Bücherflohmarkt und Trödelmarkt sowie traditionelles/regionales Handwerk ab 11:00 Uhr Buntes Programm mit: "Langer Kerl", Burger Lieschen, Jagdhornbläser, Schülerband... 19:30 Uhr Total - Die Liveband
Quark-Leinöl-Meile 2025_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadt Lübben | Lübben (Spreewald)
04.10.2025
11:30

3. Quark-Leinöl-Meile 2025

Verkosten – Bestaunen – Flanieren – Mitmachen … Federführend organisiert durch den Tourismusverein Lübben und Umgebung e. V. und Gastronomen der Region laden wir alle Gäste und Einheimischen der Spreewaldstadt Lübben zur zweiten Quark-Leinöl-Meile ein. Kosten, Probieren und Naschen stehen bei dieser Veranstaltung im Zentrum. Erzeuger, Produzenten und Verarbeiter präsentieren, was sich kulinarisch aus der starken Leibspeise der Spreewälder zaubern lässt. Seien Sie gespannt. Das Event findet in Rahmen der Lübbener Shoppingnacht 2025 statt. Highlights - Nehmen Sie Platz an der längste Tafel des Spreewalds, um gemeinsam die Leibspeise der Spreewälder zu genießen - Kulinarische Meile der Gastronomie: Freuen Sie sich auf traditionelle und neue Kreationen rundum die drei Bestandteile Quark-Leinöl-Kartoffeln. Sowohl herzhafte wie auch süße Interpretationen warten auf ihre Verköstigung! - Präsentation der Erzeuger, Produzenten und Verarbeiter aus der Region Wir freuen uns auf Sie!
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
04.10.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Ruine der alten Ziegelei, Foto: Norman Heß

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Försterei der Stiftung August Bier Rietz-Neuendorf | Rietz-Neuendorf
04.10.2025
13:00

Verborgene Orte im Sauener Wald

Sie möchten gern die verborgenen Orte des Sauener Waldes kennenlernen? In dreieinhalb Stunden werden Sie zusammen mit zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer Norman Heß die ehemalige Ziegelei von Sauen, der Pappelmuttergarten, und die Mühlenteiche erkunden. An diesen geheimnisvollen Orten erfährt der Besucher etwas zur Geschichte und der besonderen Flora des Sauener Waldes. Dabei warten sinnliche Erfahrungen und spannende Anekdoten am Rande auf die Teilnehmenden. Treff ist am Samstag, dem 04. Oktober, an der Försterei der Stiftung August Bier in Sauen. Anmeldeschluss: 03.10.2025 Festes Schuhwerk und lange Bekleidung (Mücken- und Zeckenschutz) sind zu empfehlen. Nicht für gehbeeinträchtigte Personen geeignet (Schwierigkeitsgrad: 6 von 10 Punkten - teilweise unwegsames Gelände). Die Veranstaltung richtet sich an alle Natur- und Landschaftsliebhaber. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Wanderschild, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
04.10.2025
14:00

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki-Tours

Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.
Golfplatz Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow | Bad Saarow
04.10.2025
14:00

Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs

13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
04.10.2025
14:00

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
04.10.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
04.10.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Anzeige
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
STORK CLUB DESTILLERIE | Schlepzig
04.10.2025
15:00

Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Whisky Kahnfahrt - Start in Schlepzig Wir empfangen Dich in der Spreewald Destillerie. Nach einer gemeinsamen Besichtigung und Führung mit dem Wendenfürsten Graf Wussilo zu Schlepzig, starten wir anschließend mit Dir zur Whisky-Kahnfahrt rund um das Dorf Schlepzig. Lokal und lecker Du verkostest fünf ausgewählte Single-Malt-Whiskys aus eigener Produktion der Stork CLUB WHISKEY Destillerie. Du erfährst mehr über die Produktion und die Besonderheiten zum Whisky und dem Spreewald. Gereicht werden dazu handfeste Leckereien einem Schmalzbrot und original Spreewälder Gurken. - Datum: Von April bis Oktober 2025, jeden Samstag - Dauer: 2 Stunden - Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr - Treffpunkt: STORK CLUB DESTILLERIE - Adresse: Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Ina Thomas, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ina Thomas | Spremberg
04.10.2025
16:00

Öffentliche Stadtführung

Entdecken Sie Spremberg gemeinsam mit Ina Thomas bei einem abwechslungsreichen Stadtrundgang. Mit viel Herzblut und historischem Wissen führt sie durch die reizvolle Altstadt und bringt Ihnen die Geschichte, Kultur und Besonderheiten der Stadt auf lebendige Weise näher. Ob markante Bauwerke oder versteckte Winkel – Ina Thomas versteht es, Vergangenheit greifbar zu machen und spannende Einblicke zu geben. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich – bitte melden Sie sich unter der angegebenen Telefonnummer an. Diese Führung eignet sich für alle, die Spremberg intensiv und mit persönlicher Begleitung kennenlernen möchten.
Kahntour, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg | Burg (Spreewald)
04.10.2025
16:30

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut

Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl
Foto: AllThatChessNow auf Pixabay, Lizenz: AllThatChessNow auf Pixabay

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimathafen bei Uwe | Wendisch Rietz
04.10.2025
17:00

Oktoberfest im Heimathafen bei Uwe

Am 03.10.: Leon Brandl - Das Nr.1 Andreas Gabalier Double + DJ Tommi Am 04.10.: Andrea Berg Double Show + DJ Tommi Jeweils von 17:00 - 23:00 Uhr, Einlass ab 16:00 Uhr Ansonsten täglich ab 12:00 Uhr geöffnet Reservieurng ausschließlich im Heimathafen bei Uwe
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
04.10.2025
17:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
04.10.2025
17:30

RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Junge Frau vor leuchtender runder Sphäre in fiktiver Tagebaulandschaft in blau, rot und gelb

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 Lichterfeld-Schacksdorf | Lichterfeld-Schacksdorf
04.10.2025
17:30

MONDEN Performance Expedition

Die monumentale Landschaft des ehemaligen Tagebaus verwandelt sich in einen interaktiven Theaterraum – willkommen in der Welt von MONDEN. Das immersive Erlebnis führt die Besucher:innen in eine spekulative Zukunft, in der Realität und Fiktion verschwimmen. Mittels binauraler Audiotechnik und begleitet von Performer:innen tauchen die Besucher:innen ein in eine akustische Parallelwelt, die sie zu Fuß und per Bus erkunden. Im Zentrum der Performance steht die “MONDEN Kooperative”, ein fiktives Unternehmen, das in naher Zukunft versucht, aus den Überresten der Zone neue Welten zu erschaffen. Dabei werden die Teilnehmenden selber zu Akteur:innen und im Rahmen der Performance zu Rekrut:innen. Durch Ihr Mitwirken und Ihre Entscheidungen können Sie Einfluss auf den Ausgang der Mission nehmen. Zum Abschluss klingt die Reise bei sorbischer Live-Musik, einem herzhaften Bergmannsimbiss und regionalen Getränken aus – ein geselliger Moment, bevor sich das Tor zur „Zone“ wieder schließt.
FW Hangelsberg, Foto: FW Hangelsberg, Lizenz: FW Hangelsberg

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Feuerwehr Hangelsberg | Grünheide (Mark)
04.10.2025
18:00

3. Oktoberfest Hangelsberg

O’zapft is! Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hangelsberg e.V. veranstaltet am 04.10.2025 von 18 Uhr bis 1 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Hangelsberg (Am Bahnhof 5) ein Oktoberfest und lädt herzlich ein!
Das Original-Krimidinner Sherlock Holmes

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
04.10.2025
18:00

Das Original - Krimidinner

Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
04.10.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
04.10.2025
18:30

Frau Klee - amüsante Psychologin

Marie Rose Klee ist Psychologin und Schauspielerin und nimmt Sie mit in eine paartherapeutische Gruppensitzung. Es bleibt kein Auge trocken, denn es geht um die Unterschiede zwischen Männer und Frauen, ohne nervige Klischees und Rollenstereotype.
Ein Dienst von Lausitz Termine