Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
SMOKIE, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
31.05.2026
19:00

SMOKIE - 50 Years of Music - Tour 2026

Nach den erfolgreichen Tourneen der letzten Jahre setzen SMOKIE ihre Erfolgsgeschichte 2026 fort! Die legendäre Band begeistert seit Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt – und auch 2026 kommen sie für ausgewählte Konzerte nach Deutschland. Songs wie „If You Think You Know How To Love Me“, „Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me“, „It’s Your Life“, „Needles & Pins“ oder „Oh Carol“ sind längst Klassiker und werden auch heute noch auf Konzerten gefeiert. Ihre unvergesslichen Melodien und ihre energiegeladenen Live-Shows sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis – Generationen übergreifend. SMOKIE gehören zu den erfolgreichsten Bands der 70er Jahre – zusammen mit Größen wie ABBA und Boney M. Doch ihr Erfolg endet nicht dort: In den 80ern, 90ern und bis heute füllen sie die Hallen rund um den Globus – von Skandinavien über Südafrika bis China. Die Musik von SMOKIE lebt weiter – 2026 auf der großen 50 Years of Music Tour!
Bahnhofsviertel, Foto: Leon Kopsch, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
06.06.2026
13:00

Bahnhofsviertelfestival

In diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Euch an drei Tagen das BahnhofsviertelFestival feiern! Am Freitag, den 6. Juni starten wir ab 20:00 Uhr mit POLKSounds. Die beschwipste Cousine der Blasmusik ist wieder da: Die Fröhlichen Spreewälder aus Lübbenau starten. Es folgt Dr. Bajan und wir schließen den Abend mit Rabaja - beide Bands aus Berlin. Eintritt 25 Euro Samstag, der 7. Juni steht ganz im Zeichen des bekannten und traditionellen Bahnhofsviertelfestes: Spreeweltenbahnhof und GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau feiern von 13:00 bis 18:00 Uhr mit buntem Familienprogramm und kreativen Überraschungen. Regionale Vereine und Akteure können sich gern auf dem Festgelände präsentieren, um noch mehr Vielfalt zu zeigen. Wir für Lübbenau! Am Sonntag, den 8. Juni laden wir zum Frühshoppen ein. Die Fröhlichen Hechte spielen auf! Tanzen wird es ein buntes Vormittagsprogramm geben und das 1. BahnhofsviertelFestival ausklingen lassen.
Foto: Bild von Uschi auf Pixabay , Lizenz: Bild von Uschi auf Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
07.06.2026
17:00

KLASSIK AM SEE BAD SAAROW Eduards Traum – von Wilhelm Busch

Mit Dominique Horwitz, Hansjörg Fink & Lukas Böhm Dominique Horwitz (Stimme) Hansjörg Fink (Posaune) Lukas Böhm (Schlagzeug und Marimbaphon/Vibraphon) Sagenhaft und verblüffend: Ein Mann erlebt im Schlaf, wie „sein Geist, seine Seele, oder wie man’s nennen will“, zu einem Punkt komprimiert. Dieser Ich-Punkt durchquert völlig unbekannte, surreale Länder, begegnet den skurrilsten Gestalten und Figuren und erlebt dabei allerlei vergnügliche Abenteuer.
Anzeige
750 Jahre Luckau, Foto: LAGA Luckau 2000 gGmbH, Lizenz: LAGA Luckau 2000 gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altstadt Luckau | Luckau
12.06.2026
14:00

750 Jahre Luckau - Festwochenende

Herzlich Willkommen zu unserem großen Festwochenende. Am Freitag geht es los mit einem Stadtmauerlauf für Groß und Klein. An historischen Stationen werden kleine Aufgaben gelöst. Auf alle Teilnehmer wartet am Ende der rund 2 km langen Strecke eine Verlosung mit attraktiven Preisen. Das große Eröffnungskonzert in der Nikolaikirche findet um 18:30 Uhr statt und wird für alle Klassikfans ein ganz besonderes Highlight. Wer danach in Partylaune ist findet auf dem Marktplatz und Schloßberg den richtigen Platz um bis tief in die Nacht zu tanzen und zu feiern. Freuen Sie sich auf ein großartiges Wochenende in der historischen Altstadt! Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei! Weitere Programmdetails folgen...
750 Jahre Luckau, Foto: LAGA Luckau 2000 gGmbH, Lizenz: LAGA Luckau 2000 gGmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altstadt Luckau | Luckau
13.06.2026
10:00

750 Jahre Luckau - Festwochenende

Der Samstag wartet mit großem Unterhaltungsprogramm an mehreren Spielstätten auf. Los geht es um 10 Uhr. LAGA-Park - großes Kinderparadies Marktplatz - Bühnenprogramm mit Vereinen, Musikern & Künstlern Altstadt - geöffnete Höfe, Keller, Geschäfte und Marktständen Klosterhof - Mittelaltermarkt mit Gauklern, Handwerkern & Showvorführungen Schlossberg - regionale Musiker & Künstler Niederlausitz-Museum - Sonderausstellung zum Jubiläum Freimaurerloge - Chor-Konzerte Das dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Nähere Programminfos folgen...
Festumzug, Foto: Hans Jürgen Linke, Lizenz: Hans Jürgen Linke

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Altstadt Luckau | Luckau
14.06.2026
10:00

750 Jahre Luckau - Festwochenende

Am Sonntag liegt der Höhepunkt ganz klar auf dem Festumzug in der historischen Altstadt. Freuen Sie sich auf historische Schaubilder, bunte Festwagen und musikalische Gruppen. Aber auch der Vormittag glänzt schon mit besonderen Highlight wie zum Beispiel das große Konzert der Partnerstädte auf dem Marktplatz, Line-Dance auf dem Schlossberg oder den Attraktionen im Kinderland (LAGA-Park) und auf dem Mittelaltermarkt (Klosterhof). Kommen Sie nach Luckau und erleben Sie unsere wunderschöne Stadt mit all ihren Facetten. Wir freuen uns auf Sie und unser Festwochenende. Ausführliche Programminformationen erhalten Sie ab Juni 2025.
Kunstmeile Poststraße , Foto: Stefan Otto, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Altstadtgebiet zwischen Torhaus und Häfen | Lübbenau/Spreewald
19.06.2026
18:00

Schöne Nacht mit Kunst - KUNSTRAUM-SPREEWALD

Lübbenauer Künstler und auch Künstler der Region bringen Kunstorte in einer langen Nacht in der Altstadt zum Strahlen. Jeder Ort bietet ein eigenes Kunst-Spektrum. Die Schöne Nacht mit Kunst ist eine Initiative von Lübbenauer Galerien, Geschäften, Gaststätten und Einrichtungen im Rahmen des Lübbenauer Kultursommer. Die Geschäftsleute stellen die Orte zur Verfügung, organisieren und finanzieren die Aktionen, wie auch die beteiligten Künstler den Abend mit Eigeneinsatz und Begeisterung gestalten. Daraus entsteht die besondere Atmosphäre dieser Nacht in der Altstadtkulisse. Besuchen Sie den KUNSTRAUM-SPREEWALD!
Impression Spielstätte Sommertheater im Kasernenhof, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Hof der Alvensleben-Kaserne Cottbus | Cottbus
19.06.2026
19:30

Staatstheater Cottbus: Jedermann – Ein Musical vom Sterbenlernen | Premiere / Sommertheater Open Air

Musical von Wolfgang Böhmer und Peter Lund nach Hugo von Hofmannsthal SOMMERTHEATER OPEN AIR Ein reicher Mann, der alles hat und sich alles leisten kann, wird mit der Endlichkeit alles Irdischen und seinem eigenen Tod konfrontiert. Das Sinnbild des prallen Lebens bricht krachend zusammen – und macht das Wesentliche sichtbar. Ein englisches Mysterienspiel aus dem 16. Jahrhundert diente Hugo von Hofmannsthal als Vorlage für sein Stück, das 1911 in Berlin uraufgeführt wurde und seit 1920 fester Programmpunkt bei den Festspielen in Salzburg ist. Während Hofmannsthal seinen Versen durch Anklänge an alte Reimschemen und das Mittelhochdeutsche eine Überzeitlichkeit verleiht, ziehen Peter Lund und Wolfgang Böhmer die Handlung ganz an unsere Gegenwart heran, sprachlich und musikalisch, ohne aber die allgemein gültige Philosophie zu verlieren … HINWEIS Ab 18.30 Uhr Einlass & Gastronomie Bei ungünstiger Witterung wird über den Beginn erst vor Ort entschieden.
Andrea Chudack, Foto: Andrea Chudack, Lizenz: Andrea Chudack

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow Storkow (Mark) | Storkow (Mark)
20.06.2026
20:00

Mittsommer - Nacht und Liebe

Die Berliner Sopranistin Andrea Chudak präsentiert zusammen mit dem Bass-Bariton Tobias Hagge ein heiteres Programm rund um das Thema Liebe (Liebesduette genauso wie Musiken, in denen es eben nicht geklappt hat mit der Liebe) freuen Sie sich auf Titel wie "I wanna be loved by you", "Alles, was Du kannst, das kann ich viel besser", "Lippen schweigen", "Love and the mariage" oder auch Tangos, wie "Ein bißchen Feuer".... An ihrer Seite musiziert „Die mobile Kurkapelle“ mit Martin Karl-Wagner – Flöte, Kati Frölian – Klarinette, Thomas Goralczyk – Klavier und Lukas Meier-Lindner – Schlagzeug.
Wasserfestspiele 1, Foto: Frank Mudra, Lizenz: Gemeinde Neuhausen/Spree

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Talsperre Spremberg, Nordstrand | Neuhausen/Spree
26.06.2026 - 27.06.2026
00:00

18. Wasserfestspiele

Am 26. und 27. Juni 2026 wird das Ufer des Nordstrands an der Talsperre Spremberg traditionsgemäß zum Zentrum des Wassersports in der Region. Bereits zum 18. Mal ist es Schauplatz der internationalen Drachenbootregatta. Dutzende Teams kämpfen am Samstag um die begehrten Pokale, umrahmt von beliebten Spaßwettkämpfen wie Drachenboot-Tauziehen und Badewannen-Rennen. Spektakulär ist die Austragung des Langstrecken-Cups: 2000m, im Dreieck quer über den Stausee und zurück. Am Abend heizt ein Roland Kaiser-Double bei der legendären Beachparty den Tanzwütigen ordentlich ein. Zuvor am Freitagabend wird der Stausee illuminiert: Zum Nachtrennen treten die Teams mit beleuchteten Paddeln, Booten und Bojen gegeneinander an. Für den Zeitvertreib der kleinsten Besucher ist mit Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken, Bastelstraße und Jugendfeuerwehr ebenfalls gesorgt. Um das leibliche Wohl kümmert sich ausgewählte Gastronomie aus der Region.
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
07.07.2026 - 07.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
08.07.2026 - 08.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
09.07.2026 - 09.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
10.07.2026 - 10.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Ray Wilson, Foto: Wytwórnia, Lizenz: Wytwórnia

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
10.07.2026
20:00

Ray Wilson and Band - "Genisis Classics and more"

Der Ex-Sänger von Genesis ist zurück. Die Fans erwartet wieder eine energiegeladene Show mit den Songs von Genesis, Stiltskin, seiner Solokarriere und natürlich den neusten Hits des schottischen Musikenthusiasten. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie »Follow You, Follow Me«, »No Son Of Mine« oder »I Can't Dance«, aber auch Solo-Hits von seinen ehemaligen Bandkollegen Peter Gabriel oder Phil Collins. Neben den Klassikern wird Ray Wilson auch seine eigenen Hits aus seinem umfangreichen Repertoire präsentieren. Ein einzigartiges Konzerterlebnis im Zeichen des Classic Rock! Ausführende: Ray Wilson, Gesang & Gitarre Steve Wilson, Gesang & Gitarre Kool Lyczek, Klavier & Keyboards Marcin Kajper, Bass/Saxophon/Flöte/Klarinette Mario Koszel, Schlagzeug & Percussion | Steffi Hoelk, Violine
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
11.07.2026 - 11.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Anzeige
Europameisterschaft im Bahnradsport, Foto: Arne Mill, Lizenz: Arne Mill

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Radstadion Cottbus | Cottbus
12.07.2026 - 12.07.2026
00:00

Europameisterschaft im Bahnradsport der U19 und U23

Die Europameisterschaften im Bahnradsport der Nachwuchsklassen U23 und U19 (Junioren) finden 2026 erneut im Lausitz Velodrom Cottbus statt. Das haben der europäische Verband UEC und der Ausrichter RSC Cottbus am Dienstag bestätigt. Cottbus springt im nächsten Jahr als Gastgeber für Tel Aviv ein. Der israelische Verband hat zuletzt aufgrund der Sicherheitslage im Land die Titelkämpfe an die UEC zurückgegeben. Als Termin ist der 7. bis 12. Juli angesetzt. „Wir freuen uns sehr, 2026 die Olympia-Stars der Zukunft und einige der aktuell besten Athletinnen und Athleten wieder in der Lausitz zu begrüßen. Die EM 2024 in Cottbus war ein großer Erfolg – für die Radsportler, für die Zuschauer und organisatorisch für uns als Verein. Daran gilt es anzuknüpfen – und möglichst noch einen draufzusetzen“, sagte Organisationsleiter Axel Viertler. An den sechs Wettkampftagen fallen wieder 44 Entscheidungen. Zuletzt war die teilüberdachte 333-Meter-Piste in 2024 Gastgeber für mehr als 400 Aktive...
Foto: Bild von Uschi auf Pixabay , Lizenz: Bild von Uschi auf Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
26.07.2026
17:00

KLASSIK AM SEE BAD SAAROW: Quantum Clarinet Trio

Quantum Clarinet Trio – Zwischen den Welten Elena Veronesi (Klarinette) Johannes Przygodda (Violoncello) Bokyung Kim (Klavier) Zwischen den Welten spannt einen Bogen von der Wiener Klassik Beethovens über die opernhafte und hochromantische Musik Michail Glinkas, Johannes Brahms’ und Paul Juons bis hin zu dem Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts: Nino Rota. Kammermusik par excellence, mit einer selten gehörten Bandbreite durch drei Jahrhunderte der Musikgeschichte.
Freilich am See, Foto: Artprojekt Gastro Betriebs GmbH, Lizenz: Artprojekt Gastro Betriebs GmbH

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Freilich am See | Bad Saarow
15.08.2026
19:00

Kriminal Dinner - Testament à la Carte im Freilich am See Open Air

Prof. Willliam Chattney ist tot. Er war ein berühmter Wissenschaftler. Bevor jedoch das Testament verlesen werden kann, muss das Leben des Verstorbenen mit Hilfe der Gäste rekonstruiert werden. Eigentlich kein Problem, wäre da nicht Detective Johnson. Er ermittelt, da es sich bei Chattneys ableben um ein Gewaltverbrechen handelt. Wer hat Chattney wie getötet? Woran hat er geforscht? Und welches Geheimnis nahm er mit in's Grab? Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche. Das Kriminaldinner im Restaurant Freilich am See verspricht nicht nur einen Abend voller Spannung und Genuss, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an einen einzigartigen kulinarischen und kulturellen Höhepunkt in Bad Saarow.
Kerstin Ott, Foto: rh events, Lizenz: rh events

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
04.09.2026
19:30

SchlagerErlebnis mit Kerstin Ott

DIE Schlagernacht der Superlative startet 2026. Und als Top-Act präsentieren wir DEN Shooting-Star der Szene: KERSTIN OTT! Was war das 2016 für ein Start! „Die immer lacht“ schaffte es im Spitzen-Tempo in die Top 5 aller deutschen und österreichischen Charts und befütterte monatelang jede Playlist auf allen verfügbaren Streaming-Portalen. 1,2 Millionen verkaufte Tonträger und 200 Millionen YOUTUBE-Clicks verschafften der ge-remixten Version der eingängigen Mitsing-Discofox-Nummer einen Veröffentlichungsstand, den man erstmal erreichen muss. Und dennoch haben alle „Unkenrufer“ sich geirrt: Kerstin Ott tauchte nicht als „One-Hit-Wonder“ wieder unter, sondern schrieb unbeirrbar neue Songs, Lieder mit kleinen Geschichten aus der Realität, glaubhaft, besonders und tanzbar. Vier Alben hat sie ihren Fans bis heute geschenkt und ausnahmslos alle landeten in Deutschland unter den Top 5. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit großen Stars der
Impressionen 2024, Foto: Kopschproduktion, Lizenz: Kopschproduktion

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE | Lübbenau/Spreewald
12.09.2026
13:00

Lindenfest WIR FÜR LÜBBENAU

Seit mehr als 20 Jahren gehört das Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE zum jährlichen Lübbenauer Veranstaltungsprogramm. Unter dem neuen Motto „Wir für Lübbenau“ und an dem neuen Standort ENERGIEWEG findet das Lindenfest am 20. September 2025 statt. Mit dem neuen Motto "Wir für Lübbenau" bekennen sich die Veranstalter zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Veranstalter – Stadt Lübbenau/Spreewald, WIS und GWG – hatten sich 2024 entschlossen, das Fest fortan am Energieweg (zwischen Lokschuppen und Rotem Platz) stattfinden zu lassen. Die Wahl des neuen Ortes rückt das Fest näher an die Großbaustellen entlang der Gleisanlagen. Beim Lindenfest wird es auch Informationen über den Baufortschritt und zu anderen Themen der Stadtentwicklung geben.
Eröffnung des Marktes der Nachhaltigkeit 2023, Foto: Annett Schäfer, Lizenz: Biosphärenreservat Spreewald

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Biosphärenreservat Spreewald | Lübbenau/Spreewald
26.09.2026
10:00

Markt der Nachhaltigkeit

Markt der Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat Spreewald 27. September 2025 | 10:00–18:00 Uhr | Kirchplatz Lübbenau Auch in diesem Jahr lädt das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald herzlich zum Markt der Nachhaltigkeit auf dem Kirchplatz in Lübbenau ein – ein lebendiger Markt für Groß und Klein, die sich mit der Umwelt, unserer Region und einem achtsamen Leben im Einklang mit der Natur verbunden fühlen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Mensch & Natur“ präsentieren sich von 10 bis 18 Uhr zahlreiche regionale Aussteller – von spreewaldtypischem Handwerk und regionalen Erzeugnissen über innovative Projekte und engagierte Vereine bis hin zu Tauschbörsen und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie – ein Mark zum Anfassen und Erleben. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen begleitet das Marktgeschehen und lädt zum Verweilen, Zuhören und Mitdiskutieren ein. Für Kinder gibt es spannende Aktionen zum Mitmachen, bei denen sie spielerisch die Natur

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
26.09.2026
19:30

Katrin Iskam "Gärtnern ohne viel Geschiss"

Die Live-Tour von Bestseller-Autorin und Garten-Bloggerin Katrin Iskam Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern ohne viel Geschiss“ ist nicht nur ihr Motto, sondern auch der Titel ihrer aktuellen Live-Tour. Die Rede ist von Katrin Iskam, gelernte und aktive Krankenschwester, aber vor allem die heißeste Entdeckung in der hiesigen Garten-Szene. Denn wer buddelt, schaufelt und gräbt schon in Gummistiefeln und Nachthemd? Genau, nur das „Katrinchen“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird. Und davon gibt es inzwischen eine ganze Menge. Allein fast 200.000 auf ihrer mit dem 1. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises prämierten Instagram-Seite @katrinsgarten. Die Autodidaktin ist erfolgreiche Garten-Influencerin und dreifache SPIEGEL-Bestseller-Autorin (2022 „Mit Witz, Charme und Methode - Das etwas andere Gartenbuch“; 2023 „Klotzen statt kleckern: Gartengestaltung mit @katrinsgarten“...
Standard- und Lateintanzparty, Foto: Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
10.10.2026 - 10.10.2026
20:00

100 % Tanzmusik - Standard- und Lateintanzparty

Die beliebte Standard- und Lateintanzparty für Paare mit DJ Christian Herrmann. Die Stunden in der Tanzschule haben viele Menschen in bester Erinnerung. Einen Aufbaukurs noch und dann? Das Musikprogramm, von DJ Christian Herrmann moderiert, ist für all jene geeignet, die Spaß an Standard- und Lateintänzen haben. Foyereinlass ab 19:15 Uhr Veranstaltungsende: 1:00 Uhr
Miss Starlight & Stars 2.0, Foto: derks entertainment & management, Lizenz: derks entertainment & management

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
30.10.2026
20:00

Miss Starlight & Stars 2.0

Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezaubernden Kolleginnen entführen ins Universum der Travestie-Gala am Freitag, 30.10.26 in die Stadthalle nach Cottbus. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise in eine andere Welt und lassen Sie sich begeistern von einer grandiosen Bühnenshow mit internationalen Travestiestars aus den bekanntesten Cabarets. Es erwartet Sie eine Revue der Extraklasse mit atemberaubenden Kostümen, frech, frivol und pikant. Eine Mischung aus Comedy, Gesang, Tanz, Parodie und Show. Wir bieten Ihnen die perfekte Illusion und 100% Lachmuskelkatergarantie! In dieser absolut neu gestalteten Revue jagt ein Highlight gleich das Nächste. Lassen Sie sich mitreißen von dieser rasanten und imposanten Show. Erleben Sie mit Miss Starlight die Travestieshow neu mit Entertainment pur. Wir bieten Ihnen einen unvergesslichen Abend im Universum der Travestie. Kommen, Spaß haben und die Lachmuskeln nicht vergessen, einzupacken!!
Ina Müller am 31.10.2026 in der Stadthalle Cottbus, Foto: Neuland Concerts GmbH, Lizenz: Neuland Concerts GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
31.10.2026
20:00

Ina Müller und Band

Nach "Weiblich. Ledig. 40" sowie "48" und ihrem letzten Werk "55", das nur wenige Wochen nach Veröffentlichung mit einem Gold-Award veredelt wurde, bleibt Ina Müller ihrer Erfolgsformel treu und widmet auch ihrem nächsten Lebensabschnitt ein eigenes Album. Ina Müller "6.0" erscheint am 14. November 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden. Mit ihrer markanten, rauchig-souligen Stimme, ihrer mitreißenden Energie und ihrem typisch norddeutschen Humor bringt Ina Müller gemeinsam mit ihrer Band zwischen Oktober 2026 und März 2027 die neuen Songs live auf die Bühne. Authentisch, nahbar und mitreißend wie eh und je wird sie das Publikum mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz in den Bann ziehen und durch die einzigartige Verbindung von Musik und Unterhaltung unvergessliche Konzertmomente schaffen – echte Ina-Müller-Erlebnisse, wie man sie kennt und liebt. Der Tourstart ist am 10. Oktober 2026 in Siegen, anschließend folgen 48 weitere Konzerte in ganz Deutschland.
Ina Müller am 31.10.2026 in der Stadthalle Cottbus, Foto: Neuland Concerts GmbH, Lizenz: Neuland Concerts GmbH

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
01.11.2026
19:00

Ina Müller und Band

Nach "Weiblich. Ledig. 40" sowie "48" und ihrem letzten Werk "55", das nur wenige Wochen nach Veröffentlichung mit einem Gold-Award veredelt wurde, bleibt Ina Müller ihrer Erfolgsformel treu und widmet auch ihrem nächsten Lebensabschnitt ein eigenes Album. Ina Müller "6.0" erscheint am 14. November 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden. Mit ihrer markanten, rauchig-souligen Stimme, ihrer mitreißenden Energie und ihrem typisch norddeutschen Humor bringt Ina Müller gemeinsam mit ihrer Band zwischen Oktober 2026 und März 2027 die neuen Songs live auf die Bühne. Authentisch, nahbar und mitreißend wie eh und je wird sie das Publikum mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz in den Bann ziehen und durch die einzigartige Verbindung von Musik und Unterhaltung unvergessliche Konzertmomente schaffen – echte Ina-Müller-Erlebnisse, wie man sie kennt und liebt. Der Tourstart ist am 10. Oktober 2026 in Siegen, anschließend folgen 48 weitere Konzerte in ganz Deutschland.
Thunder Road, Foto: Daniel Schmidgunst, Lizenz: Daniel Schmidgunst

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
07.11.2026
20:00

Daniel Schmidgunst präsentiert "Thunder Road - Ein Bruce Springsteen Abend Part II"

Eine musikalische Entdeckungsreise in die Welt des „Boss“ geht weiter. Der Musiker und Songwriter Daniel Schmidgunst präsentiert in Teil 2 erneut einen Abend über das Leben von Bruce Springsteen – mit anderen Liedern und anderen Geschichten. Die intime und reduzierte Art der Darbietung sind Beleg dafür, warum Daniel Schmidgunst zu den authentischsten Springsteen-Interpreten gehört. Ein Mikrofon, Gitarre, Keyboard und Saxophon, mehr benötigen er und seine Musiker Marie Birkholz (sax) und Andreas König (key) nicht. Ohne Netz und doppelten Boden legt er seine musikalische Seele in die Hände seiner Zuhörer. Genau das, macht ihn so sympathisch und einmalig. Nach den guten Kritiken und zwei ausverkauften Konzerten im Großen Saal der Burg Storkow , verspricht dieser Abend für Bruce Springsteen erneut neben wunderbaren Melodien, Stunden voller guter Laune, herrliche Balladen und große Hits.
Gregorian, Foto: Benjamin Hueller, Lizenz: Benjamin Hueller

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
19.11.2026
20:00

Gregorian - The Magical Christmas Tour 2026

Nach einem spektakulären Jubiläumsjahr 2025 mit einer weltweiten Tournee und bereits über 100 gefeierten Shows setzen GREGORIAN ihre Erfolgsgeschichte im Winter 2026 fort. Mit der "Magical Christmas Tour" lädt das Ensemble ihr Publikum nun zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein. Die Fans dürfen sich auf eine besinnliche und festliche Atmosphäre freuen, untermalt von den einzigartigen gregorianischen Gesängen, die klassische Weihnachtslieder in einem neuen, herzerwärmenden und magischen Klanggewand erstrahlen lassen. Die meisterhafte Verbindung aus gregorianischen Chorälen, stimmungsvollen Melodien und einer beeindruckenden Bühnenshow macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit über 2.000 Konzerten in 36 Ländern und mehr als 11 Millionen verkauften Alben sind GREGORIAN der erfolgreichste Chor der Welt. Ihre spektakulären Konzerte haben neue Maßstäbe gesetzt und werden vom Publikum stets mit Standing-Ovations goutiert....
Timo Woop, Foto: Dominic Reichenbach, Lizenz: Dominic Reichenbach

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
20.11.2026
20:00

Timo Woop - JA SORRY!

JA SORRY! - Der schmale Grat zwischen Würdelosigkeit und Anspruch. Timo Wopp weiß halt auch nicht mehr, wie er mit der aktuellen Situation umgehen soll. Aber genau das bringt er lustiger denn je auf die Bühne. Seine Stand-Ups sind voll von messerscharfer Selbstironie und bedingungsloser Härte, vor allem den eigenen Unzulänglichkeiten gegenüber. Wohl kaum einem anderen gelingt es, die eigene Orientierungslosigkeit so gnadenlos unterhaltsam auszuschlachten wie ihm. Mit spielerischer Leichtigkeit verschwimmen die Grenzen zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. So wird „schwere Kost federleicht“ (Neue Presse). JA SORRY! ist ein großes Fest für alle, die auch schonmal ganz nach oben wollten.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
20.11.2026
20:00

Dieter Nuhr: Nuhr auf Tour 2026

Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch. Dieter Nuhrs feine Ironie paart sich gerne mit grobem Unverständnis. Seine Fassungslosigkeit über den Zustand der Welt verarbeitet er mit Sarkasmus. Bei ihm entlädt sich die Lächerlichkeit des Daseins in einem sagenhaft witzigen Ideenfeuerwerk. Dieter Nuhrs Satire basiert auf Beobachtung, Staunen und Zu-Ende-Denken. Er nimmt sein Publikum mit auf eine höchst amüsante Reise durch ernste Zeiten. Und wenn er die Gegenwart seziert, schauen alle hin. Nuhr ist ein vieldiskutierter Meinungsmacher. Er ist der Influenzer unter den Bühnenkünstlern. Die täglich wechselnde Aktualität und die immer neuen Säue, die durchs Dorf getrieben werden, sorgen dafür, dass Dieter Nuhrs Programm nie lange gleich bleibt...
KARAT , Foto: Marcell Brell, Lizenz: Marcell Brell

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
21.11.2026
19:30

KARAT – Tour 2026

Die Berliner Kultband KARAT feierte 2025 ihr 50jähriges Jubiläum. 50 Jahre – das sind zwei Generationen und fast ein Leben. Es gibt nur wenige Bands von Rang, die auf eine solche lange Geschichte zurückblicken. Die meisten davon – seien wir doch ehrlich – sind dabei längst zu nostalgischen Coverbands ihrer selbst geworden. KARAT sind einen anderen, ihren eigenen Weg gegangen: Dem der permanenten Suche, der ständigen Bewegung und Selbstbefragung. Es hat in diesem fünf Jahrzehnte währenden Prozess einige Brüche gegeben. Musiker, die jahrelang Kurs und Klang der Band maßgeblich prägten, machten Platz für neue Charaktere und neue Ideen. Eine permanente Frischzellenkur, ein ständiger Verjüngungsprozess. Die heute den 50. Bandgeburtstag feiern, kommen zum Teil aus anderen Generationen, bieten von ihrer Lebenserfahrung her ein breit gefächertes Spektrum. Und trotzdem, oder vielmehr: Gerade deshalb blieb die Idee dahinter immer jung.
Standard- und Lateintanzparty, Foto: Pixabay

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
28.11.2026
20:00

100 % Tanzmusik - Standard- und Lateintanzparty

Die beliebte Standard- und Lateintanzparty für Paare mit DJ Christian Herrmann. Die Stunden in der Tanzschule haben viele Menschen in bester Erinnerung. Einen Aufbaukurs noch und dann? Das Musikprogramm, von DJ Christian Herrmann moderiert, ist für all jene geeignet, die Spaß an Standard- und Lateintänzen haben. Foyereinlass ab 19:15 Uhr Veranstaltungsende: 1:00 Uhr
Anzeige
Sascha Grammel, Foto: PANTA Management GmbH, Lizenz: PANTA Management GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
08.12.2026
20:00

Sascha Grammel - Wünsch Dir was

Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel! Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten Live-Programmen "HETZ MICH NICHT!", "KEINE ANHUNG", "ICH FIND’S LUSTIG" und zuletzt "FAST FERTIG!", zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes Live-Programm „WÜNSCH DIR WAS" locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch. Schon nach den ersten Sekunden von "WÜNSCH DIR WAS" versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor...
Prof. Dr. Michael Tsokos, Foto: Prof. Dr. Michael Tsokos, Lizenz: Prof. Dr. Michael Tsokos

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
20.12.2026
19:00

Prof. Dr. Michael Tsokos: Faszination Rechtsmedizin 2.0

PHÄNOMEN FORENSIK – die spektakuläre Fortsetzung des Mega-Erfolgs FASZINATION RECHTSMEDIZIN mit vielen neuen spannenden Fällen von Deutschlands Rechtsmediziner Nr. 1: Prof. Dr. Michael Tsokos. Prof. Dr. Michael Tsokos ist als forensischer Experte im In- und Ausland tätig. Anhand von unzähligen Fallbeispielen mit einzigartigem Fotomaterial und den rechtsmedizinischen Hintergründen, die in kurzweiliger und allgemeinverständlicher Form präsentiert werden, nimmt Prof. Dr. Michael Tsokos seine Zuschauer in dieser 100-minütigen Veranstaltung mit zu weiteren spannenden Auslandseinsätzen wie u.a. seine Identifizierungsmission im Kosovo 1999 nach dem Jugoslawienkrieg für das Internationale Kriegsverbrechertribunal in Den Haag oder die Identifizierung der Tsunami-Opfer in Südostasien 2004/2005, die Untersuchung der Terroranschläge und -opfer im Jahr 2016 in Istanbul und nach dem Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz, ebenfalls 2016, sowie weitere unglaubliche Fälle...
Jimmy Kelly, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
28.12.2026
20:00

Jimmy Kelly & The Streetorchestra

Vergiss das klassische Adventskonzert – hier treffen kraftvolle Live-Performance, rockige Beats, gefühlvolle Momente und jede Menge Überraschungen aufeinander. Ob mit neu arrangierten Weihnachtsklassikern, gefeierten Pop-Hits wie Run Rudolph Run oder Merry Christmas Everyone – dazu Hits der ‚Kelly Family’ und eigenen Songs: Jimmy & The Streetorchestra liefern ein Feuerwerk aus Nostalgie und purer Lebensfreude. Jimmy Kelly spricht dabei aus dem Herz und erzählt: Als Kinder haben wir in Spanien jedes Jahr ein ganz besonderes und lebendiges Weihnachtsfest erlebt, voller Musik, Tanz und Freude. Kein Wunder also, dass die ersten Songs, die wir als Familie gesungen haben, fast nur Weihnachtslieder aus aller Welt waren. Diese Zeit hat mich tief geprägt. Umso mehr freue ich mich, 2026 mit einer neuen Show auf Tour zu gehen, die genau die festliche Energie widerspiegelt, die ich als Kind erfahren durfte.
Stadthalle Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
21.01.2027
19:30

Olaf Schubert und seine Freunde - Jetzt oder now!

Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen. Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben. Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber...
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.12.2027
16:00

Weisser Ring Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer

Trickdiebstahl, Mobbing oder Mord: Jeder Fall liegt anders und wiegt unterschiedlich schwer. Welche Unterstützung Betroffene benötigen, hängt zudem in großem Maß von persönlichen Umständen ab. Wir haben deshalb kein festes Schema, wie wir helfen, sondern viele verschiedene Möglichkeiten und Ideen. Wenn Sie sich an uns wenden, stehen offene Ohren und Zuwendung am Anfang und im Mittelpunkt der Hilfe. Auf dieser Basis finden wir gemeinsam heraus, welche Unterstützung Sie noch brauchen und was Ihnen helfen kann, langfristig mit den Tatfolgen zu leben – egal ob diese seelischer, materieller oder gesundheitlicher Natur sind. Wenn Sie unsere Unterstützung brauchen, helfen wir! Klaus Friedrich von der Außenstelle Spree-Neiße des Weissen Ring in Brandenburg bietet jeden dritten Montag im Monat die Beratung in Lübbenau an. Der „Weisse Ring“ steht für menschlichen Beistand und schnelle, unbürokratische und einzelfallgerechte Hilfe.
Ein Dienst von Lausitz Termine