Lausitz, 18.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Genießen Sie den Sauna Eventabend im Solebecken, Foto: Eric Gartenschläger, Lizenz: Esplanade Bad Saarow

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH | Bad Saarow
27.09.2025 - 27.09.2025
21:00

Sauna Eventabend

Sauna-Event: Entspannung trifft Erlebnis Tauchen Sie ab 21 Uhr in unsere Sauna- und Wellnesslandschaft ein und genießen Sie pure Entspannung. Freuen Sie sich auf wohltuende Aufgüsse, entspannende Peelings und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Unsere zweimal jährlich stattfindenden Sauna-Events stehen jedes Mal unter einem saisonalen Motto, das sich in Aufgüssen, Peelings und den speziellen Mottodrinks an der Bar widerspiegelt. Aufguss- und Peelingzeiten: 21:00 Uhr: Aufguss 21:30 Uhr: Peeling im Dampfbad 22:00 Uhr: Aufguss 22:30 Uhr: Peeling im Dampfbad 23:30 Uhr: Aufguss Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen – wir freuen uns auf Sie! Datum: 22. März 2025 - Frühlingszauber 27.September 2025 - Herbstharmonie Beginn: 21 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder spa@esplanade-resort.de
Entspannen in der Ruhescheune, Foto: Manuel Frauendorf, Lizenz: Spreewelten GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH | Lübbenau/Spreewald
28.09.2025 - 28.09.2025
00:00

Rasantes Pinguinrennen in den Spreewelten

Pinguinrennen? Ja! Kommen Sie und erleben Sie und Die ganze Familie den ultimative Rennspaß für groß und klein! Mit der Chance auf tolle Preise in der Badewelt. 13 Uhr im Badebereich Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
28.09.2025 - 28.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige
Maxi-Herbst-Mix, Foto: LAGA GmbH, Lizenz: LAGA GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Laga-Park Luckau Luckau | Luckau
28.09.2025
08:00

Luckauer Teilemarkt mit Oldtimertreffen & Maxi-Herbst-Mix

Erleben Sie die erneute Auflage dieser gelungenen Mixtour in Luckau! Teilemarkt, Trödelmarkt und Oldtimertreffen von 08:00 - ca. 15:00 Uhr im Laga-Park Maxi-Herbst-Mix der Gewerbetreibenden von 12:00 - ca. 17:00 Uhr im historischen Stadtkern Anmeldungen zum Teilemarkt sind jederzeit möglich. Am besten empfiehlt sich eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 03544 12997-17. Die Teilnahme ist für alle Aussteller kostenfrei, Händler zahlen eine geringe Standgebühr. Kostenfreie Parkplätze für PKW und Reisebusse in der Südpromenade vorhanden. Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH & "Wir sind Luckau" e.V.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm/Schlossberg | Burg (Spreewald)
28.09.2025
09:00

Trödelmarkt Burg (Spreewald)

Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Niederlausitzer Apfeltag, Foto: Veit Rösler, Lizenz: Veit Rösler

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Pomologischer Schau- und Lehrgarten Plessa | Plessa
28.09.2025
10:00

30. Niederlausitzer Apfeltag

Zum 30. Mal wird in diesem Jahr zum Niederlausitzer Apfeltag eingeladen. Zu vielem bewährten Programmpunkten wie der Sortenbestimmung, der Kochschau und der Baumschnittvorführung wird es auch einiges Neues geben. Lassen Sie sich überraschen.
Kreative-Kräuter-Kinder, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
28.09.2025
10:00

Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR

Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
28.09.2025
10:00

Sonntagsbrunch

Beginnen Sie den Tag auf angenehme Weise an Bord eines unserer Schiffe. Steigen Sie zu in Bad Saarow am Hafen. Wo sonst können Sie die schöne Landschaft um den Scharmützelsee besser genießen als auf dem Scharmützelsee selbst. Genießen Sie die tolle Aussicht und lassen Sie sich während der 2 ½ - stündigen Schiffsrundfahrt kulinarisch verwöhnen. Der „Sonntagsbrunch“ ist die ideale Gelegenheit um gesellig einen schönen Vormittag, bei einem kombinierten Frühstücks- und Mittagsbuffet, zu beginnen. Rechtzeitige Reservierung erforderlich!
Stadtführerin, Foto: Tourist Information, Lizenz: Tourist Information

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
28.09.2025
10:00

Stadtführung

Erleben Sie einen Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte Innenstadt mit ihrer über 800-jährigen Geschichte. Vom Marktplatz mit dem Rathaus, vorbei am Wahrzeichen der Stadt, unserem Lubwartturm, bis hin zum wunderschönen Kurpark. Stadtführerin im Kostüm
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
28.09.2025
10:00

Aktiv Wochenplan - Mini Kneippkur

Achtung: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat! AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
IRRLANDIA, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
28.09.2025
10:00

Kürbis- und Kastanienfest im IRRLANDIA

Mit Schnitzen und Basteln, Kosten und Staunen. Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Marktplatz | Fürstenwalde/Spree
28.09.2025
10:00

Fürstenwalder Erntefest

Das Fürstenwalder Erntefest 2025 soll wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region werden. Geplant ist das Fest für den 28. September auf dem Marktplatz von Fürstenwalde1. Das Erntefest bietet eine bunte Mischung aus regionalen Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und Tanz. Besucher können sich auf ein vielfältiges Markttreiben freuen, bei dem lokale Anbieter ihre Waren präsentieren. Neben den Marktständen gibt es auch Infostände, Modenschauen und zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren und zu unterhalten1. Das kleine ab feien Musikprogramm bietet gute Unterhaltung - von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Beats ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für die kleinen Besucher wird gesorgt...
Staatstheater Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus | Cottbus
28.09.2025
10:00

Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus

Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
Jazz Brunch The Swingin Hermlins

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
28.09.2025
10:30

Jazz Brunch mit "The Swingin Hermlins"

The Swingin‘ Hermlins Amerikanische Swingmusik aus den 30er Jahren, authentisch dargeboten von den „Swingin‘ Hermlins“ - mit viele Liebe zum Detail und stets elegant! Genießen Sie das wunderbare Essen im Burghotel Strausberg zu den Klängen der Musik von Benny Goodman oder George Gershwin! Keep Swinging!
Fürstin und Fürst, Foto: SFPM, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
28.09.2025
10:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.
Historischer Bahnhof Bad Saarow , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
28.09.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Anzeige
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
28.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
28.09.2025
11:00

Jazz Brunch mit The Swinging Hermlins

Jazz Brunch mit The Swinging Hermlins
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
28.09.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
28.09.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Gondelfahrt im Branitzer Park, Foto: Andreas Franke, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus | Cottbus
28.09.2025
11:00

Gondelfahrt

Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X
Krimi Kahnfahrt, Foto: Peter Becker, Lizenz: STI Lübbenau

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
28.09.2025
11:00

Spreewaldkrimi - Kahnfahrt

Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
28.09.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Gondel und Seepyramide

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
28.09.2025
12:15

Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt

Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg | Senftenberg
28.09.2025
12:30

Phönix Spritztour - Kombitour zu den Highlights des Seenlandes im Kleinbus und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara

Wie ein "Phönix aus der Asche" verwandelt sich die Landschaft im Lausitzer Seenland. Vom ehemaligen Tagebaurevier zu Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft. Die Rundfahrt beginnt mit einer geführten "Spritztour" im Kleinbus durch das Lausitzer Seenland. An verschiedenen Orten erleben Sie die Etappen der Flutung der ehemaligen Tagebaue und besichtigen 5 Seen mit ganz unterschiedlichem Charakter. Nach der Rundfahrt gehen Sie an Bord der "MS Santa Barbara" und genießen die Schifffahrt auf dem Senftenberger See. Ablauf: 12:30 Uhr-15:00 Uhr: Begrüßung durch den Gästeführer von iba-aktiv-tours am großen Strandparkplatz in Großkoschen und Spritztour im Kleinbus mit fachkundigen Erläuterungen ins Lausitzer Seenland 15:00 Uhr-16:20 Uhr: Verabschiedung des Gästeführers am Schiffsanleger und Schifffahrt mit der MS Santa Barbara auf dem Senftenberger See (Imbissmöglichkeit an Board) Termine: Mai - Oktober jeden 2. und 4. Sonntag oder auf Anfrage ab 4 Personen
KRABAT-Mühle Schwarzkollm, Foto: Daniel Reiche, Lizenz: KRABAT-Mühle gGmbH

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
28.09.2025
13:00

Familien-Backtag

Kulinarisches und Unterhaltsames in fröhlicher Runde! inklusive sind: -Begrüßungssekt mit kleiner Überraschung -Kaffeegedeck mit Buttermilchplinsen -Heiteres Programm -Kleiner Abendimbiss 15.00 bis 18.30 Uhr 39,95 € pro Person Um Anmeldung unter info@krabatmuehle.de oder 035722-951133 wird gebeten.
Kinder-Kräuterapotheke - ein Workshop für & mit Kindern, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
28.09.2025
13:00

Kinder-Kräuterapotheke - ein Workshop für & mit Kindern

Kinder sind das wertvollste in unserem Leben. Wir sollten liebevoll mit ihnen umgehen, ein Freund fürs Leben sein und ihnen jederzeit zur Seite stehen. Genauso wichtig ist es, ihnen bei Unwohlsein oder einer Erkältung sanfte und natürliche Linderung zu geben. In diesem praxisorientierten Workshop lernst du die Vielfalt heimischer Heilpflanzen & ätherischer Öle kennen und wie du diese für die Gesundheit deines Kindes einsetzen kannst. In diesem Workshop stellen wir 4 wunderbare Naturschätze her: -> Fieber- & Erkältungstee -> pflegende Schnupfnasensalbe -> Ohrenschmerzen adé Roll-on -> wohltuendes Erkältungsfußbad
Annemarie-Schulz-Haus, Foto: IGBauernhaus e.V., Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Annemarie-Schulz-Haus | Burg (Spreewald)
28.09.2025
13:00

Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus

Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 gerettet
Müllroser Stadtspaziergang mit dem Milorad, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schlaubetal-Information | Müllrose
28.09.2025
13:00

Müllroser Stadtführung

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute. Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam… Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatstube | Neu Zauche
28.09.2025
14:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
KIUZ | Straupitz
28.09.2025
14:30

Unsere Ortschronisten von Straupitz

Freuen wir uns auf unsere Ortschronisten mit Teil 3 zu Straupitz. Wie immer bei Kaffee und Kuchen.
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
28.09.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
28.09.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Anzeige
Männerchor Frohsinn, Foto: Männerchor Frohsinn

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
28.09.2025
15:00

31. Neuenhagener Chorkonzert

Der Männerchor "Frohsinn 1880" lädt zum 30. Neuenhagener Chorkonzert ein.
zeitmaschine, Foto: Pascal Büning, Lizenz: Pascal Büning

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
28.09.2025
17:00

Mark Waschke Konzertlesung- Die Zeitmaschine

H. G. Wells‘ Roman Die Zeitmaschine gilt als Pionierwerk der Science Fiction und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien. In einer fesselnden multimedialen Live-Performance lassen Schauspieler Mark Waschke, Musiker Stefan Weinzierl und Visual Artist Rocco Helmchen ihr Publikum ins ferne Jahr 802.701 reisen. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen dort überwunden zu sein. Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet?
Sandtheater, Foto: Kultourladen & lausitz.live, Lizenz: Kultourladen & lausitz.live

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
28.09.2025
17:00

SANDTHEATER . In 80 Minuten um die Welt

Eine traumhafte Reise in Sand gemalt! Schon früh haben die Sandartisten entdeckt, dass man mit Sand mehr machen kann, als nur Burgen bauen, Kuchen backen und Tunnel graben. In einer neuen Show lädt das Sandtheater Sie ein, auf eine Reise rund um die Welt. Lassen Sie sich von der Magie der Sandartisten verzaubern und besuchen Sie die schönsten Metropolen der Welt – von Cottbus nach Paris, über London bis Moskau, Venedig oder San Francisco. Die ermäßigten Preise gelten für Kinder bis 14 Jahre und Schwerbeschädigte. Veranstalter: Kultourladen & lausitz.live
Freilich am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Freilich am See | Bad Saarow
28.09.2025
17:00

Sunday Sundowner im Freilich am See

Immer Sonntags ab 17 Uhr werden wir mit Euch zusammen, dass Wochenende ausklingen lassen. Entspannt bei kühlen Drinks, leckerem Essen und guter Musik im Biergarten bei uns im Freilich am See. Voraussetzung ist natürlich gutes Wetter!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
28.09.2025
17:30

Lorraine 100 Jahre Schlager

Die bunte Schlagershow mit den schönsten Schlagern der Jahrzehnte von 1920 bis heute. Live gesungen und präsentiert, Begleitet wird die Show von einem 3-Gänge-Menü. Einen kleinen Einblick zur Show erhalten Sie hierrüber: lorraine-music.com/schlagershow-100-jahre-schlager
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
28.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
28.09.2025
18:00

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
28.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
28.09.2025
18:00

RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
28.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
29.09.2025 - 29.09.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Ein Dienst von Lausitz Termine