Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
17.03.2026 - 17.03.2026
00:00
Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr
...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
17.03.2026
10:00
Stunde für Kreative und Buchliebhaber
Kreative Auszeit mit Kaffee oder Tee ☕✨ Lassen Sie sich inspirieren! Wir präsentieren thematische Medien und Sie gestalten etwas Dekoratives zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
17.03.2026
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.03.2026
20:00
Chris Tall - Keep Laughing
Nach seiner restlos ausverkauften „Laugh Stories“-Tour ist Chris Tall ab Februar 2026 mit einem brandneuen Live-Programm zurück. Unter dem Motto „Keep Laughing“ geht der Comedy-Star auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Mein neues Solo ist eine Einladung zum Spaßhaben, zur Selbstironie, zum Sich-Gernhaben – und dazu, auch einfach mal durch die Hose zu atmen.“ (Chris Tall) Er kann’s nicht lassen: Chris Tall macht einfach Spaß – und bringt auch 2026 wieder ganze Hallen zum Lachen. „Ich hab so Bock auf diese neue Tour“, sagt Chris Tall. „Nach dem unfassbaren Finale im Volksparkstadion in Hamburg war klar: Da geht noch mehr! ´Keep Laughing´ ist mehr als nur ein Titel - es ist mein Motto: Wir lachen weiter. In riesigen Arenen, in kleinen Clubs, ganz egal. 57 Mal. Also: keine Ausreden!“

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
18.03.2026
14:30
Senioren-Universität
Im Märzen der Bauer Wie unsere Volkslieder entstanden, mit Dr. Heike Müns. Einzelkarte: 5,00 € nur am Veranstaltungstag erhältlich Veranstalter: Förderverein des Hauses der Senioren e. V.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
19.03.2026
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturkirche Luckau Luckau
| Luckau
19.03.2026
19:00
Christian Redl „Das Leben hat kein Geländer“ / Niederlausitzer Kriminächte
Christian Redl, bekannt als Kommissar Thorsten Krüger im Spreewaldkrimi, hat in der Autobiografie „Das Leben hat kein Geländer“ sein Leben aufgeschrieben: ehrlich, aufrichtig, ungeschönt. Aufgewachsen in den fünfziger Jahren unter der Obhut eines kriegstraumatisierten Vaters, macht er gegen den Willen der Eltern eine Ausbildung zum Schauspieler. Schonungslos gegen sich selbst erzählt er im Gespräch mit Dagmar Perschke von seiner rastlosen Suche nach Erfolg und Anerkennung, von gefährlichen Beziehungen und der Macht des Alkohols, von Euphorie und Verzweiflung. Aber auch von einer beglückenden späten Liebe, mit der er nicht mehr gerechnet hatte. Christian Redl, geboren 1948, studierte an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und war danach u.a. an den Wuppertaler Bühnen, Städtischen Bühnen Frankfurt am Main, Theater Bremen, Schauspielhaus Hamburg. Seit Mitte der 1990er ist er freiberuflich tätig und bekannt durch seine Rollen in „Der Hammermörder“ und dem ZDF-Spreewaldkrimi.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
19.03.2026
19:30
ABBA The Concert
Ob im Film oder Musical, ob auf TikTok oder im Rahmen des alljährlichen ESC: das ABBA-Fieber ist auch nach bald fünfzig Jahren unverwüstlich und heizt sich beständig neu auf! Mit unvergesslichen Hits wie „Waterloo“, „Dancing Queen“, „Mamma Mia“ oder „Super Trouper“ hat das legendäre schwedische Quartett Musikgeschichte geschrieben, die bis heute fortlebt. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad prägten zeitlose Hits, die noch heute mehrere Generationen von jung bis alt, textsicher mitsingen können. „ABBA – The Concert“ bringt dieses Generationen-verbindende Gefühl zurück: Glitzernde OriginalOutfits, ikonische Plateauschuhe, authentische Choreografien und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum von den ersten Takten an in den Bann zieht. Angela Castellani, Ludovico Banali, Edurdo Mezzogori und Irene Pertile verkörpern Agnetha... Ermäßigte Preise für Kinder von 7-12 Jahre.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
20.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
20.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
20.03.2026
19:00
Nachtbogenschießen
Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026 - 21.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
21.03.2026
11:30
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
12:00
Winterkahnfahrt
Eine winterliche Kahnfahrt in den Spreewald vom Hafen "Am Holzgraben". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten die Fließe an besagten Tag gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
13:00
Mit Feder, Wachs und Farbe – Klassische sorbische Ostereier in Wachsbatiktechnik
Bei der aufwendigeren traditionellen sorbischen Wachsbatik-Technik wird heißes Kerzenwachs benutzt, um Muster beim Färben frei zu halten. Das aufgetragene Wachs wird nach dem Färben wieder abgeschmolzen, sodass die darunterliegenden Farbschichten zum Vorschein kommen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kleine kulturgeschichtliche Hintergründe. Bitte bringen Sie 6 ungekochte weiße Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.03.2026
14:00
Sorbische Ostereier in Wachsbossier-Technik
Bei der klassischen sorbischen Wachsbossier-Technik wird farbiges heißes Kerzenwachs auf das Osterei getupft. Die dabei entstehenden Muster bleiben erhaben auf dem Ei bestehen. Im Kurs lernen Anfänger die grundlegende Technik kennen und erhalten Einblicke in die Herstellung der Arbeitswerkzeuge sowie kulturgeschichtliche Hintergründe zu den klassischen Motiven und Mustern. Bitte bringen Sie 6 ausgeblasene Hühnereier mit. Ein vierteiliges Federset zum Wachsauftragen ist im Preis enthalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
21.03.2026
14:00
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
21.03.2026
14:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus
| Cottbus
21.03.2026
15:00
Cottbuser Kindermusical: Katzen tanzen nicht mit Wölfen
Ein böser grauer Wolf fällt mit seiner wilden Hundehorde ins Reich von Katerkönig Siegfried. Dieser muss sich mit seinen Wald- und Schlosskatzen zur Wehr setzen und verliert dabei sein Leben. Der Wolf übernimmt die Herrschaft. Die Katzen sind auf einmal führerlos und geben die Schuld am Tod des Königs seiner Lebensgefährtin Hakima und der gemeinsamen Tochter Siri. Alte Rivalitäten brechen los. Hakima und Siri wollen jedoch Frieden stiften und greifen mit Hilfe der Blumenelfe Ella zu einer List. Aus Siri wird der junge verwegene Kater Sirius, der die Katzen zur Vernunft bringen soll. Doch es hat niemand mit dem Auftauchen des gestiefelten Abenteurerkaters Sigismund gerechnet, der zunächst in die Hände des Wolfes fällt und ihm die Katzen ans Messer liefern soll… Verwicklungen und Probleme sind vorprogrammiert… doch in den dunkelsten Stunden geschieht mit einem Male etwas Unerwartetes…

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus
| Cottbus
21.03.2026
15:00
Cottbuser Kindermusical: Katzen tanzen nicht mit Wölfen
Ein Familienmusical. Wenn Katzen kämpfen und Helden erwachen… Ein böser grauer Wolf stürzt mit seiner wilden Hundehorde das friedliche Reich von Katerkönig Siegfried ins Chaos. Die tapferen Wald- und Schlosskatzen leisten Widerstand – doch der König fällt, und der Wolf reißt die Herrschaft an sich. Verzweiflung breitet sich aus. Misstrauen und alte Rivalitäten spalten das Reich. Hakima, die Gefährtin des Königs, und ihre Tochter Siri werden zu Schuldigen erklärt. Doch sie geben nicht auf: Mit Hilfe der Blumenelfe Ella schmieden sie einen kühnen Plan. Aus Siri wird der mutige Kater Sirius, der den Katzen wieder Hoffnung geben soll. Doch als der gestiefelte Abenteurerkater Sigismund auftaucht, nimmt das Schicksal eine überraschende Wendung. Freund und Feind geraten durcheinander, und nichts ist mehr, wie es scheint… Ein märchenhaftes Abenteuer voller Spannung, Humor und Herz – mit Musik, Magie und einem Funken Hoffnung, der selbst in der dunkelsten Stunde leuchtet.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
21.03.2026
18:30
Das Original - Krimidinner
Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
21.03.2026
19:00
Kammerkonzerte Neuenhagen: Gelius-Trio
Klavier-Trio mit Werken von C. Schumann, L. Boulanger und J. Brahms. Sreten Krstic, Violine Floris Mijnders, Violoncello Micael Gelius, Klavier

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
21.03.2026
19:00
Nachtbogenschießen
Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
21.03.2026
19:30
Staatstheater Cottbus: Die Zeitmaschine | Premiere
von Helgard Haug (Rimini Protokoll), mit Musik von Barbara Morgenstern nach dem Roman von H.G. Wells Ein Wissenschaftler erfüllt sich einen Menschheitstraum, baut eine Zeitmaschine – und landet im Paradies: Im Jahr 802.701 leben die Menschen in beinahe kindlicher Unbefangenheit, befreit von Hunger, Lohnarbeit und Gewalt. So scheint es jedenfalls. Doch je länger sein Aufenthalt dauert, desto mehr muss der Zeitreisende erkennen: Der schöne Schein trügt. Tief unter der Erde, in stockfinsteren Tunneln zwischen dröhnenden Maschinen, lebt eine zweite Gesellschaft. Und die Wesen an der Oberfläche? Sind nicht viel mehr als deren Fraß. Nichts wie weg. Aber wo ist die Zeitmaschine? Mit DIE ZEITMASCHINE schuf H.G. Wells den ersten Roman der Literaturgeschichte, in dem ein Mensch mit technischen Mitteln in die Zukunft reist – ganz ohne Gott oder höhere Mächte.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
21.03.2026
20:00
Sybille Bullatschek - Ich darf das, ich bin Pflägekraft!
Es geht wieder rund in der Pfläge! Sybille Bullatschek ist mit ihrem vierten Programm auf Tour. Wieder Drama im Haus Sonnenuntergang: Die goldene Bettpfanne, acht Mal Sieger, soll aberkannt werden. Im Fußboden von „Nordcorega“ wurde Asbest gefunden – Boden raus, Senioren umquartieren. Die neue Zimmerverteilung sorgt nicht bei allen für Jubel; Frau Baumann und Frau Häfele liefern sich einen erbitterten Konflikt. Sybille meistert weitere Herausforderungen nach dem Motto „Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“ Sie begleitet ihren 94-jährigen Schützling Herrn Kämmerer durch den McDrive, boxt Erzfeindin Sandra Seifert beim Brautstrauß-Fangen beiseite und streitet sich bei einer Polizeikontrolle mit den Ordnungshütern. Gymnastik ist angesagt: Wegen Krankenstands ordnet Heim-Chef Rüdiger Otterle Bewegung an. Ein kostenloses Probeabo im Fitnessstudio „Fit or die“ entpuppt sich als Flop, sodass Sybille die Pflägegymnastik selbst übernimmt – mit „Pflägegrätsche“, „doppeltem Bettlupfer“...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026 - 22.03.2026
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
LAGA-Park
| Luckau
22.03.2026
09:00
LUCKI - Baby- & Kindersachenflohmarkt Luckau
Wir haben auch im Frühjahr 2026 wieder eine Vielzahl an Ständen und reichlich Auswahl für alle, auf der Suche nach einem Schnäppchen. Jeder der Kinderartikel wie Bekleidung, Spielzeug und Accessoires erwerben oder verkaufen möchte, findet am 22.03.2026 (Sonntag) in Luckau wieder die richtige Plattform. In der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr darf im Freien im LAGA-Park gekauft, gehandelt und verkauft werden. Der Eintritt ist frei. Während des Marktes ist eine Speise- und Getränkeversorgung gewährleistet. Erlöse aus den Standgebühren kommen dem Erhalt des LAGA-Parks und der Kulturarbeit in Luckau zu Gute. Kurzfakten: „Lucki“ - Der Baby- und Kindersachen Flohmarkt in Luckau Wann: Sonntag, 22.03.26 von 09.00 - 13.00 Uhr Wo: Laga-Park, Südpromenade 16, 15926 Luckau Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze am Parkplatz Südpromenade. ACHTUNG!!! - ALLE STANDPLÄTZE SIND BEREITS AUSGEBUCHT -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
22.03.2026
11:30
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026
12:00
Winterkahnfahrt
Eine winterliche Kahnfahrt in den Spreewald vom Hafen "Am Holzgraben". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten die Fließe an besagten Tag gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
22.03.2026
14:00
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
22.03.2026
14:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus
| Cottbus
22.03.2026
15:00
Cottbuser Kindermusical: Katzen tanzen nicht mit Wölfen
Ein böser grauer Wolf fällt mit seiner wilden Hundehorde ins Reich von Katerkönig Siegfried. Dieser muss sich mit seinen Wald- und Schlosskatzen zur Wehr setzen und verliert dabei sein Leben. Der Wolf übernimmt die Herrschaft. Die Katzen sind auf einmal führerlos und geben die Schuld am Tod des Königs seiner Lebensgefährtin Hakima und der gemeinsamen Tochter Siri. Alte Rivalitäten brechen los. Hakima und Siri wollen jedoch Frieden stiften und greifen mit Hilfe der Blumenelfe Ella zu einer List. Aus Siri wird der junge verwegene Kater Sirius, der die Katzen zur Vernunft bringen soll. Doch es hat niemand mit dem Auftauchen des gestiefelten Abenteurerkaters Sigismund gerechnet, der zunächst in die Hände des Wolfes fällt und ihm die Katzen ans Messer liefern soll… Verwicklungen und Probleme sind vorprogrammiert… doch in den dunkelsten Stunden geschieht mit einem Male etwas Unerwartetes…

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus
| Cottbus
22.03.2026
15:00
Cottbuser Kindermusical: Katzen tanzen nicht mit Wölfen
Ein Familienmusical. Wenn Katzen kämpfen und Helden erwachen… Ein böser grauer Wolf stürzt mit seiner wilden Hundehorde das friedliche Reich von Katerkönig Siegfried ins Chaos. Die tapferen Wald- und Schlosskatzen leisten Widerstand – doch der König fällt, und der Wolf reißt die Herrschaft an sich. Verzweiflung breitet sich aus. Misstrauen und alte Rivalitäten spalten das Reich. Hakima, die Gefährtin des Königs, und ihre Tochter Siri werden zu Schuldigen erklärt. Doch sie geben nicht auf: Mit Hilfe der Blumenelfe Ella schmieden sie einen kühnen Plan. Aus Siri wird der mutige Kater Sirius, der den Katzen wieder Hoffnung geben soll. Doch als der gestiefelte Abenteurerkater Sigismund auftaucht, nimmt das Schicksal eine überraschende Wendung. Freund und Feind geraten durcheinander, und nichts ist mehr, wie es scheint… Ein märchenhaftes Abenteuer voller Spannung, Humor und Herz – mit Musik, Magie und einem Funken Hoffnung, der selbst in der dunkelsten Stunde leuchtet.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
22.03.2026
17:00
Frank Sinatra Show
Roger Pabst & The Swingin' Strangers Roger Pabst, der Frank Sinatra noch live erleben durfte, wurde dadurch inspiriert, sich tiefgründig mit dem Leben und der Musik von ‚The Voice‘ auseinanderzusetzen. Seine außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen als Sinatra-Interpret wurden mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet. Roger Pabst verkörpert nicht nur die Songs von Frankie Boy, er lebt sie!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
22.03.2026
17:30
Berlin janz pö a pö: von j.w.d. bis an de Spree Komödien-Dinner
Es darf herzhaft gelacht werden, wenn Peter Thomsen 3 Berliner Originale parodiert und das Gestern und Heute in der Hauptstadt Berlin auf´s Korn nimmt. Erleben Sie den Hauptmann von Köpenick, den kautzigen Pensionär Paule Retzlaff oder Taxifahrer Benno Beidokat. Bemerkenswert ist, dass neben den Lied- und Textbeiträgen (Zille, Reutter, Tucholsky, Thomsen...) historisch Informatives in sehr heiterer Form mitgeliefert wird. Sketch + Couplet = Bon Amüsement, für ein Publikum jeder Altersstruktur.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.03.2026
18:00
Herr Förster, Ihre Flinte knallt! ...im Wald und auf der Heidi
Die neue frivole Komödie – P 18! BITTE BEACHTEN SIE: Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt nur in Begleitung ihrer Eltern. Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt. Der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz ist verzweifelt. In seinem Revier treibt ein Wilddieb sein Unwesen, der ihm die Rotwild-Abschussquote vermiest. Des Försters Frau geht fremd, die Liesel, seine Tochter, kürzt ihr Dirndl in jeder Woche um mindestens fünf Zentimeter und sein bisher ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Und nun taucht auch noch eine hübsche Kriminalistin auf, die ausgerechnet in seinem Revier nach einem angeblich dort verscharrten Trickbetrüger sucht. Probleme über Probleme also, die der Förster nur mit seinen Freunden, dem Jägermeister und dem Zinnaer Klosterbruder ertragen kann. Als dann auch noch Frau Leutheuser-Schnarrenthal in seinem Wald auftaucht um nach ihrer großen Jugendliebe, dem alten Holzmichl, zu suchen, ist das Chaos komplett....

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
24.03.2026
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
24.03.2026
14:00
Treff BibKa: Spielestündchen
Spiele aus der Bibliothek ausprobieren Kommen Sie vorbei und testen Sie unsere Spiele aus der Bibliothek. Dabei genießen Sie Kaffee oder Tee und leckeres Gebäck. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
24.03.2026
20:00
Das Phantom der Oper
Nach dem überragenden Erfolg der Tournee 2024/25 konnte Weltstar Deborah Sasson ein weiteres Mal dafür gewonnen werden, in der Saison die Rolle der Christine zu übernehmen. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, der weiterhin die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde vom Publikum und von der Presse allerorts gefeiert. Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der letzten Jahre kreativ dazu genutzt, um die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque du Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte. Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki....

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kunstsammlung Lausitz
| Senftenberg
25.03.2026 - 14.06.2026
00:00
Der Schradenmaler Walter Besig – Eine Kunstsammlung kehrt in die Lausitz zurück
Im Jahr 2025 erhielt die Kunstsammlung Lausitz eine umfangreiche Schenkung mit 20 Werken des „Schradenmalers“ Walter Besig. Von den Nachkommen des Künstlers aus Privatbesitz wurden sie an die Sammlung übergeben. Darunter finden sich vor allem Landschaften aus der Lausitz aber auch Werke von Besigs Aufenthalten im Riesengebirge sowie Stillleben und ein Porträt. Die umfangreiche Schenkung ergänzt den bisherigen Bestand des Künstlers in der Sammlung und ist nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen. Der vor allem als Landschaftsmaler bekannte Künstler Walter Besig war stark mit der Gemeinde Lindenau verbunden, wo er bis zu seinem Tod 1950 lebte und wo sich auch seine letzte Ruhestätte befindet.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
25.03.2026
20:00
Alex Christensen & The Berlin Orchestra
Party-People aufgepasst: Der Meister des Beats geht 2026 auf große Tour! Alex Christensen, einer der erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, bringt die Tanzflächen zum Beben und die Herzen zum Schmelzen. Mit seinem unverwechselbaren Stil und legendären Hits wie „Das Boot“ und „United“ hat er nicht nur die Dance- und Techno-Szene revolutioniert, sondern auch den Soundtrack der 90er Jahre entscheidend geprägt. Der exklusive Ticket PreSale für die große „Classical Dance Tour 2026“ ist ab sofort bei CTS Eventim und Myticket eröffnet und ab Montag, 21.10.24 an allen weiteren Vorverkaufsstellen. Seine Kreativität und Innovationskraft sind ungebrochen, was er eindrucksvoll mit seiner Reihe „Classical 80s Dance“ und „Classical 90s Dance“ sowie „Icons“ unter Beweis stellte, mit denen er die Charts eroberte und gleich mit zwei Gold-Awards für mehr als 300.000 verkaufte Alben gekrönt wurde. Hier verschmelzen Klassik und moderne Dance Music zu einem einzigartigen Event-Erlebnis....

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus
| Cottbus
26.03.2026
09:00
Cottbuser Kindermusical: Katzen tanzen nicht mit Wölfen
Ein böser grauer Wolf fällt mit seiner wilden Hundehorde ins Reich von Katerkönig Siegfried. Dieser muss sich mit seinen Wald- und Schlosskatzen zur Wehr setzen und verliert dabei sein Leben. Der Wolf übernimmt die Herrschaft. Die Katzen sind auf einmal führerlos und geben die Schuld am Tod des Königs seiner Lebensgefährtin Hakima und der gemeinsamen Tochter Siri. Alte Rivalitäten brechen los. Hakima und Siri wollen jedoch Frieden stiften und greifen mit Hilfe der Blumenelfe Ella zu einer List. Aus Siri wird der junge verwegene Kater Sirius, der die Katzen zur Vernunft bringen soll. Doch es hat niemand mit dem Auftauchen des gestiefelten Abenteurerkaters Sigismund gerechnet, der zunächst in die Hände des Wolfes fällt und ihm die Katzen ans Messer liefern soll… Verwicklungen und Probleme sind vorprogrammiert… doch in den dunkelsten Stunden geschieht mit einem Male etwas Unerwartetes…
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##