Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
29.08.2025
19:00
Filmlichtspiele „Die vier Gesellen“
Am 29. August um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Die vier Gesellen“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine Liebeskomödie aus dem Jahr 1938 mit Ingried Bergmann und Hans Söhnker in den Hauptrollen. Vier Freundinnen machen alle einen erfolgreichen Abschluss als Werbegrafikerinnen an der Berufsschule. Ihr ehemaliger Lehrer legt ihnen nahe, sich doch Ehemänner zu suchen, statt beruflich auf eigenen Füßen zu stehen. Die vier Frauen aber wollen sich beweisen und gründen nach ersten erfolglosen Versuchen auf dem Arbeitsmarkt schließlich gemeinsam ein eigenes Werbebüro „Die vier Gesellen“. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Das Aldo
| Wendisch Rietz
29.08.2025
19:00
Musikalischer Sommerabend mit Station 4
Das Aldo lädt von 19.00-22.00 Uhr zur Live Musik ein! Kommt vorbei und genießt die Zeit! Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
19:30
ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN
Liebe Theaterfreunde, in diesem Sommer wird es gefährlich, denn wir bringen einen Western auf die Bühne – mit allem, was dazu gehört: Schießereien, wilden Schlägereien, schönen Frauen, deftigen Dialogen, mit Musik und Tanz, mit Helden und Bösewichten. Wer das verpasst, hat was verpasst. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Euer Team der Bunten Bühne Lübbenau
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
19:30
ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN
Wir schreiben das Jahr 1897. Die Zeit der Cowboys ist vorbei. Die Eisenbahn hat längst das Land erobert. Recht und Gesetz sind angekommen in den Städten, nicht aber in einer Kleinstadt irgendwo im Süden. Hier gibt es sie noch, die harten Kerle und die schönen Huren, die frommen Farmer, windigen Geschäftsleute und Banditen. Hier wird gekämpft, musiziert, getanzt, werden markige Sprüche geklopft - Wilder Westen halt! Kommt vorbei, wenn Ihr Euch traut! (120 Minuten mit Pause und Überraschungen)

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
29.08.2025
19:30
Fledermaus-Wanderung
Auf der knapp 2 km langen Familienwanderung durch den Görlsdorfer Wald, einem FFH-Gebiet direkt vor den Toren des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum, wird sich auf die Spuren der Fledermäuse begeben. Mit etwas Glück lassen sich auch weitere Tiere der Nacht blicken. In den zwei Stunden gibt es allerhand Informationen über die im Görlsdorfer Wald lebenden Fledermäuse: hier leben allein 12 der 18 in Brandenburg vorkommenden Fledermausarten. Über die Gefährdung, den Schutz und die Lebensraum-Ansprüche der fliegenden Säugetiere wird informiert und mit Vorurteilen aufgeräumt. Die Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Um festes Schuhwerk, eine eigene Taschenlampe und dem Wetter angepasste Kleidung wird gebeten. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 26.08.2025, entweder über per Mail an wanninchen@sielmann-stiftung.de oder telefonisch unter 05527-914341. Treffpunkt ist der Parkplatz des Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei Finsterwalde
| Finsterwalde
29.08.2025
19:30
Lausitz Festival: Dialoge
Jazz und Klassik an zwei Flügeln Die Pianistin Johanna Summer, geboren und aufgewachsen in Plauen (Sachsen), hat sich in jungen Jahren bereits einen eigenen musikalischen Kosmos erspielt: freie Improvisation, ausgehend von klassischen Klavierwerken. Dieser Ansatz begeistert auch viele ihrer Kollegen: So lud etwa Igor Levit sie zu dem von ihm kuratierten Klavierfest des Lucerne Festivals ein, wo Summer solo und mit ihm im Duo an zwei Flügeln auftrat. Im Herbst 2025 wird sie die Kunst des improvisiert-notierten Dialogs für eine CD-Aufnahme mit gleich mehreren Pianisten fortsetzen. Zu ihnen gehört Kit Armstrong, einst Meisterschüler von Alfred Brendel und längst selbst einer der Großen der Zunft. Beim Lausitz Festival treten Summer und Armstrong erstmals gemeinsam öffentlich auf.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus, Staatstheater Cottbus / Chóśebuz
| Cottbus
29.08.2025
19:30
Lausitz Festival: Zwischen Welten
Szenische Lesung nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh und Simon Urban Vor 25 Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Jetzt finden sich die Biobäuerin aus dem Brandenburgischen und der Ressortleiter einer großen Hamburger Wochenzeitung auf verschiedenen Seiten einer Barrikade wieder, die das Land spaltet. Zunächst tragen sie ihre Fehde in Mails und Messages aus. Dann folgen Taten …

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
29.08.2025
19:30
Lausitz Festival: Zwischen Welten (Szenische Lesung)
Vor zwanzig Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Theresa übernahm den väterlichen Bauernhof im Brandenburgischen; Stefan heuerte bei einer großen Hamburger Wochenzeitung an und stieg zum Ressortleiter auf, die nächsten Karriereschritte unmittelbar vor Augen. Ein Zufall lässt die Freunde von einst unvorbereitet aufeinandertreffen. Die erste Wiedersehensfreude verdüstert sich zu einer explosiven Stimmung, führt aber zu einem anschließenden hochemotionalen elektronischen Briefwechsel zwischen den beiden. Der Roman »Zwischen Welten« (Mjazy swětami), gemeinsam verfasst von Juli Zeh und Simon Urban, schildert exemplarisch und nicht ohne Humor, wie divergierende biografische und berufliche Entwicklungen zwei ehemals Unzertrennliche auf verschiedene Seiten einer Barrikade geraten lassen. Zunächst beschließen Theresa und Stefan, sich schreibend neu kennenzulernen und erzählen einander in Mails und Messages von ihren Alltagskämpfen....

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
29.08.2025
19:30
Lausitz Festival | Kit Armstrong und Johanna Summer
Mit ihren vielbeachteten Soloalben und Live-Programmen »Schumann Kaleidoskop« und »Resonanzen« hat sich die 1995 in Plauen (Sachsen) geborene und aufgewachsene Pianistin Johanna Summer einen eigenen musikalischen Kosmos erspielt: freie Improvisation, ausgehend von klassischen Klavierwerken. Dieser Ansatz begeistert nicht nur das Publikum, sondern auch viele ihrer Pianisten-Kolleg:innen. So lud etwa Igor Levit sie in den beiden vergangenen Jahren zu dem von ihm kuratierten Klavierfest des Lucerne Festivals ein, wo Summer solo und im Duo an zwei Flügeln mit ihm auftrat. Ihr Programm »Dialoge«, das im Herbst auf Schallplatte erscheint, führt das Konzept des gemeinsamen Erforschens und Weitererzählens klassischer Werke im Austausch mit nicht improvisierenden Interpreten fort. In der Kulturweberei Finsterwalde trifft Johanna Summer auf einen ihrer bevorzugten Partner, den US-Amerikaner Kit Armstrong. Er war einer der letzten Meisterschüler der Pianistenlegende Alfred Brendel.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
29.08.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Zwischen Welten
Szenische Lesung nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh und Simon Urban Textfassung von Heike Merten-Hommel Vor zwanzig Jahren waren sie ausgezogen aus ihrer Studenten-WG, um Richtung Zukunft durchzustarten. Theresa übernahm den väterlichen Bauernhof im Brandenburgischen; Stefan heuerte bei einer großen Hamburger Wochenzeitung an und stieg zum Ressortleiter auf, die nächsten Karriereschritte unmittelbar vor Augen.Ein Zufall lässt die Freunde von einst unvorbereitet aufeinandertreffen. Die erste Wiedersehensfreude verdüstert sich zu einer explosiven Stimmung, führt aber zu einem anschließenden hochemotionalen elektronischen Briefwechsel zwischen den beiden. – Der Roman „Zwischen Welten“ (Mjazy swětami), gemeinsam verfasst von Juli Zeh und Simon Urban, schildert exemplarisch und nicht ohne Humor, wie divergierende biografische und berufliche Entwicklungen zwei ehemals Unzertrennliche auf verschiedene Seiten einer Barrikade geraten lassen. Eine Kooperation mit Lausitz Festival

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghofbühne
| Beeskow
29.08.2025
20:00
Oper Oder Spree - "TRAUM-NACHT-SOMMER" - Musiktheaterproduktion
Oper Oder Spree stand 2024 ganz unter dem Eindruck eines Traums: William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ bildete die Basis für die Neuinszenierung „TRAUM-NACHT-SOMMER“ und öffnete die Tore zwischen Realität und Fantasie. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen in der Inszenierung eine Gruppe Handwerker:innen, die mit Wortwitz und Sprücheklopfen in einen Traum hineingezogen werden. Dort begegnen sie der Feenkönigin Titania und ihrem Mann Oberon sowie dessen Gefährten Puck. Das Königspaar ist nach langer Ehe durch Rachegelüste und Streit entzweit. In diesen Strudel der Auseinandersetzung geraten die sterblichen Liebenden hinein. Verwirrungen und Missverständnisse sind vorprogrammiert. Doch die Frage bleibt: Ist das alles wirklich nur ein Traum? Nach den erfolgreichen Aufführungen im vergangenen Jahr geht die Musiktheaterproduktion im Sommer 2025 auf Tour und ist u.a. im Klostergarten in der Stiftung Stift Neuzelle zu erleben. Burg, Burghof Regenvariante: Schützenhaus Beeskow

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
29.08.2025
20:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus
| Cottbus
29.08.2025
20:30
Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark
Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
29.08.2025
21:00
Und nächstes Jahr am Balaton ( DDR 1980)
Genießen Sie unvergessliche Filmklassiker in historischer Atmosphäre bei Getränken und Snacks.: Ines und ihr Freund Jonas wollen zusammen an der Schwarzmeerküste in Bulgarien Urlaub machen. Doch Ines Eltern sind dagegen und stimmen nur unter der Bedingung zu, dass sie selbst mitfahren. Wie so oft im Urlaub sind die Erwartungen höchst verschieden, und so verlässt Jonas schon bald den Zug, um alleine weiter zu trampen. Schnell trifft er auf die attraktive Holländerin Shireen und auf alte Kumpels aus der Heimat. Es beginnt ein abenteuerlicher Trip zum Sonnenstrand ans Schwarze Meer. Einlass ab 20 Uhr. Bei Regen entfallen die open-air Veranstaltungen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe
| Lübben (Spreewald)
29.08.2025
21:10
Nachtwächter Rundgang in Lübben
13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Familienpark Senftenberger See
| Senftenberg
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im Familienpark Senftenberger See
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
KulturKirche Lauta
| Lauta
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00
KulturKirche Lauta - Kinderfest
So wie bereits in den beiden letzten Jahren haben wir wieder einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert im Programm. Wir planen noch….

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
SG Scharmützelsee e.V.
| Bad Saarow
30.08.2025 - 30.08.2025
00:00
Wasserscharmützel der SGS
Wasserscharmützel u. Langstreckenregatta der SG Scharmützelsee e.V., Start 12 Uhr in der Saarower Bucht, 19 Uhr Siegerehrung, anschließend Livemusik auf dem Gelände der SGS, So 31.08. 11 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
30.08.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
30.08.2025
09:00
Wochenmarkt Leipziger Straße

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Gut Saathain
| Röderland
30.08.2025
09:00
Geführte Radtour "Unterwegs zwischen Heide und Loben"
geführte Radtour "Unterwegs zwischen Heide und Loben" Die zweite Radtour führt Richtung Hohenleipisch. Forstamtsleiter Uwe Lewandowski erwartet uns zu einer Führung per Rad durch Heide und Loben. Freuen Sie sich anschließend auf eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Kuchen. Tour ca. 37 km, ab Saathain

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Flugplatzmuseum Strausberg
| Strausberg
30.08.2025
09:30
Beate Uhse und das Fliegen in Strausberg
Beate Uhse und das Fliegen in Strausberg Strausberg ist nicht nur für seine wunderschöne Natur bekannt, sondern auch für seine spannende Geschichte rund ums Fliegen. Der Flugplatz Strausberg war ein wichtiger Ort für die Entwicklung der Luftfahrt in Deutschland, und in diesem Zusammenhang spielt auch Beate Uhse eine besondere Rolle. Sie war nicht nur eine bedeutende Unternehmerin, sondern auch eine der ersten Frauen, die in der Luftfahrtgeschichte ihren Platz fand. Das Flugplatzmuseum Strausberg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Fliegens und der Luftfahrttechnik. Hier können Besucher mehr über die Pioniere der Luftfahrt und die Entwicklung des Flughafens erfahren – von den frühen Tagen des Fliegens bis hin zu modernen Flugzeugen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
30.08.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
30.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
30.08.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Sprembergverliebt
| Spremberg
30.08.2025
10:00
3. Perle-Radeln 2025
Spremberg lädt alle Fahrradliebhaber zu einem besonderen Erlebnis ein: dem „Perle-Radeln“. Die geführte Radtour startet am Marktplatz und führt durch die schönsten Ecken der Stadt sowie die malerische Umgebung. Ob auf einem Citybike, Mountainbike oder E-Bike – alle sind willkommen, die Perle der Lausitz auf zwei Rädern zu entdecken. Mit Unterstützung der Komoot-App wird die Tour zu einem digitalen Abenteuer, bei dem Teilnehmer die Strecke interaktiv erleben können. Neben Bewegung und frischer Luft bietet das Event die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und die Leidenschaft fürs Radfahren zu teilen. Das „Perle-Radeln“ steht für Gemeinschaft, Naturverbundenheit und die Freude am Erkunden. Seien Sie dabei und erleben Sie Spremberg von seiner schönsten Seite!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
30.08.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
30.08.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
30.08.2025
10:00
Ritter- und Räuberfest im IRRLANDIA
Interessantes, Wissenswertes und Spannendes zum Thema „Wald“ Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus
| Cottbus
30.08.2025
10:00
Lausitz Festival: Lausitz Labor #2
Drei Tage Philosophie und Gespräche zu drei Produktionen des Lausitz Festivals: »Sonettfarbrik«, »Othello / Die Fremden«, »Müller & Müller« Der traumatisierte Fremde Othello aus Shakespeares Theaterstück, ein von inneren Wunden gezeichneter Rückkehrer: Ist er zu heilen? Tiefgreifende Erschütterungen hat vielfach auch der Strukturwandel in der Lausitz ausgelöst, individuell wie kollektiv. Sind diese Wunden zu heilen? Die Analogie zwischen Shakespeares tragischem Helden und der Region mag konstruiert wirken. Doch zielt sie nicht etwa auf ein vergleichbares Erleben ab – hier Krieg, da der grundlegende Strukturwandel –, sondern eher auf strukturelle Ähnlichkeiten bei tiefgreifenden Wandlungsprozessen und damit verbundenen inneren und äußeren Konflikten. Wo und wie zeigen sich emotionale und soziale Erschütterungen bei persönlichen Krisen und strukturellem Wandel? Gibt es überhaupt Parallelen bei derlei traumatisierenden Umbrüchen der Lebenswirklichkeit?

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00
ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen
Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen. An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert. Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop: 10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h) 10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h) 15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h) 15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00
ALPAKA Wanderung und Foto Safari
Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen. "DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..." Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege. Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen. Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
30.08.2025
10:00
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Altes Stadthaus Cottbus
| Cottbus
30.08.2025
10:00
Lausitz Festival: Lausitz Labor #1 #2 #3 (Gespräch)
Die diesjährige Ausgabe des Lausitz Labors nimmt sich vier Produktionen des Festivals als Ausgangspunkte für Gespräche und Reflexion: »Sonettfabrik«, »Othello / Die Fremden«, »HERE«, und »Müller & Müller«. Anhand der Produktionen und des Inspirationsworts »unsbewusst« wird die Frage nach den Herausforderungen und gleichzeitig möglichen Freiheiten einer bewussten Gemeinschaft der vielen erörtert.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Unterdruckkammer Kienbaum
| Grünheide (Mark)
30.08.2025
10:00
Führung Museum vom Förderverein Geschichte und Sport Kienbaum e.V.
Es finden Führungen durch die ehemalige Unterdruckkammer statt. Jeden letzten Samstag im Monat von Mai – Oktober (Anmeldepflicht!) Auf Anfrage kann auch ein individueller Termin geprüft werden Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an: geschichteundsportkienbaum@web.de

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Technisches Denkmal "Bunkeranlage Fuchsbau" Bad Saarow
| Bad Saarow
30.08.2025
10:00
Führungen zur Geschichte der Bunker im technischen Denkmal „Bunkeranlage Fuchsbau“
Die Bunkeranlage Fuchsbau präsentiert über 70 Jahre Geschichte in einem aktiven Technischen Denkmal. In 3 geschichtlichen Epochen, wie sie gegensätzlicher nicht sein konnten, dem faschistischen Nazideutschland, der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik, der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie uns besuchen und erleben Sie Geschichte zum Anfassen! Dauer: ca. 2,5 Stunden Anmeldung erforderlich unter anmeldung@bunkermuseum-fuchsbau.de Bitte beachten Sie den deutlichen Temperaturunterschied zwischen dem Bunker und der Umwelt. Achten Sie auf warme Kleidung (Strümpfe, lange Hose, Jacke, Handschuhe). Zwei bis 2,5 Stunden bei 10-13 Grad lassen auch den stärksten Mann und die stärkste Frau frieren.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
30.08.2025
10:00
Schützentag Spreewald
Testen sie die Trendsportarten Bogenschießen, Blasrohrschießen, Cloutschießen und Leitergolf in einer Stunde. Die Tagesbesten erhalten Preise, alle Teilnehmer auch Trostpreise. Die Maximalteilnehmerzahl pro Stunde beträgt 6 Personen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Burg-Dorf Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
30.08.2025
10:30
Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)
Von traditionellen Trachtenvorführungen bis hin zu Handwerksständen, die alte Handwerkstechniken präsentieren, bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten, die die reiche Kultur und Geschichte unserer Region widerspiegeln.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
30.08.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
30.08.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
30.08.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Gemeindesaal
| Strausberg
30.08.2025
11:00
Workshop Fermentieren
Du hast dich schon immer gefragt, wie man fermentiert? In diesem Workshop zeige ich dir, wie einfach das Fermentieren mit Gemüse ist. Es gibt eine kleine Verkostung, bei der gezeigt wird, wie du zu Hause fermentiertes Gemüse einsetzen kannst. Außerdem sprechen wir über den Apfelessig und stellen einen Starter her. Du gehst also mit zwei Produkten (1x Ferment, 1x Apfelessig Starter), einem Handout und mit dem Know How über die Welt der Fermentation nach Hause!
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##