Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Evangelische Kirche Peitz, Foto: D. Redies, Lizenz: D. Redies

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Evangelische Kirche Peitz Peitz | Peitz
14.10.2025
12:00

Orgelpunkt - Hörst du es plätschern, spürst du es rauschen?

In regelmäßigen Abständen versüßt Dr. Mathias Blume mit einem halbstündigen Orgelkonzert in der evangelischen Stadtpfarrkirche den Bewohnern von Peitz die Mittagspause. Während der Peitzer Karpfenwochen thematisiert er in seinen Darbietungen das Thema Wasser, von Forelle bis hin zu den Wassern zu Babel. Fast jeden Dienstag, 12.00 Uhr. Halbe Stunde.
Besucherbergwerk im Schloss , Foto: Andreas Krufczik, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
14.10.2025
13:00

Kohle, Kumpels, Keilhauen - Herbstferien im Schloss

Geht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das Schaubergwerk im Schloss. Ausgerüstet mit Blaumann, Helm und Lampe wird die Dunkelheit erkundet. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen sondern es wird auch gearbeitet: wir füllen einen kleinen Wagen mit Kohle und befördern diesen gemeinsam nach oben. Danach wird die Kohle künstlerisch zum Zeichnen eingesetzt. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich
Foto: Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda | Hoyerswerda
14.10.2025
13:00

Gerichte aus alten Kochbüchern – Geschichte erleben und gemeinsam kochen

In diesem Workshop geht es darum, Geschichte mit praktischem Kochen zu verbinden. Die Kinder entdecken, wie Menschen früher gelebt, gekocht und Speisen zubereitet haben. Anhand historischer Rezepte erleben sie das Nachkochen als sinnliche Zeitreise.
Anzeige

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus | Alt Zauche-Wußwerk
14.10.2025
14:00

Plinse backen im Hanschko Haus

Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Kaffeestündchen, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
14.10.2025
14:00

Treff BibKa: Kaffeestündchen ☕ ✨

Genießen Sie eine gemütliche Auszeit bei einer Tasse Kaffee und Gebäck. Tauschen Sie sich aus, plaudern Sie und lassen Sie die Seele baumeln. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus | Alt Zauche-Wußwerk
14.10.2025
14:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.
Stadtführerin Brigitte Reinhardt, Foto: Willi Löben, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
14.10.2025
15:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
14.10.2025
15:30

Kreativgruppe für Jungen und Mädchen

Hier geht es bunt und fröhlich zu! Nadel und Faden, Schere, bunte Stoffe und vieles mehr - Jungen und Mädchen toben sich fantasiereich aus. Probiert es, Materialien, Farben und Formen zu kombinieren. Genießt die familiäre Gemeinschaft nach der Schule. Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
14.10.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Nachtwächterführung, Schloss und Festung Senftenberg, Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
14.10.2025
18:00

Nachtwächterführung für Familien - Wer schleicht da durch die Dunkelheit?

Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn und einer Nachtwächterpike kontrolliert er die Stadttore, Haustüren und hält nach Dieben und Feuer Ausschau. Dabei bekommt er so einiges mit in der Stadt. Er kennt jeden Handwerker, jede Marktfrau, Kaufleute und Gesellen und ihre Arbeiten genau. Schnappt euch eine Laterne, erkundet mit dem Nachtwächter das Schloss im Dunkeln. Alter: ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
14.10.2025
19:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
14.10.2025
19:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
14.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Nachtwanderung mit dem Irrlicht, Foto: KI-generiert, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Spreewaldbahnhof | Burg (Spreewald)
14.10.2025
20:00

Nachtwanderung mit dem Irrlicht - Burgs geheimnisvolle Seite

Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Ortswanderung voller Geschichten, Sagen und überraschender Einblicke. Begleiten Sie das Irrlicht auf einem abendlichen Rundgang durch den historischen Ortskern und lassen Sie sich von unterhaltsamen Erzählungen, sorbisch/wendischen Traditionen und regionalen Besonderheiten verzaubern. Erfahren Sie Spannendes über unsere Sprache und Trachten, lernen Sie die Bedeutung von 120 Stecknadeln kennen und hören Sie, wie Hochwasser und Sagengestalten das Leben im Spreewald prägten. Diese besondere Führung verbindet Wissen, Humor und ein wenig Magie – ideal für alle, die Burg (Spreewald) mit anderen Augen sehen möchten.
Bernd Warnatzsch, Landschaft, Foto: Bernd Warnatzsch, Lizenz: Bernd Warnatzsch

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunstsammlung Lausitz | Senftenberg
15.10.2025 - 04.01.2026
00:00

Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik

Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vorgestellt. Bernd Warnatzsch arbeitete viele Jahre bis zur Pensionierung als Kunsterzieher. Daneben entstand ein umfangreiches bildnerisches Lebenswerk. Dieses umfasst eine breite Spanne bildnerischer Techniken. Dazu gehören die Öl-, Tempera- und Aquarell-Malerei ebenso, wie verschiedenartige Zeichnungen bis hin zu Collagen und deren Übermalungen. Unsere Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem bisherigen Lebenswerk des 85-jährigen. KSL open zur Ausstellungseröffnung: Di, 14. Oktober 19 Uhr, Eintritt frei
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
15.10.2025 - 15.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloss & Stadtmuseum Hoyeswerda | Hoyerswerda
15.10.2025 - 15.10.2025
00:00

Alte Konservierungsmethoden – Kandieren

In diesem Workshop erfahren Kinder Spannendes zur Haltbarmachung von Lebensmitteln in früheren Zeiten. Dann erforschen wir gemeinsam das Kandierverfahren und machen so verschiedene Früchte haltbar. So lernen die Kinder, wie Früchte durch Zucker konserviert werden, und erhalten Einblicke in historische Süßigkeiten.
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
15.10.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
15.10.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
15.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
15.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Foto: Bianca Heuser, Lizenz: Bianca Heuser

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kolosseum Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
15.10.2025
10:00

„Das singende klingende Bäumchen“

PUPPENTHEATER: frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und dem bekannten DEFA-Film-Klassiker Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen möchte. Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Prinzen das Bäumchen gibt. Aber das Bäumchen singt nur, wenn die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur sich und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. Er entführt die hochnäsige Prinzessin in das Zauberreich. Kann die Prinzessin, über ihren Schatten springen und sich ändern? Wird das Bäumchen am Ende doch noch singen?
Foto: Puppenbühne Brahim, Lizenz: Puppenbühne Brahim

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gebäude Kita „Vielfalter“ | Vetschau/Spreewald
15.10.2025
10:00

„Die kleine Hexe“ - Puppentheater

Die kleine Hexe ist mit ihren 127 Jahren viel zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch das ist ihr egal: Sie springt auf ihren Besen und feiert den Hexentanz mit. Dass sie dabei erwischt werden könnte, damit hat sie allerdings nicht gerechnet. Zur Strafe muss sie alle Zaubersprüche auswendig lernen und versprechen, eine gute Hexe zu werden. Aber wie soll sie das nur schaffen? Zum Glück hilft ihr der Rabe Abraxas, ihr bester Freund.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
15.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Pferde, Foto: Uwe Schieban, Lizenz: Axel Brodack

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Landhaus Brodack | Alt Zauche-Wußwerk
15.10.2025
10:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich ! Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald. Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.
Bank und Figur im Kur- und Sagenpark, Foto: Amt Burg (Spreewald), Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
15.10.2025
10:00

Mit Hanzo durch die Sagenwelt - Familienwanderung durch Burg (Spreewald)

Hanzo, ein echter Lutki nimmt euch mit auf eine Führung durch die Sagenwelt des Spreewaldes. Ihr hört vom Grafen, der die Krone des Schlangenkönigs gestohlen hat, vom Wassermann, den man am nassen Saum seines Mantels erkennt und von den Irrlichtern, die man nicht erzürnen sollte. Es gibt viele Sagen im Spreewald, die so einzigartig und geheimnisvoll wie die Landschaft sind. Kommt mit auf eine spannende Tour durch den Kurort und löst die Rätsel im „Lutki-Pass“. Dauer: ca. 90 Minuten Start: Tourist-Information Ziel: Spielplatz am Kur- und Sagenpark
Stadtrundgang Senftenberg, Foto: N. Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg | Senftenberg
15.10.2025
10:30

Altstadtführung Senftenberg

Bei dieser Stadtführung zeigt Ihnen der Gästeführer historische Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiter- zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den verschiedenen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer: max. 2 Stunden
Stary Lud, Foto: Heimatmuseum Dissen, Lizenz: Heimatmuseum Dissen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
15.10.2025
11:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
15.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
15.10.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Seeschlange vor Hotel

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
15.10.2025
13:00

Rundfahrt mit der Seeschlange zum Kaffee im Leuchtturm

Entlang des Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder Sees wird gezeigt, wie durch die schiffbaren Verbindungen eine attraktive Wasserlandschaft im einzigartigen Lausitzer Seenland entsteht. Die Rundfahrt führt über mehrere Kanäle nach Geierswalde zum Café in den Leuchtturm und entlang der Seen zurück. Dauer: ca. 3 h (inkl. 20 min. Pause am Aussichtsturm und ca. 40 min Kaffeepause im Leuchtturm)
Wakepark, Foto: WakePark Petersdorf, Lizenz: WakePark Petersdorf

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Wakepark | Bad Saarow
15.10.2025
13:00

Aktiv Wochenplan - Wasserski Schnupperkurs

Schnupperkurs an der Seilbahn. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Stary Lud, Foto: Heimatmuseum Dissen, Lizenz: Heimatmuseum Dissen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
15.10.2025
14:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.
Anzeige
Herbstzeit im Museum, Foto: Peter Becker, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
15.10.2025
14:00

Herbstliche Kreativwerkstatt für Kinder

Ob Fensterbilder, kleine Drachen oder bunte Laternen, wenn die Tage kürzer und kälter werden, lädt unsere Kreativwerkstatt zum gemeinsamen Bastelspaß ein. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
15.10.2025
14:00

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Bürgerhaus Neuenhagen, Foto: Jürgen Schmidt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
15.10.2025
14:30

Senioren-Universität

Vorlesung - Wie kommt der Honig ins Glas? Ein Ausflug in die Imkerei mit Barbara Wiecha Einzelkarte: 5,00 € nur am Veranstaltungstag erhältlich Veranstalter: Förderverein des Hauses der Senioren e. V.
2 Alpakas, Foto: Betsy Gleditzsch, Lizenz: Burg Storkow

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spree Alpakas | Spreenhagen
15.10.2025
15:00

Aktiv im Naturpark: Wanderung mit den Spree-Alpakas

Gehen Sie mit Betsy Gleditzsch und ihren Spree-Alpakas auf eine entspannte Wanderung. Auf der Wanderung mit den genügsamen Tieren erfahren Sie nebenbei viel Wissenswertes über die Alpakas. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) ONLINE TICKETS ALPAKA WANDERUNG: https://eventfrog.de/de/p/fuehrungen-vortraege/fuehrung/aktiv-im-naturpark-wanderung-mit-den-spree-alpakas-7305924249688005454.html
Bogenschießen , Foto: Teamimpuls GmbH, Lizenz: Teamimpuls GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kletterwald | Bad Saarow
15.10.2025
15:00

Aktiv Wochenplan - Bogenschießen

Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
15.10.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Feuerwehrtraditionshaus Lübben, Foto: Robert Schulz, Lizenz: Robert Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. | Lübben (Spreewald)
15.10.2025
15:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.
Impressionen Junior Köche, Foto: Leon Kopsch

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
15.10.2025
15:30

Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop

Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
15.10.2025
16:00

Happy Hour im Restaurant Georgenberg

Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Töpferkreis, Foto: ATZ Welzow, Lizenz: ATZ Welzow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
15.10.2025
16:00

Das atz töpfert

Kreatives Töpfern von Schmuck, Dekoration und Gebrauchsartikeln aus Ton. Anleitung: Kristine Messenbrink
Historische Stadtführung, Foto: Michael Petzold

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V. | Lübbenau/Spreewald
15.10.2025
17:00

Der historische Stadtrundgang anno 1820

Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.
Ein Dienst von Lausitz Termine