Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
01.11.2025 - 01.11.2025
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
01.11.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
01.11.2025
10:00
ErlebnisTour: Nachbar Wolf
Auf den Spuren der Wölfe durch Sielmanns Naturlandschaft Gemeinsam mit André Pfeiffer erkunden wir den Lebensraum des Wolfes. Hierbei werden Halbwahrheiten und Mythen rund um Isegrim aufgeklärt und tolle Einblicke in das Verhalten, die Gefährdung und den Schutz von Wölfen gewährt. Die Tour beginnt und endet im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums in Wanninchen. Hier können die Besucher:innen einen echten Wolf bestaunen. In Abhängigkeit zum Wetter findet die Tour jedoch überwiegend draußen statt. Mit dem NaturBus geht es zu interessanten Punkten in der Bergbaufolgelandschaft. Dabei werden grundsätzliche Fragen geklärt: Wie lassen sich die Spuren des Wolfs erkennen? Wie sieht der typische Lebensraum des Wolfs aus? Das 3-stündige Programm eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. *Diese Führung ist ein Angebot der "Ranger- und Erlebnistouren"
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
01.11.2025
11:00
Familiensamstag zu Halloween
Der irische Brauch Halloween wird auch im Museum Schloss Lübben gefeiert - darauf besteht unser Schlossgespenst! Es lädt zum Familiensamstag in sein Schloss und sorgt dafür, dass Familien an verschiedenen Stationen gruseligen Spaß haben. Verkleidete Kinder und Erwachsene dürfen in seine Schatztruhe greifen und sich eine Süßigkeit nehmen - aber nur, wenn sie nicht vor Schreck im Hals stecken bleibt! Der Besuch von Sonder- und Dauerausstellung ist an diesem Tag ebenfalls kostenfrei.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben
| Lübben (Spreewald)
01.11.2025
11:00
Öffentliche Schlossführung
Die Kombination aus mittelalterlichem Wehrturm, Wappensaal und Renaissance-Schloss zeigt die wechselvolle Geschichte Lübbens als ehemalige Residenz und Hauptstadt der Niederlausitz. Beim öffentlichen Rundgang im Schlossbereich erfahren Sie mehr über den Besuch des Kaisers, die Renovierungswünsche des Herzogs und die erhaltenen Reste der mittelalterlichen Wasserburg.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Gemeindesaal
| Strausberg
01.11.2025
11:00
Workshop Samhain
Was wir heutzutage als Halloween kennen, wurde früher in den Jahreskreisfesten Samhain genannt. Samhain, der 31.10 / 01.11. galt bei den Kelten als Neujahr und ist gleichzeitig der offizielle Übergang in die dunkle Jahreszeit. Du lernst, was es mit dem Jahreskreisfest Samhain auf sich hat und welche Rituale und Bräuche dazu gehören. Wir kochen eine Kleinigkeit, machen Rituale und gehen auf das vergangene Jahr ein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Burg Storkow
| Storkow (Mark)
01.11.2025
11:00
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär
Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
01.11.2025
11:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
01.11.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
01.11.2025
14:00
Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki-Tours
Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg
| Altlandsberg
01.11.2025
15:00
Workshop: "Sumi-e" Japanische Tuschemalerei mit Uta Wilczek
Sumi-e bedeutet übersetzt Schwarze-Tusche-Bild oder –Malerei. Es ist eine seit Jahrhunderten in Japan ausgeübte Kunst, in ihrer Einfachheit und ihrem Ausdruck des Wesentlichen in den Zen-Klöstern zur Meisterschaft gebracht. Der Workshop gibt eine Idee vom „Weg der schwarzen Tusche“, der spontan ist, meditativ, auf dem das Maß aller Schönheit die Natur ist. Es benötigt nicht viel für diesen besonderen Weg: zartes Papier, Pinsel, Tusche, Wasser. Und unsere Achtsamkeit, Individualität, unser Tun im Jetzt. Gemalt werden gerne klassische Motive, wie die „Vier Edlen“: Bambus, Orchidee, Chrysantheme und Winterpflaume. Doch eigentlich ist alles, was uns umgibt, was uns innerlich berührt, wert, dargestellt zu werden. Dabei geht es nicht um eine Kopie des Motives, eher um eine Momentaufnahme, um das Erspüren seiner Essenz. Die alten Meister sagten: „Malst du den Bambus – sei der Bambus. Mehr nicht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg
| Burg (Spreewald)
01.11.2025
16:30
Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut
Kahntour Lutki-Tours: Spreewald - Sagenhaft gut Abenteuerliche Erlebniskahnfahrt mit sorbischen/wendischen Sagen, durchgeführt von der Schülerfirma des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus Kahnfahrt inklusive gemischtem Gurkenteller, Brot/Zucker/Leinöl

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025
18:00
Chef´s Table
Der Chef’s Table – ein unvergessliches Erlebnis Speisen Sie mitten in der Hotelküche. Küchenchef Marc-André Uhlenbrock und sein Team laden Sie an den Chef’s Table ein – ein interaktives Highlight für Genießer. Tauchen Sie ein in die Hotelküche, erleben Sie den Spirit des Teams und genießen Sie einen Bereich, der normalerweise verborgen bleibt. Freuen Sie sich auf ein exklusives 10-Gänge-Menü mit ausgefallenen Geschmackserlebnissen, begleitet von perfekt abgestimmten Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken – alles inklusive. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Kulinarik mitreißen und erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Beginn: 18:00 Uhr Dauer: ca. 22:00 Uhr Ort: Küche im Restaurant O'Vino Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
01.11.2025
18:30
Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner
Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
01.11.2025
18:30
Das Original-Krimidinner Präsentiert von World of Dinner
Präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Bad Saarow GmbH
| Bad Saarow
01.11.2025
18:30
Chef´s Table
Der Chef’s Table – ein unvergessliches Erlebnis Speisen Sie mitten in der Hotelküche. Küchenchef Marc-André Uhlenbrock und sein Team laden Sie an den Chef’s Table ein – ein interaktives Highlight für Genießer. Tauchen Sie ein in die Hotelküche, erleben Sie den Spirit des Teams und genießen Sie einen Bereich, der normalerweise verborgen bleibt. Freuen Sie sich auf ein exklusives 10-Gänge-Menü mit ausgefallenen Geschmackserlebnissen, begleitet von perfekt abgestimmten Weinen, Bieren und alkoholfreien Getränken – alles inklusive. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Kulinarik mitreißen und erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Beginn: 18:30 Uhr Dauer: ca. 22:00 Uhr Ort: Küche im Restaurant O'Vino Anmeldung/ Reservierung erforderlich unter: 033631 432 0 oder info@esplanade-resort.de
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
01.11.2025
18:30
Das Original - Krimidinner
Krimidinner - das Original: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys 1895: Herzlich willkommen bei einem mörderischen Maskenball auf Schloss Darkwood! Erleben Sie, werte Gäste, den edlen Höhepunkt der schottischen Ballsaison, garniert von einem delikaten 4-Gänge-Menü. Treffen Sie die Vorfahren der Familie Ashtonburry und den Meisterdetektiv Sherlock Holmes persönlich. Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen. Auch Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Als im Laufe des Abends ein Mord geschieht, scheint es, als würde der Fluch der Ashtonburrys sich abermals erfüllen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
01.11.2025
19:00
Das Original-Krimidinner - Präsentiert von World of Dinner
Das Original-Krimidinner präsentiert von World of Dinner inklusive kulinarischem 4-Gänge-Menü.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
01.11.2025
19:00
Gastspiel DIE ODERHÄHNE Tamaras Paradies
Ein musikalischer Abend um die Ikone des Ostrocks Tamara Danz Willkommen in Tamaras Paradies – einem Ort jenseits von Raum und Zeit, irgendwo zwischen Erinnerung und Ewigkeit. Hier, in ihrem ganz eigenen Himmel, singt Tamara Danz weiter. Die legendäre Frontfrau von Silly, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihren mutigen Texten die deutsche Rockmusik prägte, ist nicht verschwunden – sie gibt noch immer Konzerte. Ein Abend voller Rock, Poesie und Rebellion – zwischen Melancholie und Aufbruch, zwischen Erinnern und Weiterleben. Ein Tribut an eine außergewöhnliche Künstlerin, deren Stimme über den Tod hinaus nachhallt. Mit: Saskia Dreyer, Tim Schultheiß und Tilman Hintze Regie: Nadine Assmann Musikalische Leitung & Arrangements: Tim Schultheiss

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Theater am See
| Bad Saarow
01.11.2025
19:00
Salsa in der Theater-Lounge
Latin-Duo „Bicicleta Latina“ mit Salsa-Star & Voice of Germany-Teilnehmerin Mayelis und mit DJ Pelao ¡Viva la Salsa! – Ein Abend voller Rhythmus, Leidenschaft & Lebensfreude Erleben Sie einen unvergesslichen Tanzabend am Ufer des Scharmützelsees! In der stilvollen Theaterlounge des Theater am See in Bad Saarow erwartet Sie ein Feuerwerk lateinamerikanischer Lebensfreude – voller Musik, Tanz und Magie.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
01.11.2025
20:00
ausverkauft: KNORKATOR- Aller guten Dinge sind 30!
Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei – nein Moment, 30! Deswegen gehen Knorkator unter genau diesem Motto auf große Jubiläumstour, um ihr 30-jähriges Bestehen zu feiern. Die Tour startet im November 2025 in Cottbus und führt die Berliner Band, die Heavy Metal und Comedy auf einzigartige Weise verbindet, bis März 2026 kreuz und quer durch die Republik.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
01.11.2025
20:00
Heinz Rudolf Kunze Das sagt der Richtige - Solo Live
Heinz Rudolf Kunze ist wortgewandter, intellektueller Poet und Rockmusiker. Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Lola“, „Finden Sie Mabel“, „Aller Herren Länder“ oder „Leg nicht auf“ machten ihn berühmt und lieferten den Soundtrack einer ganzen Generation. Nach einer fulminanten Tour mit seiner Band im Januar und Februar 2024 vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland geht der Rockpoet nun auf große Solotour. „Das sagt der Richtige” ist alles, was Heinz Rudolf Kunze ausmacht und trotzdem reduziert auf das Wesentliche: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs. Egal ob Fan der ersten Stunde, Dauergast oder Neuling: Diesen HEINZ RUDOLF KUNZE sollte sich niemand entgehen lassen! Das neue Programm ist für alle, die seine Songs lieben, seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn: Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
02.11.2025 - 02.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
02.11.2025 - 02.11.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben"
| Lübbenau/Spreewald
02.11.2025 - 02.11.2025
00:00
Wintershuttle zur Wotschofska
Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
02.11.2025
09:00
Neue Wildnis nach der Kohle
Gemeinsam mit Gabriele Künkel-Hoffmann begeben wir uns auf Entdeckungsreise durch den ehemaligen Braunkohlentagebau. Unbewachsene Böden und Steilböschungen wechseln sich mit nach und nach heranwachsenden Wäldern ab. Kreuzkröten, Heidelerchen und Seeadler fühlen sich hier schon heimisch, während im Hintergrund noch Bagger arbeiten. (Streckenlänge ca. 5 km). Bitte Ferngläser mitbringen. Die Tour führt z.T. über unbefestigte Wege und Trampelpfade. Es sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich Anmeldung erforderlich: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vor dem Termin beim Projektbüre unter Stefan.Roehrscheid@NABU.de an

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda
| Bad Liebenwerda
02.11.2025
09:30
Torfstichführung in Bad Liebenwerda
Eine spannende Führung zum „Alten Torfstich“ erwartet Sie. Dabei steht nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Kurstadt im Vordergrund, Sie erfahren auch wo einst unser Heilmittel, das Moor, abgebaut wurde. Durch seine heilsame Wirkung wird es auch heute noch als "Schwarzes Gold" bezeichnet und bis heute findet das Moor Anwendung in unserer Klinik. Länge: ca. 5,5 Kilometer

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
02.11.2025
10:00
Kreative-Kräuter-Kinder MEIN NATURJAHR
Kreative-Kräuter-Kinder ist ein Natur- & Kreativ-Kurs für Kinder ab 3 Jahre oder/und *Eltern-Kind-Paare. Die Kinder lernen in diesem Kurs die Natur mit anderen Augen kennen. Es wird gesammelt, geschnuppert, gerührt, probiert, gebastelt, wir lauschen der Natur, erleben spannende Abenteuer, lassen unserer Kreativität freien Lauf, kochen am Lagerfeuer und noch vieles mehr. Jeder Monat hält andere Kostbarkeiten für uns bereit, die wir erkunden werden. Daher ist jeder Kurs einmalig und sorgt für vielfältige Abwechslung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
02.11.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
02.11.2025
10:30
Jazz Brunch mit "The Swingin Hermlins"
The Swingin‘ Hermlins Amerikanische Swingmusik aus den 30er Jahren, authentisch dargeboten von den „Swingin‘ Hermlins“ - mit viele Liebe zum Detail und stets elegant! Genießen Sie das wunderbare Essen im Burghotel Strausberg zu den Klängen der Musik von Benny Goodman oder George Gershwin! Keep Swinging!

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow
| Bad Saarow
02.11.2025
10:30
Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag
Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
02.11.2025
11:00
Jazz Brunch mit The Swinging Hermlins
Jazz Brunch mit The Swinging Hermlins

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Parkplatz Roter Hof
| Strausberg
02.11.2025
11:00
Wurzeln & Pilze
November – langsam tritt Ruhe in die Natur ein, doch nicht in der Pilzwelt. Hier finden wir allerlei Herbstpilze und auch schon die ersten Winterpilze. Die Kräuter ruhen jetzt zwar, aber eines kann wohl gesammelt werden – die Wurzeln Oliver führt uns durch die Welt der Pilze im November. Larissa zeigt uns allerlei Wurzeln, die bis zum Frost gesammelt werden können. Hinweis: Dies ist eine naturkundliche Wanderung. Der Schwerpunkt liegt auf die Lebensräume und Zeigerpflanzen der Pilze, somit kann es passieren, dass nicht ausreichend Pilze für eine Pilzpfanne gefunden werden. Mitzubringen sind: Pilzmesser/Klappmesser, kleine Schaufel zum Graben, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, Pilzbuch (sofern vorhanden) Hinweis: Dies ist eine naturkundliche Wanderung. Der Schwerpunkt liegt auf die Lebensräume und Zeigerpflanzen der Pilze, somit kann es passieren, dass nicht ausreichend Pilze für eine Pilzpfanne gefunden werden
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
02.11.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Heimatstube
| Neu Zauche
02.11.2025
14:00
Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube
Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern Altdöbern
| Altdöbern
02.11.2025
15:00
Führung mit dem Kurator durch 30. Rohkunstbau im Schloss Altdöbern: Ästhetische Wiederbewaffnung
Ästhetische Wiederbewaffnung? Klingt nach Mobilmachung. Doch ganz so martialisch hat es der Kurator des 30. ROHKUNSTBAU, Christoph Tannert, dann doch nicht gemeint. Ihm geht es vielmehr um ein Rückbesinnen auf das Ureigenste der Kunst, ihre Autonomie, ihre Freiheit und Kreativität. Genau darin sieht er ihre gesellschaftliche Funktion. In einem Rundgang durch die Ausstellung im Schloss Altdöbern wird er das Konzept erläutern, das hinter der diesjährigen Schau steht. Gezeigt werden Werke von Dafni Barbageorgopoulou (GR), Roland Boden (D), Birgit Dieker (D), Alexander Endrullat (D), Ute Faber (D), Bertram Hasenauer (A), Suah Im (KOR), Thomas Judisch (D), Bianca Kennedy (D), Szymon Kobylarz (PL), Mukenge | Schellhammer (COD/D), Katrin Plavčak (A), Anselm Reyle (D), Yvonne Roeb (D), Frank Seidel (D), Marcel Walldorf (D), Erwin Wurm (A), und Thomas Zipp (D).

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
02.11.2025
16:00
"Geh aufs Ganze“-Jubiläumsshow mit Kultmoderator Jörg Draeger
Feiern Sie mit uns den 80. Geburtstag der TV-Legende Jörg Dräger! Der Kultmoderator, bekannt aus „Geh auf’s Ganze!“, lässt gemeinsam mit Entertainer und Moderator Peter Grimberg die goldenen TV-Zeiten wieder aufleben. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Live-Show voller Nostalgie, Musik und spannender Einblicke in Drägers bewegte Karriere. Peter Grimberg entlockt ihm dabei so manches Geheimnis – und natürlich darf auch der legendäre ZONK nicht fehlen! Erleben Sie zwei Stunden beste Unterhaltung mit Talk, Live-Gesang und einem aufregenden Gewinnspiel. Lassen Sie sich dieses einzigartige Event nicht entgehen!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dorfkirche Gruhno
| Doberlug-Kirchhain
02.11.2025
16:00
Gruhno groovt
Lobpreis gestern und heute Mitsingkonzert und Erntedank

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
| Lübbenau/Spreewald
02.11.2025
17:00
Klassik im Schloss
Eine kleine Salonmusik. Klassiker sind einfach Klasse. In der ersten Hälfte werden die absoluten Top-, Long- und Bestseller der letzten 300 Jahre gespielt. In der zweiten Hälfte präsentieren wir unser aktuelles Lieblingswerk: das furiose und leidenschaftliche Klavierquintett Es-Dur op. 44 von Robert Schumann. Die Veranstaltung ist auch in Kombination mit einem Dinner im LINARI nach dem Programm erhältlich. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zum Ausklang.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
02.11.2025
17:30
Tza Tza - Travestie
Erleben Sie Travestiekunst mit TzaTza! Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrer Bühnenpräsenz, bringt TzaTza jedes Publikum zum Staunen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Show voller Eleganz, Witz und natürlich Live-Gesang, der Sie verzaubern wird. Lassen Sie sich von Ihrem einzigartigen Charme begeistern und erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
02.11.2025
18:00
Tza Tza - Transvestie
Erleben Sie Travestiekunst mit Tza Tza! Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrer Bühnenpräsenz, bringt Tza Tza jedes Publikum zum Staunen. Inkl. 3-Gänge-Menü

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Theater am See
| Bad Saarow
02.11.2025
18:00
Uschi Brüning & Günther Fischer Quintett – Das Comeback
Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer nahmen Mitte der 70er Jahre ein grandioses Studioalbum auf. Jetzt kehren die beiden Musiklegenden gemeinsam auf die Bühne zurück und werden alte und neue Fans begeistern. 1972 erschien in der DDR die Amiga-LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett“, 1974 die LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett mit Sinfonieorchester“. 45 Jahre später ein sensationelles Comeback: In den internationalen Top 100 der „Besten Alben (die keiner kennt)“, zusammengestellt vom deutschen „Rolling Stone“. Das Außergewöhnliche an dieser Musik ist bis heute, dass sie zeitgemäß und zeitlos zugleich ist. Die Jazzsängerin Uschi Brüning brilliert in der ganzen stilistischen Breite, grandios in Szene gesetzt vom exzellenten Bandleader und Komponisten Günther Fischer. Keine Spur von musikalischer Biederkeit, stattdessen eine progressive Frische, die hörbar vom amerikanischen Jazz und Soul jener Zeit inspiriert ist.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
03.11.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
03.11.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##