Lausitz, 02.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
07.11.2025
19:00

Der große Heinz Erhardt Abend - über 100 Jahre Schmunzelmeister

Über 100 Jahre Schmunzelmeister Getreu seinem Markenzeichen “Noch’n Gedicht“ präsentiert Hanno Loyda - frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend und musizierend - die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Von den „Vierzeilern“ über „die Made“ bis zu „Klassisches“ und „Ritter Fips“ ist alles dabei. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“.
Patrizier, Foto: Touristinfo, Lizenz: Touristinfo

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar | Strausberg
07.11.2025
19:00

„Rum verstehen“ - Einführung ins Zuckerrohr-Destillat

Dieses Event stellt eine Mischung aus Seminar und Tasting dar. Zunächst führen wir dich in das Thema Rum ein und erzählen Geschichtliches, berichten über Herstellungsmethoden und erklären, worauf es beim Verkosten von Rum wirklich ankommt. Nach dieser theoretischen Einführung geht es ans Probieren – die ersten Flaschen werden geöffnet!
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
07.11.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Anzeige
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
07.11.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Wiehern-im-Wind, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gasthaus Zur Linde | Lübben (Spreewald)
07.11.2025
19:00

KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind

Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
Leipziger Pfeffermühle, Foto: Leipziger Pfeffermühle

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
07.11.2025
19:30

Kabarett Leipziger Pfeffermühle: "HARAKIRI TO GO"

Der neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle: Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen – Deutschland macht mal wieder Spaß. Wir sind der Vorreiter auf dem Schlachtross. Der Staat geht voran, aber der Bürger kommt nicht mehr mit. Jeder hat eine Meinung, aber keine Ahnung. Wir lassen uns jede Menge einfallen – auch unsere Brücken. Früher wurde die Bahn geschätzt, heute schätzt man die Fahrzeiten. HARAKIRI TO GO ein Programm, das die Krise in die komische Krise bringt. Scherztropfen gegen Kopfweh. Kichern für den Frieden. Spielfreude, Musikalität, Grips und Witz. Jung, frech und unverblümt. Lachen Sie sich mal aus. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Es spielen: Sabine Kühne-Londa, Annemarie Schmidt, Sven Reese/Ben Turecek, Hartmut Schwarze (Piano)
Gute Frage, Foto: Agentur, Lizenz: agentur

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
07.11.2025
20:00

Wigald Boning & Bernhard Hoëcker

Wenn Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zusammen auf die Bühne kommen dann reden sie über... ? Gute Frage, über was eigentlich? Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge. Das klingt mutig, und das ist es auch. Denn sie wissen zwar meist was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Den Zuschauern geht es nicht anders: sie wissen auch was sie tun, nämlich gute Fragen stellen, wissen aber genauso wenig was sie erwartet. Die Vollblutoptimisten Wigald und Bernhard bearbeiten jede gestellte Frage, betrachten sie aus jeder Perspektive, analysieren diese aus allen Richtungen und beantworten in allen Lebenslagen. Da staunt das Duo schon mal selbst
Theater am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
07.11.2025
20:00

THE RUBETTES FEAT. BILL HURD im Theater am See

All the Hits Live Die legendäre Band The Rubettes melden sich mit dem unverwechselbaren Bill Hurd zurück. Die Fans dürfen sich auf eine unvergessliche Zeitreise in die 70er Jahre freuen, wenn die Rubettes featuring Bill Hurd die Bühne betreten. Die Rubettes, bekannt für ihre Hits wie „Sugar Baby Love“ und „Tonight“, waren in den 70er Jahren eine der erfolgreichsten Bands weltweit. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrem charismatischen Auftreten eroberten sie die Herzen der Fans im Sturm.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
08.11.2025 - 08.11.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
08.11.2025 - 08.11.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
08.11.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr
Äpfel von der Streuobstwiese im Freilandmuseum Lehde, Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
08.11.2025
10:00

Ab in die Obstwiese - Fachgerechter Baumschnitt für Einsteiger

Bevor das Frühjahr beginnt und die Natur wieder zum Leben erwacht, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden. Welche Zweige sollen ab, welche dürfen bleiben, um im Herbst eine möglichst gute Ernte zu haben? Peter Lehmann zeigt auf der Streuobstwiese des Freilandmuseums wie es richtig geht. Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine kleine und eine große Astschere mit.
Baumschnitt, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storkow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Köllnitz | Storkow (Mark)
08.11.2025
10:00

Du und Dein Garten im Naturpark: "Obstbaumschnitt an Jungbäumen"- Praxisseminar

Biogärtner Franz Heitzendorfer zeigt Baumformen, Schnittgesetze, Pflanz- und Erziehungsschnitt, Baumgesundheit, Bodenpflege, Sortenwahl Zum Mittag gibt es eine Suppe - bitte Kleingeld mitbringen. Begrenzte Teilnehmerzahl: Tickets können in der Gäste-Info auf der Burg Storkow erworben werden oder unter folgendem Link (dieser führt zu Eventfrog, unsere Online Ticket Verkaufsplattform.) online Tickets für Praxis Baumschnitt: https://eventfrog.de/de/p/kurse-seminare/freizeit-hobby/obstbaumschnitt-an-jungbaeumen-praxisseminar-7307687781400078475.html
Coder Dojo Fürstenwalde, Foto: Florian Reischauer, Lizenz: Florian Reischauer

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
08.11.2025
10:00

Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel

Programmiere dein eigenes Spiel im Coder Dojo Beeskow! Gestalte deine virtuelle Welt, werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und entdecke verschiedene Programmiersprachen – kinderleicht, kreativ und kostenlos. Eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek Beeskow ist erforderlich.
Coder Dojo, Foto: Florian Reischauer, Lizenz: Florian Reischauer

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
08.11.2025
10:00

Coder Dojo Beeskow - Programmier` dein eigenes Spiel

Programmier' dein eigenes Spiel! Gestalte deine virtuelle Welt, sei Teil einer kreativen Gemeinschaft und lerne verschiedene Programmiersprachen kennen – kinderleicht, kreativ und kostenlos! Für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
HOY-REHA Hoyerswerda | Hoyerswerda
08.11.2025
10:00

HOY active - Kursfestival im Lausitzer Seenland

Bewegend. Entspannend. Inspirierend. HOY active – das Gesundheitsevent, entwickelt von Kursleiter*innen der Region in Kooperation mit der HOY-REHA Hoyerswerda. Vielfältige Wunschkurse stehen zur Auswahl, darunter einzigartige Angebote wie SUP-Yoga, Aqua-Kreativ-Fitness, Klangschalenentspannung oder Pilates.
Anzeige
Lausitz Modelbau, Foto: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V., Lizenz: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg | Senftenberg
08.11.2025
10:00

10. Lausitz Modellbau Ausstellung

Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist ein Modellbau-Highlight für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Messe ihre neuesten Angebote – mit dem Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO®, aber auch in den Bereichen Plastik-, Flug- und Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks sowie Funktionsmodelle wie Bagger und vieles mehr. Herzstück der Ausstellung sind über 30 Modellbahnanlagen, die in Aktion den größten Teil der Fläche einnehmen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Sie können nicht nur die Anlagen und spannenden Modellflugshows bestaunen, sondern sich an verschiedenen Mitmach- und Kreativständen selbst ausprobieren. Als echtes Familienevent ist auf der LAUSITZMODELLBAU selbstverständlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
HOY-REHA Hoyerswerda | Hoyerswerda
08.11.2025
10:00

HOY active – Neues Feel Good-Event im Lausitzer Seenland

Bewegend. Entspannend. Inspirierend. Das ist HOY active – ein neues Gesundheitsevent, entwickelt von Kursleiter*innen aus dem Lausitzer Seenland in Kooperation mit der HOY-REHA Hoyerswerda. Erleben Sie an einem Wochenende einzigartige Angebote! Teste SUP-Yoga, genieße Klangschalenentspannung und stärke deine Fitness bei einer Runde Step-Aerobic. Erfahre mehr über das Bewegungskonzept Spiraldynamik oder besuche einen Ernährungs-Workshop. Du hast die Wahl! Schnell sein lohnt sich, die ersten 50 Anmeldungen erhalten ein Sonderpreis. Eine Anmeldung ist ab dem 15. August 2025 möglich!
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
08.11.2025
11:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Kirche Burg, Foto: Peter Becker, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
08.11.2025
14:00

Ortswanderung durch Burg (Spreewald)

Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten
Waldspaziergang, Foto: A. Oegel, Lizenz: FTV

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde | Grünheide (Mark)
08.11.2025
14:00

Waldführung im Friedwald Fürstenwalde

... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.
Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde, Foto: Fritzi Machan, Lizenz: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
08.11.2025
16:00

Viva la musica 2.0

Am Samstag, den 08. November um 16:00 Uhr heißt es in der Bunten Bühne Lübbenau wieder „Viva la musica“ mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde und seinem Gesangssolisten Brendan Sliger. Das Programm ist eine vielfältige Zusammenstellung aus klassischen Evergreens wie Johannes Brahms „Ungarischen Tanz Nr. 5“ und Amilcare Ponchiellis „Tanz der Stunden“, Filmmusik-Klassikern wie Friedrich Schröders „Man müsste Klavier spielen können“ und „As time goes by“ aus „Casablanca“, sowie modernen Ohrwürmern wie Michael Jacksons „Thriller“ oder „Penny Lane“ von den Beatles. Als neuer künstlerischer Leiter und Dirigent des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde stellt sich mit diesem Konzert Jens Georg Bachmann dem Publikum vor. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag voller mitreißender Klänge und musikalischer Vielfalt. - Änderungen vorbehalten
Pittiplatsch im Zauberwald, Foto: RBB / MDR, Lizenz: Margraf Künstler Agentur

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kurmärker-Saal | Großräschen
08.11.2025
16:00

Pittiplatsch im Zauberwald

Seit über 60 Jahren sorgt Pittiplatsch der Liebe für Spaß und Freude bei Groß und Klein. Jetzt kommt der freche Kobold mit einem neuen Programm auf die Bühne! Wenn Pitti loszieht, bleibt kein Ast gerade! Gemeinsam mit seinen Freunden begibt er sich auf eine spannende Reise durch den Zauberwald – mit lustigen Überraschungen, Liedern und Tänzen und einer ordentlichen Portion Schabernack! Erleben Sie eine einmalige Darbietung voller Magie, Spaß und Spannung mit den bekannten DDR-Fernsehpuppen! Die Vorstellung geht 60 Minuten. Kinder ab 2 Jahren zahlen Eintritt, empfohlen für Kinder ab 3. Veranstalter: Margraf Künstler Agentur, Rathener Str. 8, 12627 Berlin, Deutschland

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
08.11.2025
18:30

ELVIS meets Dinner präsentiert von DS Entertainment

Wir präsentieren Ihnen den King of Rock ‚n‘ Roll Erleben Sie live und hautnah die größten Hits vom „King“ in einer spektakulären Dinner-Show. Eine mitreißende und energiegeladene Zeitreise inklusive 3-Gänge Menü.
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
08.11.2025
19:00

ELVIS meets Dinner

Wir präsentieren Ihnen den King of Rock ‚n‘ Roll Erleben Sie live und hautnah die größten Hits vom „King“ in einer spektakulären Dinner-Show. Eine mitreißende und energiegeladene Zeitreise, inklusive 3-Gänge Menü.
Ajam Quartet, Foto: Anton Tal, Lizenz: Anton Tal

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow Storkow (Mark) | Storkow (Mark)
08.11.2025
19:00

"Ajam Quartett" - Akustische Fusion-Musik

Die Musiker des Ajam Quartetts verstehen sich als transkulturelle Brückenbauer. In einem Mix aus arabischer Oud, klassischer Violine, jazzigem Bass und funkiger Percussion vereinen sie Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Traditionen und erschaffen mitreißende Klangwelten voller Virtuosität, Sinnlichkeit und tief empfundener Lebensfreude. Gemeinsam kreieren sie einen einzigartigen Klangteppich, der beeindruckt, unterhält und Hoffnung auf eine bessere gemeinsame Zukunft gibt.
Salt House, Foto: Paul Jennings, Lizenz: Paul Jennings

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
08.11.2025
19:00

Folksongs aus Schottland: Salt House

Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl alter Balladen als auch zeitgenössischer Lieder hat sich mit gefeierten Albumveröffentlichungen und ausgedehnten Tourneen gefestigt. Salt House, die von The Guardian als „sanftes, einlullendes Vergnügen“ beschrieben wurden, vereinen einfühlsamen Gesang und instrumentales Zusammenspiel und bieten dem Zuhörer einen Moment der Reflexion und Verbundenheit. Neue Lieder, die klingen, als wären sie schon immer da gewesen, alte Balladen, die wieder zum Leben erweckt werden. Gedichte, die Melodien erhalten, die sie schon lange verdient haben. Der Sound von Salt House ist beeinflusst von den Landschaften der schottischen Highlands, Northumberland und Shetland, der jeweiligen Heimat der Bandmitglieder.
Wiehern-im-Wind, Foto: Paul Wagner, Lizenz: TheaterLoge Luckau

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gasthaus Zur Linde | Lübben (Spreewald)
08.11.2025
19:00

KRIMIDINNER: Und manchmal hört man ein Wiehern im Wind

Auf dem traditionsreichen Rennstall Hoppe treffen ehrgeizige Investoren, verlorene Träume, genetische Wahnsinnsvisionen und familiäre Abgründe aufeinander. Im Mittelpunkt: Monsun – ein preisgekrönter Hengst, begehrt und bewundert. Während die einen um Exklusivrechte für Monsuns Nachkommen feilschen, versuchen andere, den Hengst zu retten – oder sich selbst. Zwischen Klonfantasien, Versicherungsbetrug, Stallintrigen und einem alten Wettschein kommt immer mehr ans Licht: eine Affäre, ein Identitätswechsel, eine vergiftete Vergangenheit … und dann ist da noch Günni. Zu einem leckeren Drei-Gänge-Menü in der Gaststätte Ihrer Wahl serviert die TheaterLoge Luckau eine schmackhafte Kriminalkomödie, angesiedelt im Westdeutschland der 80er Jahre. Raten Sie mit und lüften Sie das Geheimnis der Ereignisse im Rennstall.
Theater am See, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Theater am See | Bad Saarow
08.11.2025
19:00

MTS Geburtstagskonzert im Theater am See

Mut. Tatendrang. Schönheit. 1973 erklang erstmals das Lied von den „10 bösen Autofahrern“, mit dem sich das mobile Berliner Liedkabarett MTS alias „Mut, Tatendrang und Schönheit“ in die Herzen all jener sang, die auch über sich selber lachen können. Die Herren geben sich nach wie vor makaber, taktlos aber sauber, machen sich immer noch vor allem über sich selbst lustig und präsentieren dabei unverzichtbare Klassiker, wie „Ein Pferd wie du und ich“, „Der Schein trügt nicht“, „Tamara“ und das Kult-Lied von den „10 bösen Autofahrern“.
Das Große Haus am Schillerplatz, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
08.11.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Aschenbrödel | Premiere

Ballett von Xenia Wiest mit Musik von Sergej S. Prokofjew op. 87 (UA) Ob „Aschenputtel“, „Aschenbrödel“ oder „Cinderella“, überall kennt man das Märchen von der bösen Stiefmutter, den eifersüchtigen Stiefschwestern und dem armen und vernachlässigten Mädchen, dem der Zauber einer guten Fee zu schönen Kleidern verhilft und in dem am Ende die Liebe siegt, wenn das Aschenbrödel den Prinzen heiratet. ASCHENBRÖDEL ist ein erzählerisches Ballett, das die bekannte Geschichte in unserer Gegenwart spielen lässt. Xenia Wiest hellt in ihrer Adaption des bekannten Märchens die düsteren Aspekte der Fassung der Gebrüder Grimm durch Elemente aus der bezaubernden Disney-Adaption auf. Ihr Handlungsballett wandelt zwischen den Zeiten, magische Momente verbinden sich mit der Darstellung menschlicher Erfahrungen von heute.
ABBAMUSIC, Foto: Andree Wüchter

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
08.11.2025
20:00

ABBA - The Concert - performed by ABBAMUSIC

„ABBA – The Concert“ bringt dieses Generationen-verbindende Gefühl zurück: Glitzernde Original-Outfits, ikonische Plateauschuhe, authentische Choreografien und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum von den ersten Takten an in den Bann zieht. Angela Castellani, Ludovico Banali, Eduardo Mezzogori und Irene Pertile verkörpern Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid in einem wahren Hit-Feuerwerk, das rund ein Jahrzehnt Musikgeschichte umfasst. Jeder Song wird live performt, unterstützt durch aufwändiges und authentisches Licht- und Videodesign, mit den Originalarrangements aus London 1979. "ABBA - The Concert" ist mehr als nur eine Tribute-Show - es ist eine Zeitreise, die mitten ins Herz des legendären Wembley-Konzerts von 1979 führt. Die Live-Show bringt nicht nur die Hits, sondern auch dieses einzigartige Konzerterlebnis zurück, bei dem das authentische Gefühl eines echten ABBA-Auftritts zu neuem Leben erwacht.
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
09.11.2025 - 09.11.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
09.11.2025 - 09.11.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Anzeige
Wald und Wasser, Foto: R. Wilkens

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Landesforst Brandenburg | Byhleguhre-Byhlen
09.11.2025
10:00

Historie und Mythen über Wasser im Wald

Touren in der Naturwelt Lieberoser Heide ei dieser Wanderung entdecken wir spannende waldhistorische Relikte und die Einzigartigkeit der hiesigen Natur sowie regionale Mythen und Sagen. Thema der diesjährigen Wanderung ist das Lebenselixier Wasser und dessen historische Nutzung in Waldmooren, Teichen und Seen. Anlaufpunkte in diesem Jahr sind Pintschens Quell, der Byhlener See, der Teerofensee und der Byhlener Weinberg. Lassen Sie uns gemeinsam lernen und staunen auf den Flächen der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg und Umgebung. Leitung: Romeo Buder, Landesbetrieb Forst Brandenburg Treffpunkt: 15913 Byhlen, an der Dorfeiche, Parkmöglichkeiten vor dem alten Bahnhof am Ortseingang Dauer: ca. 5 Std. Hinweise: Die Führung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Bitte online (siehe Tickekts) anmelden Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Lausitz Modelbau, Foto: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V., Lizenz: Lausitz Modeleisenbahnverein e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzhalle Senftenberg | Senftenberg
09.11.2025
10:00

10. Lausitz Modellbau Ausstellung

Die LAUSITZMODELLBAU in Senftenberg (LMB) ist ein Modellbau-Highlight für die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Messe ihre neuesten Angebote – mit dem Schwerpunkt Modelleisenbahn und LEGO®, aber auch in den Bereichen Plastik-, Flug- und Schiffsmodellbau, Elektrocars, Trucks sowie Funktionsmodelle wie Bagger und vieles mehr. Herzstück der Ausstellung sind über 30 Modellbahnanlagen, die in Aktion den größten Teil der Fläche einnehmen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: Sie können nicht nur die Anlagen und spannenden Modellflugshows bestaunen, sondern sich an verschiedenen Mitmach- und Kreativständen selbst ausprobieren. Als echtes Familienevent ist auf der LAUSITZMODELLBAU selbstverständlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Historischer Bahnhof Bad Saarow , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
09.11.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Netti's Speisekammer, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Nettis Speisekammer | Storkow (Mark)
09.11.2025
11:30

Herbstliche „Schweinereien“ aus dem Holzbackofen bei Nettis Speisekammer

Sparen Sie sich einmal das Kochen am Sonntag und genießen Sie bei uns ein knuspriges Stück Kassler, deftige Blutwurst und dampfende Leberwurst auf frischem Sauerkraut – dazu ein schönes Glas Wein oder Bier aus der Region. Die Produkte in „Nettis Speisekammer“ kommen von „nebenan“, sind von mir vorausgewählt und von guter Qualität. Frische Landwirtschaftliche Erzeugnisse erhalten sie je nach Saison. Sie bekommen hier altbekannte Ostprodukte und interessante Erzeugnisse von kreativen Herstellern aus der Umgebung. Es gibt ein festes Grundsortiment. Das Produktangebot wird sich jedoch abhängig von den Kundenwünschen und Angeboten aus der Region ständig entwickeln.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatstube | Neu Zauche
09.11.2025
14:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.
Der kleine Drache Kokusnuss, Foto: cbj, Kinder-u.Jugendbuchverlag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
09.11.2025
15:00

Kindermusical - "DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderem Abenteuer. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier). Empfohlen ab 4 Jahren Dauer ca. 2 Stunden inkl. Pause
Peter und der Wolf Screen, Foto: Alexander Ahlert, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
09.11.2025
15:00

"Peter und der Wolf" mit Jochen Kowalski

Familienkonzert Sergej Prokofjew: "Peter und der Wolf" Jochen Kowalski, Sprecher Bläserquintett der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Matthias Glander Das Meisterwerk „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew begeistert seit fast 90 Jahren Jung und Alt. In dieser besonderen Aufführung wird das Musikmärchen speziell für Kinder inszeniert – mit Jochen Kowalski als charismatischem Erzähler und dem virtuosen Bläserquintett der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Matthias Glander. Vor Beginn der Geschichte werden die Instrumente des Orchesters auf spielerische Weise vorgestellt. Klarinettist Matthias Glander bezieht die Kinder aktiv ein und lässt sie die vielfältigen Klänge des Orchesters lebendig entdecken. Ein einzigartiges Musikerlebnis, das die Figuren des Märchens mit Klang und Erzählkunst eindrucksvoll zum Leben erweckt.
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay, Foto: Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay, Lizenz: Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Alte Schulscheune | Diensdorf-Radlow
09.11.2025
15:30

Tränkler’s Puppentheater - In der Schulscheune

Hurra, der Kasper ist wieder da! Kindgerechte und gewaltfreie Mitmachstücke für Kinder ab 2 Jahren. Die Puppenbühne ist seit über 10 Jahren erfolgreich in Berlin und Brandenburg unterwegs. Sie kann auf eine langjährige Familientradition von mehr als 300 Jahren zurückblicken und spielen mit den Original Hohnsteiner Kasperpuppen. Einlass ab 15.00 Veranstaltungsdauer: 1 Std
Kulturfabrik Fürstenwalde, Foto: A.Oegel, Lizenz: F.T.V

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
09.11.2025
16:00

Anny Hartmann „Klima Ballerina“ präsentiert von der Märkischen Oderzeitung

Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planetenbeitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören... Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei. In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft. Volker Pispers über Anny Hartmann: "Sie hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung... Sie vereint in ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken." „Immer wenn ich das Glück hatte Anny Hartmann zu begegnen, war ich begeistert von ihrer Präsenz & Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit (Konstantin Wecker, 2022)
HEINO, Foto: Promo Thomann Künstlermanagement

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
09.11.2025
16:00

Heino - MADE IN GERMANY

Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO 2025 auf großer Konzert-Hit-Tournee! Unter dem Titel „HEINO – Made in Germany“ bringt der Kult-Star seine größten Hits auf die Bühne und begeistert mit einer Mischung aus Schlager- und Volksliedern, sowie einigen musikalischen Überraschungen. Mit 86 Jahren beweist Heino einmal mehr, warum er als „der letzte Punk“ gilt – zeitlos, authentisch, standhaft und voller Energie.
Kabarett

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
09.11.2025
17:30

Kabarett "Die Kaktusblüte"

“Doof sein ist schön“ Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Inkl. 3-Gänge Menü
Ein Dienst von Lausitz Termine