Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
08.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
08.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße
Anzeige

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa
| Bad Saarow
08.09.2025
09:00
Aktiv-Wochenplan - AquaFit
AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
08.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
08.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerdardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
08.09.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Land Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe, diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz-und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
08.09.2025
10:30
Kinder-Entdeckertour mit der Seeschlange
Alle kleinen Abenteurer an Bord! Diese unterhaltsame Fahrt führt die Kinder bis zur Schleuse am Koschener Kanal und von dort aus zum "Rostigen Nagel". Kleine Entdecker können den Aussichtsturm erklimmen, bevor es mit der Seeschlange wieder zurück zum Familienpark geht.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
| Cottbus
08.09.2025
10:30
Öffentliche Führungen Park und Schloss Branitz
Erleben Sie bei einer Schlossführung die original erhaltenen Wohnräume des Fürsten und tauchen Sie in seine Lebensgeschichte ein oder Erkunden Sie bei einer Parkführung die einzigartige Landschaftsgestaltung und erfahren Sie mehr über Pücklers visionäre Gartenkunst. Das Thema der Führung wird vor Ort festgelegt Treffpunkt: Schlosskasse Dauer: ca. 60 Minuten

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
08.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
08.09.2025
13:00
Strickrunde
Stricken in kleiner, gemütlicher Runde.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
"Alter Konsum" Neu Zauche
| Neu Zauche
08.09.2025
14:00
Plinse essen im "Alten Konsum"
Der Dorfverein Byhleguhre lädt zum Plinse essen in den "Alten Konsum" ein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau / GLEIS 3
| Lübbenau/Spreewald
08.09.2025
16:00
Probe des TheaterJugendClub des KultuRegio e. V.
Unseren ThJCl gibt es schon seit 2008. Er entstand direkt nach dem ersten Sommertheater mit dem Stück "Der kleine Prinz", in dem zahlreiche Kinder mitgewirkt hatten. In den Jahren danach gab es so erfolgreiche Inszenierungen wie: "Die Welle", Crystal - ein Stück Koma", "Fragile", "Creeps" und im vergangenen Jahr "Diese verfluchten Nachbarn". Momentan probt der ThJCl wieder an einem eigenen Stoff über Freundschaft, Verantwortung und Verrat. Das Stück soll im Herbst 2025 seine Premiere haben. Proben sind immer montags von 16 bis 18 Uhr. Leitung: Sylvia Burza, Hannes Lindenblatt

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber
| Burg (Spreewald)
08.09.2025
16:00
Sagenhafte Kahnfahrt - Spreewälder Mythen
Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Spreewaldes. Ob Mittagsfrau, Wassermann, Lutki oder Plon.... auf dieser Kahnfahrt erfahren Sie mehr über die mystischen Geschichten unserer Sagengestalten. Die Geschichten werden Ihnen während der Fahrt anschaulich erzählt und gespielt, sodass Ihnen ganz bestimmt nicht langweilig wird auf der Kahnfahrt. Denn jeden Moment könnte wieder eine neue Sagengestalt zwischen dem Geäst auftauchen, während Sie sich von dem Fährmann durch den Spreewald staken lassen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
08.09.2025
17:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
TAW - Technischen Akademie Wuppertal e.V
| Cottbus
08.09.2025
18:00
Treffen des 1. Lausitzer Rhetorik-Clubs
Wer sind die Toastmasters? Die Toastmasters sind eine internationale Non-Profit-Organisation. Wir sind Unternehmer, Führungskräfte und Rhetorik-Interessierte. Vorteile der Mitgliedschaft in einem Rhetorik-Club: • verbessern der freien und spontanen Rede • abbauen von Lampenfieber und Redeangst • das Publikum überzeugen lernen • verbessern von Führungsqualitäten • treffen von freundlichen und motivierten Menschen • durch die regelmäßige Teilnahme einen nachhaltigen Erfolg erzielen • Persönlichkeitsentwicklung
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei
| Schlepzig
08.09.2025
18:00
Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig
Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
08.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
08.09.2025
18:30
Abendliche Konzertfahrt mit den Tulenz Brüdern
Erleben Sie in der romantischen, abendlichen Atmosphäre des Spreewalds Gitarrenmusik der Extraklasse! Die Brüder Tulenz verzaubern mit Klängen von Gypsy, Swing, Jazz und Latin Music - während Sie als Gast auf dem Kahn fast lautlos nebenher gleiten und beim Blick in die Natur jede einzelene Note genießen können.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
08.09.2025
18:30
Abendkahnfahrt mit dem Wassermann
Ein Ausflug in die Sagenwelt des Spreewaldes – und wer weiß schon mehr über den Spreewald als der Wassermann? Bei dieser Kahnfahrt erzählt er Ihnen die unglaublichen Geschichten aus der Welt der Lutki, der Mittagsfrau, der Irrlichter, des Plon und vielen anderen. Eine spannende und abwechslungsreiche Kahnfahrt – für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
08.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
09.09.2025 - 09.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
09.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
09.09.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Dienstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
10:00
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz
Geführte Radtour: Fließe, Brücken, Gipfelkreuz
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Stadtzentrum
| Cottbus
09.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze - Altstadtführung (Dienstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause. Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kurpark Bad Saarow Bad Saarow
| Bad Saarow
09.09.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - HulaHoop im Kurpark
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Yachthafen
| Bad Saarow
09.09.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - Morgen-Paddeltour mit der YAAS
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 20 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Imbis Gurken Paule
| Lübben (Spreewald)
09.09.2025
10:30
Stadtführung Lübben (Spreewald)
Von der Hauptstadt der Niederlausitz in die heutige Zeit. Eine unterhaltsame Zeitreise durch die über 800jährige Stadtgeschichte Lübbens. Erfahren Sie, warum Lübben direkt an der Spree entstand, zur Hauptstadt der Niederlausitz aufstieg und sich zu einer modernen Kreisstadt mitten im Spreewald entwickelte.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Fährhafen Alt Zauche
| Alt Zauche-Wußwerk
09.09.2025
10:30
Kahnfahrt durch den Erlen-Hochwald
Wie wäre es mit einer Kahnfahrt durch den idyllischen Erlenhochwald? Zum Beispiel als Morgengruß zum Frühstück, wenn die Natur erwacht. Der Juniorchef, Marcel Galkow stakt Sie durch die einzigartige Fließlandschaft des Spreewaldes. Genießen Sie den urigen Erlenhochwald. Dabei erzählt er Ihnen Geschichte und Geschichten aus der Region, während der Kahn lautlos durch die Nebenarme der Spree gleitet. Hochwaldrundfahrten bieten wir am Dienstag und Donnerstag nach Absprache an. Frühstückskahnfahrt romantisch zu Zweit oder mit Freunden bis 6 Personen, Termin nach Absprache

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
09.09.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
09.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Über Schatten Springen
Fine Kwiatkowski (geb. 1956 in Kallenhardt/BRD, lebt auf Sardinien), entwickelte sich seit den späten 1970er Jahren mit ihrer choreografischen sowie tänzerischen Praxis aus der Tradition der Artistik und Pantomime zu einer Performerin mit einer individuell auf ihren Körper zugeschnittenen Tanzsprache. Mit den Mitteln der Improvisation erschloss sie sich den umgebenden Raum und trat in einen direkten Dialog mit ihrem Publikum. Ihr von expressiven Bewegungen geprägter Tanzstil sowie ihre androgyne Erscheinung oszillieren bis heute zwischen sinnlicher Körperlichkeit und Punk-Ästhetik. Seit den 1980er Jahren arbeitet Fine mit Akteur*innen der progressiven und intermedial wirkenden Kunst- und Musikszene zusammen, wobei sie insbesondere in der DDR eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen unterschiedlichen Nischenkulturen und Generationen einnahm. Ihre Performances inspirierten zahlreiche bildende Künstler*innen wie Christine Schlegel, Karla Woisnitza, Helge Leiberg, Lutz Dammbeck und Ulla Walter zu einer Auseinandersetzung mit der Figur Fine als Bildmotiv oder Projektionsfläche. Die Ausstellung Über Schatten Springen widmet sich...
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
09.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
09.09.2025
11:00
Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien
Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
09.09.2025
14:00
Plinse backen im Hanschko Haus
Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek
| Cottbus
09.09.2025
14:00
Schach für Jedermann
Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese Möglichkeit in der Stadt- und Regionalbibliothek. Ein Schachtisch sowie Schachspiele sind vorhanden. Ab dem Frühjahr wird „Schach für jedermann“ dann wieder in der „Sprem“ für eine Belebung des öffentlichen Raumes sorgen. An der Synagoge finden Sie die „Cottbuser Schachbank“ (gegenüber vom Fachgeschäft Juwelier F.F. Sack Juwelier GmbH). Hier können Sie mit Großfiguren spielen.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V.
| Beeskow
09.09.2025
14:00
Treff BibKa: Kaffeestündchen ☕ ✨
Genießen Sie eine gemütliche Auszeit bei einer Tasse Kaffee und Gebäck. Tauschen Sie sich aus, plaudern Sie und lassen Sie die Seele baumeln. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##