Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Ballett

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
29.12.2025
17:00

Ballett "Schwanensee"

Der „Schwanensee“ verkörpert alles, was klassisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von P. I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht. Das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück fasziniert seit Generationen von Theaterbesuchern immer wieder aufs Neue. Besonders in der Weihnachtszeit gehört der wohl beliebteste Ballettklassiker für viele Gäste zur vorweihnachtlichen Freude. Lyrisches und Tragisches, Festliches und Intimes im stimmungsvollen Ambiente der "weißen Bilder" am See im Kontrast zu den prachtvollen und farbenfrohen Kostümen am Königshof versprechen einen abwechslungsreichen festlichen Abend des großen klassischen Balletts. In diesem Jahr ist ein international besetztes Ensemble zu Gast.
Nachtbogenschießen 1, Foto: Lars Springer , Lizenz: Spreewaldinsider

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
29.12.2025
17:00

Nachtbogenschießen

Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.
Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde, Foto: Katrin Zimmermann, Lizenz: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Aula der Traugott-Hirschberger-Grundschule | Lübbenau/Spreewald
29.12.2025
17:00

Musikalisch ins neue Jahr

Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde unter der Leitung seines neuen Dirigenten Jens Georg Bachmann bietet Ihnen mit seinem traditionellen Konzert „Musikalisch ins neue Jahr“ am 29. Dezember um 17:00 Uhr in der Aula der Traugott Hirschberger Grundschule Lübbenau einen musikalisch unterhaltsamen und beschwingten Jahresausklang! Genießen sie ein buntes Programm mit Musik aus Johann Strauß' berühmter Operette „Die Fledermaus“, Paul Linckes Walzer aus „Frau Luna“ und unwiderstehlichen amerikanischen Rhythmen von George Gershwin und Leroy Anderson, dessen amüsante „Schlittenfahrt“ zu erleben sein wird. Schwungvolle Arien und Songs, gesungen vom Tenor Brendan Sliger, werden das Programm bereichern und unvergesslich machen. Das Konzert bietet eine gute Gelegenheit für ein gemeinsames, heiteres Familienerlebnis zum Ende des Jahres 2025. - Änderungen vorbehalten
Anzeige
Onleihe, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
29.12.2025
17:30

Die Welt der Onleihe – elektronische Medien erklärt und vorgeführt

Onleihe leicht gemacht Sie haben Probleme bei der Nutzung der Onleihe oder möchten wissen, wie Sie E-Medien ausleihen? In dieser Anleitungsstunde erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Download und zur Nutzung digitaler Medien. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Shuttle Wotschofska, Foto: Jegasoft, Lizenz: Jegasoft

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Am Holzgraben" | Lübbenau/Spreewald
30.12.2025 - 30.12.2025
00:00

Wintershuttle zur Wotschofska

Wenn der Spreewald den Atem anhält… gewinnt die Natur an Weite! Erleben Sie die ganze Ruhe des Spreewaldes, der in dieser Jahreszeit regelrecht märchenhaft wirkt. Der Shuttlekahn bringt Sie in das Gasthaus Wotschofska, das seit über 120 Jahren, gesäumt von uralten Eichen und Erlen am Rande des Hochwaldes steht. In der gemütlichen Atmosphäre im Gasthaus oder im beheizten Biergarten direkt am Fließ, können Sie Ihren Aufenthalt bei Spreewälder Leckereien, frischem Brot aus dem Backofen oder Feuerzangenbowle genießen! Wenn Sie für den Rückweg nicht den Kahn nehmen möchten, können Sie auch den malerischen Fußweg nach Lübbenau für einen Winterspaziergang nutzen. Alles ist natürlich auch andersrum möglich – erst eine morgendliche Wanderung zum Mittag und dann zurück mit dem Kahn!
Kahnfahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
30.12.2025 - 30.12.2025
00:00

Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr

...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.
Gemüse frisch vom Markt, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz | Tschernitz
30.12.2025
08:00

Spremberger Wochenmarkt

Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Winter_Waldspaziergang_Elli, Foto: Peter Becker, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht | Lübben (Spreewald)
30.12.2025
10:00

Winterlicher Waldspaziergang für Familien mit dem Förster und Eichhörnchen Elli

Die Waldschule in Börnichen gehört zum Landesbetrieb Forst Brandenburg und bietet Familienwanderungen durch den Winterwald an. Gemeinsam mit dem Förster und Eichhörnchen Elli taucht ihr in die frostig schöne Waldatmosphäre ein. Bei lustigen Spielen könnt ihr den Zauber des Winters genießen. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer mit dabei. Die Angebote sind kostenfrei. Geeignet für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren. Anmeldung unter: 03546 226780 waldschule.zumspecht@lfb.brandenburg.de
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
30.12.2025
11:30

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
30.12.2025
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
30.12.2025
14:00

KRABAT-Magica

Die KRABAT-Magica ist ein atmosphärisches Theater- und Erlebnisprojekt, das sich an der sagenumwobenen Gestalt Krabat und den mystischen Traditionen der Raunächte orientiert. Die Geschichte von Krabat, bekannt durch die gleichnamigen Bücher von Otfried Preußler oder Juri Bresan, wird hier neu interpretiert und mit den geheimnisvollen Bräuchen und Legenden der Winterzeit verwoben. Die Raunächte, jene magischen Tage, zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als eine Zeit, in der die Grenze zwischen der realen und der übersinnlichen Welt durchlässig wird. Dämonen, Geister und unheimliche Kräfte sollen in dieser Zeit besonders aktiv sein – perfekte Voraussetzungen für ein mystisches Open-Air-Erlebnis. Der sorbische Zauberer KRABAT empfängt die Besucher zu seiner MAGICA mit Erzählungen aus alten Zeiten, verzaubernder Musik & Gaukelei. Seien Sie zu Gast, bei einem winterlichen Markt mit Kultur & Schmaus. Ein magisches Erlebnis für die ganze Familie!
Hafen Bad Saarow, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
30.12.2025
14:00

Winterfahrt

Erleben Sie in romantischer Atmosphäre eine Fahrt über den (hoffentlich) verschneiten Scharmützelsee. Genießen Sie aromatischen Kaffee und frisches winterliches Gebäck. 14:00 – 16:00 Uhr
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
30.12.2025
14:00

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterwanderung, Foto: Peter Becker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
30.12.2025
14:00

Burger Winterwanderung

Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: - 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung - Glühwein oder Punsch - traditionelle Kostproben
Nachtbogenschießen 1, Foto: Lars Springer , Lizenz: Spreewaldinsider

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
30.12.2025
17:00

Nachtbogenschießen

Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.
Szene aus PENSION SCHÖLLER, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
30.12.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer Philipp Klapproth langweilt sich. Auf seinem Landsitz bei Berlin scheint es ihm, als hätten alle mehr zu erleben und mehr zu erzählen als er. Seine Idee: Eine Nervenheilanstalt muss her! PENSION SCHÖLLER ist auch hundert Jahre nach seiner Entstehung noch ein Paradebeispiel für das Verschwimmen von Normalität und Irrsinn und zeigt mit Humor und grandiosem Tempo, wie fließend die Grenzen zwischen den Verrückten und den Vernünftigen sein können. Regisseur Max Simonischek bringt die Komödie in seiner ersten Arbeit für das Staatstheater Cottbus auf die Große Bühne. Das vermeintlich harmlose Lustspiel wird zur Groteske, zum Tränen lachen und zum Ensembletheater voll großer Spiellust, mit Sinn für Humor und Rhythmus.
Anzeige
Kahnfahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
31.12.2025 - 31.12.2025
00:00

Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr

...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.
Bild von Couleur auf Pixabay, Foto: Bild von Couleur auf Pixabay, Lizenz: Bild von Couleur auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant Seaside | Bad Saarow
31.12.2025 - 31.12.2025
00:00

Silvester Menu im Seaside

4 Gang Gala Menü mit Blick auf den Scharmützelsee. Start um 18:00 Uhr mit einem Glas Champagner. Reservierung erforderlich. Reservierung unter 0152 592 820 24 oder info@seaside-badsaarow.de
Winterlandschaft Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
31.12.2025
10:30

Ortsführung durch den Kurort Bad Saarow an Silvester

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.
Silvesterkonzert mit Johannes Schöne, Foto: Schöne, Lizenz: Schöne

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
31.12.2025
11:00

Jahresausklang an der Spreewaldbahn mit Johannes Schöne

Lassen Sie das Jahr kunstvoll ausklingen und stoßen Sie mit uns an! Beschwingt mit Livemusik und einem Glas Sekt stimmen Sie sich am letzten Tag des Jahres auf das Silvesterfest ein. Johannes Schöne bezeichnet sich selbst als „den freundlichen Musiker von nebenan.“ Die Welt ist voller Geschichten und Emotionen, die es wert sind erzählt zu werden. Genau diese fängt er mit seiner Musik ein. 2020, mitten in der Pandemie, hat er alles auf eine Karte gesetzt und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seitdem gibt es nur noch ihn und seine Gitarre. Nach dem Motto: „Die Welt ist grau genug, ich gebe ihr als Gegenmittel ein bisschen Singer- Songwriter Pop.“
The Neighbours, Foto: Künstler, Lizenz: Künstler

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
31.12.2025
11:00

Musikalischer Jahresausklang mit “The Neighbours”

Krönen Sie das Jahr zum Abschluss mit einer Extraportion Kultur und genießen Sie die Ausstellungen im Schloss mit einem prickelnden Getränk und zwei besonderen musikalischen Gästen. Eine Gitarre und eine unverwechselbare Stimme. So einfach und doch voller Gefühl. Zuhören und Träumen! „The Neighbours“ spielen am letzten Tag des Jahres Cover und eigene Titel aus Folk, Rock, Pop, Indie und Country in ihrem ganz eigenen Stil.
Stadtführerin, Foto: Tourist Information, Lizenz: Tourist Information

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
31.12.2025
11:00

Stadtführung

Erleben Sie einen Stadtrundgang durch die liebevoll restaurierte Innenstadt mit ihrer über 800-jährigen Geschichte. Vom Marktplatz mit dem Rathaus, vorbei am Wahrzeichen der Stadt, unserem Lubwartturm, bis hin zum wunderschönen Kurpark. Stadtführerin im Kostüm
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
31.12.2025
11:30

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
31.12.2025
14:00

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Außenansicht Bunte Bühne, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
31.12.2025
16:00

Dinner for One

Dinner for one Der Klassiker zum Jahreswechsel in deutscher Sprache Ein Jeder kennt diesen Klassiker, jeder weiß ganz genau, was kommt und doch vermag das Team der Bunten Bühne Sie auch in diesem Jahr wieder mit einer ganz besonderen Kostbarkeit zu überraschen. In die Rollen von James und Miss Sophie schlüpfen am Silvesterabend Sylvia Burza und Hannes Lindenblatt, eine Kombination, die selbstverständlich für Turbulenzen und Heiterkeit sorgen wird. 30 Min. ohne Pause

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
31.12.2025
16:00

Silvester-Varieté-Revue "Himmelswesen"

Varietérevue mit dem Duo SCHWARZBLOND und 3 grandiosen Artisten: Zu einer Silvester-Veranstaltung der besonderen Art heißen wir Sie in diesem Jahr herzlichen willkommen - ein Begrüßungsgetränk inklusiv! Freuen Sie sich auf ein himmlisches Bühnen-Highlight zwischen Lachen - Staunen - Gänsehäuten. SCHWARZBLOND präsentieren Ihnen hochkarätige Artisten, vier Oktaven Gesang, Haute Couture – verpackt in einer Revue zwischen Himmel und Erde, Traum und Wirklichkeit. Eine Vier-Oktaven-Stimme, ein Pianist und Multi-Instrumentalist, eine Rampensau, ein Poet und ein Comedy-Gedicht-Schreiber: Das alles vereint Benny Hiller in einer Person. Er ist alles, außer langweilig. Er ist einzig - nicht immer artig. Seine blonde Hälfte ist Monella Caspar: Berliner Original, Modedesignerin und Stil-Ikone. Sie schlüpft in jede Rolle in, von elfenartig bis verrucht, von Clown-Frau bis Berliner Göre!
Das große Feuerwerk der Operette, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMT Cottbus

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
31.12.2025
17:00

Silvesterkonzert - Das große Feuerwerk der Operette

Das Jubiläumsjahr der Stadthalle Cottbus möchten wir mit einem besonderen Silvesterkonzert ausklingen lassen. „Das große Feuerwerk der Operette“ verspricht einen unterhaltsamen Silvesterabend mit einer bunten Mischung aus fröhlichen Melodien, humorvollen Szenen und festlicher Atmosphäre. Genießen Sie ein glanzvolles und musikalisches Feuerwerk aus den bekanntesten und beliebtesten Operettenmelodien.
Foto: Pexels, Lizenz:  Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Resort Märkisches Meer | Diensdorf-Radlow
31.12.2025
17:00

Silvesterparty & Gala-Menü im Märkischen Meer

Starten Sie den Abend mit einem Empfang auf unserer Panorama-Terrasse mit leckeren Häppchen. Genießen Sie im Anschluss unser Silvester-Gala-Menü, in gemütlicher Atmosphäre in unserem Restaurant THEO´s. Frisch gestärkt, können Sie nun mit unserem DJ in das neue Jahr feiern und sich um Mitternacht auf ein wunderschönes Feuerwerk am Lieblingssee freuen. Reservierung unter: 033677 62550 oder per Email: maerkischesmeer@meinezeit-hotels.de
Foto: Peggychoucair auf Pixabay, Lizenz: Peggychoucair auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fischhaus Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
31.12.2025
17:30

Silvestermenu mit 5 Gängen im Fischhaus Wendisch Rietz

Einlass 17:30 Uhr | Beginn 18 Uhr | Ende ca. 22 Uhr Erster Gang Ceviche vom Wolfsbarsch | Avocado | Mandarine | Staudensellerie Zweiter Gang Röstzwiebelessenz mit Krustentierravioli Dritter Gang Cremige Kabeljaukrokette mit Pak Choy und Massaman Curry Vierter Gang Heilbutt | Blumenkohl | Karotte | Mandel oder Beef Short-Ribs | Kartoffel | Sellerie | Rosenkohl | Whisky Fünfter Gang Crème von der Alphonso-Mango | Champagnersorbet | Schokoladen-Karamellbrownie
Außenansicht Bunte Bühne, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
31.12.2025
18:00

Dinner for One

Dinner for one Der Klassiker zum Jahreswechsel in deutscher Sprache Ein Jeder kennt diesen Klassiker, jeder weiß ganz genau, was kommt und doch vermag das Team der Bunten Bühne Sie auch in diesem Jahr wieder mit einer ganz besonderen Kostbarkeit zu überraschen. In die Rollen von James und Miss Sophie schlüpfen am Silvesterabend Sylvia Burza und Hannes Lindenblatt, eine Kombination, die selbstverständlich für Turbulenzen und Heiterkeit sorgen wird. 30 Min. ohne Pause
Foto: NoName_13 , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bahnhofshotel die Neue Bühne | Bad Saarow
31.12.2025
18:00

Silvesterparty im Bahnhofshotel die Neue Bühne

Silvesterparty im Bahnhofshotel Die Neue Bühne beginnt um 18 Uhr und lädt Euch zu einem stilvollen Jahreswechsel ein. Der Preis von 95,00 € pro Person umfasst das angerichtete Buffet sowie eine große Auswahl an Getränken, darunter Cocktails, Longdrinks und nicht alkoholische Getränke. Getränke wie Whiskey und Schnaps sind im Preis nicht enthalten. Das Buffet wird von 18 bis 22 Uhr angeboten und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Nach dem Buffet startet ab ca. 22 Uhr die Tanzparty, die bis 2 Uhr in den neuen Morgen hinein für gute Stimmung, Bewegung und feierliche Atmosphäre sorgt. Die Räume des Bahnhofshotels Die Neue Bühne sind festlich geschmückt und bieten eine gemütliche Atmosphäre zum Schlemmen, Tanzen und gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie. Nutzt die Gelegenheit, das Jahr gebührend abzuschließen und das neue Jahr mit Musik und guter Laune in Bad Saarow zu begrüßen.
Naturgut Köllnitz, Foto: Fischerei Köllnitz GmbH, Lizenz: Fischerei Köllnitz GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturgut Köllnitz | Storkow (Mark)
31.12.2025
18:00

Silvester Dinner im Naturgut Köllnitz

Ein exquisites 8-Gänge-Menü, begleitet mit Live-Musik von den Tulenz Brüdern Gang 1: Amuse bouche Gang 2: Auster „Rockefeller“, Sylter Royal überbacken, Tomatensalsa, Bärlaucheis Gang 3: Zander l Sonnenblumenkerne l Wakame Algen; Zandertartar, Wakame Salat, Dashi Beurre Blanc Gang 4: Rehrücken l Quitte l Cranberry l Grünkohl; geflämmter Rehrücken, marinierte Quitte, Grünkohl Gang 5: Hummer l Tomate l Safran l Estragon; confierter Hummer, Tomatensalat, Safrancreme Gang 6: Granitêe l Champagner Gang 7: Briskett l Schwarzwurzel l Trüffel l Bäckerin-Kartoffel, geschmortes Briskett, Schwarzwurzel, Kartoffel Gang 8: Bratapfeltiramisu l Quitteneis
Silvester im Lakeside, Foto: The Lakeside Burghotel zu Strausberg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
31.12.2025
18:30

Großes Silvestergala - Menü

Verabschieden Sie das alte Jahr und begrüßen Sie das Neue gemeinsam mit uns! Erleben Sie eine unterhaltsame und kulinarische Silvesternacht inklusive Begrüßungssekt, Galamenü, begleitender Tischgetränke laut Karte, Mitternachtspfannkuchen und einem fantastischen Feuerwerk. Beginn: 19:00 Uhr
Anzeige
Silvester im Lakeside, Foto: The Lakeside Burghotel zu Strausberg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
31.12.2025
18:30

Großes Silvestergala - Menü

Verabschieden Sie das alte Jahr und begrüßen Sie das Neue gemeinsam mit uns! Erleben Sie eine kulinarische Silvesternacht inklusive Begrüßungssekt, Galamenü, begleitender Tischgetränke laut Karte, Mitternachtspfannkuchen und einem fantastischen Feuerwerk. Beginn: 19:00 Uhr
Silvester - 7 Sins, Foto: Hotel Esplande Bad Saarow GmbH, Lizenz: Hotel Esplande Bad Saarow GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hotel Esplanade Resort & Spa | Bad Saarow
31.12.2025
19:00

Silvester im Esplanade - 7 Sins

Sind Sie bereit, das Jahr mit einer ganz besonderen Nacht zu verabschieden? Dann erleben Sie eine unvergessliche Silvesterparty im Hotel Esplanade Resort & Spa – unter dem Motto: „7 SINS – VERFÜHREN LASSEN & GENIESSEN“. Lassen Sie sich von den sieben Sünden inspirieren: Hochmut, (Wol)lust, Völlerei, Zorn, (Hab)gier, Neid & Faulheit... und interpretieren Sie es in all die positiven Dinge die Sie unbedingt an Silvester tun sollten! Dieses einmalige und außergewöhnliche Event vereint exklusive Genussmomente, kreative Kochkunst und erstklassigen Service mit lebendiger und mitreißender Partystimmung zu einem Fest auf verschiedenen Ebenen. An Auswahl und Angebot ist unser breites Speisen und Foodkonzept unvergleichlich. Verschiedene Food-Stationen, auf der gesamten Eventfläche verteilt, laden zum Flanieren aber auch zum Verweilen ein. Darüber hinaus wird Sie unser Service-Team den ganzen Abend immer wieder mit kleinen Häppchen zum Naschen und Probieren verführen.
Foto:  iPicture, Lizenz: Pixabay

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
SATAMA SAUNA RESORT | Wendisch Rietz
31.12.2025
19:00

SATAMAs Sauna-Silvesterabend 2025

Wann sind Sie zum letzten Mal am Silvesterabend im Bademantel durch die Nacht flaniert und frisch gewaschen ins neue Jahr gerutscht?! Im SATAMA genießen Sie die Nacht der Nächte mit viel Well-Tainment® sehr gutem Essen und vielen lauschigen Momenten, die Gelegenheit geben auf das vergangene Jahr zurück zu schauen. OUTDOOR-COOKING + VERSCHIEDENE KULINARISCHE HIGHLIGHTS + FEUERWERK + STIMMUNGSVOLLER SATAMA GARTEN & MEHR Der Silvesterabend beginnt im SATAMA um 19:00 Uhr (Check-In ab 18:00 Uhr). Bis weit nach Mitternacht gießen wir für Sie in unseren 9 verschiedenen Saunen auf. Unsere Silvesternacht endet um 2:30 Uhr.
KIN Fusion, Foto: VELOTEL, Lizenz: VELOTEL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KIN Fusion | Bad Saarow
31.12.2025
19:00

Silvester Dinner-Menu im KIN FUSION KITCHEN

Ein exquisites 7-Gänge-Menü, begleitet mit Live-Musik von Undine Lux Entre: Montanara: Rinder-Tartar, Creme fraîche, Kaviar Sarter: Jakobsmuscheln: Gojibeeren, Rosenblüten, Rotes Garnelenpuree Zwischengang: Wachtel Brust: Pflaumen, Rosenkohl, Grünes Shio oder Fegola: Muscheln / Bottarga / Limetten Hauptgang: Rossini_Rinderfilet: Schwarzer Trüffel / Stofleber / Babyspinat Pre Dessert: Calamansi-Granité: Erdnuss / Earl Grey Chai / Baiser Dessert: Gianduja-Mousse: Haselnuss / Blutorange / Atstina-Kresse Reservierung erforderlich unter 033631 803116
Foto:  PublicDomainPictures , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Freilich am See | Bad Saarow
31.12.2025
19:00

Silvester im Freilich am See

Der letzte Tag des Jahres wird im Freilich genussvoll zelebriert! Erlebt einen unvergesslichen Jahreswechsel am Ufer des Scharmützelsees in Bad Saarow! Genießen Sie unser exklusives 5-Gänge-Gala-Menü im stilvollen Ambiente des großen Festsaals. Für 149 € pro Person erwartet Sie ein kulinarischer Hochgenuss, begleitet von einem prickelnden Glas Sekt zum feierlichen Anstoßen. Zusätzlich ist unsere Weinbegleitung für 59 € pro Person buchbar. Musikalische Untermalung sorgt für die perfekte, stimmungsvolle Atmosphäre, während Sie sich von den erlesenen Speisen verwöhnen lassen. Pünktlich um Mitternacht haben Sie die Möglichkeit, den Lichterglanz der umliegenden Feuerwerke direkt im Cecilienpark zu genießen. Freuen Sie sich auf einen Silvesterabend voller Genuss und Musik! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diese exklusive Gala! Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr Ticket Online und vor Ort im Freilich am See erhältlich.
Cocker Westernhagen, Foto: BB Veranstaltungsagentur, Lizenz: BB Veranstaltungsagentur

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kurmärker-Saal | Großräschen
31.12.2025
20:00

Silvester-Party 2025

Silvester-Party 2025 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, Programm, kalt-warmes Buffet, Mitternachtssnack Lineup - Duo Black & White - DJ Würfelzucker - Cocker meets Westernhagen Cocker Meets Westernhagen Sänger Sven Kehrer ist hier als Doppel-Double unterwegs: mit authentischer Stimme singt er die großen Hits von Joe Cocker und Marius Müller-Westernhagen. Black & White Die brasilianische Sängerin Ana Ramos ist in der exotischen Welt des Amazonas zu Hause. Gemeinsam mit ihrem Partner Sven performt sie bekannte Songs, darunter auch zahlreiche deutsche Schlager mit ihrem erfrischend karibischen Touch. DJ Würfelzucker (Rene Strauß) DJ Würfelzucker ist seit langer Zeit im Geschäft und noch immer in festen Discotheken gefragt und angesagt. Er stellt sich auf das Publikum ein und erfüllt selbstverständlich die Musikwünsche der Gäste.
Kahnfahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
01.01.2026 - 01.01.2026
00:00

Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr

...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
01.01.2026
10:30

Kulinarischer Start ins neue Jahr Großer Neujahrsbrunch im The Lakeside Burghotel zu Strausberg

Das Burghotel begleitet Ihren Start in das neue Jahr kulinarisch und musikalisch mit einem großzügigen Neujahrsbrunch. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den Morgen nach der großen Silvestergala. Wir bitten um vorherige Tischreservierung. Wir bitten um vorherige Tischreservierung. Tischreservierung unter Tel.: 03341 3469-0 Zeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Winterwanderung, Foto: Peter Becker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2026
11:00

Burger Winterwanderung

Wanderung durch den Burger Ortskern mit Wissenswertem zu den Spreewälder Wintertraditionen von der Spinte bis zur wendischen Fastnacht, dem Zapust. Die Gäste bekommen ein Gefühl, wie unsere Vorfahren den Winter im Spreewald erlebten. Oft eine entbehrungsreiche Zeit für die Menschen, aber mit geselligen Traditionen und gemeinsamen Festen gelangte man zuversichtlich durch die stille Zeit . Wenn der Winter die Fließe gefrieren lässt, nutzten die Spreewälder die eisigen Wege mit Stoßschlitten und Holländern für ihren Alltag. Während der Führungen lernen die Gäste die vielfältigen sorbischen/wendischen Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit kennen, erfahren, was ein Drebom ist und lauschen Liebesorakeln und Aberglauben. Ein leckerer Glühwein / Punsch wärmt bei klarer Winterluft unterwegs auf der Wanderung. Leistungen: - 2,5 - 3 stündige geführte Wanderung - Glühwein oder Punsch - traditionelle Kostproben
Segelyacht

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
01.01.2026
11:30

Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow

Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Winterfahrt, Foto: Steven Schwerdtner

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen" | Lübbenau/Spreewald
01.01.2026
12:00

Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit

Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!
Ein Dienst von Lausitz Termine