Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
17.12.2025
14:00
Führung in "Die Tage waren gezählt. Originalgrafische Künstlerbücher und -zeitschriften aus der späten DDR und Ostdeutschland"
Sascha Anderson, Micha Brendel, Manfred Butzmann, Guillermo Deisler, Gebhard Gäbler, Rainer Görß, Frieder Heinze, Sabine Jahn, Joachim Jansong, Helge Leiberg, Werner Lieberknecht, Sven Marquart, Clara Mosch, Wolfgang Petrovsky, Rudolf Schäfer, Hans Scheuerecker, Christine Schlegel, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Stefan Wagner, Olaf Wegewitz, Karin Wieckhorst, Karla Woisnitza, Ruth Wolf-Rehfeldt Die Ausstellung widmet sich Künstlerbüchern und -zeitschriften aus der DDR und Ostdeutschland aus dem Zeitraum 1980 bis 1995. Die Ausstellung fächert unterschiedliche Aspekte jenes erstmalig museal behandelten Themenfeldes auf und reflektiert gleichermaßen die Sammlung des BLMK, die einen einzigartigen Bestand an Künstlerbüchern und -zeitschriften, meist sogenannten Samisdats beinhaltet.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
CottbusService/ Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.12.2025
14:30
TanzCafè & Unterhaltung
Der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus. „Kaffee & Unterhaltung“, der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus mit DJ DiDu. An insgesamt 4 Terminen laden wieder lebenslustige und jung gebliebene Senioren zum Tanzen bei Kaffee & Kuchen ein. Wer nicht tanzen möchte, lauscht der Musik in gemütlicher Atmosphäre. Hier werden Freundschaften geschlossen, Treffen vereinbart und Erfahrungen ausgetauscht. Schwingen Sie das Tanzbein zu den besten Hits von gestern bis heute. Auch Musikwünsche werden gern erfüllt. Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 14.30 Uhr Ende: 18.00 Uhr Im Ticketpreis von 19,90 € ist eine Tasse Kaffee & ein Kaffeegedeck (süß oder herzhaft) enthalten.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
CottbusService/ Stadthalle Cottbus
| Cottbus
17.12.2025
14:30
TanzCafè & Unterhaltung
Der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus. „Kaffee & Unterhaltung“, der beliebte Tanznachmittag in der Stadthalle Cottbus mit DJ DiDu. An insgesamt 4 Terminen laden wieder lebenslustige und jung gebliebene Senioren zum Tanzen bei Kaffee & Kuchen ein. Wer nicht tanzen möchte, lauscht der Musik in gemütlicher Atmosphäre. Hier werden Freundschaften geschlossen, Treffen vereinbart und Erfahrungen ausgetauscht. Schwingen Sie das Tanzbein zu den besten Hits von gestern bis heute. Auch Musikwünsche werden gern erfüllt. Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 14.30 Uhr Ende: 18.00 Uhr Im Ticketpreis von 19,90 € sind eine Tasse Kaffee & ein Stück Kuchen enthalten. Themen-Tanz-Nachmittage: 25.02.2026: Fasching 29.04.2026: Frühlingstanz 23.09.2026: Oktoberfest 25.11.2026: Tanz mit Glühwein
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
17.12.2025
15:30
Junior-Kochen am Gleis3 - ein leckerer Workshop
Hilfst du gerne in der Küche? Magst du leckeres Essen? Du hast noch keine Erfahrung aber gerade viele Ideen? Alles super! Komm zu Ivan, Natalia und Mariana und werde Teil der Junior-Köche und genieße mit anderen Kindern das leckere Koch-Erlebnis! Ivan ist Ukrainer und lebt mit seiner Familie und Freundin Natalia in Lübbenau. Um den Spreewald und seinen Bewohnern näher zu kommen, die deutsche Sprache aktiv zu erlernen und anzuwenden, möchte sich die Familie in ihrer neuen Heimat gemeinnützig engagieren. Gemeinsam mit der LÜBBENAUBRÜCKE werden sie das Projekt „Junior-Köche am GLEIS 3“ weiterentwickeln. Hier zaubern viele Köche einen leckeren Brei!! Das außerschulische Bildungsangebot wird vom Jugendamt des Landkreises OSL gefördert.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
17.12.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow
| Welzow
17.12.2025
16:00
Das atz töpfert
Kreatives Töpfern von Schmuck, Dekoration und Gebrauchsartikeln aus Ton. Anleitung: Kristine Messenbrink

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
17.12.2025
16:00
Krabat Lichterzauber
Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz
| Peitz
17.12.2025
17:00
„Weihnachtliche Spätlese“ ist musikalische Entspannung und literarischer Humor der britischen Art vor dem vorfesttäglichen Stress...
In der fantastischen Welt des Terry Pratchett ist alles etwas anders geartet. Der Weihnachtsmann heißt Schneevater und fährt mit einem Wildschweinschlitten durch die Lüfte. Weihnachten fällt dort auf Silvester und die Geschenke werden in Strümpfe gestopft. Und nun ist der Schneevater auch noch von unheimlichen Mächten entführt worden. Was natürlich für Verwicklungen sorgt. Besonders, als Gevatter Tod mit seinem Gehilfen ersatzweise den Job des Schneevaters übernimmt... Entspannung und Humor vor dem vorfesttäglichen Stress garantiert diese Weihnachtliche Spätlese. Der ehemals Weimarer, und nun Grabkoer Künstler Matthias Huth improvisiert über bekannte Weihnachtsliedthemen und liest Texte des britischen Autoren Terry Pratchett vor. Romantische Improvisationen über bekannte Weihnachtslieder, gepaart mit witziger Prosa - eine lustig-besinnliche Entspannung vom weihnachtlichen Trubel.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Parkclub Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
17.12.2025
18:00
Ökofilmgespräch: Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art
Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art Naturfilm, 43 Minuten, 2024 Regie Herbert Ostwald Die Bayerische Kurzohrmaus ist eines der seltensten Tiere der Welt. Erst 1962 in den Alpen entdeckt, gilt es seither in Bayern als verschollen. Ein Forscherteam rund um den fast 90jährigen Entdecker Claus König sucht in freier Wildbahn nach den Nagern. Und nur drei Exemplare aus Tirol leben im Zoo Innsbruck. Dort wird versucht, sie zu vermehren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – gegen das Aussterben vor unserer Haustür. Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Lutz Ittermann, Untere Naturschutzbehörde Landkreis Oder-Spree, Bereich Artenschutz. Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit den Naturfreunden Landesverband Brandenburg e.V., Regionalgruppe Fürstenwalde/Spreenland und dem Parkclub als Einrichtung der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
18.12.2025 - 18.12.2025
00:00
KRABAT´s Lichterzauber
Der KRABAT Lichterzauber ist eine kleine visuelle und hörbare Erzählreise von außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Wenn sich der Mühlenhof der KRABAT-Mühle in ein Lichtermeer verwandelt, beginnt eine besondere Reise: Mit einem Erlebnisführer in der Hand begeben sich unsere Gäste auf einen Rundgang über den festlich erleuchteten Hof und den stimmungsvollen Erlebnispfad. Während der Wind pfeift und das Mühlrad knarzt, laden Stimmen zu kurzweiligen und kaum bekannten Anekdoten aus der Sage ihre Zuhörenden ein in eine faszinierende funkelnde Welt einzutauchen. Vom Duft der Leckereien am Grill umhüllt und einem heißen, aromatischen Getränk lässt sich die stimmungsvolle Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit genießen. Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den Moment unvergesslich macht. Folgt dem Klang… Eintritt für Kinder unter 7 Jahren frei!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025 - 18.12.2025
00:00
Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr
...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
18.12.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
18.12.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025
10:00
Däumelinchen
In unserem diesjährigen Kindertheaterstück geht es um das kleine daumengroße Mädchen „Däumelinchen“, dass aus einer Blume geboren wurde und durch Mut und Klugheit lernt, seinen eigenen Weg im Leben zu finden. Dabei wird es in verschiedenen Abenteuern mit anderen Lebewesen konfrontiert, die versuchen über ihr Schicksal zu entscheiden. Gespielt wird das bekannte Märchen durch Bernhard Schaar (bekannt als Jagdhund Ludwig) und seiner Kollegin Hedwig Schaarenberg, musikalisch unterstützt durch Jan Schönberg (Förster Willi). 50 Min. ohne Pause

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kleiner Hafen "Am Spreeschlösschen"
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025
12:00
Kahnfahrt zur kalten Jahreszeit
Eine Winterfahrt in den Spreewald vom Kleinen Hafen "Am Spreeschlösschen". (ca. 75 minütige Kahnfahrt). Bitte beachten: Sollten am besagten Tag die Fließe gefroren sein, kann die Fahrt nicht stattfinden!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kinderstübchen für kleine Forscher & Gestalter
| Burg (Spreewald)
18.12.2025
14:00
Herbstbasteln für Kinder
Bunte Herbst-Puschel zum Flattern lassen und Tanzen Hübsche Kastanien-Anhänger Spinnennetze
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Atelier / GLEIS 3 Kulturzentrum
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025
16:00
Probe der Spreewald-Comedians
Wer hat Lust und Laune auch mal als Comedy Star auf der Bühne zu stehen? Wer wollte schon immer andere Leute mal so richtig zum Lachen bringen? Jungen und Mädchen ab 7 bis 21 Jahre sind gefragt, sich beim Kabarett Projekt zu beteiligen. Die Proben sind im Januar am Montag in der Schulzeit ab 16 Uhr im Atelier des GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau in der Güterbahnhofstraße 58. Nach den Winterferien 2025 finden die Proben donnerstags 16-18 Uhr m Kulturhof statt. In den Ferien gibt es auch mal intensive Workshops. Aufführungen zu Festen und Feiern samt Applaus spornen an und motivieren. Gemeinsam soll eine lustige Show auf die Bühne gebracht werden. Dazu braucht es kein schauspielerisches, musikalisches oder tänzerisches Talent. Selbst Schüchternheit ist kein Problem! Regine Lehmann Lauenburg bringt 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein und entlockt Talente, die bislang noch unentdeckt im Verborgenen schlummerten.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
18.12.2025
16:00
Krabat Lichterzauber
Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Kulturhof Lübbenau e.V.
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025
17:00
KunstLAB mit Katrin Meissner
Interessenten gesucht! Der Malkurs „Kunstlabor“ findet einmal monatlich donnerstags im Kulturhof Lübbenau statt. Und Anleitung der erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogen Katrin Meißner kann hier nach Herzenslust gemalt, gezeichnet und experimentiert werden. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0173241053. Kosten für Material und Anleitung im Schnupperkurs 25 €.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care
| Bad Saarow
18.12.2025
18:00
Offener Meditationsabend
Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
18.12.2025
19:00
Stefanie Hertel präsentiert: Family Christmas 2025
Informationen zum Programm folgen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Freilich am See
| Bad Saarow
18.12.2025
19:00
Der letzte Joint der Marie Juana - Ein Hippie Krimi im Freilich am See
Das Jahr 1999 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrtausend steht bevor. Doch Sabine, ein junggebliebener Althippie, und ihr Kind Michi verbleiben noch in der Flower-Power-Ära. Bei Michi hält sich die Power allerdings in Grenzen. Der Alltag ist geprägt von "Peace, Pot und freier Liebe", wobei Marihuana eine entscheidende Rolle spielt. In einer Atmosphäre von Toleranz, Respekt und Gelassenheit diskutiert Sabine gerne ausgiebig die essenziellen Fragen des Lebens: Weltfrieden, Völkerverständigung, das Ende des Kapitalismus und sogar die Befürchtung, dass am 31. Dezember die Lichter ausgehen könnten, bedingt durch IT-Systeme. Direkt am Ufer des Scharmützelsees befindet sich das Juwel des Krimidinners Bad Saarow: das Restaurant Freilich am See. Es überrascht seine Gäste mit bayrischen Spezialitäten und Zutaten aus der Region. Das leckere 3-Gänge-Menü vereint dabei nur das Beste aus der zünftigen bayerischen Küche.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Hotel Willmersdorfer Hof
| Cottbus
18.12.2025
19:00
Kriminal Dinner in Cottbus: Der Polterabendkiller
Lassen Sie sich von dem köstlichen Gänge-Menü und dem besonderen Flair des Willmersdorfer Hofes verwöhnen und erleben Sie einen atemberaubend schönen Abend. Das krönende Sahnehäubchen dieses Abends bietet der spannende Kriminalfall, bei dem Sie zum Meisterdetektiv werden dürfen. Mit den anderen Gästen können Sie auf ‘Verbrecherjagd’ gehen und den Täter schnappen. Lassen Sie sich dieses spektakuläre Zusammenspiel aus Krimitheater und köstlichem Gänge-Menü nicht entgehen! Wir freuen uns auf Sie! Der Polterabend von Madlen und Dennis soll ein unvergessliches Highlight werden. Mit Freunden, Verwandten und Kollegen will das junge Paar die bevorstehende Vermählung feiern. Mitten in der Feier kommt es jedoch zu einem schrecklichen Zwischenfall. Ein nicht gerade unwichtiger Gast wurde ermordet. Nur gut, dass der Brautvater Hans-Peter Windisch Polizeihauptwachtmeister und Hobbyjäger ist.... Tickets im CottbusService und weiteren Vorverkaufsstellen.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Schloss Lübbenau, Festsaal
| Lübbenau/Spreewald
18.12.2025
19:00
Comedy & Dinner mit Lars Redlich
„Lars‘ Christmas“ – Das Weihnachtsprogramm von und mit Lars Redlich Comedy, Musical und Showtime zur Weihnachtszeit! Außerdem viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd, aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen. Musikalisch brillant und immer spontan, unterbricht Lars Redlich den Vorweihnachtsstress und hält auf seine Weise inne – mit einem zweistündigen Frontalangriff auf Ihre Lachmuskeln. Dazu servieren wir ein Gala-Dinner in drei Gängen aus dem LINARI im Festsaal.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal
| Beeskow
18.12.2025
19:00
Der Podcast "Im Visier - Live on Tour" 2025 in Beeskow
True Crime Fans in Berlin und Brandenburg können sich auch in diesem Herbst auf ein besonderes Event freuen: Der erfolgreiche rbb Podcast geht wieder "Live on Tour" und präsentiert wahre Kriminalfälle aus der Region an verschiedenen Spielorten. Warum morden Menschen? Was sind ihre Motive? Und wie schaffen es Ermittler, die Täter aufzuspüren? Diese Fragen stellen Uwe Madel und Elvira Siebert jenen Expertinnen und Ermittlern, die dabei geholfen haben, diese Verbrechen aufzuklären: Mit dabei sind unter anderem Kriminalkommissar René Brümmer von der Polizei Brandenburg, der Berliner Fallanalytiker Christian Schulz und Anette Bargenda, Staatsanwältin i.R. aus Frankfurt (Oder). Geplante Fälle mit Anette Bargenda, Staatsanwältin i.R. aus Frankfurt (Oder): "Das tote Mädchen aus Eberswalde" "Verscharrt im Blumenkübel – Die toten Babys von Brieskow-Finkenheerd" Eintritt frei. Ticket-Reservierung über die Website des rbb-Fahndungsmagazin „Täter-Opfer-Polizei“

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
18.12.2025
19:30
Uwe Steimle: Hören Sie es riechen?
Neues vom Zauberer von Ost Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch. Cottbus. Der äußerst vielseitige Uwe Steimle – Kino-Held, mit eigener TV-Sendung "Steimles Welt- Kulturerbe", und ausgewiesener Bestseller-Autor – präsentiert sein KabarettProgramm, „Hören Sie es riechen?”. Hören Sie es riechen ist ein neues Programm und eine neue Hörbuchreihe, die sich ganz bewusst dem Dialekt der Region und ihrer Menschen widmet. Das große Stollenhörbuch „Hören Sie es riechen?“ widmet sich der Entstehung des Stollens, seiner Geschichte und Backtradition. Es ist eine Hymne an alle deutschen Bäcker. Uwe Steimle berichtet von seinem ersten Stollenerlebnis in der Hausbäckerei, er erklärt uns den Sinn der Stollenzeichen und auch Günther Zieschongs „Hört es riechen“. „Der Dresdner Christstollen als himmlischer Leichenschmaus“, ein Hörbuch nicht nur zur Weihnachtszeit, nicht nur für Diabetiker. Auf jeden Fall aber eine Scheibe Stollen. Bestimmte Sachen...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
18.12.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Hamlet
Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies Nachdenklicher Zauderer, Melancholiker, intellektueller Schwärmer, Prinz von Dänemark – Shakespeares Hamlet ist weltberühmt. Der junge Mann, der vom Geist seines Vaters über dessen kaltblütige Ermordung erfährt und Rache schwört, verfällt dem Wahn, treibt seine Geliebte Ophelia in den Selbstmord und wird selbst zum Mörder. Seine Monologe, in denen Hamlet sich mit sich selbst, seinen Ängsten und seiner Unfähigkeit zur Tat auseinandersetzt, haben ihn zum größten Zweifler der Literaturgeschichte gemacht. Die über 400-jährige Aufführungsgeschichte und zahlreiche Verfilmungen zeugen davon, dass jede Generation ihren eigenen und neuen Zugang zu dem Stoff findet. Auch die britische Anarcho-Opern-Straßen-Band „The Tiger Lillies“ hat ihn 2012 zur Grundlage für ihr Konzeptalbum „Hamlet“ gemacht. In 19 Songs wird die Geschichte des dänischen Prinzen gewohnt exzentrisch, schräg und humorvoll erzählt.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
19.12.2025 - 19.12.2025
00:00
Zauberhafte Weihnacht mit Gerd Christian
✨ Zauberhafte Weihnacht mit Gerd Christian ✨ In der Mühlenscheune der KRABAT-Mühle Schwarzkollm Wenn Gerd Christian singt, berührt er mit jedem Ton – warm, ehrlich, unverwechselbar. Seit seinem unvergessenen Hit „Sag ihr auch“ ist er aus der deutschsprachigen Musikszene nicht wegzudenken. Seine Lieder erzählen Geschichten vom Leben, von Liebe und Hoffnung – und genau diese Mischung macht ihn zu einem Künstler, der Generationen verbindet. An diesem besonderen Adventsabend lädt Gerd Christian Sie ein, gemeinsam in die festliche Stimmung einzutauchen: mit gefühlvollen Balladen, stimmungsvollen Weihnachtsklassikern. Die Mühlenscheune der KRABAT-Mühle bietet dazu die perfekte Kulisse: ein Ort voller Charme und Wärme, an dem Musik und Magie zusammenfinden.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
19.12.2025 - 19.12.2025
00:00
KRABAT´s Lichterzauber
Der KRABAT Lichterzauber ist eine kleine visuelle und hörbare Erzählreise von außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Wenn sich der Mühlenhof der KRABAT-Mühle in ein Lichtermeer verwandelt, beginnt eine besondere Reise: Mit einem Erlebnisführer in der Hand begeben sich unsere Gäste auf einen Rundgang über den festlich erleuchteten Hof und den stimmungsvollen Erlebnispfad. Während der Wind pfeift und das Mühlrad knarzt, laden Stimmen zu kurzweiligen und kaum bekannten Anekdoten aus der Sage ihre Zuhörenden ein in eine faszinierende funkelnde Welt einzutauchen. Vom Duft der Leckereien am Grill umhüllt und einem heißen, aromatischen Getränk lässt sich die stimmungsvolle Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit genießen. Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und den Moment unvergesslich macht. Folgt dem Klang… Eintritt für Kinder unter 7 Jahren frei!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
19.12.2025 - 19.12.2025
00:00
Winterkahnfahrten 11.00 & 13.00 Uhr
...in Wolldecken gemummelt mit einem Glühwein, ca. 80 Minuten. Wer kennt das nicht, eine heiter beschwingliche Schlitten- oder Kutschfahrt im Winterurlaub zu unternehmen? Kennt fast jedes Kind. Das gibt’s auch im Spreewald mit dem Kahn! – Die Winterkahnfahrt. Weniger populär, aber von Jahr zu Jahr beliebter. Angekommen am Grossen Kahnfährhafen Lübbenau, dem Hafen, an dem vor mehr als 150 Jahren Theodor Fontane zu einer Kahnfahrt „in See stach“, erwartet der Fährmann seine Gäste zu einer Rundfahrt durch den im Winterschlaf liegenden Spreewald. Die Sicht ist um einiges besser als im Sommer, da der typische Laubwald sein Blattkleid abgeworfen hat. Tiefe Einblicke sind eben nur im Winter möglich. Ob mit oder ohne Glühwein auf dem Kahn, einem zünftigen Spreewälder Essen vor oder nach der Rundfahrt, ein Erlebnis ist dieser Wintertag auf jeden Fall. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
19.12.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
19.12.2025
11:00
Staatstheater Cottbus: Ronja Räubertochter
Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück in einer Fassung von Christian Schönfelder Auf einer Burg inmitten eines Walds voller Rumpelwichte, Graugnome und Wilddruden kommt in einer Gewitternacht Ronja als Tochter eines Räuberhauptmanns zur Welt. Fast gleichzeitig schlägt dort ein Blitz ein und spaltet das Gemäuer. Auf der einen Seite des Höllenschlunds, der die Burg nun trennt, wächst Ronja mit Vater Mattis und Mutter Lovis im Schutz ihrer rauen, aber liebevollen Bande auf. Schnell hat sich in der anderen Burghälfte frech und ungefragt die Borkasippe eingenistet. Zwischen den beiden Banden entsteht eine Erzfeindschaft. Doch als Ronja älter wird, freundet sie sich mit Birk, dem Sohn des Anführers der verfeindeten Borkas an. Die beiden Räuberkinder geraten zwischen die Fronten ihrer sturen Väter und lernen, Entscheidungen zu treffen, die ihre Freundschaft über die Feindschaft ihrer Familien siegen lässt...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
19.12.2025
13:00
Mit Herz & Tradition: Glühweinkahnfahrt im Spreewald
Erleben Sie den Spreewald von seiner gemütlichsten Seite: Kahnfährfrau Jacqueline Fischer nimmt Sie mit auf eine stimmungsvolle Glühweinkahnfahrt – traditionell, herzlich und unvergesslich. Mit Herz und Tradition führt Sie Kahnfährfrau Jacqueline Fischer durch die verwunschenen Fließe des Spreewaldes. Eingemummelt unter einer kuscheligen Decke genießen Sie warmen Glühwein und frisches Gebäck, während die stille Wasserlandschaft vorbeizieht und Geschichten aus der Region lebendig werden. - Wann: Jeden Freitag, Samstag & Sonntag - Uhrzeit: 13:00 bis 14:00 Uhr - Start: Lübben - Kosten: 35 € pro Person (Inkl..: 1 Becher Glühwein, Decken & Gebäck (alkoholfreier Punsch auf Wunsch) Anmeldung: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - www.spreewaldkahnfrau.de Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Auszeit auf dem Wasser und entdecken Sie den Spreewald, wie ihn nur echte Kenner zeigen.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
19.12.2025
14:30
Zauberhafte Weihnacht mit Gerd Christian
Die Mühlenscheune der KRABAT-Mühle wird zur stimmungsvollen Kulisse für einen besonderen Adventsabend mit Gerd Christian. Mit seiner warmen, unverwechselbaren Stimme präsentiert er gefühlvolle Balladen, stimmungsvolle Weihnachtsklassiker und Lieder, die Geschichten von Leben, Liebe und Hoffnung erzählen. Ein Konzert, das Musik und Magie in einer festlichen Atmosphäre verbindet.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
19.12.2025
16:00
Näh-Café der LÜBBENAUBRÜCKE
Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Findest du Zuhause keine Zeit für dein Nähprojekt? Hast du ein unvollendetes Nähprojekt und kommst nicht weiter? Wünscht du dir Zeit zum Nähen, Zeit für Inspiration und Austausch mit anderen Nähbegeisterten? Möchtest du kreative Stunden mit Gleichgesinnten verbringen? DANN bist du herzlich Willkommen im Lübbenauer Nähcafé! Mitzubringen sind eigene Nähmaschine, Stoffe und ggf. Zubehör. Ab 16 Jahre

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH
| Hoyerswerda
19.12.2025
16:00
Krabat Lichterzauber
Der Mühlenhof und der Erlebnispfad verwandeln sich in eine funkelnde Lichterwelt, die alle Sinne anspricht. Ein Erlebnisführer begleitet Besucher auf eine visuelle und akustische Erzählreise mit außergewöhnlichen Kurzgeschichten aus der KRABAT-Sage. Umgeben vom Duft herzhafter Spezialitäten und einem heißen, aromatischen Getränk entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Vorweihnachtszeit unvergesslich macht. Der Lichterzauber eignet sich für Firmenausflüge, Busgruppen und Familien gleichermaßen und bietet ein besonderes Highlight in der Adventszeit.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin
| Spreenhagen
19.12.2025
17:00
Geschenke aus Naturschätze
Weihnachten steht vor der Tür - das Fest der Liebe, Besinnlichkeit und Geschenke -. Genieße einen Abend in gemütlicher Runde, am knisternden Ofen, bei wohltuendem Tee und süßem Gebäck. Gemeinsam werden wir 3 Naturschätze, in Bio - Qualität, für DICh oder deine Lieben, herstellen: -> Kiefer-Hafer-Winterbad -> pflegende Handcreme -> duftende Gewürz-Weihnachtsseife Natürlich schön verpackt, wird dein Geschenk ein wahrer Hingucker unter dem Weihnachtsbaum.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
19.12.2025
17:00
Nachtbogenschießen
Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
19.12.2025
18:30
Comedy Dinner mit Mike Maverick Stand-Up-Comedy
Erleben Sie Livegesang, Stand-up-Comedy und die hohe Kunst des Bauchredens. Inkl. 3-Gänge-Menü.
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
19.12.2025
18:30
Frau Klee - amüsante Psychologin
Marie Rose Klee ist Psychologin und Schauspielerin und nimmt Sie mit in eine paartherapeutische Gruppensitzung. Es bleibt kein Auge trocken, denn es geht um die Unterschiede zwischen Männer und Frauen, ohne nervige Klischees und Rollenstereotype.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal
| Beeskow
19.12.2025
19:00
Jetzt! Der Kurzfilmtag – ein Filmabend
Rund um den 21. Dezember, den kürzesten Tag des Jahres, werden deutschlandweit traditionell Kurzfilme gezeigt. Unter dem Motto „Jetzt!“ geht es dieses Mal darum, aktiv zu werden, hinzuschauen und sich einzumischen. Die Burg Beeskow hat aus dem kuratierten Programm der „AG Kurzfilm“ eine eigene Auswahl zwischen Animation, Dokumentation und Spielfilm zusammengestellt.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
19.12.2025
19:00
Filmlichtspiele „Das schwarze Schaf“
Am 19. Dezember um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Das schwarze Schaf“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Die Kriminalkomödie wurde im Jahr 1960 gedreht. Pfarrer Brown (Heinz Rühmann) löst in seiner Freizeit gerne Mordfälle – zum Missfallen des Bischofs. Der versetzt ihn in eine Gemeinde ohne Kriminalität, doch prompt wird auch das ruhige Örtchen von einem Mord erschüttert. Brown nimmt die Ermittlungen auf. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
19.12.2025
19:30
Lars Redlich - "Lars Christmas"
Erleben Sie Konzert, Comedy und Showtime zur Weihnachtszeit und freuen Sie sich auf viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen! Was passiert mit den ungekauften Schokonikoläusen nach dem Fest, was denken Schneemänner über den Sommer und warum war früher mehr Lametta. Auch das gefühlt 500 Mal gehörte "Last Christmas" darf natürlich nicht fehlen, allerdings in einer urkomisch-bösen Version. Wenn Ihnen der vorweihnachtliche Stress zu viel wird, ist dieser Abend genau das Richtige.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturweberei
| Finsterwalde
19.12.2025
19:30
Schwarze Grütze Endstation Pfanne - was bleibt ist eine Gänsehaut
Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das, was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische Geschichten rund um das Fest. Als Bühnenbild dient ihnen ein Haus, dessen Fenster sich wie beim Adventskalender öffnen lassen. Und mit jedem geöffneten Fenster öffnet sich der Blick auf eine neue skurrile Situation, einen neuen bitterkomischen Abgrund. Es ist stark, wie sich am Schluss alle Fäden der Geschichten miteinander verknüpfen, selten wurde uns auf der besinnungslosen Jagd nach der Besinnlichkeit so witzig der Spiegel vorgehalten. Das Programm „Endstation Pfanne, was bleibt ist eine Gänsehaut“ ändert sich von Jahr zu Jahr nur geringfügig, der Torso bleibt stets gleich. Dennoch strömen die Fans alle Jahre wieder aufs Neue im Dezember in Scharen herbei.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##