Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
NABU Parkplatz Grünhaus Lichterfeld-Schacksdorf
| Lichterfeld-Schacksdorf
26.09.2025
17:00
Ins Reich des Rothirschs
Nicht nur die kleinen Tierarten haben die Bergbaufolgelandschaft als Lebensraum für sich entdeckt. Auch der imposante Rothirsch ist jetzt hier zu Hause. Sein Brunftschrei ist im September weithin zu hören. Wir laden Sie ein, die Heimat des Rothirsches zu erkunden und vielleicht seinen Rufen laschen zu können. Anmeldung notwendig; Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt, Die Tour ist zwischen 3 und 5 Kilometer lang. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fischerei Köllnitz
| Storkow (Mark)
26.09.2025
17:00
Sander, See und Saibling - Ein Fischerabend auf dem Naturgut Köllnitz
Der Fischerabend ist ein unterhaltsamer, informativer und definitiv ein unvergesslicher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Bootsausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saiblinge räucherst und filetierst und authentische Einblicke in die Traditionsfischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Hauptgang aus dem warmen selbst geräucherten Saibling mit Brot und Meerrettich besteht.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek
| Hoyerswerda
26.09.2025
17:00
Frag den Oberbürgermeister
Sie wollten den Oberbürgermeister schon immer etwas fragen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Termin für September: 26.09.2025 17:00 – 18:30 Uhr Thema: Öffentliche Gesprächsrunde In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek werden regelmäßige Treffen mit dem Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh organisiert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Ihre Ideen für ein besseres Hoyerswerda zu äußern. Kommen Sie in die Bibliothek, um den Oberbürgermeister kennen zu lernen!
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Jugendtreff "Phoenix"
| Müllrose
26.09.2025
17:00
Clubdisco
Für Kids ab 10 Jahre. Weitere Infos beim Jugend-Team Schlaubetal.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Großer Hafen
| Lübbenau/Spreewald
26.09.2025
17:00
Chillen am Großen Hafen: Die lustigen Spreewälder
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie zum Abschluss des Konzertsommers traditionell Blasmusik der Extraklasse erleben!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
26.09.2025
17:00
Chillen im Großen Hafen: Die lustigen Spreewälder
Lassen Sie Ihren Spreewaldtag traditionell ausklingen, während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen. Mit Blasmusik ging es zünftig los und Spreewälder Blasmusik schließt den Konzertsommer am Großen Hafen in Lübbenau vergnüglich im 3/4-Takt ab.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Logenhaus Finsterwalde
| Finsterwalde
26.09.2025
17:00
Viva la musica 2.0
Am Freitag, den 26. September um 17 Uhr heißt es im Logenhaus Finsterwalde wieder „Viva la musica“ mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde und seinem Gesangssolisten Brendan Sliger. Das Programm ist eine vielfältige Zusammenstellung aus klassischen Evergreens wie Johannes Brahms „Ungarischen Tanz Nr. 5“ und Amilcare Ponchiellis „Tanz der Stunden“, Filmmusik-Klassikern wie Friedrich Schröders „Man müsste Klavier spielen können“ und „As time goes by“ aus „Casablanca“, sowie modernen Ohrwürmern wie Michael Jacksons „Thriller“ oder „Penny Lane“ von den Beatles. Als neuer künstlerischer Leiter und Dirigent des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde stellt sich mit diesem Konzert Jens Georg Bachmann dem Publikum vor. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzert voller mitreißender Klänge und musikalischer Vielfalt. - Änderungen vorbehalten

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
26.09.2025
17:30
Der Sonnenuntergang im Peitzer Teichgebiet - eine etwas andere Teichführung
SONNENUNTERGANG IM PEITZER TEICHGEBIET 26.09.25 | 17:30 UHR | Hüttenwerk Tauchen Sie ein in eine einzigartige Teichführung im Rahmen der Peitzer Karpfenwochen! Der Förderverein des Hüttenwerkes und die Teichgut Peitz GmbH laden Sie herzlich ein, am 26.09.2025 um 17.30 Uhr an einem besonderen Erlebnis teilzunehmen. Erleben Sie das Teichgebiet im zauberhaften Lichtspiel des herbstlichen Sonnenuntergangs. Ein Event, das Sie so schnell nicht vergessen werden! Treffpunkt ist in diesem Jahr am Hüttenwerk. Die Führung dauert etwa 2 Stunden und wir empfehlen, eine Taschenlampe mitzubringen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die atemberaubende Schönheit der Peitzer Teiche in der Abenddämmerung zu erleben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz
| Wendisch Rietz
26.09.2025
17:30
Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy
Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
26.09.2025
18:00
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
26.09.2025
18:00
Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee
Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Entreegalerie Rehfelde
| Rehfelde
26.09.2025 - 23.12.2025
18:00
Ausstellung: „Malerei zwischen Vergangenheit und Gegenwart“ von Rolf-Dieter Schiller
Der Maschinenbaumeister Rolf-Dieter Schiller lebt in Erkner. Seit 2003 malt der begeisterte Hobbymaler hauptsächlich Ölbilder. Seitdem sind mehr als 600 Gemälde entstanden. Schiller orientiert sich an den Klassikern wie Rubens, den deutschen und französischen Expressionisten, sowie der russischen Landschaftsmalerei. Im Bad Saarower Malzirkel unter der Leitung von Gerry Miller hat Rolf-Dieter Schiller auch verschiedene Techniken erlernt (wie z.B. Spachteltechnik).
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg
| Strausberg
26.09.2025
18:30
Tza Tza - Travestie
Erleben Sie Travestiekunst mit TzaTza! Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrer Bühnenpräsenz, bringt TzaTza jedes Publikum zum Staunen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Show voller Eleganz, Witz und natürlich Live-Gesang, der Sie verzaubern wird. Lassen Sie sich von Ihrem einzigartigen Charme begeistern und erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei
| Bad Saarow
26.09.2025
18:30
Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse
Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Haus der Begegnung
| Burg (Spreewald)
26.09.2025
19:00
Lesungen & Kultur: WolkeX - Über sieben Brücken
„Über Sieben Brücken“ ist eine Hommage an die Kraft positiver Gedankenspiele, mit einem emotionalen Mix aus leidenschaftlich interpretierten Rockballaden und der szenischen Lesung von Visionen berühmter Künstler aus Musik und Literatur. Wolfgang Brückner und Kerstin Wenzel-Brückner von Wolke X nehmen uns mit auf eine Gedankenreise über die Brücken des Lebens. Sie lassen uns nachdenken und -fühlen über die Zeit der Jugend, über Hoffnungen und Träume, Enttäuschungen, Abschied und Neubeginn, Liebe und Frieden. Es erklingen Lieder von John Lennon, Cat Stevens, Karat, Dirk Michaelis, Lift, Wolfgang B.) und Texte der Weltliteratur, u. a. von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse, Martin Luther King und Erich Kästner.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel
| Strausberg
26.09.2025
19:00
Tza Tza - Transvestie
Erleben Sie Travestiekunst mit Tza Tza! Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrer Bühnenpräsenz, bringt Tza Tza jedes Publikum zum Staunen. Inkl. 3-Gänge-Menü
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Patrizier Kaffeerösterei, Café und Bar
| Strausberg
26.09.2025
19:00
„Gut GinFormiert“ - Die Reise durch den Wacholderbusch
Dieses Event stellt eine Mischung aus Seminar und Tasting dar. Zunächst führen wir dich in das Thema Gin ein und erzählen Geschichtliches, berichten über Herstellungsmethoden und erklären, worauf es beim Verkosten von Gin wirklich ankommt. Als Teilnehmer der Gin Verkostung kannst du während des Theorieteils aufmerksam lauschen aber natürlich auch jederzeit Fragen stellen. Unser Gin-Experte wird diese sicher beantworten können! Nach dem theoretischen Teil, der etwa 15-25 Minuten in Anspruch nimmt, geht es schließlich zur Verkostung.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
LRFV „Luckauer Land“
| Luckau
26.09.2025
19:00
25. Niederlausitzer Hubertusjagd
Zum 25. Mal lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Luckauer Land zur traditionellen Hubertusjagd ein. Programm: 26.09., 19:00 Uhr: Bläserkonzert Les Trompes du Val de Rhin in der Sankt-Nikolai-Kirche 27.09., 10:00 Uhr: Hubertusmesse und Reitersegnung in der Kirche 11:00 Uhr: Jagdbeginn auf dem Marktplatz mit der Mecklenburger Meute, Reiter, Hunde und Kremser starten ins Gelände Die Strecke führt über schöne Wiesen und Felder mit reizvollen Hindernissen. Die Zuschauer fahren mit Kremsern und sehen dem Reitspektakel, Mittagspause: Schüsseltreiben auf dem Dorfplatz Paserin, Halali auf den Wittmannsdorfer Wiesen mit Ehrung der Hunde Ab 19:30 Uhr: Jagdball mit Jagdgericht in der Gaststätte Raunigk, Gehren

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
TheaterLoge Luckau
| Luckau
26.09.2025
19:00
Konfusionen (Komödie von Alan Ayckbourn)
In fünf Einaktern zeigt Alan Ayckbourn krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation. Es handelt von mütterlicher Überforderung; der Absurdität männlichen Balzverhaltens; Ehebruch in einem Nobelrestaurant; ein Dorffest, was gegen Schlechtwetter und zwischenmenschlichem Chaos ankämpft sowie Menschen, die ein Gespräch suchen, aber nie den richtigen Partner dafür finden. Die TheaterLoge präsentiert diese Szenen mit einem großen Ensemble, bestehend aus sowohl Mitgliedern der Jugend- als auch der Erwachsenengruppe.

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums
| Doberlug-Kirchhain
26.09.2025
19:00
Filmlichtspiele „Renate im Quartett“
Am 26. September um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Renate im Quartett“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. Es handelt sich um eine Liebeskomödie aus dem Jahr 1939 mit Käthe von Nagy und Gustav Fröhlich in den Hauptrollen. Wegen des Ausfalls zweier Bratschisten bekommt Renate Schmidt (Käthe von Nagy) als einzige Frau die Chance, mit dem Börne-Quartett aufzutreten. Das sorgt für erhebliche Spannungen in der Musikergruppe. Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Marktplatz/Rathaus Peitz
| Peitz
26.09.2025
19:00
Böller-Tour mit dem Karpfenbummler
Sie möchten mit einem ganz speziellem Gefährt durch unsere Teichlandschaft, zwischen den Sehenswürdigkeiten des Amtes Peitz oder um den Cottbuser Ostsee gefahren werden? Dann kommen Sie an unserem Karpfenbummler nicht vorbei! NEU! Die Böller-Tour mit dem Karpfenbummler Start ist um 19:00 Uhr am Marktplatz/Rathaus Peitz Stationen: * 19:45 Uhr Schießplatz - Böllerschuss und Sektempfang * 20:35 Uhr Besuch des Cottbuser Ostsees * 21:00 Uhr Karpfenhäppchen Es erwartet Sie ein Abend voller Highlights - mit Action, Ausblick und regionalem Genuss!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kulturschiff Senftenberger See
| Senftenberg
26.09.2025
19:00
Buchlesung „Seelenmusik“
Die Autorin Barbara Peschke aus Hoyerswerda liest aus ihrem autobiografischen Buch - eine Geschichte, wie sie jedem/jeder passieren kann. Das Leben in einer toxischen Beziehung. Wir bitten um Voranmeldung.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
26.09.2025
19:30
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
26.09.2025
20:00
Herr Schröder
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder auf Tour. In COTTBUS läutet die Schulglocke dann am FREITAG, 26.09.2025, in der Stadthalle. Herr Schröder, der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises. Freuen Sie sich auf den Silberstreif am Erwartungshorizont, wenn es heißt: „Tablets raus, einloggen und mitmachen. Auch in der letzten Reihe! Und wenn wir nicht ganz fertig werden: Der Rest ist Hausaufgabe!“ Johannes Schröder alias Herr Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian/Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung....

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
26.09.2025 - 26.09.2025
20:00
Die Ü40-Tanzparty - "Diskothek mit PEP"
Tanz- und Kulthits, Discofoxklassiker und dem Besten aus den aktuellen Charts für alle lebenslustigen Menschen, ob Single oder Pärchen, im besten Alter!

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus am Schillerplatz
| Cottbus
26.09.2025
20:00
Staatstheater Cottbus: 1. Philharmonisches Konzert: Helden und Legenden
Heldenmut, Leidenschaft und ein Hauch von Märchen – der Saisonauftakt zum Thema „Helden und Legenden“ erzählt von großen Taten und kühnen Visionen... Gioachino Rossini – Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ Ludwig van Beethoven – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 Richard Strauss – Ein Heldenleben op. 40 Annika Treutler (Klavier) Philharmonisches Orchester Dirigent: GMD Alexander Merzyn

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewelten GmbH
| Lübbenau/Spreewald
27.09.2025 - 27.09.2025
00:00
Erster Saunaabend nach der Sommerpause in den Spreewelten
Heute laden wir Sie in der Backstube mit abwechslungsreichen Showaufgüssen und vielen Überraschungen. ab 19 Uhr Wir freuen uns auf einen heiteren Abend mit Ihnen. - Änderungen vorbehalten -

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
27.09.2025 - 27.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus
| Cottbus
27.09.2025
06:00
Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bahnhof Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
27.09.2025
07:30
Wanderung: Naumburg - Bad Kösen
Wandersportgemeinschaft Spreewald 69 e.V. Lübbenau mit LOK Potsdam Strecke: Naumburg - Bismarkturm, Gaudigs Berg - Bad Kösen (ca. 12 km) Anreise: 07:27 Uhr, Bhf. Lübbenau Start: 10:00 Uhr Bhf. Naumburg Rückfahrt: ab ca. 15:50 Uhr Bhf. Bad Kösen, zweistündlich Anmeldung bis 25.09.2025, Tel. 03542/ 41048
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bismarckturm/Schlossberg Burg (Spreewald)
| Burg (Spreewald)
27.09.2025
09:00
Trödelmarkt Burg / Spreewald
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Bismarckturm/Schlossberg
| Burg (Spreewald)
27.09.2025
09:00
Trödelmarkt Burg (Spreewald)
Stöbern, entdecken, staunen – Willkommen auf unserem Trödelmarkt, dem Paradies für Schnäppchenjäger und Sammler! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen und einzigartiger Fundstücke, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Anzeige

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg
| Altlandsberg
27.09.2025
09:00
Altlandsberger Frischemarkt
Freuen Sie sich auf die Frischemärkte auf dem Schlossgut Altlandsberg! Die Besucher können ihre Fahrzeuge bequem auf dem Domänenhof abstellen und dann über die Schlossterrasse flanieren. Es erwartet Sie ein vielfältiges Produktangebot – von frischem Brot, Wurst- und Fleischwaren, Wild, Käse und Fisch über Obst und Gemüse, Honig und Öl bis hin zu Korbwaren, Kosmetika, Keramik und Mützen. Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Schlossgutes verzaubern.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Flugplatzmuseum Strausberg
| Strausberg
27.09.2025
09:30
Beate Uhse und das Fliegen in Strausberg
Beate Uhse und das Fliegen in Strausberg Strausberg ist nicht nur für seine wunderschöne Natur bekannt, sondern auch für seine spannende Geschichte rund ums Fliegen. Der Flugplatz Strausberg war ein wichtiger Ort für die Entwicklung der Luftfahrt in Deutschland, und in diesem Zusammenhang spielt auch Beate Uhse eine besondere Rolle. Sie war nicht nur eine bedeutende Unternehmerin, sondern auch eine der ersten Frauen, die in der Luftfahrtgeschichte ihren Platz fand. Das Flugplatzmuseum Strausberg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Fliegens und der Luftfahrttechnik. Hier können Besucher mehr über die Pioniere der Luftfahrt und die Entwicklung des Flughafens erfahren – von den frühen Tagen des Fliegens bis hin zu modernen Flugzeugen.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Freiwille Feuerwehr Ahrensdorf Friedland
| Friedland
27.09.2025
09:30
Herbstpokal der FFW Ahrensdorf
Beim 24. Herbstpokal der Freiwilligen Feuerwehr in Ahrensdorf erleben Sie Vorführungen zum Löschangriff nass der freiwilligen Feuerwehren (Männer, Frauen, Jugend, Bambini), Hüpfburg, Kinder schminken, Basteln, Bogenschießen, Tombola. Für das Wohl sorgen selbstgebackener Kuchen, Leckeres vom Grill und aus der Gulaschkanone und Softeis & Pommes. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Ahrensdorf und der Förderverein der Feuerwehr Ahrensdorf und Ahrensdorfer Dorfleben

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Biosphärenreservat Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
27.09.2025
10:00
Markt der Nachhaltigkeit
Markt der Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat Spreewald 27. September 2025 | 10:00–18:00 Uhr | Kirchplatz Lübbenau Auch in diesem Jahr lädt das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald herzlich zum Markt der Nachhaltigkeit auf dem Kirchplatz in Lübbenau ein – ein lebendiger Markt für Groß und Klein, die sich mit der Umwelt, unserer Region und einem achtsamen Leben im Einklang mit der Natur verbunden fühlen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Mensch & Natur“ präsentieren sich von 10 bis 18 Uhr zahlreiche regionale Aussteller – von spreewaldtypischem Handwerk und regionalen Erzeugnissen über innovative Projekte und engagierte Vereine bis hin zu Tauschbörsen und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie – ein Mark zum Anfassen und Erleben. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen begleitet das Marktgeschehen und lädt zum Verweilen, Zuhören und Mitdiskutieren ein. Für Kinder gibt es spannende Aktionen zum Mitmachen, bei denen sie spielerisch die Natur

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
CottbusService
| Cottbus
27.09.2025
10:00
Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)
Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Haltestelle Cottbus
| Cottbus
27.09.2025
10:00
Haltestellen-Kinder-Samstag

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
27.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
27.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
27.09.2025
10:00
Führung – Kraftwerk Schwarze Pumpe

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
27.09.2025
10:00
Kürbis- und Kastanienfest im IRRLANDIA
Mit Schnitzen und Basteln, Kosten und Staunen. Über 50 Attraktionen und kreative Spielangebote im naturverbundenen MitMachPark. IRRLANDIA – der MitMachPark öffnet seine Pforten und lädt zum Suchen, Verirren und Finden, zum Spielen, Toben und Klettern, Murmeln, Rutschen, Schaukeln oder Hopsen, Rätseln und Staunen, Bauen und Basteln, Matschen und Werfen – also wie immer zum Mitmachen – ein. Viele Attraktionen und Angebote warten darauf, entdeckt und erobert zu werden, darunter befinden sich 12 ständige Labyrinthe und Irrgärten.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
LRFV „Luckauer Land“
| Luckau
27.09.2025
10:00
25. Niederlausitzer Hubertusjagd
Zum 25. Mal lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Luckauer Land zur traditionellen Hubertusjagd ein. Programm: 26.09., 19:00 Uhr: Bläserkonzert Les Trompes du Val de Rhin in der Sankt-Nikolai-Kirche 27.09., 10:00 Uhr: Hubertusmesse und Reitersegnung in der Kirche 11:00 Uhr: Jagdbeginn auf dem Marktplatz mit der Mecklenburger Meute, Reiter, Hunde und Kremser starten ins Gelände Die Strecke führt über schöne Wiesen und Felder mit reizvollen Hindernissen. Die Zuschauer fahren mit Kremsern und sehen dem Reitspektakel, Mittagspause: Schüsseltreiben auf dem Dorfplatz Paserin, Halali auf den Wittmannsdorfer Wiesen mit Ehrung der Hunde Ab 19:30 Uhr: Jagdball mit Jagdgericht in der Gaststätte Raunigk, Gehren
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##