Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
21.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
21.10.2025
11:00
Von Fröschen, Sternen und Planeten

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.10.2025 - 23.10.2025
11:00
Ferienkurs "Texturen der Stadt: Entdecke, forme, drucke (8-12)"
In diesem dreitägigen Kurs entdecken Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die Welt der Druckkunst. Mit einfachen Materialien wie Knete, Papier und Stempelfarbe lernen die Teilnehmer, Texturen aus ihrer Umgebung – wie Fassaden, Gullideckeln und anderen städtischen Elementen – abzudrucken. Am ersten Tag führen wir die Kinder in die Grundlagen der Drucktechnik ein. Am zweiten Tag geht es auf Entdeckungstour in der Stadt, um interessante Texturen zu sammeln und kreativ umzusetzen. Am dritten Tag vertiefen die Kinder ihre Techniken und kombinieren die gesammelten Eindrücke zu einzigartigen Druckwerken. Am Ende des Kurses nehmen die Kinder ihre eigenen Kunstwerke mit nach Hause – jedes Stück ein Unikat, das ihre kreative Reise durch die Stadt widerspiegelt. Di 21.10.—Do 23.10.25 | 11:00-15:00 Uhr Leitung Mina Al-Janabi | max. 10 Teilnehmer*innen Anmeldung bis 10.10.25 erforderlich unter kunstvermittlung.cottbus@blmk.de oder Tel 0355 4949 4040
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
21.10.2025
11:00
Tier Talk - Ferienprogramm
Wissenswertes rund um Alpakas und Walliser Schwarznasenschafe. Treffpunkt: Scharmuntzelland Dauer: ca. 30 Minuten

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf
| Rüdersdorf bei Berlin
21.10.2025
11:00
Kreativ-Werkstatt – Herbstbeutel gestalten
Stoffbeutel sind nicht nur ein nachhaltiger Einkaufsbegleiter, sie können auch ein richtig schönes Accessoires sein – ganz besonders, wenn man sie selbst gestaltet. In unserem Workshop gestaltest Du Deinen Stoffbeutel ganz individuell mit schönen Herbstmotiven. Mit unseren vorgefertigten Schablonen und Textilstiften zauberst Du bunte Herbstmotive auf Deinen Beutel. Du kannst aber auch gesammelte Herbstblätter mit Acrylfarbe auf Deinen Beutel stempeln. Dein Kunstwerk darfst Du im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen und bei Deinem nächsten Einkaufsbummel präsentieren. Altersempfehlung: 6 bis 16 Jahre Buchung im Voraus erforderlich online oder an der Kasse. Der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.10.2025
13:00
Kohle, Kumpels, Keilhauen - Herbstferien im Schloss
Geht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das Schaubergwerk im Schloss. Ausgerüstet mit Blaumann, Helm und Lampe wird die Dunkelheit erkundet. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen sondern es wird auch gearbeitet: wir füllen einen kleinen Wagen mit Kohle und befördern diesen gemeinsam nach oben. Danach wird die Kohle künstlerisch zum Zeichnen eingesetzt. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Branitzer Park Cottbus
| Cottbus
21.10.2025
13:00
Große Bäume, kleine Blumen: künstlerische Spurensuche mit Malen im Freien
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
21.10.2025
14:00
Plinse backen im Hanschko Haus
Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus
| Alt Zauche-Wußwerk
21.10.2025
14:00
Plinse backen im Hanschkow Haus
Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
21.10.2025
14:00
Entdeckertour in der Natur - Ferienprogramm
Augen auf im Herbst, der etwas andere Wald-Spaziergang. Treffpunkt: Scharmuntzelland
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
21.10.2025
14:30
Ein Frosch in Afrika

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
21.10.2025
14:30
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
21.10.2025
15:00
Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt
Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
21.10.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Quartierstreff Großräschen
| Großräschen
21.10.2025
16:30
Kulturcafé

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bürger- und Kreativhaus Bruchmühle
| Altlandsberg
21.10.2025
16:30
Puppentheater Rabatz
Der Froschkönig Die Theatergruppe entführt die Kinder in eine bunte Phantasiewelt.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg
| Senftenberg
21.10.2025
18:00
Nachtwächterführung für Familien - Wer schleicht da durch die Dunkelheit?
Mit dem Sonnenuntergang beginnt der Arbeitstag des Nachtwächters. Ausgestattet mit Laterne, Horn und einer Nachtwächterpike kontrolliert er die Stadttore, Haustüren und hält nach Dieben und Feuer Ausschau. Dabei bekommt er so einiges mit in der Stadt. Er kennt jeden Handwerker, jede Marktfrau, Kaufleute und Gesellen und ihre Arbeiten genau. Schnappt euch eine Laterne, erkundet mit dem Nachtwächter das Schloss im Dunkeln. Alter: ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg
| Senftenberg
21.10.2025
18:00
Nachtwächterführung für Familien

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Gerhart-Hauptmann-Museum (Verwaltung)
| Erkner
21.10.2025
18:00
HEIMATKUNDE – Lesungen
Die wendischen Urgroßmütter Brandenburgs - Eine literarische Kultur- und Zeitreise Eine Anthologie Wie in einem farbenfrohen Mosaik fügen sich Lyrik und Prosa, Essays und Geschichten, Märchen und Sagen ineinander – heiter, denkwürdig, informativ. Kurzweilige Beiträge zur Sprache und Kulturgeschichte bereichern die Anthologie. Sogar Strittmatters Ponaschemu, Texte in Niederlausitzer Mundart, Neues über den „wendischen Luther“, Geschichten von Jurij Koch, Jurij Brězan, Krabat, Fontane, Pückler und vieles mehr lassen sich in der reichbebilderten Anthologie entdecken. Es lesen: Hannelore Schmidt-Hoffmann und Dorit Herden

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
21.10.2025
18:00
"Die Macher der Tuche"
Das Weben eines Tuches zählt zu den ältesten Handwerkskünsten der Menschheitsgeschichte. Ohne ein solches Gewebe gäbe es keine Kleidung, die uns schützt und darüber hinaus Ausdruck des eigenen Selbstbildes sowie des gesellschaftlichen Status' ist. In der gegenwärtigen, vor allem westlich geprägten Konsumgesellschaft haben wir aufgrund des bis Mitte der 1990er Jahre fast vollständigen Verschwindens der Textilindustrie in unseren Regionen den Bezug zu den über alle Jahrtausende hinweg bis heute enorm aufwendigen und zeitintensiven Arbeitsprozessen der Tuch- und Stoffherstellung verloren. Stattdessen verbrauchen wir billige, vielfach qualitativ schlechte Fast Fashion Kleidung zum Wegwerfen und jagen einem vermeintlich notwendigen Modetrend hinterher – auf Kosten von Menschen, Tieren und Umwelt am anderen Ende der Welt. Von und mit Ina Brink

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
21.10.2025
19:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
21.10.2025
19:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
21.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Jugendclub Erebos e.V. Spremberg
| Spremberg
21.10.2025
19:00
Quizlabor Zukunftsenergie
In drei spannenden Runden mit jeweils zehn Fragen moderiert Georg Martin durch den Abend. Spaß, Spannung und verwirrte Gesichter sind garantiert. Interessierte Teams melden sich direkt auf der Seite des Quizlabores eine Woche vor der Veranstaltung an und dürfen max. aus zehn Personen bestehen. Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde
| Lübbenau/Spreewald
21.10.2025
19:00
Nachtwächter-Rundgang durch Lehde
Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum
| Bad Saarow
21.10.2025
19:30
Sichtbar für jedermann Präsentation des Bildbandes über "Kunst im öffentlichen Raum Bad Saarow"
Einen umfassenden Überblick über die „Kunst im öffentlichen Raum Bad Saarow“ gibt jetzt eine neue Publikation, die am Dienstag, den 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Scharwenka Kulturforum vorgestellt wird. Der in Fürstenwalde lebende Diplom-Kulturwissenschaftler Frank Drömert ist Ideengeber und Initiator des bebilderten Bandes, in dem 39 ältere und neuere 39 Kunstobjekte zu sehen sind und erklärt werden. Bereits für die Städte Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde hat Frank Drömert in den vergangenen Jahren Publikationen zur Kunst im öffentlichen Raum erarbeitet. Mit dem Ehepaar Steffi und Frank Berthold aus Bad Saarow gibt es erstmals einen privaten Herausgeber für den kleinen Kunstband. Im Arbeitsprozess fand sich ein Team zusammen, das die Aufgabe realisierte. Neben Frank Drömert ist Prof. Ute Mohrmann Mitautorin der Publikation. Auch Steffi Berthold und Gertrud Zucker – alle drei Damen wohnen in Bad Saarow – sind Mitglieder des Projekt-Teams.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald
| Lübbenau/Spreewald
21.10.2025
19:30
"Der fremde Vogel"
Stummfilm mit Klavierbegleitung und Vortrag Der fremde Vogel (1911) ist die fünfte Zusammenarbeit von Asta Nielsen und Urban Gad und enthält frühe Filmbilder der sorbischen Alltagskultur. Gedreht wurde die dreaktige Liebestragödie im Spreewald rund um das Gasthaus Wotschofska. Die englische Protagonistin May reist mit ihrem Vater von Berlin und verliebt sich in den sorbischen Kahnfährmann Paul. Die Story, vor Ort gedreht, zeigt May’ Selbstermächtigung und den Blick auf die sorbisch geprägte Niederlausitz; der Spreewald dient nicht nur als Kulisse, sondern prägt die sozialen Rollen der Figuren. Paul Bernewitz, 1997 in Leipzig geboren, Thomaner und Musikhochschul-Absolvent, begleitet den ältesten erhaltenen sorbischen Stummfilm am Flügel. Daniel Kubik, Medienwissenschaftler und Łužycafilm-Mitglied, eröffnet den Abend mit einem Vortrag über Geschichte des sorbischen Films und die Entstehung des Films. 100 Min. mit Pause

Städte, Schlösser, Parks & Gärten
Neu
Top
Tipp
ab Spreewaldbahnhof
| Burg (Spreewald)
21.10.2025
20:00
Nachtwanderung mit dem Irrlicht - Burgs geheimnisvolle Seite
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Ortswanderung voller Geschichten, Sagen und überraschender Einblicke. Begleiten Sie das Irrlicht auf einem abendlichen Rundgang durch den historischen Ortskern und lassen Sie sich von unterhaltsamen Erzählungen, sorbisch/wendischen Traditionen und regionalen Besonderheiten verzaubern. Erfahren Sie Spannendes über unsere Sprache und Trachten, lernen Sie die Bedeutung von 120 Stecknadeln kennen und hören Sie, wie Hochwasser und Sagengestalten das Leben im Spreewald prägten. Diese besondere Führung verbindet Wissen, Humor und ein wenig Magie – ideal für alle, die Burg (Spreewald) mit anderen Augen sehen möchten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
22.10.2025 - 22.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
22.10.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. ACHTUNG 17.09.25 verlegt in die Breite Straße.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##