Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Kunst Raum, Foto: Irene Anton, Lizenz: WBC Calau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Calau Calau | Calau
01.09.2025 - 31.10.2025
00:00

5. Kunst Raum (K) Calau

5. Kunst Raum (K) Calau 44 Kunstpunkte, Workshops & Konzert Beim diesjährigen 5. Kunst Raum (K) Calau sind von September bis Ende Oktober 44 Kunstpunkte in der Stadt zu erleben. Darunter werden 24 Künstler ihre Arbeiten in den Schaufenstern und Läden zeigen. Das Rittergut Kemmen und die Firma Danwood als Dienstleister nehmen zum ersten Mal an der Aktion teil und bieten Raum für regionale Kunst. Neun Künstler aus Berlin, Luckau und Cottbus nehmen erstmals daran teil. Unter dem Thema: „Perspektive Lausitz“ werden Öl-, Acryl- und Aquarellbilder, Alltagskunst, Installationen, Skulpturen und Collagen gezeigt. 20 feste Kunstpunkte präsentieren u.a. Skulpturen, den Witzerundweg, Museen und Fassadenbilder. Am 5. September wird die Kunstaktion um 16:30 Uhr vor der Landkirche eröffnet. Danach erfolgt ein Rundgang mit vielen Künstlern im Bereich Cottbuser Straße. Calauer und ihre Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Um 18 Uhr findet dann mit der Songwriterin Anne Fischer das Konzert „Sommerland
Hans Scheuerecker, Fine – Arbeiten von Dammbeck, Scheuerecker, Wieckhorst, Oehlmann, Zeyen, Reuter, Schlegel, EIGEN+ART, Leipzig, 1989, Siebdruck, Foto: BLMK, Lizenz: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
06.09.2025 - 16.11.2025
11:00

Über Schatten Springen. Die Tänzerin Fine Kwiatkowski

Fine Kwiatkowski mit Helge Leiberg, Lutz Dammbeck, Christine Schlegel, Karla Woisnitza u.a. Die Ausstellung widmet sich dem vielseitigen Schaffen Fine Kwiatkowskis und ihrem künstlerischen Umfeld, das von der Entwicklung innovativer Ausdrucksformen und der Überschreitung künstlerischer wie gesellschaftlicher Grenzen geprägt war.
Umriss des Unsichtbaren u. Am grünen Hügel, Foto: Rita Grafe und Anett Münnich, Lizenz: Rita Grafe u. Anett Münnich

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Friedland (Di - Fr 10 - 16 Uhr) Friedland | Friedland
06.09.2025 - 31.10.2025
15:00

WECHSELWIRKUNG

Herzlich willkommen zur Ausstellung WECHSELWIRKUNG Die Burg Friedland präsentiert in Ihren Ausstellungsräumen Arbeiten der Cottbuser Künstlerinnen Rita Grafe und Anett Münnich. Die Vernissage findet am 06.08.2025 um 15:00 Uhr statt. Nähere Informationen zu den Künstlerinnen unter rita-grafe.com und anett-muennich.de
Anzeige
Gunnar Riemelt, Foto: Amt Märkische Schweiz, Lizenz: Amt Märkische Schweiz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Touristinformation Märkische Schweiz mit Galerie "Zum Alten Warmbad" | Buckow (Märkische Schweiz)
06.09.2025 - 19.10.2025
17:00

Ausstellung: "TYPOBILDER - Bilder zum Lesen" - Arbeiten von Gunnar Riemelt

Typobilder sind nicht nur Worte auf einer Seite – sind Kunstwerke, die Sprache und Gestaltung auf einzigartige Weise vereinen. Am Anfang stand Heinz Erhardt. Seine lustigen Gedichte inspirierten Gunnar Riemelt, dafür eine passende, ansprechende Form zu finden. Jedes Bild erhielt eine eigene typografische Optik, welche sich aus dem Inhalt des jeweiligen Gedichtes ergab. Es folgten Zitate und bekannte Sprüche als Inspiration für typografische Gestaltungen. Die Arbeiten von Gunnar Riemelt sind nun in der Buckower Galerie zu sehen und regen zum Schmunzeln, Nachdenken und Staunen an.
Titelbild zur Ausstellung, Foto: Sabine Fiedler, Lizenz: Sabine Fiedler

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Vertikale Galerie im Landratsamt | Lübben (Spreewald)
10.09.2025 - 05.12.2025
00:00

Neues aus dem Packschuppen und anderen Kuriositäten - Bilder von Sabine Fiedler

Die Ausstellung „Neues aus dem Packschuppen und andere Kuriositäten“ von Sabine Fiedler ist in der „Vertikalen Galerie“ im Landratsamt zu sehen. Die Grafiken sind größtenteils während Sabine Fiedlers Arbeit in der Galerie Packschuppen in Glashütte (bei Baruth) entstanden. Die anderen „Kuriositäten“ sind aus der Serie „Seltsame Hoheiten und anderes“. Alles, was Sabine Fiedler in dieser Ausstellung präsentiert, wird von einem Augenzwinkern begleitet. Zur Ausstellungseröffnung begrüßt Stefan Wichary, Kulturdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald, die Gäste gemeinsam mit der in Staakow im Landkreis Dahme-Spreewald lebenden Künstlerin Sabine Fiedler. Nach einem Künstlergespräch wird es einen gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung geben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Mohnblüte, Foto: Sylvia Mielecke, Lizenz: Sylvia Mielecke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
ARCHE Neuenhagen | Neuenhagen bei Berlin
11.09.2025 - 20.12.2025
17:00

91. Treppenhausgalerie in der Arche

Die Tradition geht weiter: In knapp 30 Jahren ARCHE ist die Kunst im Treppenhaus eine schöne Tradition geworden. Diesmal, zur 91. Ausstellung der Treppenhausgalerie, zeigt Sylvia Mielecke aus unserem Nachbarort Hoppegarten ihre Malerei. Porträts, Landschaften und Blüten sind in Ihrer Ausstellung "Altes und Neues" zu sehen, die uns bis zum Jahresende in unseren Fluren begleiten wird. In Zeichenzirkeln, Kursen und im Selbststudium entwickelte sich die Hobbymalerin seit ihrer Kindheit weiter – das wird ein spannender Blick in Sylvia Mieleckes Schaffen. Zur Vernissage am 11.9. um 17 Uhr laden wir alle Interessierten ein, für einen kleinen Imbiss ist gesorgt, den musikalischen Rahmen gestaltet Arche-Leiter Stephen Ruebsam.
Foto: ©Pro Fil e.V., Lizenz: ©Pro Fil e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
12.09.2025 - 14.11.2025
00:00

Fotoausstellung "Die 2. Familie"

Viele Menschen suchen einen Platz zum Leben fern von Institutionen, wünschen sich eine Familie und Stabilität. Im Raum Lübben und Umgebung begleiten Familien bereits seit 1999 im Rahmen des „Betreuten Lebens in Gastfamilien“ Menschen mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen. Ihre Lebenswelt ist in der Ausstellung zu sehen. Ausstellung: 12.09. — 14.11. | Rathaus Lübben ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag 09:00-12:00Uhr 13:00-15:00Uhr Donnerstag 09:00-12:00Uhr 13:00-15:00Uhr Freitag 09:00-12:00Uhr
Korbmacherkunst, Foto: Wikipedia, Lizenz: Wikipedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Weißgerbermuseum | Doberlug-Kirchhain
16.09.2025 - 31.12.2025
00:00

Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch

Das Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ausgeübt, so auch in unserer Stadt und Region. Hier entstanden funktionale aber auch sehr ästhetische Korbwaren und Flechtwerke. Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Produktpalette des Korbmacherhandwerks verschaffen möchte, ist herzlich eingeladen, die Exposition des Weißgerbermuseums vom 16. September bis zum 31. Dezember zu besichtigen.
Kürbisküche im Stern

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Hotel "Zum Stern" Werben | Werben
19.09.2025 - 02.11.2025
09:36

Kürbiszeit im Stern

Von der Kürbissuppe bis zum Kürbisapfelmus dazu eine viele Kürbisspezialitäten Kürbispunsch Kürbis Meerrettich Kürbis Marmeladen
Schilf, Foto: Kathrin Hänsel, Lizenz: Kathrin Hänsel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunsthalle Lausitz | Cottbus
20.09.2025 - 10.01.2026
00:00

Gerhart Lampa und Kathrin Hänsel - Der Meister und Katharina

Was vor fast 30 Jahren im Malsaal des Theaters „Neue Bühne“ Senftenberg begann, wird jetzt in der Kunsthalle Lausitz neu erzählt. Die Malerin Kathrin Hänsel und ihr ehemaliger Mentor Gerhart Lampa (1940–2010) treten durch ihre Werke in einen intensiven, stillen Dialog – geprägt von Respekt, Eigenständigkeit und einer gemeinsamen künstlerischen Haltung. Lampa, eine prägende Figur der Lausitzer Kunstszene, verband Landschaft, Geschichte und Mensch zu kraftvollen, klar komponierten Bildern. Hänsel, deren Malerei zwischen Gegenständlichkeit und feiner Fragilität schwebt, erforscht in Schichtmalerei, was Licht mit Raum, Oberflächen und Stimmung macht. Unterschiedlich im Ausdruck – verbunden in der Tiefe: Beide arbeiten aus einer inneren Ausdauer heraus, die Lampa einst mit den Worten seines Großvaters beschrieb: „Die Tugend der Kühnen ist Beharrlichkeit und die Kraft eines langen Atems.“ Vernissage am 19.09.2025, 18.30 Uhr
Sonnenuntergang an den Peitzer Teichen, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
ANGEBOTE: in Restaurants und Gaststätten, im Eisenhütten- und Fischereimuseum und im Peitzer Teichgebiet Peitz | Peitz
20.09.2025 - 26.10.2025
15:00

12. Peitzer Karpfenwochen

Während der Karpfenernte lädt die Fischer- und Festungsstadt Peitz zu den 12. Peitzer Karpfenwochen ein. Vom 20. September bis 26. Oktober 2025 bietet das Amt Peitz und die Partner der Peitzer Karpfenwochen ein buntes Programm: ~ eine musikalische Reise durch das Fischereimuseum für Kinder und Eltern ~ Teichführungen ~ Fahrradtouren ~ Kaprfen-Filmmatinee, ~ Karpfen-Krimi-Lesung mit Kaprfenhäppchen ~ Sonnenuntergangsteichführungen ~ Kochshows und vieles mehr
Amtsbibliothek Peitz, Foto: M. Huhle, Lizenz: M. Huhle

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Amtsbibliothek Peitz | Peitz
22.09.2025 - 24.10.2025
00:00

Fotoausstellung

Impressionen & Inspiration Fotoausstellung über das Peitzer Teichgebiet während der gesamten Karpfenwochen in der Amtsbibliothek Peitz
Die Natur hat viele Farben, Foto: Heidemarie Lorenz, Lizenz: Heidemarie Lorenz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Entrégalerie in der Stadtverwaltung | Strausberg
24.09.2025 - 31.10.2025
00:00

Ausstellung "Die Natur hat viele Farben"

Künstlerin Heidemarie Lorenz präsentiert ihre Kunst in der Entreegalerie Stadtverwaltung Strausberg vom 24. September bis 31. Oktober. Die Vernissage findet am 24. September um 19 Uhr statt.
Im Gespräch, Foto: Helga Hirseland, Lizenz: Helga Hirseland

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
25.09.2025 - 15.03.2026
16:00

Ausstellung „Im Gespräch“ – Bilder von Helga Hirseland

Wir laden zu einer besonderen Ausstellung in das Café auf dem Campus Schloss Trebnitz ein und präsentieren die neuesten Werke von Helga Hirseland. Ihre Bilder verbinden schemenhafte Figuren mit spannungsreichen Farb- und Strukturwelten. So entstehen Szenen, die zum Hinschauen, Deuten und Mitdenken einladen – ein stilles Gespräch zwischen den dargestellten Gestalten und den Betrachtenden. Helga Hirseland, wohnhaft in Letschin, widmet sich seit vielen Jahren mit Leidenschaft der Malerei. Ihr künstlerischer Ansatz lebt von der Verfremdung alltäglicher Eindrücke, die neu zusammengesetzt werden, um Wahrnehmungen zu hinterfragen und kreative Spielräume zu öffnen. ☕ Zur Vernissage gibt es Kaffee & Kuchen ???? Begrüßung: Dr. Martin Müller-Butz ???? Einführung: Rebekka Uhlig ???? Musik: Heike Mildner (Gesang, Gitarre)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadt Senftenberg | Senftenberg
25.09.2025 - 30.01.2026
18:00

Ausstellung Seestücke

Die Künstlergruppe Kreis 07 und Gäste zeigen ihre vielfältigen Ergebnisse von vier Pleinairs am Senftenberger See.
Rolf-Dietrich Schiller, Foto: Amt Märkische Schweiz, Lizenz: Amt Märkische Schweiz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Entreegalerie Rehfelde | Rehfelde
26.09.2025 - 23.12.2025
18:00

Ausstellung: „Malerei zwischen Vergangenheit und Gegenwart“ von Rolf-Dieter Schiller

Der Maschinenbaumeister Rolf-Dieter Schiller lebt in Erkner. Seit 2003 malt der begeisterte Hobbymaler hauptsächlich Ölbilder. Seitdem sind mehr als 600 Gemälde entstanden. Schiller orientiert sich an den Klassikern wie Rubens, den deutschen und französischen Expressionisten, sowie der russischen Landschaftsmalerei. Im Bad Saarower Malzirkel unter der Leitung von Gerry Miller hat Rolf-Dieter Schiller auch verschiedene Techniken erlernt (wie z.B. Spachteltechnik). Die Ausstellungseröffnung erfolgt am 26.09.2025 um 18 Uhr mit einleitenden Worten von Frau Riamara Sommerschuh und musikalischer Umrahmung von Karsten Paschwitz am Akkordeon.
Anzeige
Vogel Fotoklub SRB 2023, Foto: Fotoklub Strausberg, Lizenz: Fotoklub Strausberg

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
AWO Seniorenresidenz | Strausberg
01.10.2025 - 31.12.2025
00:00

Jahresausstellung des Fotoklubs Strausberg

Der Fotoklub Strausberg lädt zu ihrer Jahresausstellung 2025 in der AWO Seniorenresidenz "Am Mühlenberg" ein. Hier präsentieren sie ab dem 01.10. bis 31.12.2025 ihre Ergebnisse des letzten Jahres um ihre Freude an der Fotographie zu teilen.
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark, Foto: Cornelia Hansche, Lizenz: Stadt Spremberg/Grodk

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bismarckturm im Spremberger Stadtpark | Tschernitz
01.10.2025 - 29.10.2025
00:00

Bismarckturm im Spremberger Stadtpark

Öffnungszeiten im Oktober: Mittwoch: 9:00 bis 12:00 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertage: 14:00 bis 17:00 Uhr
Kräuter-Weihnachtsfeier, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
01.10.2025 - 23.12.2025
00:00

Kräuter-Weihnachtsfeier

Der Duft von frischem Tannengrün, süßen Zimtplätzchen und Punsch liegt in der Luft. Es ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, des Zusammenkommens & der Besinnlichkeit. Erlebe einen unvergessen Tag mit deinem Team/deinen Lieben & lasst euch von der Magie der Kräuter verzaubern. Im Hintergrund knistert der warme Ofen. Begleitet von süßem Weihnachtsgebäck und wärmenden Getränken lädt eure Weihnachtsfeier zu netten Gesprächen ein, ihr könnt näher zusammenrücken und gemeinsam eine Auszeit genießen. Das Highlight eurer Weihnachtsfeier wird das Herstellen wundervoller Naturschätze sein. Seien es Entspannungsbäder, Duftkerzen, ein Räucherhäuschen mit Räucherkerzen, wohltuende Kräutertees, Naturkosmetika o.a.. Die Natur bietet wertvolle Möglichkeiten, die wir gemeinsam entdecken. Zudem bereiten wir gemeinsam ein köstliches Weihnachtsessen* über dem Lagerfeuer und im Dutch Oven zu. Gerne unterbreite ich dir ein individuelles Angebot.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.10.2025 - 31.03.2026
00:00

Kamin-Kahnfahrt

Ein Traum am echten Kamin Am echten Kamin können Sie sich wärmen und den Geruch der Flamme genießen. Das goldene Licht erhellt die Baumwipfel und Sie erfahren den Spreewald aus einer ganz anderen Perspektive. Im Winter - in einer Decke eingekuschelt startet Ihre Kamin-Kahnfahrt durch die verschneite Streusiedlung. Sonnenstrahlen spiegeln sich auf der Schneedecke, eingeschneite Reetdach-Häuser blinzeln Sie an, Tierspuren im Schnee wollen entdeckt werden. Dieser kurzweilige Ausflug macht Ihnen sicher Lust auf noch mehr Spreewald am Kamin. Sprache Die Kahnfahrten werden vorwiegend in deutscher Sprache angeboten. Fahrten in englischer Sprache sind nach vorheriger Abstimmung mit dem Hafenbüro des Spreehafen Burg möglich. Mobilitätseingeschränkte Personen Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Teilnahme an der Kahnfahrt möglich. Bitte stimmen Sie das jedoch rechtzeitig vor Beginn der Kahnfahrt mit dem Hafenbüro des Spreehafen Burg ab.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 01.01.2026
15:30

Junior-Kochen

Paul-Gerhardt-Kirche Lübben, Foto: Dörthe Ziemer, Lizenz: Dörthe Ziemer

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Paul-Gerhardt-Kirche | Lübben (Spreewald)
01.10.2025 - 31.12.2025
16:00

Postkartenausstellung "Historisches Lübben"

Ausstellung mit Lübbener Ansichten auf Postkarten, erstellt von Helmut Haß. Lübben hat sein Gesicht im Laufe der Jahrhunderte immer wieder stark verändert. Der Zweite Weltkrieg machte der Innenstadt den Garaus - große Teile waren zerstört. Heute erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. Die Ausstellung spürt historischen Veränderungen nach und lädt zum Erinnern, Wiederfinden und Wertschätzen ein.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
08.10.2025 - 08.01.2026
15:30

Junior-Kochen

Äpfel von der Streuobstwiese im Freilandmuseum Lehde , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
14.10.2025 - 19.10.2025
12:00

Herbstzeit ist Apfelzeit (bis 19.10.)

Bernd Warnatzsch, Landschaft, Foto: Bernd Warnatzsch, Lizenz: Bernd Warnatzsch

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunstsammlung Lausitz | Senftenberg
15.10.2025 - 04.01.2026
00:00

Bernd Warnatzsch – Malerei und Grafik

Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vorgestellt. Bernd Warnatzsch arbeitete viele Jahre bis zur Pensionierung als Kunsterzieher. Daneben entstand ein umfangreiches bildnerisches Lebenswerk. Dieses umfasst eine breite Spanne bildnerischer Techniken. Dazu gehören die Öl-, Tempera- und Aquarell-Malerei ebenso, wie verschiedenartige Zeichnungen bis hin zu Collagen und deren Übermalungen. Unsere Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem bisherigen Lebenswerk des 85-jährigen.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau | Lübben (Spreewald)
15.10.2025 - 15.01.2026
15:30

Junior-Kochen

Wer weiß denn sowas? Überraschende Fakten zu Lübben, Foto: Sebastian Franzka, Lizenz: Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben (Spreewald) e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss Lübben | Lübben (Spreewald)
16.10.2025 - 15.02.2026
00:00

Wer weiß denn das? - Überraschende Fakten zu Lübben

In der Sonderausstellung können sich die Museumsgäste durch interessante und amüsante Fakten zu Lübben und der Region rätseln. Die Quiz-Show-artige Inszenierung hält manche Überraschung und kuriose Objekte bereit. Das Museum hat von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.
Oriental Spa, Foto: Carina Landgraf, Lizenz: Carina Landgraf

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH | Hoyerswerda
17.10.2025 - 26.03.2026
00:00

Fotoausstellung: Zeitflocken – Lost Places in Europa

Carina Landgraf, geboren 1980 in Dresden, zuhause in der Lausitz – eine regionale Fotografin mit Leidenschaft für vergessene Orte. In ihrer zweiten Ausstellung – hier im Schloss Hoyerswerda – präsentiert Carina Landgraf eindrucksvolle Lost Places aus Deutschland und vielen europäischen Ländern – von Belgien über Italien bis nach Ungarn. Ihre Bilder sind Zeitkapseln voller vergangener Pracht – melancholisch, poetisch, von der Natur zurückerobert. Ihr Anliegen ist es, die „Zeitflocken“ dieser Orte einzufangen –nicht als Makroaufnahme des Zerfalls, sondern als Stimmung, als Spur der Zeit, die in jedem Raum spürbar ist. Die abblätternden Wände, der Staub, das Licht – sie werden Teil eines großen Ganzen, das Vergänglichkeit fühlbar macht. So entstehen Fotografien, in denen sich das Sichtbare und das Unsichtbare begegnen. Wie leise schwebende Erinnerungen legen sich diese Zeitflocken auf die Gegenwart und erzählen von dem, was war – und dem, was sein wird. So schafft Carina Landgraf B
Wanderung nach Wulkow, Foto: Samuel Signer, Lizenz: Samuel Signer

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
17.10.2025 - 19.10.2025
16:30

Antifaschistisches Wanderwochenende zum Theresienstädter Außenlager Wulkow

In Kooperation mit der VVN-BdA MOL und dem Arbeitskreis Wulkow werden beim inzwischen vierten antifaschistischen Wanderwochenende von Trebnitz aus wieder zentrale Orte der NS-Geschichte im Kreis Märkisch-Oderland erwandert. Vor allem beschäftigen wir uns mit dem ehemaligen Theresienstädter Außenlager Wulkow bei Neuhardenberg. In Wulkow befand sich von März 1944 bis Februar 1945 ein Außenlager des Ghettos Theresienstadt. Fast 400 als Juden und Jüdinnen verfolgte Häftlinge aus Tschechien, Deutschland und Österreich mussten dort auf einer Baustelle arbeiten. Zweck war die Errichtung von Baracken für eine Ausweichdienststelle unter anderem für das Amt IV (Gestapo) des Reichssicherheitshauptamt (RSHA). Während des Wochenendes wird es Einblicke in die Geschichte des Außenlagers geben, u. a. durch Zeitzeug*innenberichte, Filme und Inputs. Auch der digitale Erinnerungsort Wulkow (www.erinnerungsort-wulkow.de) wird vorgestellt. Länge der Wanderung: ca. 20 km.
Das kalte Herz, Foto: Eric Kilian, Lizenz:  DEFA-Stiftung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
18.10.2025 - 08.02.2026
00:00

Die DEFA feiert Geburtstag und wir feiern mit – Kostüme aus 80 Jahren ostdeutscher Filmgeschichte

2026 wird die DEFA (Deutsche Film AG) 80 Jahre alt. Gegründet wurde das Filmunternehmen am 17. Mai 1946 in der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Mit Gründung der DDR ging die DEFA in das Staatseigentum über. In Potsdam-Babelsberg, wurden fortan zahlreiche Spiel-, Märchen- und Kinderfilme produziert. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des ostdeutschen Films und lassen Sie sich von einer beeindruckenden Auswahl an Kostümen und Kostümteilen begeistern, die die Geschichte von 80 Jahren DEFA lebendig werden lassen.
Szenenbild aus dem DEFA-Film

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Schipkau | Schipkau
18.10.2025 - 22.02.2026
00:00

Märchenhaft und mehr - 80 Jahre DEFA-Film

Zum 80. Geburtstag der legendären DEFA-Filmproduktion lädt das Museum Schloss und Festung Senftenberg kleine und große Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die spannende Welt des DDR-Films ein. Ein besonderer Fokus liegt auf den beliebten Märchenproduktionen der DEFA, die sowohl als Spiel- als auch als Trickfilm das Publikum in ihren Bann zogen. Zu sehen sind auch weitere Bereiche des Films. Requisiten, Kostüme und Modelle zeigen unter anderem die Zukunftsvorstellungen in Science-Fiction Filmen oder spiegeln die Begeisterung der DDR-Bevölkerung für Indianistik wieder.
BLMK Wochenend-Workshop Schönes Leben, Foto: Kim Walther, Lizenz: Kim Walther

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
18.10.2025 - 19.10.2025
10:00

Wochend-Workshop "Linoldruck-Workshop. Schönes Leben"

Linolschnitt ist eine wunderbar entschleunigende und handwerklich gestalterische Kunstform. In dem Workshop werden Motive auf Linolplatten übertragen, Linolschnitte angefertigt und anschließend Kunstwerke gedruckt. Der Kurs widmet sich kleineren Formaten wie Lesezeichen oder Postkarten. In der Motiv-Findung soll „Schönes Leben“ die tragende Rolle spielen. Was bedeutet für uns ein schönes Leben? Welche Momente machen unser Leben bunt? Welche kleinen Dinge fühlen sich an wie Sonnenschein im Herzen? Diese besonderen Augenblicke bringen wir durch Linoldrucktechnik auf Papier. Jeder Druck wird ein Unikat. Sowohl die Linolschnitte als auch die Drucke dürfen selbstverständlich nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden. Sa 18.10. & So 19.10.25 | 10:00-16:00 Uhr Leitung Kim Walther | max. 10 Teilnehmer*innen | für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Anmeldung bis 10.10.25 erforderlich unter kunstvermittlung.cottbus@blmk.de oder Tel 0355 4949 4040
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
19.10.2025 - 19.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Anzeige
Flohmarkt auf dem Spremberger Marktplatz, Foto: Dirk Dieter, Lizenz: Deutsche Marktgilde

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktgilde Events UG | Spremberg
19.10.2025
08:00

Flohmarkt auf dem Marktplatz in Spremberg – Ein Paradies für Schatzsucher

An jedem dritten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Spremberg in ein Eldorado für Trödelfans, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Von 8 bis 15 Uhr lädt der beliebte Flohmarkt zum Schlendern, Feilschen und Entdecken ein. Ob gebrauchte Schätze, Haushaltswaren, Kleidung oder liebevoll gehütete Sammlerstücke – hier ist für jeden etwas dabei. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich vorab anmelden oder spontan vor Ort einen Standplatz sichern.
Erwachsenentobeabend

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Zoo Hoyerswerda | Hoyerswerda
19.10.2025
08:00

Zooführung: Der Zoo erwacht

Jüdengasse Spremberg, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Spremberg | Spremberg
19.10.2025
08:00

Flohmarkt

Rattanbogenbau Arbeitsplatz , Foto: Frank Jannack, Lizenz: Frank Jannack

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kochsatreff Cantdorf | Spremberg
19.10.2025
09:00

Ferienkurs Rattan Bogenbau

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 12 Jahre. Gemeinsam bearbeiten wir einen Rattanstab, bis daraus ein Holzbogen entsteht. Dazu stellen wir auch drei Holzpfeile her. Die Sehne bauen wir nicht selber, um die Sache nicht zu sehr auszudehnen. Wir testen die Arbeit dann auf der Bogenschießbahn, dazu gibt es eine kleine Einweisung zum richtigen Bogenschießen. Der Kurs ist auf zwei Tage ausgelegt. Möglicherweise muss das finale Schleifen des Bogens und die Konservierung mit Leinölfirnis in Eigenregie zuhause erfolgen. Robuste Schuhe und Kleidung sowie gute Laune sind mitzubringen, Mittagessen kann in der Cantdorfer Mühle eingenommen werden. Eltern/Großeltern können gerne unterstützen, oder auch selber einen Bogen bauen. Anmeldung erforderlich!

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
19.10.2025
10:00

Saisonausklang mit Drachensteigen und Schlachteessen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bootshaus ESV Lok RAW Cottbus | Cottbus
19.10.2025
10:00

6. Spree-Marathon

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Piccolo-Theater Cottbus | Cottbus
19.10.2025
10:00

25. Cottbuser Puppenspielfest

Mit einem Ranger durch den herbstlichen Buchenhain, Foto: Carolin von Prondzinsky, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Schlepzig | Schlepzig
19.10.2025
10:00

RangerTour: Licht und Schatten - Naturlehrpfad Buchenhain

1967 wurde eines der schönsten Naturschutzgebiete des Unterspreewaldes vom Ehepaar Fürst aus Lübben durch eine Belegarbeit in Szene gesetzt und wenige Jahre darauf offiziell zum Naturlehrpfad deklariert - gemeint ist der Buchenhain am Rande der Gemeinde Schlepzig. Rund 2,5 – 3 Stunden dauert die etwa 5 km lange Fußwanderung entlang des Lehrpfades in Begleitung einer fachkundigen Rangerin oder eines Rangers. Gleich mehrere Arten von Fischtreppen, ein uralter Damm und verschiedene Waldgesellschaften gibt es zu erkunden. Freuen Sie sich auf eine spannende Herbstwanderung, vorbei an Fließen und unter einem gefärbten Blätterdach aus Eschen, Eichen und Buchen. Hinweise: Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evl. Verpflegung und wenn möglich ein Fernglas mitbringen. Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
19.10.2025
10:00

Ferienprogramm: Glasbemalen

Cottbuser Trödelmärkte, Foto: COEX GmbH, Lizenz: COEX GmbH

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Marktfläche | Cottbus
19.10.2025
10:00

Cottbuser Trödelmärkte

Schauen, staunen, stöbern, finden und sich freuen...

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
19.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Ein Dienst von Lausitz Termine