Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
02.09.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Dom Fürstenwalde, Foto: A. Mittangk, Lizenz: FTV

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
02.09.2025
11:00

Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien

Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.
Kids im Park: Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
02.09.2025
11:00

Kids im Park: Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids

Kids im Park: Auf Tour mit Nino – Parkführung für Kids Termine: 12. August & 2. September | 11 Uhr Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise: Bei unserer Tour durch den Museumspark lernst Du viel über die Geschichte des Parks und die vielen interessanten Bauwerke und deren Zweck. Außerdem hat Nino ein Suchspiel für Dich vorbereitet und hält am Ende sogar eine kleine Überraschung bereit. Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
Anzeige
IRRLANDIA, Foto: IRRLANDIA, Lizenz: IRRLANDIA

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
02.09.2025
13:00

Kräuterkissen selbst herstellen im IRRLANDIA - Ferienprogramm

In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. Kräuterkissen selbst herstellen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein
Markus Wegner und Karla Fornoville, Foto: Julia Procopius, Lizenz: Generationen gehen gemeinsam (G3)

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Gdrei Laden | Finsterwalde
02.09.2025
13:00

Auf'n Kaffe mit der Bürgerregion

„Ideen und Projekte willkommen!“, heißt es bei der Bürgerregion Lausitz und bei einer Tasse lässt sichs am besten ins Gespräch kommen! Bringen Sie mit, was Sie bewegt, oder was Sie in der Region gerne umsetzen wollen. Die Bürgerregion Lausitz hilft Ihnen dabei Mitstreiter zu finden und bei der Vernetzung. Gemeinsam nehmen wir den Strukturwandel in unsere Hände!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hanschko Haus | Alt Zauche-Wußwerk
02.09.2025
14:00

Plinse backen im Hanschko Haus

Jeden Dienstag gibt es die leckere Alt Zauche Plinse ab 14.00 Uhr.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
LERNZENTRUM Cottbus - Stadt- und Regionalbibliothek | Cottbus
02.09.2025
14:00

Schach für Jedermann

Sie können in Cottbus endlich wieder im öffentlichen Raum Schach spielen – sogar unter fachkundiger Anleitung! Einsteiger sind ebenso willkommen wie erfahrene Schachspieler. In der kalten Jahreszeit besteht diese Möglichkeit in der Stadt- und Regionalbibliothek. Ein Schachtisch sowie Schachspiele sind vorhanden. Ab dem Frühjahr wird „Schach für jedermann“ dann wieder in der „Sprem“ für eine Belebung des öffentlichen Raumes sorgen. An der Synagoge finden Sie die „Cottbuser Schachbank“ (gegenüber vom Fachgeschäft Juwelier F.F. Sack Juwelier GmbH). Hier können Sie mit Großfiguren spielen.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Hanschke Haus | Alt Zauche-Wußwerk
02.09.2025
14:00

Plinse backen im Hanschkow Haus

Im Mittelpunkt der Arbeit des Alt Zaucher Traditionsvereins steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche, Gesang, Tanz, Trachten und Mundart. In den Sommermonaten werden hier jeden Dienstag im Hanschkow Haus die leckeren Alt Zaucher Plinse von den Vereinsmitgliedern gebacken und für Jederman angeboten.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
02.09.2025
14:00

Buchbinden

Sie binden unter fachlicher Anleitung ein individuelles Büchlein in alter japanischer Handwerkstechnik. Dafür verwenden wir gebrauchtes Geschenk- und Verpackungspapier. Das Upcycling schont nicht nur Ressourcen, sondern ist auch besonders dekorativ. Gern können Sie selbst Papier mitbringen! Ein Sommerferienangebot für die ganze Familie. Anleitung: Jasmin Kaiser
Strickgarn, Foto: Kristine Messenbrink, Lizenz: ATZ Welzow

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
02.09.2025
14:00

Kumihimo – die Kunst am Faden

In diesem Workshop könnt Ihr kunstvolle Bänder selbst gestalten. Schritt für Schritt wird in die Flechttechnik „Kumihimo“ eingewiesen, um Schlüsselanhänger, Armbänder oder Bänder zur Dekoration zu kreieren. Dazu wird von jedem Teilnehmer eine Kumihimo-Scheibe selbst hergestellt. Gerne können Reste von Strickgarn oder ähnliches von zu Hause mitgebracht werden. Dieser Workshop ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Jüngere Kinder sollten bis 100 zählen können und gegebenenfalls von ihren Eltern unterstützt werden. Eine Sommerferien-Aktion für die ganze Familie. Anleitung: Anneli Dehner

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
02.09.2025
14:30

Die Legende des Zauberriffs

Gerrit Fröhlich und Jazztrio, Foto: Gerrit Fröhlich , Lizenz: Gerrit Fröhlich

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
02.09.2025
15:00

UnRuhestand: "Musik im Spiegel der Zeit - von Königin Victoria bis Königin Elisabeth"

"Musik im Spiegel der Zeit - von Königin Victoria bis Königin Elisabeth" mit Gerrit Fröhlich und Nikita Volov "Von Königin Victoria bis Königin Elisabeth" - England von 1837 bis 1951 - von der Krönung Königin Victorias bis zur Krönung "unserer" Queen - ein Muß für alle Fans der Netflix-Serie "The Crown" - wir erzählen, was davor geschah - mit Geschichten, Hintergründen, Anekdoten und Musik aus über 100 Jahren der größten Zeit des britischen Empires mit Werken von Edward Elgar, Cyril Scott, Hamilton Harty, Malcolm Arnold u.a.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
02.09.2025
15:00

Keramikkurs für Kinder

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
02.09.2025
15:00

NABU – Natur & Umwelt AG

Fröhlich und Volov, Foto: Gerrit Fröhlich , Lizenz: Gerrit Fröhlich

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
02.09.2025
15:00

UnRuhestand: "Concert spirituel - Flötentöne in Paris"

In ihrem Konzertprogramm widmen sich Nikita Volov und Gerrit Fröhlich einer faszinierenden Epoche der europäischen Musik- und Kulturgeschichte: dem sogenannten „Jahrhundert der Frauen“ in Frankreich. Im Zentrum steht die Zeit am Hofe Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. – eine Ära, die von der schillernden Prachtentfaltung der Monarchie zu Beginn des 18. Jahrhunderts bis zu ihrem dramatischen Ende mit der Französischen Revolution reicht. In Anlehnung an die legendäre Pariser Konzertreihe "Concert spirituel" präsentieren die beiden Musiker ein vielseitiges Programm, das die musikalische Vielfalt und den kulturellen Reichtum dieser Zeit eindrucksvoll widerspiegelt. Die Auswahl der Werke reicht von Campra, Blavet, Vivaldi, Telemann bis hin zu Mozart. Mit feinem Gespür für Klang und Stil lassen Volov und Fröhlich diese glanzvolle Epoche wieder lebendig werden – ein Konzertnachmittag voller Eleganz, Virtuosität und historischer Tiefe.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
02.09.2025
16:00

Ferne Welten - Fremdes Leben?

Anzeige

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
02.09.2025
16:00

Kleinkindsport 2-3 Jahre

Stadtführerin Brigitte Reinhardt, Foto: Willi Löben, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
02.09.2025
16:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Stadtführerin Brigitte Reinhardt, Foto: Willi Löben, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
02.09.2025
16:00

Stadtführung durch die Lübbenauer Altstadt

Erkunden Sie den historischen Stadtkern Lübbenaus und entdecken Sie während unserer klassischen Führung geschichtliche und kulturelle Besonderheiten unserer Spreewaldstadt, mit Brigitte Reinhardt.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
02.09.2025
16:00

Happy Hour im Kulturgarten

Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
02.09.2025
17:00

Kindersport 4-5 Jahre

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Seenland Klinikum | Hoyerswerda
02.09.2025
17:00

Erste-Hilfe-Kurs für Eltern

Stiebsdorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
02.09.2025
17:00

Wie klingt der Herbst? - Radtour

Der Herbst verzaubert nicht nur mit einem beeindruckenden Farbenspiel, sondern auch mit einer besonders vielfältigen Geräuschkulisse. Bei dieser geführten Radtour wollen wir gemeinsam die Landschaft erkunden und, wenn das Glück auf unserer Seite ist, dem Röhren der Hirsche und den Rufen der Kraniche bei ihrem abendlichen Einflug in ihre Schlafplätze lauschen. Teilnehmende erhalten spannende Einblicke in die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Bergbaufolgelandschaft. Die Rad-Touren starten am Parkplatz des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen und führen entlang des Schlabendorfer Sees. Der Stiebsdorfer See ist das Ziel – nach einer kurzen Pause, bei der genügend Zeit bleibt die Aussicht auf den See zu genießen, geht es wieder zurück in das Natur-Erlebniszentrum. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit, Verpflegung und Sonnenschutz mitzubringen. Die Teilnehmenden sollten sich sicher im öffentlichen Straßenverkehr bewegen können. Wir bitten um eine Anmeldung.
Verwaltungsgebäude Gerhart-Hauptmann-Museum, Foto: Stadt Erkner, Lizenz: Stadt Erkner

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Gerhart-Hauptmann-Museum (Verwaltung) | Erkner
02.09.2025
18:00

ZWISCHENZEIT – Lesungen zwischen Büro und Depot

Landkrank Von und mit Tobias Schwartz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
02.09.2025
18:00

Grill & Chill mit "Leise Töne"

Was gibt es Schöneres, als einen Sommertag bei einem entspannten Grillabend ausklingen zu lassen? Von Juni bis September laden wir euch jeden Dienstag herzlich zum „Grill & Chill“ zu uns ans Bootshaus ein. Bei einem leckeren Grillbuffet und entspannter Live-Musik könnt ihr euch kulinarisch verwöhnen und den Tag ausklingen lassen. Frisch vom Grill Steak, Bratwurst, Frikadelle, Hähnchen, Minihaxe, gefüllte Hirtenrolle, Grillgemüse, Maiskolben Frisch aus der Küche hausgeräucherte Forelle, Pellkartoffeln mit Quark & Leinöl, Spreewälder Gurkenvariation, verschiedene Salate & Saucen, Brotvariationen, Kräuterbutter, Schmalz, geräucherte Leberwurst, Meerrettich, Obstplatte
Nachtwächter, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldresort „Seinerzeit“ im Restaurant Spreewaldbrauerei | Schlepzig
02.09.2025
18:00

Brauereiführung und Bierverkostung in der Spreewälder Privatbrauerei Schlepzig

Führungen nur auf Voranmeldung!!! Albin, der Alt-Brau-Knecht der Spreewälder Privatbrauerei 1788 empfängt Dich im Wirtshaus zu einer gemeinsamen Besichtigung und Führung durch die Brauerei. Du tauchst ein in die Welt von Hopfen, Malz & Gerste und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen. Mit Wortwitz führt er Dich durch die Historie der Brauerei, bis auf die Braubühne im Wirtshaus, wo Du neben den Kupferkesseln in den Brauprozess „eintauchen" wirst. Vom Hopfenturm hast Du einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Spreewalds. Philosophiere gemeinsam mit „Albin dem Alt-Brau-Knecht über den Geschmack des Spreewälder Bieres über die Mythen des Brauprozesses. - Treffpunkt: SPREEWALDRESORT Seinerzeit im Restaurant Spreewaldbrauerei am Tresen - Adresse: Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig - Dauer: 65 min - Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr Mindestanzahl Teilnehmer: Diese Brauereiführung kann bei einer Mindestanzahl von 10 Personen gebucht werden.
Elke, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
02.09.2025
18:00

Kreativ-Treff mit Elke ✂️✨

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Gestalten, basteln und sich in entspannter Atmosphäre austauschen. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
02.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schloss Senftenberg | Senftenberg
02.09.2025
19:00

Outdooryoga in den Festungsmauern vom Schloss Senftenberg

Yoga findet auf der Wiese direkt am Schloss statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Yogihorn Wohlfühlstudio in der Roßkaupe 10 verlegt. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich, sofern eine eigene Matte mitgebracht wird. Alle weiteren Informationen sind ausschließlich über die WhatsApp-Gruppe erhältlich. Der Zugang erfolgt über das Kommandantenhaus, da das Tor beim Tunnel zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen ist.
Die Theaterkantine »Tellheim« im Großen Hau, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus (Theaterkantine Tellheim) | Cottbus
02.09.2025
19:00

Staatstheater Cottbus: Probenstart #1: Die schönste Version

Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Praxis oder Theorie setzen thematische Impulse zum Auftakt der Probenzeit... DIE SCHÖNSTE VERSION Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA) Jella und Yannick sind ein Paar. Dass es zwischen ihnen immer öfter eskaliert, zeigt nur, wie besonders sie sind. Sagt Yannick. Denkt Jella. Bis er sie eines Tages würgt. Und sie zurückblickt und sich fragt: Wie konnte es nur so weit kommen? – Poetisch und schonungslos erzählt die Cottbusser Autorin Ruth-Maria Thomas in ihrem vielbeachteten Debüt vom Aufwachsen einer jungen Frau in einer männerdominierten Gesellschaft. Von Gangsterrap und Glitzerlipgloss, von Einsamkeit und Freundinnenschaft. Und von vielen ersten Malen: erste Liebe, erste Verletzungen, erste Übergriffe. Eine alltägliche Geschichte, im Schönen wie im Schrecklichen.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
02.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
02.09.2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Nachtwächter in Lehde, Foto: Peter Lehmann, Lizenz: Peter Lehmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewalddorf Lehde | Lübbenau/Spreewald
02.09.2025
20:00

Nachtwächter-Rundgang durch Lehde im Winter

Witzig und charmant - Entdecken Sie mit Peter Lehmann als Lehd'scher Nachtwächter das Spreewalddorf Lehde einmal auf ganz andere Weise. Treff: Eingang der Hotelanlage Starick | An der Dolzke 6 (Lehde)
Anzeige
Nachtwanderung mit dem Irrlicht, Foto: KI-generiert, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Spreewaldbahnhof | Burg (Spreewald)
02.09.2025
20:00

Nachtwanderung mit dem Irrlicht - Burgs geheimnisvolle Seite

Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Ortswanderung voller Geschichten, Sagen und überraschender Einblicke. Begleiten Sie das Irrlicht auf einem abendlichen Rundgang durch den historischen Ortskern und lassen Sie sich von unterhaltsamen Erzählungen, sorbisch/wendischen Traditionen und regionalen Besonderheiten verzaubern. Erfahren Sie Spannendes über unsere Sprache und Trachten, lernen Sie die Bedeutung von 120 Stecknadeln kennen und hören Sie, wie Hochwasser und Sagengestalten das Leben im Spreewald prägten. Diese besondere Führung verbindet Wissen, Humor und ein wenig Magie – ideal für alle, die Burg (Spreewald) mit anderen Augen sehen möchten.

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus | Cottbus
02.09.2025
20:30

Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark

Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
03.09.2025 - 03.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
03.09.2025
07:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
03.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz | Cottbus
03.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
03.09.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
Obenkino | Cottbus
03.09.2025
09:30

Ferienfilm: Der Räuber Hotzenplotz

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
03.09.2025
09:30

FERIEN-LESE-ABENTEUER mit Ravensburger

Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
03.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Ein Dienst von Lausitz Termine