Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Ballonhalle , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg | Tauche
23.10.2025
10:00

Herbstferien Familienspezial im Wettermuseum

Ablauf 06.10.-23.10: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Brandneue Mitmach-Experimentiershow für Groß und Klein Herbst-Basteln (11:00 – 12:00 Uhr) Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr) Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr) Ablauf 27.10.-29.10: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Brandneue Mitmach-Experimentiershow für Groß und Klein Familienführung (11:00 – 12:30 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden und bestaunt live den Start eines Wetterballons. Herbst-Basteln (13:00 – 14:00 Uhr) Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.
Schach Herbstferien, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBE

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
10:00

Schachkurs in den Herbstferien

Schach ist mehr als nur Steine hin und her schieben. Der Verein „Spreewald-Schachgemeinschaft Lübbenau“ bietet Schachkurse an. Dabei soll nicht nur das Wissen rund um das Schachspiel vermittelt werden. Unter dem Motto „erst denken, dann handeln“ schult Schachspielen Kinder im Alltag den Kopf zuallererst zu nutzen und dann erst zur Tat zu schreiten. Eingeladen sind Mädchen und Jungen, die das Schachspielen erlernen möchten oder schon Grundkenntnisse haben. Es gibt eine Einführung ins Schachspiel bzw. wer bereits Schach spielen kann, lernt Weiteres zum Thema Strategie und Taktik und kann sich in einem kleinen Duell mit anderen Kindern messen. Übungsmaterial und Arbeitsmaterialien werden gestellt. Zum Ende des Kurses erhalten die Kinder ein Kinderschach-Diplom. Der Workshop geht jeweils von 10 - 13 Uhr. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und online möglich.
Alpakahof im Spreewald, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
23.10.2025
10:30

ALPAKAS gucken und BIO EIS schlemmen

Auf der Alpaca Finca im Biosphärenresrevat Spreewald gibt es an den Besuchertagen Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen aus eigener Herstellung zu probieren. Eine kleine Open Air Eis-Lounge läd zum verweilen ein. Schlendert man zum Naturhafen kann man die "Delfine der Weide" vom Wegrand aus ca. 6-8 m Entfernung beobachten und auf naturnahen Sitzgelegenheiten wunderbar entschleunigen. An den Besuchertagen finden zu festen Uhrzeiten direkte Interaktionen mit den Alpakas statt- mit Blick auf das Tierwohl immer in Begleitung des Alpaca Finca Teams und von der Ticketanzahl limitiert. Tickets für folgende Veranstaltungen gibt es online buchbar oder vor Ort im Farm Shop: 10:30 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 10:30 Uhr __Alpakawanderungen (3h) 10:30 Uhr __Alpakabrunch (3h) 15:00 Uhr__Farm Führungen mit Foto Safari und Besuch bei den Fohlen (1h) 15:00 Uhr__ Mini Trekkingtouren (2h) 15:00 Uhr__ Alpaka Wiesenpicknicks 15 Uhr (3h)
Anzeige
Alpakawanderung, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
23.10.2025
10:30

ALPAKA Wanderung und Foto Safari

Alpakawanderung entlang der Spreekanäle mitten im UNESCO Biosphärenreservat inkl. Farm Führung, Foto Safari und Besuch bei den Jungtieren/Fohlen. "DEN DELFINEN DER WEIDE BEGEGNEN..." Wir unternehmen ganzjährig Wanderungen in Begleitung unserer bezaubernden Alpaka-Familie. Mitten in die mystische Lagunenlandschaft des UNESCO Biosphärenreservates Spreewald führen uns unsere Wege. Die Trecks dauern ca. 2 Stunden und werden von einem erfahrenen Tour-Guide mit Feingespür für das Wohl der sensiblen Fellnasen begleitet. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Unsere geführten Touren mit unseren Alpakas an der Führleine finden in kleinen Gruppen in entspannter Atmosphäre statt. Sie bleiben unter sich und können wunderbar entschleunigen. Es ist etwas Besonderes diese Tiere als Begleiter mit auf einen Spaziergang in die Natur zu nehmen. Die Anwesenheit der Tiere mit ihrem ruhigen Wesen eine positive Wirkung auf uns Menschen. So werden sie oft auch „Delfine der Weide“ genann
Alpaka Picknick, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
23.10.2025
10:30

Alpaka Picknick | Brunch

Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
23.10.2025
11:00

Dinosaurier - Das Abenteuer Fliegen

Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
23.10.2025
11:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
23.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Foto:  Stephane , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
23.10.2025
11:00

Schatzsuche im Herbst - Ferienprogramm

Findet den Kürbis, kleine Schatzsuche im Herbst Treffpunkt: Rezeption vom Ferienpark (Strandstraße) Dauer: ca. 45 Minuten
Foto:  Stephane , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
23.10.2025
11:00

Körbe flechten - Ferienprogramm

Gestalte Deinen eigenen Korb. Handwerk aus der Region mit Kiepenkunst Treffpunkt: Scharmuntzelland

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
23.10.2025
12:30

Ferienprogramm: Bogenschießen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Branitzer Park Cottbus | Cottbus
23.10.2025
13:00

Poetische Gedanken im Schloss: der Zauber alter Sprache

Besucherbergwerk im Schloss , Foto: Andreas Krufczik, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
23.10.2025
13:00

Kohle, Kumpels, Keilhauen - Herbstferien im Schloss

Geht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das Schaubergwerk im Schloss. Ausgerüstet mit Blaumann, Helm und Lampe wird die Dunkelheit erkundet. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen sondern es wird auch gearbeitet: wir füllen einen kleinen Wagen mit Kohle und befördern diesen gemeinsam nach oben. Danach wird die Kohle künstlerisch zum Zeichnen eingesetzt. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich
rlebnisführung Frau Bürgermeisterin geht shoppen im Spreewaldmuseum , Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
14:00

Herbstferien: Herbstliche Kreativwerkstatt für Kinder

Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.
Buttern wie bei Muttern , Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Bernd Choritz

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
23.10.2025
14:00

Buttern wie bei Muttern

Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst ihre Butter her und verkauften diese auf den Cottbuser Märkten. Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, wie man Butter mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann, im Museum gern gesehen. Dazu gibt es viele, kleine Hintergrundinformationen zur Landwirtschaft in früherer Zeit. Wenn die Butter frisch geschlagen ist, darf jeder seine Butter mit frischem Brot genüsslich kosten.
Impressionen Kreativwerkstatt, Foto: LÜBBENAUBRÜCKE, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
14:00

Kreativgruppe der LÜBBENAUBRÜCKE-für Erwachsene

Die Kreativgruppe ist ein offenes Angebot für kreative Frauen und Männer, die mit Leidenschaft und mit ihren eigenen Händen schöne Dinge aus verschiedenen Materialien gestalten. Der Gedanken- und Ideenaustausch in geselliger Runde steht im Vordergrund. Eigene kreative Fähigkeiten sollen wechselweise an andere weitergegeben werden. Materialien stehen zur Verfügung.
Anzeige

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
23.10.2025
14:00

Bunt wie der Herbst

In diesem Workshop fertigen wir aus Naturmaterial kleine schillernde Libellen als Pflanzendekoration sowie tolle Kränze aus Laub und Hagebutten zum Schmuck für Haus und Hof. Dazu begeben wir uns vorher in die Natur und sammeln bunte Blätter und Hagebutten. Im gemütlichen Beisammensein vertreiben wir so den Herbstblues. Ein Herbstferienangebot für die ganze Familie. Anleitung: Kristine Messenbrink
Spinnennetze, Foto: Romy Popp, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kinderstübchen für kleine Forscher & Gestalter | Burg (Spreewald)
23.10.2025
14:00

Herbstbasteln für Kinder

Bunte Herbst-Puschel zum Flattern lassen und Tanzen Hübsche Kastanien-Anhänger Spinnennetze
Foto:  Stephane , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
23.10.2025
14:00

Bingo - Ferienprogramm

Mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen, Spaß haben & eine gute Sache unterstützen. Treffpunkt: Scharmuntzelland
Impressionen , Foto: Bernd Elsner, Lizenz: Bernd Elsner

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
14:00

Nistkastenbau für Gartenvögel

Vögeln ein Zuhause geben und gleichzeitig etwas über Naturschutz lernen – das können Interessierte beim kostenlosen Workshop „Nistkästenbau für Gartenvögel“ erleben. Eingeladen sind Kinder, Familien und Erwachsene, die Lust haben, selbst aktiv zu werden und heimische Vogelarten zu unterstützen. Unter fachkundiger Anleitung werden Nistkästen aus Holz gebaut, die anschließend im eigenen Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden können. Dabei erfahren die Teilnehmenden auch, welche Vogelarten welche Nisthilfen bevorzugen und wie man sie optimal platziert. Viele heimische Vogelarten finden heute kaum noch geeignete Brutplätze. Mit einem selbst gebauten Nistkasten kann jede und jeder ganz konkret zum Artenschutz beitragen. Neben dem handwerklichen Aspekt steht auch der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Naturschutz Spaß kann machen!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
23.10.2025
14:30

Captain Schnuppes Weltraumreise

Alpaka Picknick, Foto: Die Alpakaflüsterin, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald | Vetschau/Spreewald
23.10.2025
14:30

Alpaka Picknick | Brunch

Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
23.10.2025
15:00

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Kind hilft beim Repaircafe, Foto: Markus Wegner, Lizenz: Generationen gehen gemeinsam (G3) e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Maria & Martha | Finsterwalde
23.10.2025
15:00

Infoveranstaltung – Repaircafe Finsterwalde

Interessierte und Fachleute sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend rund um die Initiierung eines Repaircafés in Finsterwalde. Wir stellen das Konzept vor, besprechen mögliche Abläufe und laden zum Austausch von Ideen und Erfahrungen ein. Das ist auch eine schöne Gelegenheit, das neue ökumenische Begegnungscafé „Maria & Martha“ kennenzulernen.
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst am Amtsteich, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
23.10.2025
16:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Donnerstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder
Fischereimuseum Peitz, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fischereimuseum im Hüttenwerk | Peitz
23.10.2025
16:00

Wie ein Karpfen im Teich - eine musikalische Reise durch das Fischereimuseum für Kinder und Eltern

WIE EIN KARPFEN IM TEICH– EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DAS FISCHEREIMUSEUM FÜR KINDER UND ELTERN 23.10.25 | 16:00 UHR | FISCHEREIMUSEUM IM HÜTTENWERKK Entdecken Sie mit Ihren kleinen Abenteurern im Alter von 3 bis 6 Jahren eine faszinierende Welt voller spannender Geschichten, Spiele und Lieder über die Natur und das faszinierende Abenteuer des Fischfangs! Unsere kleinen Fischer begeben sich auf eine wundersame Erlebnistour durch das Fischereimuseum und lernen dabei allerhand Interessantes über das Leben im Wasser und die Kunst des Karpfenfangens. Gemeinsam tauchen wir ein in die Geheimnisse der Teiche und erfahren, wie faszinierend die Naturwelt sein kann. Mit lebhaften Geschichten, unterhaltsamen Spielen und fröhlichen Liedern wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die kleinen Entdecker. Diese einzigartige Erlebnistour ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß für die jungen Teilnehmer. Lassen Sie Ihre kleinen Fischer die Wunder der Natur erleben.
Fischereimuseum Peitz, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fischereimuseum im Hüttenwerk | Peitz
23.10.2025
16:00

Wie ein Karpfen im Teich - eine musikalische Reise durch das Fischereimuseum für Kinder und Eltern

WIE EIN KARPFEN IM TEICH– EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DAS FISCHEREIMUSEUM FÜR KINDER UND ELTERN 23.10.25 | 16:00 UHR | FISCHEREIMUSEUM IM HÜTTENWERKK Entdecken Sie mit Ihren kleinen Abenteurern im Alter von 3 bis 6 Jahren eine faszinierende Welt voller spannender Geschichten, Spiele und Lieder über die Natur und das faszinierende Abenteuer des Fischfangs! Unsere kleinen Fischer begeben sich auf eine wundersame Erlebnistour durch das Fischereimuseum und lernen dabei allerhand Interessantes über das Leben im Wasser und die Kunst des Karpfenfangens. Gemeinsam tauchen wir ein in die Geheimnisse der Teiche und erfahren, wie faszinierend die Naturwelt sein kann. Mit lebhaften Geschichten, unterhaltsamen Spielen und fröhlichen Liedern wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die kleinen Entdecker. Diese einzigartige Erlebnistour ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine Menge Spaß für die jungen Teilnehmer. Lassen Sie Ihre kleinen Fischer die Wunder der Natur erleben.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow | Welzow
23.10.2025
16:00

Kammweben

Nach einer kurzen Einführung in diese schöne alte Handarbeit geht es an das Weben von bronzezeitlichen Mustern. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger & Fortgeschrittene. Mit Hilfe eines Gatterkamms und verschieden farbiger Wolle fertigen wir uns bunte Bänder an, die sich je nach Größe oder Breite als Schlüsselband, Arm- oder Haarband eignen oder aber unser Gewand als Gürtel schmücken.
Foto: ©StadtLübben, F. Bröcker, Lizenz: ©StadtLübben, F. Bröcker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek, Lesecafé | Lübben (Spreewald)
23.10.2025
16:30

LITERATURZIRKEL

Die Teilnehmer*innen des offenen Lesekreises tauschen sich bei ihrem nächsten Treffen über den Roman von Julia Schoch „Das Vorkommnis“ aus. Es ist der Auftakt zur Trilogie „Biografie einer Frau“. Alle Teile eint, dass die Frauen eine neue Sicht auf ihr Leben entwickeln müssen. „Das Vorkommnis“ behandelt Familiengeheimnisse und die Suche nach der Wahrheit.
Foto: ©StadtLübben, F. Bröcker, Lizenz: ©StadtLübben, F. Bröcker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek, Lesecafé | Lübben (Spreewald)
23.10.2025
16:30

LITERATURZIRKEL

Die Teilnehmer*innen des offenen Lesekreises tauschen sich bei ihrem nächsten Treffen über den Roman von Julia Schoch „Das Vorkommnis“ aus. Es ist der Auftakt zur Trilogie „Biografie einer Frau“. Alle Teile eint, dass die Frauen eine neue Sicht auf ihr Leben entwickeln müssen. „Das Vorkommnis“ behandelt Familiengeheimnisse und die Suche nach der Wahrheit.
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
23.10.2025
17:00

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
BLMK Dieselkraftwerk Cottbus, Foto: Marlies Kross, Lizenz: BLMK

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
23.10.2025
17:00

SEHEN, SPRECHEN, HÖREN in "William Kentridge. Self-Portrait as a Coffee-Pot"

Den Kern der Kabinettausstellung bildet die aus neun Episoden bestehende Filmreihe des südafrikanischen Künstlers William Kentridge.
Power Walk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Historischer Bahnhof | Bad Saarow
23.10.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Bad Saarow

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Anzeige
PowerWalk, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Haus des Gastes | Wendisch Rietz
23.10.2025
17:30

Aktiv Wochenplan - Mikro-Trekking-Tour Wendisch Rietz

AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
23.10.2025
18:00

KI kompetent nutzen: Grundlagen, Praxis und Hintergründe Workshop mit Dr. Christian Papsdorf

Jede Woche erscheinen neue Anwendungen und Funktionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die unsere Arbeitswelt und den Alltag auf völlig neue Weise bereichern können. Doch bei der Vielzahl an Anbietern, Abo-Modellen und Möglichkeiten wird es zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten und die passende Lösung zu finden. Hier setzt unser Workshop an: Der erfahrene KI-Experte Dr. Christian Papsdorf führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt der KI und stellt die wichtigsten Modelle zur Generierung von Texten, Bildern und dergleichen vor. Erleben Sie live, welche Tools den größten Mehrwert bieten und wann sich ein kostenpflichtiges Abo lohnt. Lernen Sie, wie Sie KI datenschutzgerecht auf Ihrem eigenen Computer einsetzen und welche Zusatzfunktionen besonders hilfreich sind. In praktischen Beispielen erfahren Sie zudem, wie Sie Eingabebefehle, sogenannte „Prompts“, optimal formulieren, um genau die Ergebnisse zu erzielen, die Sie benötigen.
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee/D. Morgenstern, Foto: TV Scharmützelsee, Lizenz: TV Scharmützelsee

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care | Bad Saarow
23.10.2025
18:00

Offener Meditationsabend

Meditation ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln. Meditation ist einfach zu erlernen und kann von jedem überall praktiziert werden, unabhängig von Alter, Religion oder Weltanschauung.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Spreewaldhebamme Edith Ballenthin Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
18:30

Beckenbodengymnastik Präventionskurs

Traunernde, Foto: gekauftes Bildrecht  Veid, Lizenz: VEID

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
23.10.2025
19:00

Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern in der Region Spreewald

Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt aus den Fugen. Dieser Verlust erschüttert das Leben der Eltern, der ganzen Familien wie kein anderer. Wie nach der Stunde Null weiterleben? Betroffene Eltern erfahren im Austausch mit Gleichbetroffenen, dass sie nicht allein sind. Hier stoßen sie, fernab von oberflächlicher Vertröstung, auf Überlebenshilfe von Menschen, die wirklich verstehen, was ihnen widerfahren ist, weil sie den gleichen Verlust durchleben mussten. Die ausgebildete Trauerbegleiterin Kathrin Schreier unterstützt betroffene Eltern in zwei Gruppen: zum einen in einer Sternenkindergruppe für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft oder um den Geburtszeitpunkt herum starb, zum anderen in einer Gruppe für verwaiste Eltern verstorbener Kinder, die einige Jahre auf der Welt sein durften (bis hin zum Erwachsenenalter). Vor Teilnahme ist eine telefonische Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
23.10.2025
19:00

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Prime Orchestra - Rock Sympho Show, Foto: A & M Concerts, Lizenz: A & M Concerts

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus | Cottbus
23.10.2025
19:00

Prime Orchestra - Rock Sympho Show IV

Erleben Sie die explosive Verschmelzung von Rock und Klassik in der spektakulären ROCK SYMPHO SHOW IV – der neuesten Produktion des legendären PRIME Orchestra! Was Sie erwartet: Im Rahmen einer großen Europatournee erstrahlen unvergessliche Rock-Hymnen wie von Deep Purple, Scorpions, Rammstein, Metallica, AC/DC, Pink Floyd, The Cranberries, Depeche Mode, ELO u.v.m. in einem völlig neuen, orchestralen Klanggewand. Das international gefeierte Crossover-Orchester vereint klassische Symphonik mit kraftvoller Rockenergie und begeistert mit mutigen Neuinterpretationen legendärer Hits. Neben Fan-Favoriten präsentiert die vierte Ausgabe der Erfolgsreihe auch viele neue musikalische Überraschungen – ganz im unverwechselbaren Stil des PRIME Orchestra. Das erwartet Sie live: Ein mitreißendes Zusammenspiel aus Rockband, beeindruckenden Solist:innen, Chor und Symphonieorchester unter der Leitung eines charismatischen Dirigenten – unterstützt von modernster Soundtechnik, LED-Screens...
Szene aus PENSION SCHÖLLER, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
23.10.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Bearbeitung von Jürgen Wölffer Philipp Klapproth langweilt sich. Auf seinem Landsitz bei Berlin scheint es ihm, als hätten alle mehr zu erleben und mehr zu erzählen als er. Seine Idee: Eine Nervenheilanstalt muss her! PENSION SCHÖLLER ist auch hundert Jahre nach seiner Entstehung noch ein Paradebeispiel für das Verschwimmen von Normalität und Irrsinn und zeigt mit Humor und grandiosem Tempo, wie fließend die Grenzen zwischen den Verrückten und den Vernünftigen sein können. Regisseur Max Simonischek bringt die Komödie in seiner ersten Arbeit für das Staatstheater Cottbus auf die Große Bühne. Das vermeintlich harmlose Lustspiel wird zur Groteske, zum Tränen lachen und zum Ensembletheater voll großer Spiellust, mit Sinn für Humor und Rhythmus.
Die Theaterscheunde in Cottbus-Ströbitz, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kammerbühne | Cottbus
23.10.2025
20:00

Staatstheater Cottbus: GASTSPIEL Vicky Voyage – Shit Show. Jetzt geht‘s um die Wurst!

Mit Vicky Voyage und Samantha Jackson Klimakrise, Rechtsruck, Populismus… Während wir bei Präsidenten und Mächtigen tagtäglich den „Griff ins Klo“ wahrnehmen, feiern wir einen Abend voller Unterhaltung mit Haltung! Ganz klar: Jetzt geht‘s um die Wurst! Vickys Shit Show ist dein sanitärer Safe Space mit Drag und richtig viel Klo-Comedy. Während Vicky Voyage mit jeder Menge Comedy, Lipsync und Überraschungen auf dem Porzellanpony einen wilden Ritt beschert und durch den Abend führt, untermalt die sagenhafte Samantha Jackson das stille Örtchen immer wieder mit ihrem gewaltigen Gesang. Wir reißen Tabus, Vorurteile, Fake News sowie Hass und Hetze ein wie Klopapier bei Durchfall – und finden gemeinsam mit Glitzer, Witz und Emotionen heraus, wie befreiend es sein kann, sich haufenweise (brauner) Altlasten zu entledigen. Denn: Ob hetero oder queer, ob dick oder dünn, ob modern oder konservativ – am Ende müssen wir alle auf die Schüssel und fühlen uns danach besser!
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
24.10.2025 - 24.10.2025
00:00

2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
24.10.2025 - 24.10.2025
00:00

Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park

Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Ein Dienst von Lausitz Termine