Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Parkbühne Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
04.09.2025
20:00
The Scottish Music Parade...
... das Original aus Edinburgh! Mit Best of Programm der letzten 10 Jahre! Dudelsackspieler, Tänzer, Sänger, Trommler - allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine mitreißende, spannende und abwechslungsreiche Reise. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinne - die Nachahmung eines schottischen Castles - präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur...
Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreeauenpark Cottbus
| Cottbus
04.09.2025
20:30
Filmnächte Cottbus im Spreeauenpark
Eine Wohlfühloase für alle Cineasten im traumhaften Spreeauenpark als Schauplatz für die Filmnächte Cottbus. Tickets online und im CottbusService

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Festplatz Hohenstein
| Strausberg
05.09.2025 - 06.09.2025
00:00
Erntefest Hohenstein
Mit einem Festumzug und einem anschließenden Platzkonzert des Fanfarenzug Strausberg werden die Feierlichkeiten zum Erntefest in Hohenstein eröffnet. Nach dem Auftritt des Fanfarenzuges wird es gemütlich auf dem Festplatz, das Feuer ist entzündet und es darf bis weit in den Abend getanzt und gefeiert werden.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
05.09.2025 - 05.09.2025
00:00
Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park
| Wendisch Rietz
05.09.2025 - 05.09.2025
00:00
Aktiv Wochenplan - Entdecke den Kneipp-Park
Werde selbst aktiv und probiere dich aus auf dem Fitness-Parcours oder finde deine innere Ruhe auf der Mediationswiese. AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow
| Welzow
05.09.2025 - 05.09.2025
00:00
Kumihimo - Die Kunst am Faden
In diesem Workshop könnt Ihr kunstvolle Bänder selbst gestalten. Schritt für Schritt wird in die Flechttechnik „Kumihimo“ eingewiesen, um Schlüsselanhänger, Armbänder oder Bänder zur Dekoration zu kreieren. Dazu wird von jedem Teilnehmer eine Kumihimo-Scheibe selbst hergestellt. Gerne können Reste von Strickgarn oder ähnliches von zu Hause mitgebracht werden. Dieser Workshop ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Jüngere Kinder sollten bis 100 zählen können und gegebenenfalls von ihren Eltern unterstützt werden. Eine Sommerferien-Aktion für die ganze Familie. Teilnehmer: maximal 10 Personen Anleitung: Nils Schäkel
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Nachwuchs-Literatur-Zentrum "Ich schreibe!" e.V.
| Senftenberg
05.09.2025 - 07.09.2025
00:00
13. Lausitzer Lyrikfestival in der Gartenstadt MARGA
Ein Strauß aus Worten – Zum Lausitzer Lyrikfestival verwandelt sich die Gartenstadt Marga in Senftenberg-Brieske in ein poetisches Refugium: Das 13. Lausitzer Lyrikfestival, organisiert vom Nachwuchs-Literatur-Zentrum „Ich schreibe!“ e.V., bringt über 30 Dichter und Dichterinnen, Musiker und Musikerinnen und Sprachkünstler und Sprachkünstlerinnen zusammen – für Lesungen, Gespräche, Performances und literarische Begegnungen unter freiem Himmel. Den Auftakt bildet am Freitagabend das Gastspiel des Autorenkreises Kornblume mit Wolfgang Wache und Yana Arlt am Zechenhaus. Am Samstag erwartet die jungen Zuhörer: und Zuhörerinnen die poetische Kindershow „Lyrik ist nichts zum Naschen“ mit Leseratte Raz, gefolgt von Sololesungen auf drei Bühnen und dem abendlichen Lyrikpotpourri im Margahof. Am Sonntag öffnet sich das Festival für neue Perspektiven: Die Gesprächsrunde „Kunst & KI“ in der Peickwitzer Hütte beleuchtet die Verbindung von Poesie und Technologie.
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str.
| Cottbus
05.09.2025
07:00
Wochenmarkt Leipziger Straße
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
K.-Liebknecht-Str./Kolkwitzer Str.
| Cottbus
05.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Ortsteil Sandow Cottbus
| Cottbus
05.09.2025
08:00
Wochenmarkt
Hermannstraße

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus
| Cottbus
05.09.2025
08:00
Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Lübben, Marktplatz
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
08:00
Lübbener Wochenmarkt
Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. BESONDERHEIT Fr | 12:00 Uhr | „MOMENT MAL“ — Orgelmusik der Paul-Gerhardt-Kirche

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Innenstadt
| Fürstenwalde/Spree
05.09.2025
09:45
Stadtrundgang "Orgelmusik zur Marktzeit"
Der Stadtspaziergang wird begleitet und kommentiert von sachkundigen Stadtführer/innen. Rathaus, Domumfeld, Geschichte und Geschichtchen... Im Dom St. Marien erklingt ab 11:00 Uhr die "Orgelmusik zur Marktzeit" für ca. 20 Minuten. Nutzen Sie die Gelegenheit und lauschen Sie den Klängen der großen Domorgel. Start der Stadtrundgänge ist jeweils um 09.45 Uhr an der Touristinformation, Mühlenstraße 1. Als Erweiterung bieten wir Ihnen, zu bestimmten Terminen, eine kleine Domführung im Anschluss an das Orgelkonzert an. Entdecken Sie mit den Domführer*innen die Kunstschätze des Dom St. Marien zu Fürstenwalde.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
05.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.
Anzeige
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte
| Baruth/Mark
05.09.2025
10:00
Sommerferienprogramm

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks)
| Senftenberg
05.09.2025
10:00
Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus
| Cottbus
05.09.2025
10:00
Lausitz Festival
Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
10:00
Walderlebnisse mit Elli - Lübbener Kindersommer
Gemeinsam mit Eichhörnchen Elli taucht ihr in die geheimnisvolle Waldatmosphäre ein. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer dabei. Familien mit Kinder bis 12 Jahre. Bitte haben Sie festes Schuhwerk und eine kleine Versorgung dabei. Voranmeldung in der Waldschule Specht Tel. 03546 226780. UNTERSTÜTZT VOM LANDESBETRIEB FORST DES LANDES BRANDENBURG Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
10:00
Walderlebnisse mit Elli - Lübbener Kindersommer
Gemeinsam mit Eichhörnchen Elli taucht ihr in die geheimnisvolle Waldatmosphäre ein. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer dabei. Familien mit Kinder bis 12 Jahre. Bitte haben Sie festes Schuhwerk und eine kleine Versorgung dabei. Voranmeldung in der Waldschule Specht Tel. 03546 226780. UNTERSTÜTZT VOM LANDESBETRIEB FORST DES LANDES BRANDENBURG Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
10:00
Frühstückskahnfahrt in Tracht: Der Spreewald erwacht ...
Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Freitag heißt es: Einsteigen, entspannen und genießen! Auf der gemütlichen Frühstückskahnfahrt in Lübben erleben Sie hautnah, wie der Spreewald langsam erwacht. Während der Fahrt werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt – frische Brötchen vom Bäcker, Wurst vom regionalen Fleischer, selbstgemachte Marmelade, hausgemachter Kuchen, Original Spreewaldgurken und frisches Leinöl. Eckdaten: - Datum: jeden Freitag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Dauer: 1,5 Stunden - Kosten: 30,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
05.09.2025
10:30
Kleine Spreewald-Radtour
Welche spannenden Geschichten gibt es über die zwei Wassermühlen zu erzählen und was hat es mit dem Gipfelkreuz auf dem Schwarzen Berg auf sich? Die perfekte Tour für ein paar Stunden um die Mittagszeit. Erkunden Sie in Begleitung eines erfahrenen Radwanderführers die Umgebung Lübbenaus! Länge: ca. 30 km Dauer: ca. 4 Stunden Eigenes Fahrrad erforderlich!
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Denkmal
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
10:30
Kirchenraum mit Kinderaugen entdecken - Lübbener Kindersommer
Schon 400 Jahre - oder länger? - steht die Kirche in Lübben. Was gibt es besonderes und wozu dienen all die eingebauten Dinge? Eine Kirchenraumentdeckung für die ganze Familie mit Füßen, Schnur, unseren Stimmen und…, gehen wir auf Entdeckungsreise! Familien mit Kinder von 5-11 Jahren. Maximal 8 Kinder. Voranmeldung unter 0160 94578238. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
05.09.2025
11:00
Von Fröschen, Sternen und Planeten

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
05.09.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
05.09.2025
11:00
Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen
Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
05.09.2025
11:00
Karin Wieckhorst - Fotografie
Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg
| Senftenberg
05.09.2025
11:00
Steigen Sie dem Rathaus Senftenberg auf das Dach
Erleben Sie eine exklusive Führung durch das Rathaus, bei der Sie hinter die Kulissen blicken können. Als besonderes Highlight haben Sie die Gelegenheit, den Rathausturm zu besteigen und einen beeindruckenden Blick über die Stadt zu genießen. Unser erfahrener Gästeführer führt Sie durch die historischen Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt spannende Einblicke in deren geschichtliche Entwicklung. Die Geschichte von Senftenberg ist eng mit dem Abbau und der Verarbeitung von Braunkohle verbunden, was die Stadt und die Region maßgeblich prägte. Durch diese industrielle Vergangenheit erlebte Senftenberg einen Wandel vom Bergarbeiterort zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Die Tour beginnt am Rathaus und führt Sie vorbei am Stadtmodell sowie über den Marktplatz mit der Postmeilensäule. Weiter geht es zum Kirchplatz. In den charmanten kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer der Tour: max. 2 h

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dom St. Marien zu Fürstenwalde
| Fürstenwalde/Spree
05.09.2025
11:00
Orgelandacht zur Marktzeit im Dom St. Marien
Lauschen Sie den Klängen der großen Orgel im Dom St. Marien Fürstenwalde. Die kleine Orgelandacht dauert ca. 30 min und wird von verschiedenen, auch internationalen Akteuren gestaltet.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
05.09.2025
13:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark
| Storkow (Mark)
05.09.2025
13:00
Kräuterkissen selbst herstellen im IRRLANDIA - Ferienprogramm
In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. Kräuterkissen selbst herstellen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein
Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Friedrich-Ludwig-Jahn Sportplatz
| Vetschau/Spreewald
05.09.2025
14:00
Stadtfest Vetschau
Anzeige
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
05.09.2025
14:00
Führung - Kraftwerk Schwarze Pumpe

Film & Kino
Neu
Top
Tipp
Spreewald Lichtspiele + Li-Li Kino
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
15:00
Kinder- und Familien- Kinonachmittag - Lübbener Kindersommer
Auch in Zeiten der allzeit verfügbaren Medien verliert ein Kinobesuch nie seinen besonderen Reiz. Mit Popcorn und Getränk beladen, versinkt ihr im Kinosessel und wartet auf den Moment, in dem das Licht ausgeht und die große Leinwand erwacht. Zur Auswahl stehen das Li-Li Kino oder die Spreewald-Lichtspiele. Reservierung unter 03546 9344495. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Alte BHG in Jamlitz
| Lieberose
05.09.2025
15:00
Vom Verschwinden
Führungen durch die Ausstellung "Vom Verschwinden" mit den Kuratoren Anna Grunemann und/oder Hannes Forster. Fotografien in der Kunsthalle Alte BHG von Harald Hauswald. Installationen im öffentlichen Raum (Lageplan) von Christian Hasucha, Christa Hinze, Matthias Lehmann, Lotte Lindner+Till Steinbrenner, Franziska Möbius, Susken Rosenthal.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg
| Spremberg
05.09.2025
15:30
HipHop Dance Kids

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau
| Lübbenau/Spreewald
05.09.2025
16:00
Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben
Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Lübben Lübben (Spreewald)
| Lübben (Spreewald)
05.09.2025
16:00
Kalligrafie-Kurs zu Paul-Gerhardt-Zitaten
Ein Zugang zu Paul Gerhardts Texten lässt sich nicht nur im Rezitieren oder Singen finden, sondern auch im künstlerischen Gestalten – zum Beispiel in der Schreibkunst, der Kalligrafie. Deshalb bietet der Paul-Gerhardt-Verein in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Lübben einen Kalligrafie-Kurs für jedermann an. Alle, die sich auf diese Weise mit dem Schaffen des Kirchenlieddichters und Lübbener Pfarrers Paul Gerhardt (1607-1676) auseinandersetzen möchten, sind herzlich zum Kalligrafie-Kurs eingeladen. Aus den entstandenen Arbeiten wird ein Kalender für 2026 erstellt, der auf das Gedenkjahr (350. Todestag Paul Gerhardts) einstimmen soll. Leitung: Karin Herms. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Das Material wird gestellt. Die Kurse bauen aufeinander auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung an bibliothek@luebben.de wird erbeten. Das Projekt wird durch die Stiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und die Stadt Lübben gefördert.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Nachwuchs-Literatur-Zentrum "Ich schreibe!" e.V.
| Senftenberg
05.09.2025 - 07.09.2025
16:00
13. Lausitzer Lyrikfestival
Das „Lausitzer Lyrikfestival 2025“ im Literaturzentrum „Ich schreibe!“ bietet ein facettenreiches literarisch-künstlerisches Programm: Neben Lesungen und Bühnenperformances werden inspirierende Workshops und eine gemeinsame Bühnenperformance gestaltet. Der Schwerpunkt für das 13. Festival liegt beim Thema Liedtexte/ Songwriting.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. im Bürgerzentrum
| Hoyerswerda
05.09.2025
16:00
10 Jahre Braugasse 1 - Open Haus Spektakel
Zum Jubiläum des Bürgerzentrums Braugasse 1 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Geplant sind Kreativangebote, Impro-Theater, eine Vernissage im Kunstraum 40, Konzerte mit Divanko und Peuker, Fassaden-Illuminierung, Bühnen- und Streetperformances sowie eine Spätvorstellung im Blow Up-Kino.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern Altdöbern
| Altdöbern
05.09.2025
16:00
Führung mit dem Kurator durch 30. Rohkunstbau im Schloss Altdöbern: Ästhetische Wiederbewaffnung
Ästhetische Wiederbewaffnung? Klingt nach Mobilmachung. Doch ganz so martialisch hat es der Kurator des 30. ROHKUNSTBAU, Christoph Tannert, dann doch nicht gemeint. Ihm geht es vielmehr um ein Rückbesinnen auf das Ureigenste der Kunst, ihre Autonomie, ihre Freiheit und Kreativität. Genau darin sieht er ihre gesellschaftliche Funktion. In einem Rundgang durch die Ausstellung im Schloss Altdöbern wird er das Konzept erläutern, das hinter der diesjährigen Schau steht. Gezeigt werden Werke von Dafni Barbageorgopoulou (GR), Roland Boden (D), Birgit Dieker (D), Alexander Endrullat (D), Ute Faber (D), Bertram Hasenauer (A), Suah Im (KOR), Thomas Judisch (D), Bianca Kennedy (D), Szymon Kobylarz (PL), Mukenge | Schellhammer (COD/D), Katrin Plavčak (A), Anselm Reyle (D), Yvonne Roeb (D), Frank Seidel (D), Marcel Walldorf (D), Erwin Wurm (A), und Thomas Zipp (D).

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Tresen
| Schlepzig
05.09.2025
17:00
Bier-Tasting Kahnfahrt inklusive Brauereiführung - Start in Schlepzig
Nur auf Voranmeldung!!! Die Spreewälder Privat-Brauerei 1788 zu Schlepzig lockt Bier-Liebhaber mit einem spreewaldtypischen Tasting. Der Alt-Brau-Knecht Albin wird auf charmante Weise durch das Brauhaus führen, und auf lockere Art Dir in manches Geheimnis des Brauens einen Einblick geben. Du besichtigst die Braubühne im Wirtshaus und wirst neben den Kupferkessel stehen, den den Hopfenturm nach oben steigen, um den Blick über den Spreewald zu genießen. Dabei wirst Du mehr erfahren, wie aus Wasser, Malz, Hefe und Hopfen ein „kühles Blondes“ wird und warum die Maisch-Krücke so manches „auf dem Kerbholz“ hat. Anschließend geht es mit dem Spreewaldkahn auf Bier-Tasting-Tour rund um Schlepzig. Dabei wird selbstverständlich sowohl das Obergärige als auch das Untergärige verkostet und dabei kann dann über die geschmackliche Qualität der Biere philosophiert werden. - Datum: Von April - Oktober 2025, jeden Freitag - Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr (Dauer: 2,5 Std) - Treffpunkt

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Ulf Michala
| Spremberg
05.09.2025
17:00
Öffentliche Stadtführung
Erleben Sie Spremberg mit Ulf Michala auf einem informativen und kurzweiligen Stadtrundgang. Mit viel Engagement und fundiertem Wissen führt er Sie durch die historische Altstadt, vorbei an prächtigen Fassaden, engen Gassen und bedeutsamen Orten. Dabei versteht er es, Geschichte anschaulich zu erzählen und mit kleinen Anekdoten zum Leben zu erwecken. Treffpunkt ist der Marktplatz in Spremberg, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und entdecken Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel – mit Ulf Michala als sachkundigem Begleiter. Ideal für Gäste, aber auch für Einheimische, die Spremberg einmal anders erleben möchten.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##