Lausitz, 17.07.2025
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Kultur

Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Ausblick auf 2026

17.07.2025
3 min
Leben heißt nicht zu warten, bis der Sturm vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen. Und so war der nach vielen trockenen Dürrewochen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Gemeindebibliothek Kolkwitz geht voran

17.07.2025
3 min
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gemeindebibliothek Kolkwitz am 22. Juli 2025 in ein kleines Sommerparadies für junge Leseratten. Bereits zum...
Fanfest - FC Energie Cottbus e.V.

Sport

Fanfest bei FC Energie Cottbus

60 Jahre Vereinsbestehen

17.07.2025
5 min
Am 6. September 2025 lädt der FC Energie im Zuge seiner Jubiläumsspielzeit - anlässlich des 60-jährigen Vereinsbestehens im Januar des kommenden...
Ostdeutscher Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten
16.07.2025
3 min
Forst (Lausitz) Der nächste Rosengartensonntag mit dem Thema „Mit der Rose in den mediterranen Süden“ findet am 27. Juli 2025 von 14–18 Uhr im...
Gemeindevertretung Drebkau und Kolkwitz vor der Gesamtschule Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Kolkwitz & Drebkau gehen neue Wege

16.07.2025
4 min
Kolkwitz/Drebkau, 15. Juli 2025. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wurde um 11 Uhr an der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine...
VfB Krieschow - Logo

Sport

VfB Krieschow verstärkt sich mit drei Talenten

Saisoneröffnung am Freitag gegen Altglienicke

16.07.2025
Zur neuen Oberliga-Saison 2025/26 darf der VfB Krieschow drei weitere Neuzugänge im Kader begrüßen: Bastian Dreßler (18) kommt aus der U19 des FC...

kommende Termine

Termine

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Sport im Spremberger Stadtpark, Foto: Madlen Schwausch , Lizenz: Madlen Schwausch

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Sport im Park Spremberg | Spremberg
20.07.2025
10:00

Sport im Spremberger Stadtpark

Seit 2020 laden Citymanagerin Madlen Schwausch, der Verein Jugend und Soziales e.V. sowie der Kreissportbund Spree-Neiße zu offenen Sportkursen im Spremberger Stadtpark ein. Die beliebten Einheiten finden auf der großen Wiese hinter dem Brunnen statt – mitten in der grünen Idylle. Professionelle Trainerinnen und Trainer aus der Region leiten abwechslungsreiche Kurse, die für alle geeignet sind – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Freude an Bewegung haben und gemeinsam aktiv sein wollen. Neben der körperlichen Betätigung stehen das Naturerlebnis und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Initiative geht bereits in ihre fünfte Saison und zeigt: Sport im Park ist mehr als nur Training – es ist ein Treffpunkt für alle, die sich gern bewegen und verbunden fühlen.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
LAUSITZleben | Elsterheide
20.07.2025
10:00

Alpaka-Wander-Tage bei LAUSITZleben

Für große und kleine Gäste bietet Frau Schnippa von LAUSITZleben zu ausgewählten Terminen Alpaka-Wander-Tage an. Die Besucher haben die Möglichkeit mit den 6 Alpakas wandern zu gehen. Die Teilnahme ist nur nach Vor-Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl möglich. Im Preis enthalten ist eine Finger-/Sorgenpuppe aus Peru, die frei ausgewählt werden kann.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Themencamping | Lauchhammer
20.07.2025
10:00

Das Bikertreffen mit Seeblick

Das Beach & Bike Fest vom 18.07. – 20.07.2025 ist wieder Treffpunkt für viele Biker, Besucher und Holzschnitzkunst-Fans. Ein jährlich stattfindendes Wochenende der besonderen Art mit vielen Highlights hat sich seit vielen Jahren etabliert und freut sich auf viele Besucher und Tagesgäste. Es wird aufgewartet mit Unterhaltungsmusik, spannende Präsentationen aus dem Motorradbereich sowie Livemusik und Speedcarving Kettensägenschnitzen mit anschließender Versteigerung der Exponate. Vor Ort sind die beiden Gewinner der Staffeln aus der ARD Serie „Motorsägen Masters“ und die ehemalig deutsche Meisterin sowie der aktuellen Vize-Weltmeister.
Anzeige
Fürstin und Fürst, Foto: SFPM, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
20.07.2025
10:30

Salonführungen im Schloss Branitz

Der Gartenfürst und seine »Schnucke« nehmen Sie mit auf ihre dramatische Lebensreise. Eine Beziehung voller Spannung und Spannungen, voller Ironie und einer Liebe, die trotz Scheidung ihr Leben lang hielt. Auch das Schloss spiegelt das exzentrische Leben der beiden wider. Folgen Sie ihnen durch Lucies Räume und das Schlafzimmer Pücklers, durch die Bibliothek, den Grünen Saal und die Salons. Dauer: 60 min Erwachsene: 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beziehende von Wohngeld nach Vorlage der entsprechenden Nachweise/ Ausweise.
Historischer Bahnhof Bad Saarow , Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brunnen vor dem Bahnhof Bad Saarow | Bad Saarow
20.07.2025
10:30

Entdecke Bad Saarow - Führung durch den Kurort am Sonntag

Genießen Sie das Flair des Thermalsole- und Moorheilbades Bad Saarow während eines geführten Rundganges. Lassen Sie sich von den "Traumgehäusen" verzaubern und lauschen Sie den Geschichten über Prominente und Künstler.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Dorfgemeinschaftshaus, Festzelt und Sportplatz Müschen | Burg (Spreewald)
20.07.2025
10:30

30 Jahre Dorffest Müschen

Auftakt ist am Freitag , den 18.07.2025 , eine Tanzveranstaltung mit DJ ab 20.00 Uhr. Am Sonnabend, den 19.07.2025, findet ab 13.30 Uhr ein Volleyballturnier auf dem Sportplatz statt sowie ein Dorftrödelmarkt mit Kindersachenverkauf am Dorfgemeinschaftshaus. Am Abend , ab 20.00 Uhr, spielen die Oktoberfest- Spitzbuben im Festzelt auf. Der Sonntag startet mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten ab 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Um 13.00 Uhr findet unser Freundschaftsfussballspiel des SV Müschen/Babow statt. Um 15.00 Uhr beginnt das Dorfprogramm im großen Festzelt. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt mit Essen und Trinken (Grillen, Kuchen und Kaffee, Süssspeisen). Für die Kleinen sind Hüpfburgen aufgestellt.
Märchenfestival, Foto: Babette Zenker, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
20.07.2025
11:00

Slawisches Märchenfestival

Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, ukrainischen & tschechischen Märchen. Für alle die sagenhaften Abenteuer gibt es einen magischen Ort, an dem sich Hexen, Bär und Nix begegnen - zwischen den Häusern der verträumten Mittelaltersiedlung und den hohen Bäumen bei uns im Heimatmuseum Dissen. Märchenfans hören und sehen Geschichten von Müllern, von Drachen, dem Ludki und anderen Märchen. Am 19. und 20. 7. von 11-17 Uhr erleben sie 3 Märchenerzähler, 2 Puppentheater, historische Kinderspiele, das Kinderschminken & Basteln von Märchentieren. Das Erzähltheater Machandel aus Berlin spielt mehrfach „Der unheimliche Gast“. Die Theater-Imkerei bringt im Stück „Mascha und der Bär“ den Kindern die Welt der Bienen näher. Die sorbische Kulturakademie verwandelt am Samstag Nachmittag einen Museumsraum in einen „Escaperoom Krabat“ Die Kirchenmaus schildert ihre Abenteuer und die Märchenerzähler begeben sich mit allen auf eine zauberhafte Reise auf der Museumswiese unter blauem Himmel.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
20.07.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
11:00

Gegen den Strich oder die getanzte Wut - 1980 bis 1990: Punk in Ton & Bild

Die Punk-Szene als eine Jugendbewegung in der DDR gehörte zu den wenigen subkulturellen Szenen des Undergrounds, die konsequent interdisziplinär und zunächst komplett jenseits staatlicher Strukturen existierte. Vielfach mit massiven Sanktionen und Repressionen verknüpft und unter Beobachtung der Stasi stehend, veränderten sich die Bedingungen ab ca. 1986/87, indem die staatliche Kulturförderung auch Produktionen und Veröffentlichungen von Punkbands zuließ. Integration statt Exklusion schien das neue staatliche Handlungsprinzip zu bestimmen. Jedoch standen viele Mitglieder der Punkszene diesen Maximen skeptisch gegenüber und verweigerten sich (jener Vereinnahmung). Über künstlerische Fotografie u.a. von Christiane Eisler, Helga Paris, Werner Lieberknecht sowie Musikaufnahmen und Filmdokumente zeigt die Ausstellung einen knappen Überblick über die Szenen in Berlin, Dresden, Erfurt und Leipzig. Der Schwerpunkt der Präsentation jedoch liegt auf den lokalen und regionalen Szenen von Cottbus und der Lausitz, die in den 1980er Jahren von äußerster Virulenz und republikweiter Bekanntheit waren. Die Band Sandow galt als eine der führenden...

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
11:00

Sendung aus dem Gegen-Raum - Mail Art, Plakate und Faltrollos alternativer DDR-Kunstszenen

Über die Durchlässigkeit der offiziellen zu den inoffiziellen Kunst- und Kulturszenen der DDR hat sich innerhalb der Kunstwissenschaft mittlerweile mehr oder weniger ein Konsens entwickelt. Die „Szene“ im Singular wurde ad acta gelegt zugunsten der eingehenden Untersuchung künstlerischer Gruppen und Einzelfiguren in einem losen Geflecht, das sich im letzten Jahrzehnt der bestehenden DDR in Leipzig, Berlin, Dresden, Karl-Marx-Stadt und Halle wie auch in Erfurt, Jena und Cottbus gebildet hatte. Janusköpfig waren in gewisser Weise ebenfalls die künstlerischen Kommunikations- und Austauschmedien jener Szenen, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen werden: Veranstaltungs- und Ausstellungsplakate, die originär in hoher Auflage ein größtmögliches Publikum im städtischen Außenraum ansprechen sollten, wurden nun in originalgrafischer Ausführung in Kleinstauflage ohne Druckgenehmigung produziert. Teils im Eigendruck und -auftrag avancierten sie zu Sammlerstücken, die in den Wohnungen Zugehörigkeit markierten und den Galerien – wie etwa durch die EIGEN+ART praktiziert – zu essentiellen Einnahmen verhalfen. Seltenes Beispiel eines...
Segelunterricht auf dem Scharmützelsee, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: Steffen Lelewel

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree | Fürstenwalde/Spree
20.07.2025
11:00

Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee

"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Gondelfahrt im Branitzer Park, Foto: Andreas Franke, Lizenz: SFPM

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus | Cottbus
20.07.2025
11:00

Gondelfahrt

Bei unseren Gondelfahrten gleiten Sie auf den vom Fürsten Pückler angelegten Wasserwegen durch den Branitzer Park, erleben ungewohnte Perspektiven und kommen dem Tumulus, der Wasser- und Grabpyramide des Fürstenpaares, ganz nah. Fahrkarten sind direkt auf der Gondel erhältlich. ( Beim Gondelfahrer kann nur mit Bargeld bezahlt werden. An der Schlosskasse können Tickets bargeldlos erworben werden.) Mai bis September 2025 sonntags 11.00, 12.15 (musikalische oder poetische Gondelfahrt), 13.30 und 14.45 Uhr Dauer: ca. 60 min. Erwachsene: ab 14,00 € pro Person Ermäßigt*: 7,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei *Ermäßigung gilt für Schüler:innen und Studierende mit gültigem Schüler:innen- bzw. Studierendenausweis, Auszubildende, Freiwillige im Sinne des Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Teilnehmende an einem freiwilligen Jahr, schwerbehinderte Menschen, Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach SGB II und X
Plastiken im Schaudepot Beeskow, Foto: Kevin Fuchs/Museum Utopie und Alltag

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow | Beeskow
20.07.2025
11:00

Führung: Kunst aus der DDR

Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.
Weltenkrieger , Foto: Coex GmbH, Lizenz: Coex GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Burghof | Beeskow
20.07.2025
11:00

3. Mittelalterspektakel auf der Burg Beeskow

Handwerker- und Händlerstände gestalten einen historischen Marktalltag wie einst, sodass es überall etwas zum Staunen und zu sehen gibt. So kann man unter anderem die Perlenstickerin, den Schmied, den Lederer, die Öl- und Porzellanmalerin und viele weitere bei der Arbeit erleben. Allerlei Künstlervolk findet sich auf dem Markt ein und entführt die Besucher:innen in längst vergessene Zeiten. Auch an die Kleinsten ist gedacht: Sie können ihre eigene Kerzen ziehen, Bogen und Kinderarmbrustschießen oder mit dem historischen Karussell fahren mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass sie nur so jauchzen werden. Für das leibliche Wohl sorgen Backstuben, Garküchen und Tavernen. Ritterbier und Met, Braten, Fladen und andere Köstlichkeiten laden zum Schlemmen ein.
Krimi Kahnfahrt, Foto: Peter Becker, Lizenz: STI Lübbenau

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schwerdtners Kahnfahrten Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.07.2025
11:00

Spreewaldkrimi - Kahnfahrt

Wem gehört der Kahn von Kommissar Krüger wirklich wirklich? Welchen Aufwand bedeutet es im Spreewald eine solche Filmreihe zu drehen? Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit den Fährleuten, die bei fast jeder Folge dabei sind!
Anzeige
Bild von Johnny_px auf Pixabay, Foto: Johnny_px auf Pixabay, Lizenz: Johnny_px auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
20.07.2025
11:00

Alpaka Spaziergang - Ferienprogramm Ferienpark Scharmützsee

Erlebnistour, ca. 30 min. Mind. 4 bis max. 10 Personen. Treffpunkt: Scharmuntzelland Bitte um Voranmeldung am Einlass.
Puppentheater , Foto: pixabay 4941, Lizenz: pixabay 4941

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Puppentheater Traumland | Wendisch Rietz
20.07.2025
11:00

Puppentheater Traumland in Wendisch Rietz

Wir freuen uns riesig, euch auch in diesem Jahr im wunderschönen Wendisch Rietz am Scharmutzelland in unserem großen Theaterzelt begrüßen zu dürfen! Freut euch auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – und dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Neuheit im Gepäck: Die Geschichte vom **Neinhorn**! Alle unsere Stücke sind bestens geeignet für Kinder ab 2 Jahren und dauern ca. 45 Minuten – perfekt für kleine und große Theaterfans! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Familientag voller Spaß, Fantasie und Abenteuer!
Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
20.07.2025
12:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Gondel und Seepyramide

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz | Cottbus
20.07.2025
12:15

Musikalische bzw. poetische Gondelfahrt

Genießen Sie mit „Fürstin Lucie“ oder „Fürst Pückler“ eine musikalische Gondelfahrt oder eine poetische Gondelfahrt. Kosten bei festem Termin: (bei mind. 10 Personen) Erwachsene: 20,00 € pro Person Ermäßigt*: 10,00 € pro Person Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: kostenfrei Poetische Gondelfahrt: 27.04., 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08., 31.08., 14.09., 28.09. Musikalische Gondelfahrt: 04.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08., 24.08., 07.09., 21.09. Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de Dauer: 60 min. Treffpunkt und Tickets: Kasse im Schloss oder mit Bargeld beim Gondelfahrer
Sabine Frost und Manfred Dietrich, Foto: Brecht-Weigel-Haus / J. Grützmacher, Lizenz: Brecht-Weigel-Haus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brecht-Weigel-Haus Buckow | Buckow (Märkische Schweiz)
20.07.2025
12:30

Brechtspaziergang

Eine Sonderführung mit der Künstlerin Sabine Frost und dem Regisseur Manfred Dietrich Lernen Sie das ehemalige Sommerhaus des Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht und seiner Frau, der Schauspielerin Helene Weigel kennen; es geht durch die Häuser und den Garten des Brecht-Weigel-Hauses und endet am ehemaligen Wohnhaus von Käthe Reichel. Sie erfahren, wer Brecht und Weigels Gäste waren und mit wem sie plauderten. Anmeldung: villa@brechtweigelhaus.de (Dauer: ca. 90min)
Fahrgastschiff Santa Barbara, Foto: Reederei M. Löwa, Lizenz: Reederei M. Löwa

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Senftenberg | Senftenberg
20.07.2025
13:00

Seeschlangenfahrt mit Schiffstour auf der "Santa Barbara"

Ahoi Lausitz! Erleben Sie das Seenland einmalig von der Land- und Wasserseite aus! Die Seeschlange bringt Ihnen alle Highlights des Geierswalder und Sedlitzer Sees näher. Ein Stopp am Aussichtspunkt in Lieske und an der Landmarke "Rostiger Nagel" dürfen dabei nicht fehlen, bevor es an Bord des Fahrgastschiffes "MS Santa Barbara" geht. Genießen Sie die Schiffstour auf dem Senftenberger See und stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen.
Müllroser Stadtspaziergang mit dem Milorad, Foto: Lutz Boltz, Lizenz: Haus des Gastes Müllrose

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schlaubetal-Information | Müllrose
20.07.2025
13:00

Müllroser Stadtführung

Begeben Sie sich auf einen Spaziergang zu ausgewählten historischen Orten der über 760-jährigen Stadtgeschichte. Bei einer Entdeckungsreise durch das kleine brandenburgische Schmuckkästchen mit Flair lässt sich Geschichte und Tradition eines ehemaligen Ackerbürgerstädtchens erleben. Kostümiert als Symbolfigur Milorad oder in modernem Look ermöglichen ortskundige Bürger einen Blick hinter die Kulissen: Es offenbaren sich verborgene und längst vergessene Geschichten, Sehenswürdigkeiten erzählen von Damals und Heute. Lernen Sie das Kleinod mit seiner einhundertjährigen Tradition als Erholungsziel kennen und erfahren Sie unter anderem wie überhaupt ein so lieblicher Ort zu so einem markanten Namen kam… Um vorherige Anmeldung wird unter 033606 77290 gebeten.
Hüpfburgenpark, Foto: Cindy Schmidt, Lizenz: Cindy Schmidt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spielplatz am Senftenberger Stadthafen | Senftenberg
20.07.2025
13:00

Hüpfburgpark am Senftenberger See

Den ganzen Tag toben und zwischendurch im See baden. Als Attraktionen vor Ort wird es Hüpfburgen, Spielecke, Ballontiere. Als Versorgung gibt es Snacks & Getränke sowie Popcorn & Zuckerwatte.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
20.07.2025
14:00

Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"

Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen | Großräschen
20.07.2025
14:00

Kleinbustour - Spritztour ins Lausitzer Seenland

Kleinbustour zu den Highlights des Lausitzer Seenlandes in 120 Minuten Diese Tour bringt Ihnen das Seenland in kurzer Zeit nahe. Der Gästeführer zeigt Ihnen dabei sechs Seen und erklärt deren Entstehung und zukünftige Nutzung. Start: 14:00 Uhr an den IBA-Terrassen Großräschen (blaue See-Würfel am Hafen) Ende: 16:00Uhr am Startpunkt Dauer: 2,0 Std. Mai-Oktober 2024 jeden 1. und 3. Sonntag, Wunschtermin auf Anfrage
Museumsscheune Bloischdorf, Foto: Museumsverein, Lizenz: Museumsverein

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e. V. | Felixsee
20.07.2025
14:00

Kabarett Leipziger Pfeffermühle

Das Kabarett hat ein humorvoll-kritisches Programm, welches bestückt mit vielen bekannten "ABBA-Songs" (mit "leicht" bearbeiteten Texten) ist.
Kirchturmführer Dietmar Kschischow., Foto: Jan Hornhauer, Lizenz: Stadt Calau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Evangelische Stadtkirche Calau | Calau
20.07.2025
14:00

Kirchturmführungen (ohne Anmeldung)

Genießen Sie die herrliche Panorama-Sicht rund um Calau, vom Spreewald bis zum Niederlausitzer Landrücken. Die Aussichtsplattform in 37 Metern Höhe hält nach dem Aufstieg über die schmale Wendeltreppe durch das alte Gemäuer des Kirchturmes einen herrlichen Ausblick über die Stadt bereit. Etwas ganz Besonderes ist die Besichtigung des Glockenstuhles und der kleinen Kirchturmuhrenstube mit den fünf Uhrenwerken unterschiedlicher Zeitepochen. Herr Kschischow begleitet jeden Aufstieg, der insgesamt ca. 1 Stunde dauert. Aus Sicherheitsgründen muss die Teilnehmerzahl auf 10 Personen je Aufstieg begrenzt werden. Für die Begehung wird pro Person 1,- € erhoben. Aufstieg jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr. Für diesen Termin ist keine Anmeldung nötig. Individuelle Führungen können mit Turmführer Herrn Kschischow, Tel. 03541 / 803141 vereinbart werden.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Heimatstube | Neu Zauche
20.07.2025
14:00

Spreewälder Hefeplinse in der Heimatstube

Die Trachtengruppe Nowa Niwa lädt jeden Sonntag in die Heimatstube zu Spreewälder Hefeplinse oder Kartoffelpuffer ein. Große Gruppen bitte vorher anmelden, dann auch an anderen Tagen möglich.
Besucher im Schaudepot Beeskow, Foto: Kevin Fuchs/Museum Utopie und Alltag

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow | Beeskow
20.07.2025
14:00

Führung: Kunst aus der DDR

Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken. Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR. Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.
Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturgarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
20.07.2025
14:00

Bernd's Mandolinenträume live Musik im Kulturgarten und Buttermilch Plinse

Bernd's Mandolinenträume: Mandoline vereint mit Leidenschaft zur Musik, live gespielt in einem breiten Repertoire von Rock & Pop über Klassik & Volksmusik. Für jeden Musikgeschmack etwas dabei. So haben sie die Mandoline noch nie gehört.
Leben auf dem Land vor 150 Jahren, Foto: Peter Becker, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.07.2025
14:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Museumsscheune Bloischdorf Felixsee | Felixsee
20.07.2025
15:00

Leipziger Pfeffermühle "5 % Würde"

Anzeige
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow., Foto: www.spreewald.de / Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de / Lena Tschuikow

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz | Calau
20.07.2025
15:00

Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow

Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.
Leipziger Pfeffermühle, Foto: Stephan Richter, Lizenz: Stephan Richter

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Niederlausitzer Sorbisches Museumsdorf Bloischdorf e. V. | Felixsee
20.07.2025
15:00

Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ - 5% Würde

5 % Würde – Freuen Sie sich auf ein humorvoll-kritisches Programm, musikalisch bestückt mit vielen bekannten ABBA-Songs“ (mit „leicht“ bearbeiteten Texten). Karten sind im Vorverkauf im Museum während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr oder in der Stadt & Tourist Information Spremberg erhältlich.
Rolandstätter Blasmusikanten, Foto: Rolandstätter Blasmusikanten, Lizenz: Rolandstätter Blasmusikanten

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Konzertmuschel im Kurpark | Bad Liebenwerda
20.07.2025
15:00

Kurkonzert mit der "Rolandstädter Blasmusik Belgern"

Der Rolandstädter Blasmusikverein aus Belgern in Sachsen freut sich, Sie auch in diesem Jahr wieder als unser gewohnt musikbegeistertes und tanzfreudiges Publikum zum Kurkonzert begrüßen zu dürfen. Mit einer vielfältigen Auswahl aus dem breiten Spektrum der Blas- und Unterhaltungsmusik wollen wir Ihnen einen vergnüglichen und beschwingten Nachmittag bereiten. Lassen Sie sich von uns in die Welt der Polkas, Märsche, Walzer und Evergreens entführen.
Der gestiefelte Kater , Foto: Theater Frankfurt, Lizenz: Theater Frankfurt

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Rathaushof | Müllrose
20.07.2025
15:00

Familientheater

Das Theater Frankfurt/Oder spielt "Der gestiefelte Kater" im Erholungsort Müllrose. Eintrittskarten sind in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Kietz 7, in Müllrose erhältlich.
Cottbuser Kindermusical, Foto: Jan-Christoph Sumin, Lizenz: CKM

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus | Cottbus
20.07.2025
15:00

das Sommerfest vom Cottbuser Kindermusical

Der große Schuljahresabschluss vom COTTBUSER KINDERMUSICAL mit allen Ausbildungsgruppen.
Das Cottbuser Kindermusica mit Musik, Tanz und Gesang

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Konservatorium Cottbus | Cottbus
20.07.2025
15:00

Das Sommerfest vom Cottbuser Kindermusical

Die 8 Ausbildungsgruppen des COTTBUSER KINDERMUSICAL präsentieren sich in einem bunten Shwoprogramm. U.a. mit dabei das Minimusical "Weg zum Ruhm" von Paul Samelke und Musik von Torsten Karow. Für Eis, Speisen und Getränke ist gesorgt und für die Kleinen gibt es Kinderschminken eine Tombola und viel gute Unterhaltung.
Ausstellungsansicht, Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR, BLMK Cottbus, 2025, Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: BLMK

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
20.07.2025
15:00

Sonntagsführung in "Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR"

Die Gruppenausstellung untersucht die künstlerische Auseinandersetzung mit Weiblichkeit, mit den Lebensrealitäten und dem Körper der Frau in der DDR. Sie beleuchtet, wie Frauen auf der bildlichen Ebene idealisiert, stereotypisiert oder auf ihre Körperlichkeit reduziert wurden und wie Künstler*innen diesen Darstellungen differenzierte Vorstellungen entgegenstellten.
Die Andere Welt Bühne, Foto: Jana Zahn, Lizenz: Jana Zahn

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Die Andere Welt Bühne | Strausberg
20.07.2025
15:00

Musical "Tach, Tristesse. Ein Plattenbaumusical"

Das Theater Die Andere Welt Bühne in Strausberg lädt zum ersten eigenen Musical "Tach, Tristesse Ein Plattenbaumusical" ein.
Westernbild AI generatet, Foto: ai, Lizenz: ai

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.07.2025
16:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Liebe Theaterfreunde, in diesem Sommer wird es gefährlich, denn wir bringen einen Western auf die Bühne – mit allem, was dazu gehört: Schießereien, wilden Schlägereien, schönen Frauen, deftigen Dialogen, mit Musik und Tanz, mit Helden und Bösewichten. Wer das verpasst, hat was verpasst. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Euer Team der Bunten Bühne Lübbenau
Blick auf die Bunte Bühne am GLEIS 3, Foto: Queenie Nopper, Lizenz: Queenie Nopper

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Bunte Bühne Lübbenau Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
20.07.2025
16:00

ZWÖLF UHR NACHMITTAGS – EIN GANZ NORMALER WESTERN

Staubige Luft bringt das diesjährige Sommertheater der Bunten Bühne Lübbenau in das GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau. Nähere Infos folgen kurzfristig!
Sara Gouzy, Foto: keine Angaben erhalten, Lizenz: Sara Gouzy

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
20.07.2025
16:00

Klassischer Sonntag: FRAUENPOWER IM BAROCK

Knobelsdorff-Ensemble Berlin Sara Gouzy, Mezzosopran Petra Schwieger, Violine Alf Moser, Kontrabass Lorenzo Di Toro, Cembalo Sängerinnen bereicherten schon immer das musikalische Leben der barocken Musikwelt und verliehen diesem einen eigenen Glanz, insbesondere, wenn sie auch selbst komponierten. Von Italien ausgehend entwickelte sich seit der frühen Barockzeit ein blühendes Musikleben in allen kulturellen und musikalischen Zentren Europas. Besonderen Anteil daran hatten die Höfe in Venedig, Florenz, Ferrara und Mantua, Orte, an denen sich ein einzigartiges kulturelles Leben entfaltete, an denen auch erstmals Frauen teilhatten und öffentlich in Erscheinung traten. Gefördert aus den Mitteln des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes und des Landkreis Märkisch-Oderland. Unterstützt durch die Stadt Altlandsberg und dem Landkreis Märkisch-Oderland.
Ein Dienst von Lausitz Termine