Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier
| Lübbenau/Spreewald
22.10.2025
10:00
Schachkurs in den Herbstferien
Schach ist mehr als nur Steine hin und her schieben. Der Verein „Spreewald-Schachgemeinschaft Lübbenau“ bietet Schachkurse an. Dabei soll nicht nur das Wissen rund um das Schachspiel vermittelt werden. Unter dem Motto „erst denken, dann handeln“ schult Schachspielen Kinder im Alltag den Kopf zuallererst zu nutzen und dann erst zur Tat zu schreiten. Eingeladen sind Mädchen und Jungen, die das Schachspielen erlernen möchten oder schon Grundkenntnisse haben. Es gibt eine Einführung ins Schachspiel bzw. wer bereits Schach spielen kann, lernt Weiteres zum Thema Strategie und Taktik und kann sich in einem kleinen Duell mit anderen Kindern messen. Übungsmaterial und Arbeitsmaterialien werden gestellt. Zum Ende des Kurses erhalten die Kinder ein Kinderschach-Diplom. Der Workshop geht jeweils von 10 - 13 Uhr. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und online möglich.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen
| Spremberg
22.10.2025
10:00
Drachen lassen`s krachen im Bergscchlösschen
In der beliebten Holzwerkstatt werden bunte Drachen zum Leben erweckt. Anschließend geht es eine Stunde ins Freie, um sie steigen zu lassen. Ein altersübergreifendes Angebot.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg
| Senftenberg
22.10.2025
10:30
Altstadtführung Senftenberg
Bei dieser Stadtführung zeigt Ihnen der Gästeführer historische Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiter- zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den verschiedenen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer: max. 2 Stunden
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf
| Rüdersdorf bei Berlin
22.10.2025
10:30
Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen
Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Hier heißt es Ärmel hochkrempeln und Augen offenhalten. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
11:00
Der Traumzauberbaum
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
22.10.2025
11:00
Bratäpfel und Märchen
Naschen erlaubt- leckere Bratäpfel aus dem Backofen, so lautet das Kinderprogramm am Mittwoch in den Herbstferien. Wie werden Bratäpfel gefüllt und wie schmecken diese, eine Erfahrung, die man in den Herbstferien in Dissen machen kann. Und wie es früher bei Oma so war, werden während die Äpfel im Ofen bruzeln, wird ein Märchen gehört und ein Quiz kann gelöst werden. Sind die Äpfel fertig, dann dürfen diese mit Vanillesoße gegessen werden.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
22.10.2025
11:00
Bogenkino Spreewald
Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
22.10.2025
11:00
Drachen basteln - Ferienprogramm
Gestalte Deinen eigenen Drachen! Treffpunkt: Scharmuntzelland Bitte um Voranmeldung an der Rezeption Von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Drachen steigen lassen Treffpunkt: Kneipp Park - Wildwiese

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf
| Rüdersdorf bei Berlin
22.10.2025
11:00
Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen
Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Hier heißt es Ärmel hochkrempeln und Augen offenhalten. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Helme, Schutzbrillen, Warnwesten und Werkzeuge werden gestellt. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Familienpark Senftenberger See
| Senftenberg
22.10.2025
11:00
Power Flow und Bewegungsmix
Starten Sie mit einem abwechslungsreichen Bewegungsmix in den Tag – hier werden verschiedene Fitnessübungen kombiniert, die Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren. Direkt im Anschluss folgt der Power Flow, eine dynamische Einheit mit fließenden Bewegungen aus Yoga und Fitness, die den Körper kräftigt, gleichzeitig aber auch für innere Balance sorgt. Perfekt, um Energie zu tanken und mit Schwung weiter in den Tag zu gehen! 11.00 – 11.30 Bewegungsmix Kurs 11.30 – 12.00 Power Flow (Fitnessübungen und Elemente aus dem Yoga)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours
| Senftenberg
22.10.2025
13:00
Rundfahrt mit der Seeschlange zum Kaffee im Leuchtturm
Entlang des Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder Sees wird gezeigt, wie durch die schiffbaren Verbindungen eine attraktive Wasserlandschaft im einzigartigen Lausitzer Seenland entsteht. Die Rundfahrt führt über mehrere Kanäle nach Geierswalde zum Café in den Leuchtturm und entlang der Seen zurück. Dauer: ca. 3 h (inkl. 20 min. Pause am Aussichtsturm und ca. 40 min Kaffeepause im Leuchtturm)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Wakepark
| Bad Saarow
22.10.2025
13:00
Aktiv Wochenplan - Wasserski Schnupperkurs
Schnupperkurs an der Seilbahn. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Soziales & Gesundheit
Neu
Top
Tipp
Jugendhilfe Cottbus e.V.
| Cottbus
22.10.2025
14:00
Gemeinsam Wünsche gestalten - Forster Wunschbaumaktion 2025

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
22.10.2025
14:00
Der Gendarm von Lübbenau - Erlebnisführung für Kinder
Oberwachtmeister Wilhelm Obacht kann es nicht fassen. Ausgerechnet während seiner Mittagspause wurde etwas gestohlen. Zusammen mit den Kindern begibt sich der Gendarm auf eine spannende Spurensuche im Museum, immer dem Täter auf den Fersen. Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen
| Dissen-Striesow
22.10.2025
14:00
Bratäpfel und Märchen
Naschen erlaubt- leckere Bratäpfel aus dem Backofen, so lautet das Kinderprogramm am Mittwoch in den Herbstferien. Wie werden Bratäpfel gefüllt und wie schmecken diese, eine Erfahrung, die man in den Herbstferien in Dissen machen kann. Und wie es früher bei Oma so war, werden während die Äpfel im Ofen bruzeln, wird ein Märchen gehört und ein Quiz kann gelöst werden. Sind die Äpfel fertig, dann dürfen diese mit Vanillesoße gegessen werden.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
| Cottbus
22.10.2025
14:00
Kunstkreis 60+ in "Karin Wieckhorst. Begegnungen"
Mehr als 40 Jahre arbeitete Karin Wieckhorst als Fotografin am Museum für Völkerkunde in Leipzig. Parallel dazu verfolgte sie zahlreiche eigene fotografische Projekte, so dass über Jahrzehnte hinweg ein umfangreiches Werk entstand. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers".
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland
| Wendisch Rietz
22.10.2025
14:00
Kuschelstunde mit unseren Zwergschafen - Ferienprogramm
Mit der Tierpflegerin kommst du den sanften Tieren ganz nah und spürst ihr weiches Fell. Treffpunkt: Scharmuntzelland, max. 6 Kinder Dauer: ca. 20 Minuten Bitte um Voranmeldung am Einlass
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
14:30
TABALUGA und die Zeichen der Zeit
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow
| Welzow
22.10.2025
15:00
Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kletterwald
| Bad Saarow
22.10.2025
15:00
Aktiv Wochenplan - Bogenschießen
Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
| Lübben (Spreewald)
22.10.2025
15:00
Öffnung Feuerwehrtraditionshaus
Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Wendisches Museum / Serbski muzej Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
15:00
Führung durch die Ausstellung „Mit weiblichem Blick – Malerei und Zeichnung. Erna Krüger (1883-1973) & Hella Stoletzki, Iris Brankatschk, Maja Nagel”
Die vier Künstlerinnen widmen sich in Malerei und Zeichnung dem wendischen Leben. Werke aus den Jahren 1904 bis 2022 verbinden Tradition und Gegenwart zu einer eindrucksvollen Erzählung über Wandel und Kontinuität. Dabei ist die dargestellte sorbische/wendische Tracht weit mehr als nur Kleidung: Sie symbolisiert Identität, Stolz und Zugehörigkeit und lebt heute sowohl in traditionellen als auch in neuen kulturellen Kontexten fort. Erna Krüger (1883 – 1973) wird erstmals in der Niederlausitz präsentiert, während Maja Nagel, Iris Brankatschk und Hella Stoletzki beispielhaft für die Kraft und Vielfalt sorbischer Gegenwartskunst stehen. Carla Pohl porträtiert die Künstlerinnen in ausdrucksstarken Farbfotografien.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Serbski muzej / Wendisches Museum Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
15:00
Führung durch die Ausstellung „Mit weiblichem Blick – Malerei und Zeichnung. Erna Krüger (1883-1973) & Hella Stoletzki, Iris Brankatschk, Maja Nagel”
Die vier Künstlerinnen widmen sich in Malerei und Zeichnung dem wendischen Leben. Werke aus den Jahren 1904 bis 2022 verbinden Tradition und Gegenwart zu einer eindrucksvollen Erzählung über Wandel und Kontinuität. Dabei ist die dargestellte sorbische/wendische Tracht weit mehr als nur Kleidung: Sie symbolisiert Identität, Stolz und Zugehörigkeit und lebt heute sowohl in traditionellen als auch in neuen kulturellen Kontexten fort. Erna Krüger (1883 – 1973) wird erstmals in der Niederlausitz präsentiert, während Maja Nagel, Iris Brankatschk und Hella Stoletzki beispielhaft für die Kraft und Vielfalt sorbischer Gegenwartskunst stehen. Carla Pohl porträtiert die Künstlerinnen in ausdrucksstarken Farbfotografien.
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
| Spremberg
22.10.2025
16:00
„Lesestart 1 – 2 – 3“ - Vorlesestunde
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Mehrgenerationenhaus Lauchhammer
| Lauchhammer
22.10.2025
16:00
Kiddyfit
Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
16:00
Mit Emil durch das Bücherjahr

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum
| Lübbenau/Spreewald
22.10.2025
16:00
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung durch das Museumskaufhaus Die resolute Bürgermeistergattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt zu berichten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg
| Spremberg
22.10.2025
16:00
Happy Hour im Restaurant Georgenberg
Auch wenn die Tage kürzer und kühler werden, bleibt der Genuss im Hotel Georgenberg nicht auf der Strecke: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr lädt das Restaurant zur Happy Hour ein! In stilvollem Ambiente erwarten euch ausgewählte Cocktails, wärmende Heißgetränke und attraktive Angebote auf viele Drinks – perfekt für eine kleine Auszeit nach Feierabend oder einen entspannten Treff mit Freunden. Ob Herbst, Winter oder Frühling – das Restaurant bietet die passende Atmosphäre für gemütliche Stunden bei guter Stimmung und erstklassigem Service.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation e.V.
| Lübbenau/Spreewald
22.10.2025
17:00
Der historische Stadtrundgang anno 1820
Wandeln Sie mit Bürgermeister Kemnitz alias Peter Lehmann durch das historische Lübbenau von 1820 - als die meisten Straßen von heute noch Spreewaldfließe waren.

Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Sukhavati - Zentrum für Spiritual Care
| Bad Saarow
22.10.2025
17:30
Tibetisches Heilyoga - Kurs im Sukhavati Zentrum für Spiritual Care
Der Begriff KUM NYE setzt sich aus zwei tibetischen Wörtern zusammen. KU bedeutet Körper und meint hier den physischen, sowie den feinstofflichen Körper und alles, was sich in unserer persönlichen „Verkörperung“ zeigen möchte. NYE bedeutet Massage, massieren „ein hartes Stück Leder weich kneten“ Es bedeutet alles, was eine Massage bezwecken möchte: anregen, entspannen, harmonisieren. Sinngemäß lässt sich KUM NYE übersetzen als Möglichkeit und Weg, durch Stilles Sitzen und sanfter Konzentration, langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen, sowie Selbstmassagen, die Energien von Körper und Geist anzuregen, Blockaden zu lösen und in ruhender Wachheit, Bewusstheit und Achtsamkeit anzukommen. Termin: Mittwoch-Vormittag von 10:30 bis 12:00 Uhr // KUM NYE für Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen Termin: Mittwochs-Nachmittag von 17:30 bis 19:00 Uhr // KUM NYE für Fortgeschrittene und Beginner Anmeldungen u.rosemann@googlemail.com

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
22.10.2025
18:00
Lyriklesungen mit Anna Zepnick - Preisträgerin des Spreewald-Literaturstipendiums
Die Dresdner Autorin Anna Zepnick bringt ihre lyrischen Bilder in den Spreewald: Im Oktober 2025 liest die Preisträgerin des Spreewald-Literaturstipendiums an vier Abenden im Literatursalon des Hotels Bleiche Resort & Spa (Burg/Spreewald) aus ihrem gefeierten Debütband rabensingen (poetenladen Verlag, Reihe Neue Lyrik). Ergänzt werden die Veranstaltungen durch aktuelle Texte, die sie eigens für ihre Lesungen auswählt. Mit feinem Gespür gelingt es Zepnick, Alltagserfahrungen in poetische Bilder zu verwandeln. Ihre Sprache ist zugleich kraftvoll und kontemplativ, durchzogen von musikalischem Rhythmus – eine Verbindung, die auch in ihrer Biografie wurzelt. Anna Zepnick, geboren 1970 in Dresden, studierte in ihrer Heimatstadt Musik. Heute arbeitet sie als Klavierpädagogin und Yogalehrerin. 2020 veröffentlichte sie das literarisch-musikalische Hörbuch und singt ewige Lieder. Mit rabensingen legte sie 2024 ihr lyrisches Debüt vor, das von Kritik und Publikum gleichermaßen gelobt wurde.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Literatursalon im Hotel Bleiche Resort & Spa
| Burg (Spreewald)
22.10.2025
18:00
Lyriklesungen mit Anna Zepnick
PREISTRÄGERIN DES SPREEWALD-LITERATURSTIPENDIUMS Die Dresdner Autorin Anna Zepnick bringt ihre lyrischen Bilder in den Spreewald: Im Oktober 2025 liest die Preisträgerin des Spreewald-Literaturstipendiums an vier Abenden im Literatursalon des Hotels Bleiche Resort & Spa (Burg/Spreewald) aus ihrem gefeierten Debütband "rabensingen" (poetenladen Verlag, Reihe Neue Lyrik). Ergänzt werden die Veranstaltungen durch aktuelle Texte, die sie eigens für ihre Lesungen auswählt. Mit feinem Gespür gelingt es Zepnick, Alltagserfahrungen in poetische Bilder zu verwandeln. Ihre Sprache ist zugleich kraftvoll und kontemplativ, durchzogen von musikalischem Rhythmus – eine Verbindung, die auch in ihrer Biografie wurzelt. Zur Autorin Anna Zepnick, geboren 1970 in Dresden, studierte Musik. Heute arbeitet sie als Klavierpädagogin und Yogalehrerin. 2020 veröffentlichte sie das literarisch-musikalische Hörbuch "und singt ewige lieder". "rabensingen" war 2024 ihr lyrisches Debüt.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
22.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Anzeige

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Kammerbühne
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Lampenfieber live! – Ensemble-Talkrunde zu Spielzeitthemen
MÄRCHEN TRIFFT AUF REALITÄT In den nächsten Premieren wimmelt es von bunten, geheimnisvollen und skurrilen Märchenfiguren, Tieren und Fabelwesen. Im Ballett ASCHENBRÖDEL spielen in der Fassung der Xenia Wiest zwei Plüschtiere eine wichtige Rolle, die KUH ROSMARIE erobert die Opernbühne und in der Wiederaufnahme von RONJA RÄUBERTOCHTER haben die Rumpelwichte erneut ihren großen Auftritt. Im Leben wird jedoch nicht aus allen Fantasien deren SCHÖNSTE VERSION. Der Roman von Ruth-Maria Thomas wurde gerade in einer Bühnenfassung uraufgeführt. Die Protagonistin stürzt darin aus ihren Jugendträumen mit Glitzerlipgloss-Küssen in einen regelrechten Alptraum. Doch auch die härtesten Betonplatten der Realität können von zartesten Pflänzchen zum Bersten gebracht werden, denn IMMER WIEDER WÄCHST DAS GRAS, wie schon Gerhard Gundermann sang. „Eine Unermüdlichkeit“ heißt der musikalische Theaterabend im Untertitel, der ebenfalls Thema in der munteren Gesprächsrunde werden soll...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
23.10.2025 - 23.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Marktplatz Tschernitz
| Tschernitz
23.10.2025
08:00
Spremberger Wochenmarkt
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier auch Spreewälder Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und das Lausitzer Leinöl angeboten. Frische Kräuter, Blumen und Honig runden das Angebot ab. Auch Fisch geräuchert sowie frisch werden auf dem Markt angeboten. Ab ca. 11 Uhr können sie Speisen aus der Gulaschkanone sowie Brathähnchen, Bratwurst und Haxe erwerben, natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Märkte, Treffs & Feste
Neu
Top
Tipp
Spremberger Straße Cottbus
| Cottbus
23.10.2025
08:00
Wochenmarkt in der Spremberger Straße (Do)
Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Die Fußgängerzone Spremberger Straße bietet den passenden Rahmen. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
IKMZ BTU Cottbus-Senftenberg
| Cottbus
23.10.2025
09:00
Für Unternehmen: Besuch der BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Dr. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer begrüßt die Unternehmer. Anschließend folgt eine Führung durch die unterschiedlichen Labore des Energie- und Innovationszentrums (EIZ). Insgesamt dauert die Exkursion etwa vier Stunden und beinhaltet neben Projektvorstellungen ausreichend Zeit für persönliche Gespräche. Anmeldung über praesenzstelle-spremberg.de erforderlich. Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours Großräschen
| Großräschen
23.10.2025
10:00
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann"
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die fachkundig geführte Kleinbustour führt Sie zum Aussichtspunkt am aktiven Tagebau, zu den IBA-Terrassen, zum Stadthafen in Senftenberg, zur Landmarke „Rostiger Nagel“, zum Leuchtturmhotel und zu schiffbaren Kanälen in der erst zur Hälfte gefüllten Seenlandschaft. Dauer ca. 3 h mögliche Startorte (bei der Buchung auswählbar): 10:00 Uhr bzw. 14:00 Uhr Großräschen IBA-Terrassen (Standard) 9:10 Uhr bzw. 13:10 Uhr - Leuchtturm Geierswalde 9:15 Uhr bzw. 13:15 Uhr - Rezeption Familienpark Großkoschen 9:20 Uhr bzw. 13:20 Uhr - Strand Großkoschen 9:30 Uhr bzw. 13:30 Uhr - Stadthafen Senftenberg 9:40 Uhr bzw. 13:40 Uhr - Bahnhof Senftenb Termine: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (14:00 Uhr) - donnerstags 10:00 Uhr
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte
| Baruth/Mark
23.10.2025
10:00
Ferienprogramm: Glasbemalen

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turm an der Paul-Gerhardt-Kirche
| Lübben (Spreewald)
23.10.2025
10:00
Turmaufstieg
Steigen Sie mit mir, der ersten und einzigen Türmerin von Brandenburg und Berlin auf den Turm an der bekannten Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben. Im historischen Gewand führe ich Sie, charmant und unterhaltsam die über 100 Stufen innerhalb der alten, geschichtsträchtigen Mauern hinauf. Erleben sie die Türmerstube und Kirchturmglocken aus nächster Nähe; diese versetzen nicht nur Kinderaugen ins Staunen. Schätz- und Rätselaufgaben laden Groß und Klein zum mitmachen ein. Unter der Kirchturmkuppel endet der Turmaufstieg mit dem imposanten Ausblick über die Dächer der Stadt hinaus auf die einzigartige Spreewaldlandschaft.
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
23.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##