Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
03.09.2025
10:00

Sommerferienprogramm

Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
03.09.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
03.09.2025
10:00

Führung - Kraftwerk Schwarze Pumpe

Anzeige
Pferde, Foto: Uwe Schieban, Lizenz: Axel Brodack

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Landhaus Brodack | Alt Zauche-Wußwerk
03.09.2025
10:00

Kremser-Erlebnisfahrt mit Picknick

Das Klappern der Pferdehufe im Ohr, den feinen Wind im Haar, den Duft saftiger Wiesen in der Nase, vorbei an Feldern und hinein in die Wälder. Einfach herrlich ! Um 10:00 Uhr fahren wir mit dem Kremser vom Hof zu einer idyllischen Rundfahrt in den inneren Spreewald. Unterwegs halten wir zu einer Spreewälder Vespermahlzeit mit Hausgeschlachtetem in freier Natur. Mit guter Laune erreichen wir unseren Hof und haben den Spreewald kennengelernt.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
03.09.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Wanderschild, Foto: Tessa Pohle, Lizenz: Tessa Pohle

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
03.09.2025
10:00

Geführte Wanderung: Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki-Tours

Erlebnistour durch das SAGENhafte Burg - Lutki Tours „Witajśo k nam we Bórkowach“ - So werden die Gäste zur Tour begrüßt. Gehen Sie mit Lutki-Tours auf eine Entdeckungsreise durch das sagenumwobene Burg im Spreewald. Auf abgelegenen Wegen erfahren Sie vieles über die sorbischen/wendischen Bräuche im Jahresverlauf und die Sagen des Spreewaldes, unterhaltsam vorgetragen, teilweise sogar in sorbischer/wendischer Sprache. Wer ist Lutki-Tours? Lutki Tours sind Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse des Niedersorbischen Gymnasiums in Cottbus, die im Rahmen eines Seminars eine Schülerfirma gegründet haben. Die Jugendlichen haben im Rahmen des Seminarkurses diese geführte Tour mit dem Schwerpunkt der sorbischen/wendischen Traditionen, Bräuche und Sagenfiguren erarbeitet.
Ostereier verzieren, Foto: framerate-media.de, Lizenz: TKS Lübben GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Galerie der Tourist Information Lübben | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
10:00

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Bücherkreis, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
03.09.2025
10:00

Bücherkreis ☕✨

Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher! Austausch, Empfehlungen und ein gemütlicher Treff bei Kaffee oder Tee – kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich.
Wettermuseum, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Wettermuseum Lindenberg | Tauche
03.09.2025
10:00

Sommerferienspezial im Wettermuseum

Das erwartet euch: Wetter-Experimente (10:00 – 11:00 Uhr): Zum Mitmachen und Staunen – unterhaltsame Wetterexperimente für Groß und Klein Solarboot Basteln (11:00 – 12:00 Uhr): Gestaltet ein eigenes Solarboot und testet, wie schnell es die Sonne übers Wasser flitzen lässt. Mittagspause (12:00 – 12:30 Uhr): Zeit z. B. für einen Snack bei uns im Museumsbistro Wetterballonstart (12:30 – 13:00 Uhr): Bestaunt live den Start eines Wetterballons Familienführung (13:00 – 14:00 Uhr): Erfahrt bei einer Führung wie Wettervorhersagen entstehen und welche spannenden Entdeckungen im Wetterobservatorium in Lindenberg gemacht wurden Bitte unbedingt telefonisch unter 033677 62521 anmelden.
Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
03.09.2025
10:00

Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
Kajak-Tour – Lost Place, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
03.09.2025
10:00

Kajak-Tour – Lost Place

Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren
Stadtrundgang Senftenberg, Foto: N. Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Touristinformation Senftenberg | Senftenberg
03.09.2025
10:30

Altstadtführung Senftenberg

Bei dieser Stadtführung zeigt Ihnen der Gästeführer historische Gebäude der kleinen Altstadt und erzählt deren geschichtliche Entwicklung. Der Abbau und die Verarbeitung der Braunkohle prägten die Stadt und die Region. Senftenberg erlebte dadurch einen Wandel von der ehemaligen Bergarbeiter- zur heutigen Seestadt mit eigenem Stadthafen. Zu Fuß geht es vom Rathaus, vorbei am Stadtmodell über den Marktplatz mit Postmeilensäule bis hin zum Kirchplatz mit evangelischer und wendischer Kirche. In den verschiedenen kleinen Gassen mit historischen Straßennamen gibt es viel zu entdecken. Dauer: max. 2 Stunden
Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
03.09.2025
10:30

Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
03.09.2025
11:00

Didi und Dodo im Weltraum

Stary Lud, Foto: Heimatmuseum Dissen, Lizenz: Heimatmuseum Dissen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
03.09.2025
11:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.
Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
03.09.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Anzeige
Fotografen in Bergen, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
03.09.2025
11:00

Auf Foto-Safari im Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Ob beeindruckende Landschaften, Naturphänomene oder wilde Tiere und Pflanzen – der Naturpark Niederlausitzer Landrücken hat einiges zu bieten. Mit dem Kleinbus geht es auf Foto-Safari zu den interessantesten Aussichtspunkten rund um Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Bergbauseen, uralte Wälder und bunte Wiesen bieten nicht nur Lebensräume für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, sondern auch lohnende Fotomotive. Naturfotograf Ralf Donat nimmt die Teilnehmenden mit in eine beeindruckende Landschaft, gibt Tipps zur Landschaftsfotografie und nimmt die kleinen Wunder am Wegesrand in den Fokus. Die Teilnehmenden sollten nach Möglichkeit ihre eigene Digital-Kamera mitbringen. Alternativ kann nach Absprache ein Gerät bei der Heinz Sielmann Stiftung geliehen werden. Weiterhin ist Verpflegung und dem Wetter angepasste Bekleidung mitzubringen! Da die Plätze im Kleinbus begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
03.09.2025
11:00

Bernhard Heisig - Kriegszeichnungen

Geprägt durch seine eigene Erfahrung als Kriegsfreiwilliger im Zweiten Weltkrieg durchzieht die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg in seiner gesellschaftlichen und politischen Dimension das Œuvre des Malers. Hierbei ist das Spektrum inhaltlich wie formal breit gefächert. So nimmt Heisig in seinem druckgrafischen Zyklus „Der faschistische Alptraum“ kunstgeschichtliche Bezüge zu kritischen Bildwelten der klassischen Moderne wie Beckmann und fokussiert auf Verführbarkeit durch Massenmedien, aber auch die historischen Bedingungen und Kriegsfolgen wie körperliche und psychische Versehrtheit. Im Zentrum der Ausstellung stehen jedoch Außergewöhnliche, nie ausgestellte Handzeichnungen, die sich mit Ludwig Renns Roman „Krieg“ auseinandersetzen. Jene Werke verbinden die Reflexion zu einer literarischen Fiktion von Krieg mit der Suche nach Bildern über die Realität.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
03.09.2025
11:00

Karin Wieckhorst - Fotografie

Bekannt wurde Karin Wieckhorst durch ihre Aufnahmen, die die Sprengung der Leipziger Universitätskirche im Mai 1968 dokumentieren sowie durch ihre mehrjährige fotografische Arbeit über das Leben von Behinderten. Ganz gleich welchem Thema sich die Fotografin widmet, seien es in den 1980er Jahren ihre fotografischen Erkundungen in Ost- und Westberlin oder ihre aktuellen Recherchen in oft entlegene Gegenden der Welt, stets ist es ihr besonders genauer Blick für soziale Zustände und Zusammenhänge der ihre Bilder auszeichnet. Sie verweisen auf Nebensächliches und lassen doch Wesentliches sichtbar werden. Die Fotografin hat ein waches Gespür für signifikante Momente und so verdichtet sich in ihren Bildern die erfahrene Flüchtigkeit der Realität zu präzisen Erinnerungen. Zentrales Werk der Ausstellung ist die in den 1980er Jahren entstandene Serie "Begegnungen in Ateliers". Sie zeigt unangepasste Künstler*innen der Jahrgänge 1933-1961 aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers besucht und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler*innen dieses Bild...
Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
03.09.2025
11:00

Kids im Park: Fossilien suchen & bestimmen

Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann komm in den Museumspark Rüdersdorf und fühle Dich ein paar Stunden lang wie ein richtiger Geologe auf Forschungsmission! Während unserer Geo-Tour kannst Du Einiges erleben. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Otto-Torell-Haus geht es gemeinsam mit unseren Gästeführer*innen ganz Forscher-mäßig mit dem Geländewagen in den aktiven Tagebau. Wir können nicht versprechen, dass Du hier einen Dinosaurier findest, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Zurück im Museumspark nimmst Du Deine Fundstücke genau unter die Lupe. Unter Anleitung legst Du die eingeschlossenen Fossilien frei, bestimmst sie und darfst Deine gefundenen „Schätze“ natürlich mit nach Hause nehmen. Altersempfehlung: ab 6 Jahren, dieses Angebot ist nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich, der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten. Tickets gibt es an der Kasse des Museumsparks oder online zzgl. Gebühren
Seeschlange vor Hotel

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
03.09.2025
13:00

Rundfahrt mit der Seeschlange zum Kaffee im Leuchtturm

Entlang des Sedlitzer, Partwitzer und Geierswalder Sees wird gezeigt, wie durch die schiffbaren Verbindungen eine attraktive Wasserlandschaft im einzigartigen Lausitzer Seenland entsteht. Die Rundfahrt führt über mehrere Kanäle nach Geierswalde zum Café in den Leuchtturm und entlang der Seen zurück. Dauer: ca. 3 h (inkl. 20 min. Pause am Aussichtsturm und ca. 40 min Kaffeepause im Leuchtturm)
Wakepark, Foto: WakePark Petersdorf, Lizenz: WakePark Petersdorf

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Wakepark | Bad Saarow
03.09.2025
13:00

Aktiv Wochenplan - Wasserski Schnupperkurs

Schnupperkurs an der Seilbahn. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 10 Pers.) AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
IRRLANDIA, Foto: IRRLANDIA, Lizenz: IRRLANDIA

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
IRRLANDIA - der MitMachPark | Storkow (Mark)
03.09.2025
13:00

Kräuterkissen selbst herstellen im IRRLANDIA - Ferienprogramm

In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. In den Sommerferien gibt es täglich zusätzliche betreute Spiel- und Bastelaktionen. Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr am Bastelwagen. Kräuterkissen selbst herstellen. IRRLANDIA – der Name ist Programm! Zum Mitmachen Suchen, Verirren und Entdecken laden 13 Labyrinthe und Irrgärten unterschiedlichster Größe, Materialien und Formen – und natürlich mit unterschiedlichen Herausforderungen und Schwierigkeitsgraden – ein

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Dauerauststellung Marga | Senftenberg
03.09.2025
13:00

Dauerausstellung „Marga – eine deutsche Gartenstadt in Brieske“

Die Dauerausstellung zur Gartenstadt Marga in Brieske ist immer von Juni bis Oktober geöffnet. Jeweils mittwochs und sonntags haben Besucher dann die Möglichkeit, sich nicht nur von der architektonischen Kulisse beeindrucken zu lassen, sondern interessante Informationen zum großen Gartenstadtgedanken zu erhalten. Die Ausstellung befindet sich im Komplex der Kaiserkrone Brieske in der alten Kegelbahn (Franz-Mehring-Straße.
Ostereier verzieren, Foto: framerate-media.de, Lizenz: TKS Lübben GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Galerie der Tourist Information Lübben | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
13:30

Ostereier verzieren - Lübbener Kindersommer

Ostereier bemalen ist im Spreewald nicht zu Ostern ein großer Spaß! Die wunderschönen sorbischen Ostereier sind das ganze Jahr über beliebt. Mit welchen Techniken und Kniffen die bunten Meisterwerke mit Wachs und Federkiel entstehen könnt ihr in diesem Workshop einmal selbst probieren und dabei noch spannende Geschichten über die Muster und ihre Bedeutung hören. Empfohlen ab 6 Jahren. Benötigte Materialien werden gestellt, max. 15 Arbeitsplätze. Voranmeldung im Spreewald-Service-Lübben Tel. 03546 3090. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Popcorn, Foto: Devon Breen auf Pixabay, Lizenz: Devon Breen auf Pixabay

Film & Kino

Neu
Top
Tipp
CINEMA by Velotel | Bad Saarow
03.09.2025
13:30

Seniorenkino im Cinema Bad Saarow

Jeden 1. Mittwoch im Monat können Sie sich bei einer gemütlichen Kaffee-und- Kuchen-Runde untereinander auf den neuesten Stand bringen und im Anschluss einen tollen und spannenden Arthouse-Film genießen. Beginn: 1 1/2 Stunde vor Filmstart. Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg | Senftenberg
03.09.2025
14:00

Festungsspiele für Familien

Stary Lud, Foto: Heimatmuseum Dissen, Lizenz: Heimatmuseum Dissen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heimatmuseum Dissen | Dissen-Striesow
03.09.2025
14:00

Führungen im mittelalterlichen Freilichtbereich Stary lud

Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Feuerstein entzündet, wo die Spindel tanzte und die Wolle noch selbst gefärbt wurde. Bei einer anschaulichen Führung können die Besucher Einblicke in die mittelalterliche Lebenswelt der slawischen Stämme gewinnen. Dieser Rundgang durch die mittelalterliche Ansiedlung ist auch für Kinder geeignet. Dabei sieht alles so aus, als ob die Grubenhäuser nur für das Arbeiten auf dem Feld kurz verlassen wurden. Man kann einen Blick in das Schmiedehaus, das Haus des Töpfers und der Weberin werfen und erfährt vieles über Färbepflanzen und die Textilverarbeitung, sowie die Kleidung der alten Slawen. Schon alleine die schwierige Aufgabe über 1 Stunde den Mühlstein zu bewegen, um Mehl für 1 Brot zu gewinnen, erfordert viel Kraft. Aber probieren ist gestattet. Und was gab es damals zu essen? Auf alles bekommt man eine Antwort.
Festungsspiele, Schloss und Festung Senftenberg , Foto: Andreas Krufczik, Lizenz: Museum OSL

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
03.09.2025
14:00

Festungsspiele in den Ferien

Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen. Für Kinder ab 5 Jahren
Erlebniswelt Gold, Foto: freepik, Lizenz: freepik

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Spreewaldbank | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
14:00

Erlebniswelt GOLD - Lübbener Kindersommer

In der Erlebniswelt GOLD lernt ihr Interessantes über das wertvolle Edelmetall und erfahrt unterwegs die Geschichte vom Zahnpiraten Flint. Für Kinder von 5-12 Jahren. Maximal 8 Teilnehmer. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Ferienprogramm, Foto: Museum/Pixabay

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museum Sorbische Webstube Drebkau | Drebkau
03.09.2025
14:00

Ferienprogramm im Museum

Das Museum Sorbische Webstube Drebkau lädt Kinder in den Sommerferien zu spannenden Mitmach-Aktionen ein! Termine: 13.08.2025 / 20.08.2025 / 27.08.2025 / 03.09.2025 jeweils 14 Uhr 13.08.2025 selbst Butter herstellen mit anschließendem kleinen Snack im Museumshof 20.08.2025 "Gurkennachmittag" wir machen unsere eigenen Schnellgurken 27.08.2025 "Heute ist Waschtag" Wäsche waschen mit Waschbrett und Kernseife 03.09.2025 "Kreativ-Stunde" wir bedrucken einen eigenen Stoffbeutel mit Kartoffeldruck ANMELDUNG ERFORDERLICH!!!

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
03.09.2025
14:30

Kaluoka`hina - Das Zauberriff

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
03.09.2025
14:30

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Anzeige
Historische Kinderspiele ausprobieren im Freilandmuseum Lehde, Foto: Maria Bühler, Lizenz: Museum OSL

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
03.09.2025
14:30

Ferienspaß am Nachmittag - Offenes Angebot für Familien

Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen - jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
03.09.2025
15:00

Keramik – Werkstatt | generationsübergreifend

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
03.09.2025
15:00

Kohle, Sand und Bergmannshand (Schnuppertour)

Bogenschießen , Foto: Teamimpuls GmbH, Lizenz: Teamimpuls GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kletterwald | Bad Saarow
03.09.2025
15:00

Aktiv Wochenplan - Bogenschießen

Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag möglich (Teilnahme begrenzt: max. 12 Pers.). AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Frau mit Fahrrad, Foto: Burg Storkow, Lizenz: Burg Storko

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
03.09.2025
15:00

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär

Erlebnisführung: Fahrrad & Freiheit – Rundum Revolutionär Rundum Revolutionär? Das Fahrrad verbinden auch heute noch viele Menschen mit Freiheit! Doch warum hängt die Entwicklung des "Drahtesels" auch eng mit der Emanzipation der Frau zusammen und welche Rolle spielte das Fahrrad in unserer Region? Die Gästeführerinnen Heike und Marlis nehmen ihre Gäste mit auf eine 1-stündige Reise in die Welt des Fahrrads. Geschichte und Geschichten werden kurzweilig erzählt und wer sich traut, kann entweder Höhenluft auf einem Hochrad schnuppern oder auf dem "Mal-Fahrrad" kreativ werden* Anmeldung erforderlich. Tickets nach Verfügbarbeit online oder vor Ort buchbar. Dauer: 60 Min Treff: Galerie, Burg Storkow | Bitte finden Sie sich 5 Min. vor Beginn der Führung ein. * Der Interaktive Teil der Führung kann nach Verfügbarkeit abweichen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung des
Feuerwehrmuseum Lübben

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Traditionshaus der Feuerwehr | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
15:00

Feuerwehrmuseum "Eine Zeitreise durch die Vergangenheit" - Lübbener Kindersommer

Habt ihr Lust auf eine Zeitreise mit der Feuerwehr? Im Traditionshaus der Lübbener Feuerwehr haben die Kameraden alte Löschfahrzeuge, Feuerwehrspritzen und tausend Kleinigkeiten zusammengetragen, mit denen sie selber so manches mal Hilfe geleistet haben und mit denen sie viele Erinnerungen verbinden. Eine Veranstaltung im Rahmen des LÜBBENER KINDERSOMMERS
Feuerwehrtraditionshaus Lübben, Foto: Robert Schulz, Lizenz: Robert Schulz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Traditionshaus Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. | Lübben (Spreewald)
03.09.2025
15:00

Öffnung Feuerwehrtraditionshaus

Von Mai - Oktober öffnet unser Feuerwehrtraditionshaus seine Tore wieder mittwochs in der Zeit von 15-17 Uhr! Euch erwarten kostenlose Führungen durch unser Traditionshaus, bei denen unsere engagierten Kameraden euch spannende Einblicke in die Geschichte und Arbeit der Feuerwehr Lübben geben. Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren – von historischen Materialien bis hin zu Geschichten aus vergangenen Einsätzen. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern! Lasst eure Kleinen die Welt der Feuerwehr erkunden und erlebt gemeinsam spannende Momente.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen Spremberg | Spremberg
03.09.2025
15:30

Kreativfabrik

Kinderstrahlen - ein Workshop für & mit Kindern, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Denise Rose - Dipl. Kräuterpädagogin | Spreenhagen
03.09.2025
15:30

Schmetterlingskinder - ein Workshop für & mit Kindern

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Lasst uns ein letztes Mal die Farben und Düfte der Natur einfangen und wunderschöne Schmetterlingsnaturschätze kreieren. Hierbei ist deine Kreativität gefragt. Wir zaubern * einen süßen Blütenzucker, * ein wohltuendes Schmetterlingsbad, * eine hautpflegende RingelBLUMENcreme * und einen Blütenschmetterling für dein Fenster.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
03.09.2025
16:00

Dort Draussen

Plakat, Foto: Marko Metag, Lizenz: Marko Metag

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Restaurant und Sommergarten im Hotel Georgenberg | Spremberg
03.09.2025
16:00

Happy Hour im Kulturgarten

Genussvolle Auszeit gefällig? Im Kulturgarten des Hotel Georgenberg heißt es jetzt doppelt sparen: Jeden Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist Happy Hour! Freut euch auf erfrischende Drinks, ausgewählte Cocktails und entspannte Atmosphäre im Grünen – perfekt für den Feierabend oder einen kleinen Zwischenstopp mit Freunden. Zwei Stunden lang gibt’s besondere Angebote auf viele Getränke – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Einfach vorbeikommen, zurücklehnen und genießen!
Ein Dienst von Lausitz Termine