Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Orgel in der Kirche Lebusa, Foto: Andreas Franke, Lizenz: Andreas Franke

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Pöppelmann-Kirche Lebusa | Lebusa
06.09.2025
16:00

Konzert auf der Silbermannorgel

Martin Rost aus Stralsund spielt an der Silbermann-Orgel in der Pöppelmann-Kirche in Lebusa. In Lebusa errichtete man 1727 eine Kirche nach den Plänen des berühmten Architekten Pöppelmann. Er war der Baumeister August des Starken und prägte den berühmten Dresdner Barock. Die Kirche war eine Stiftung des Gerald Moritz Friedrich von Milkau und wurde als einfache Saalkirche erbaut - allerdings mit einer bis heute faszinierenden Ausstattung. Es gibt unter anderem wertvolle Meißen-Kacheln an zwei Öfen im Innenraum. Ein wahres Kleinod barocker Baukunst.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kahnhafen Straupitz Straupitz | Straupitz
06.09.2025
16:00

4. Straupitzer Hafen-Open-Air

Orchester "Grenzenlos" spielt am Kahnhafen ab 18:30 Uhr. Ab 16:00 Rahmenprogramm mit Kahnfahrten, Tombola, Peters Disco, Essen und Trinken. Begrenzte Sitzplätze sind vorhanden, bitte selbst Sitzgelegenheiten mitbringen. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Schinkelkirche statt.
Osteroykoret, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Ev. Wendische Kirche - Senftenberg im Bürgerhaus | Senftenberg
06.09.2025
16:30

Osteroykoret - Norwegisches Chorkonzert

Osteroykret - gibt ein Konzert zum Abschluss der Ausstellung "Ich mmag OSL" ein Norwegisches Chorkonzert für eine bessere Welt Dirigent ist Jon Flydal Blichfeldt
Anzeige
Good Old Times – Classic Cars & Bikes Event, Foto: Good Old Times, Lizenz: Good Old Times

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
06.09.2025
17:00

Good Old Times – Classic Cars & Bikes Event

Good Old Times 2025 – Classic Cars & Bikes Event für Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 20 Jahren Aus der Liebe zu Altwagen entstand die Idee für Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 20 Jahren ein Event zu organisieren. Wir möchten Altwagenfahrer zusammenbringen und mit Ihnen einen schönen Tag in gelöster Atmosphäre verbringen. Das Highlight des Events sind neben der liebevoll gestalteten Lokation, welche wir Abends in ein Lichtermeer tauchen. In diesem Jahr lassen sich auf dem Gelände Fahrzeuge bis Baujahr 2005 bewundern. Line-Up RIGHT NOW und ihre Konzertshows sind in den letzten Jahren zu einer Institution geworden, die man deutschlandweit gleichsam feiert. Egal – ob bei Festivals, Stadtfesten oder auf einem der vielen Firmenevents – Referenzen gibt es reichlich! Tickets: https://goodoldtimes-event.de/tickets/ Veranstalter: goodoldtimes-event.de
Gunnar Riemelt, Foto: Amt Märkische Schweiz, Lizenz: Amt Märkische Schweiz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Touristinformation Märkische Schweiz mit Galerie "Zum Alten Warmbad" | Buckow (Märkische Schweiz)
06.09.2025 - 19.10.2025
17:00

Ausstellung: "TYPOBILDER - Bilder zum Lesen" - Arbeiten von Gunnar Riemelt

Typobilder sind nicht nur Worte auf einer Seite – sind Kunstwerke, die Sprache und Gestaltung auf einzigartige Weise vereinen. Am Anfang stand Heinz Erhardt. Seine lustigen Gedichte inspirierten Gunnar Riemelt, dafür eine passende, ansprechende Form zu finden. Jedes Bild erhielt eine eigene typografische Optik, welche sich aus dem Inhalt des jeweiligen Gedichtes ergab. Es folgten Zitate und bekannte Sprüche als Inspiration für typografische Gestaltungen. Die Arbeiten von Gunnar Riemelt sind nun in der Buckower Galerie zu sehen und regen zum Schmunzeln, Nachdenken und Staunen an.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
06.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Kabarett

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
06.09.2025
18:30

Kabarett "Die Kaktusblüte"

“Doof sein ist schön“ Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen. Inkl. 3-Gänge Menü

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
06.09.2025
18:30

Krimi auf dem Kahn mit der Autorin Franziska Steinhauer

Die psychologisch fundierten und ausgefeilten Kriminalromane von Franziska Steinhauer ermöglichen dem Leser tiefe Einblicke in pathologisches Denken und Agieren. Mit besonderem Geschick verknüpft sie dabei mörderisches Handeln, Lokalkolorit und Kritik an aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Franziska Steinhauer ist Mitglied der „Mörderischen Schwestern“ sowie im „Syndikat“, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und –autoren." aus: www.franziska-steinhauer.de 03.05.2025 Menschenfänger 17.05.2025 Der Tote auf Öland 06.06.2025 Wortlos 14.06.2025 Spreewaldrauschen 12.07.2025 Der Werwolf von Hannover-Fritz Haarmann 26.07.2025 Spreewaldmord 08.08.2025 Das Café, der Wald und der Tod 23.08.2025 Narrenspiel 06.09.2025 Das Böse lebt in deinem Haus 12.09.2025 Spreewald-Marathon Tickets online buchbar unter www.BurgimSpreewald.de oder direkt in der Touristinformation Burg (Spreewald)
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
06.09.2025
18:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.
Auf dem Kranichturm, Foto: Ulf Bollack, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick | Heideblick
06.09.2025
18:30

RangerTouren: Kranich-Beobachtungen am Borcheltsbusch

Vogelzug. Bereits im August beginnt die Rast der Kraniche im Luckauer Becken. Ab September laden die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken Naturfreunde ein, das imposante Rastgeschehen der Zugvögel zu erleben. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsee lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut einsehen. Meist sammeln sich die Vögel zunächst auf den nahen Ackerflächen, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln. Erleben: Kranichrast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 01.–29. September an jedem Sonnabend und Sonntag (außer 13.09.2025) 01.–15.09. ab 18.30 Uhr, 21.-29.09. ab 18.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
JaNein, Foto: Foto Charlotte 25_servusgrafik.com, Lizenz: Foto Charlotte 25_servusgrafik.com

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Erlebnispark Teichland | Teichland
06.09.2025
18:30

Museumsnacht im Erlebnispark Teichland - "Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!" - Open-Air-Comedy mit Michael Ranz

Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt mittlerweile Leute, die ernsthaft glauben, wenn die Erde eine Scheibe wäre, könnte Carglass das Klima reparieren. Also ich wette, auf irgendeinem anderen Planeten sind wir so eine Art Satiresender. Natürlich wäre heute nichts wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Also warum sind wir irgendwann falsch abgebogen? Mittlerweile schwitze ich ja schon bei der Vorstellung, gendergerecht ein herrenloses Damenrad melden zu müssen. Ja, es gibt Weine, die mit der Zeit besser werden, aber eben auch Zeiten, die mit Wein besser werden. Also Prost! Ich bringe die Probleme mit und ihr den Alkohol.
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
06.09.2025
19:00

Kabarett "Die Kaktusblüte" - Doof sein ist schön

Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinander treffen.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Hafen "Strandcafé" | Lübben (Spreewald)
06.09.2025
19:00

Nachtwächter-Kahnfahrt in Lübben

Nachts im Spreewald! Nimm Platz in der Abenddämmerung und gleite dick eingemummelt in Decken auf einem Spreewaldkahn in die Stille der Nacht, begleitet vom Lübbener Nachtwächter, der Dich amüsant und kurzweilig mit seinen Versen in die Historie von Seinerzeit bis ins Heute entführt. Aber auch manchmal frech-frivol vorgetragen, mit seiner Hellebarde das Zeitgeschehen auf die Spitze treibt, wobei seine erlebten Abenteuer „Rund um die Liebe“, zu seinem Spiel in der Nacht gehören. - Datum: Mai bis Oktober 2025, jeden ersten Samstag im Monat + Sonderfahrt am 20.09.2025 - Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr - Dauer: 2 Stunden - Treffpunkt: Hafen "Strandcafé" - Adresse: Ernst-von-Houwald-Damm 16, D-15907 Lübben (Spreewald) Highlights: - Naturfahrt in Lübben durch die Spreewaldnacht - Amüsant und unterhaltsames Erlebnis
Sommerliches Konzert im festlichen Ambiente, Foto: Saskia Hoffmann, Lizenz: Stadt Müllrose/ Haus des Gastes

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Seepromenade am Großen Müllroser See | Müllrose
06.09.2025
19:00

"Müllroser Zapfenstreich" am Großen Müllroser See

Sie sind herzlich eingeladen, wenn Live am Großen Müllroser See die Müllroser Seekonzert-Saison mit dem Musikverein Müllrose e.V. in den Abendstunden ausklingt.
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00

Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)

Ein musikalisch-poetischer Theaterabend nach Sonetten von William Shakespeare. Shakespeares Sonette gelten als ein Höhepunkt der Renaissance-Dichtung und der europäischen Lyrik überhaupt. Sie stehen künstlerisch im Rang der Dramen des Dichters, die von je her einen Schwerpunkt der Theaterproduktion des Lausitz Festivals ausmachen. Die 154 lyrischen Meisterwerke des Engländers wurden als Zyklus im Jahre 1609 veröffentlicht. In ihnen wendet sich ein Sprecher an einen jungen Mann und eine geheimnisvolle, dunkle Dame. In diesem Dreieck des textuell-sexuellen Begehrens kreisen alle Gedichte um Grundthemen menschlichen Daseins – Liebe, Schönheit, Vergänglichkeit, Tod –, und entfalten im intimen lyrischen Dialog zwischen Ich und Du ein vielstimmiges gemeinsames Wir.
Brikettfabrik Louise, Foto: Nikolai Schmidt, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brikettfabrik Louise | Uebigau-Wahrenbrück
06.09.2025
19:00

Lausitz Festival: Sonettfabrik (Uraufführung)

Ein musikalisch-poetischer Theaterabend nach Sonetten von William Shakespeare. Shakespeares Sonette gelten als ein Höhepunkt der Renaissance-Dichtung und der europäischen Lyrik überhaupt. Sie stehen künstlerisch im Rang der Dramen des Dichters, die von je her einen Schwerpunkt der Theaterproduktion des Lausitz Festivals ausmachen. Die 154 lyrischen Meisterwerke des Engländers wurden als Zyklus im Jahre 1609 veröffentlicht. In ihnen wendet sich ein Sprecher an einen jungen Mann und eine geheimnisvolle, dunkle Dame. In diesem Dreieck des textuell-sexuellen Begehrens kreisen alle Gedichte um Grundthemen menschlichen Daseins – Liebe, Schönheit, Vergänglichkeit, Tod –, und entfalten im intimen lyrischen Dialog zwischen Ich und Du ein vielstimmiges gemeinsames Wir.
Anzeige
JaNein, Foto: Foto Charlotte 25_servusgrafik.com, Lizenz: Foto Charlotte 25_servusgrafik.com

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Erlebnispark Teichland | Teichland
06.09.2025
19:30

21. Museumsnacht im Erlebnispark Teichland - "Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!" - Open-Air-Comedy mit Michael Ranz

Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt mittlerweile Leute, die ernsthaft glauben, wenn die Erde eine Scheibe wäre, könnte Carglass das Klima reparieren. Also ich wette, auf irgendeinem anderen Planeten sind wir so eine Art Satiresender. Natürlich wäre heute nichts wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Also warum sind wir irgendwann falsch abgebogen? Mittlerweile schwitze ich ja schon bei der Vorstellung, gendergerecht ein herrenloses Damenrad melden zu müssen. Ja, es gibt Weine, die mit der Zeit besser werden, aber eben auch Zeiten, die mit Wein besser werden. Also Prost! Ich bringe die Probleme mit und ihr den Alkohol.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
06.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Wassermann , Foto: Peter Becker , Lizenz: Peter Becker

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Fiedermannhof | Burg (Spreewald)
06.09.2025
19:45

Wassermanns Reich -Sagengeister Spreewald

Sind sie bei der Suche nach abendlicher Unterhaltung im Spreewald nun endlich fündig geworden ? Ja, Sie haben das Freiluft – Theater – Spreewald gefunden. Es ist kein Theater im eigentlichen Sinne, nein es sind Theaterkahnfahrten mit enormen Unterhaltungscharakter. Steigen Sie auf den Spreewaldkahn und lauschen sie den Geschichten rund um die Spreewälder Sagenweiten. An den Ufern werden dann auch die Geister mit euch in Kommunikation und effektvolle Szenarien treten. Den einen oder anderen Schreckmoment wird es geben, aber keine Angst, Herzpillen sind nicht nötig. Wer gerne Unterhaltung mag und wer herzhaft lachen will, sollte diese Tour in keinem Fall verpassen.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Freilichtbühne Spremberg | Spremberg
06.09.2025
20:00

Schottische Musikparade

Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen Schlepzig / Hafenstübchen | Schlepzig
06.09.2025
20:00

Nachtwächter-Kahnfahrt in Schlepzig

Nur auf Voranmeldung!!! Nachts im Spreewald! Nimm Platz in der Abenddämmerung und gleite dick eingemummelt in Decken auf einem Spreewaldkahn in die Stille der Nacht, begleitet vom Schlepziger Nachtwächter, der Dich amüsant und kurzweilig mit seinen Versen in die Historie von Seinerzeit bis ins Heute entführt. Aber auch manchmal frech-frivol vorgetragen, mit seiner Hellebarde das Zeitgeschehen auf die Spitze treibt, wobei seine erlebten Abenteuer „Rund um die Liebe“, zu seinem Spiel in der Nacht gehören. - Datum: 14.06.2025 + 12.07.2025 + 09.08.2025 + 06.09.2025 (In den Vollmondnächten 2025) - Uhrzeit: 20:00 bis 22:00 Uhr - Dauer: 2 Stunden - Treffpunkt: Großer Hafen Schlepzig - Adresse: Hafenstübchen, Dorfstraße 53 b, D-15910 Schlepzig / Unterspreewald Highlights: - Naturfahrt in Schlepzig durch die Spreewaldnacht - Amüsant und unterhaltsames Erlebnis
Das Große Haus am Schillerplatz, Foto: Marlies Kross, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Großes Haus | Cottbus
06.09.2025
21:00

Staatstheater Cottbus: Spielzeitauftakt 25.26: Auftakt-Party

AUFTAKT-PARTY Tanzvergnügen mit Kopfhörern und Kaltgetränken An diesem Abend gehört die Bühne des Großen Haus dem Publikum! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns in die neue Saison feiern, dafür, dass auch wirklich für jeden Geschmack entsprechender musikalischer Treibstoff geboten ist, sorgen gleich drei verschiedene DJs, welche via Übertragung auf (vor Ort erhältliche) Kopfhörer live und zeitgleich zum Tanz aufspielen.
Rad-Scharmützel, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Rund um den Scharmützelsee und Storkower See | Bad Saarow
07.09.2025 - 07.09.2025
00:00

Rad-Scharmützel 2025

Fahrraderlebnistag für die ganze Familie! »Erfahren« Sie die Region rund um den Scharmützelsee und Storkower See: Erleben Sie gemeinschaftliches Radeln in wunderbarer Natur. Freuen Sie sich auf Stempelstellen & Bonusstellen, an denen mit Unterhaltung, Live-Musik und Gastronomie Ihre wohlverdiente Radler-Pause in eine echte Sause verwandelt wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. INFOS ZUM PROGRAMM FOLGEN
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
07.09.2025 - 07.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
07.09.2025
08:00

Floh- & Antikmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
07.09.2025
08:00

2 Tage Floh- & Antikmarkt

Trödeln inmitten eines sagenhaften Ambientes! Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: www.schwarzmaerkte.de. Eintritt: 4 Euro p.P.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Stadt Senftenberg | Senftenberg
07.09.2025
09:00

Senftenberger Citylauf

Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Strand | Wendisch Rietz
07.09.2025
09:00

Achtsamkeits-Sonntag

09:00 Uhr Wake up - Stretching am Strand / 10:00 Uhr Mini-Kneipp-Kur im Kneipp- Park / 11:00 Uhr Balance-Harmonie-Yoga im Kneipp-Park / 12:00 Uhr Duftende Gelassenheit im Kneipp-Park mit Traumreisen, Entspannungsübungen sowie Chakren aufladenden Aromen. Bitte eine Matte oder großes Handtuch mitbringen.
Alter Torfstich, Foto: Kerstin Jahre, Lizenz: Kerstin Jahre

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Marktplatz Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda
07.09.2025
09:30

Torfstichführung in Bad Liebenwerda

Eine spannende Führung zum „Alten Torfstich“ erwartet Sie. Dabei steht nicht nur die traditionsreiche Geschichte der Kurstadt im Vordergrund, Sie erfahren auch wo einst unser Heilmittel, das Moor, abgebaut wurde. Durch seine heilsame Wirkung wird es auch heute noch als "Schwarzes Gold" bezeichnet und bis heute findet das Moor Anwendung in unserer Klinik. Länge: ca. 5,5 Kilometer
Kirche St. Marien, Foto: Touristinfo Strausberg A. Dünnebier

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Touristinformation | Strausberg
07.09.2025
09:30

Entdecke Strausbergs Geschichte bei einer spannenden Stadtführung!

Taucht ein in die charmante Altstadt von Strausberg und lasst euch von den faszinierenden Geschichten dieser historischen Stadt verzaubern. Unsere Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, vorbei an mittelalterlichen Gebäuden, alten Bürgerhäusern und den Überresten der Stadtmauer. Strausberg, malerisch am Ufer des Straussees gelegen und eingebettet in ein Landschaftsschutzgebiet, erzählt von einer bewegten Vergangenheit und lebendigen Traditionen. Erlebt den ganz besonderen Charme der Altstadt, spürt das einzigartige Flair und erfahrt Anekdoten, die euch die geheimnisvolle Seite der Stadt näherbringen. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer interessanten Entdeckungstour – unsere Stadtführer begleiten euch mit Herz und Wissen.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Eltern Kind Zentrum Erkner | Erkner
07.09.2025
10:00

Trageberatung

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
07.09.2025
10:00

Sommerferienprogramm

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Besucherbergwerk F60 | Lichterfeld-Schacksdorf
07.09.2025
10:00

Survivaltraining

Anzeige
Rotmilan, Foto: Frank Kuba, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Naturwacht Spreewald Schlepzig | Schlepzig
07.09.2025
10:00

RangerTour: Durch den Inneren Unterspreewald

Begleitet von einem Ranger findet die vogelkundliche Radtour entlang des Naturlehrpfades Fischteiche seinen ersten Abschnitt. Auf der rund 17km langen Strecke führt der Weg nach der Überquerung des kürzlich neu erbauten Hartmannsdorfer Wehres direkt in den geheimnisvollen Kriegbusch. Allerdings wurde der „Krieg“ laut früherer Aufzeichnungen eher verbal zwischen den Bewohnern der Gemeinden Schlepzig und Krausnick ausgetragen, zumeist ging es dabei um den Besitz von Ländereien. See- und Fischadler, Limikolen, verschiedene Entenarten sowie Singvögel gehören zum Artenspektrum, deren Lebensweise Ihnen fachkundig erklärt wird. Hinweise: Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, evl. Verpflegung und Fernglas mitbringen. Anmeldeschluss: Vier Tage vor Tourbeginn. Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss. *ACHTUNG: Dies ist eine Radtour – Ein eigenes Fahrrad ist unbedingt erforderlich!! Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlelebnistouren".

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
07.09.2025
10:00

Sonntagsbrunch

Beginnen Sie den Tag auf angenehme Weise an Bord eines unserer Schiffe. Steigen Sie zu in Bad Saarow am Hafen. Wo sonst können Sie die schöne Landschaft um den Scharmützelsee besser genießen als auf dem Scharmützelsee selbst. Genießen Sie die tolle Aussicht und lassen Sie sich während der 2 ½ - stündigen Schiffsrundfahrt kulinarisch verwöhnen. Der „Sonntagsbrunch“ ist die ideale Gelegenheit um gesellig einen schönen Vormittag, bei einem kombinierten Frühstücks- und Mittagsbuffet, zu beginnen. Rechtzeitige Reservierung erforderlich!

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Cottbus Cottbus | Cottbus
07.09.2025
10:00

Lausitz Festival

Konzert - Klassik, Jazz, Tanz, Theater, literarische Matineen, philosophische Gespräche, Ausstellungen in der gesamten Lausitz und natürlich in Cottbus an besonders interessanten Orten Veranstalter: Lausitz Festival Tickets gibt's im CottbusService
Kneipp Park, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park | Wendisch Rietz
07.09.2025
10:00

Aktiv Wochenplan - Mini Kneippkur

Achtung: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat! AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.
Gemälde von Stefan Bock, Foto: Stefan Bock, Lizenz: Stefan Bock

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Atelier Sommer und Bock | Burg (Spreewald)
07.09.2025
10:00

Malerei-Ausstellung: Streifzüge durch den Spreewald

Die diplomierten Kunstmaler Jessica Sommer und Stefan Bock präsentieren Spree-Landschaften sowie florale Gemälde (Rosen, Ranunkeln, etc) in Öl- und Aquarell-Technik. Schauen Sie doch mal 'rein.
Sport im Spremberger Stadtpark, Foto: Madlen Schwausch , Lizenz: Madlen Schwausch

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Sport im Park Spremberg | Spremberg
07.09.2025
10:00

Sport im Spremberger Stadtpark

Seit 2020 laden Citymanagerin Madlen Schwausch, der Verein Jugend und Soziales e.V. sowie der Kreissportbund Spree-Neiße zu offenen Sportkursen im Spremberger Stadtpark ein. Die beliebten Einheiten finden auf der großen Wiese hinter dem Brunnen statt – mitten in der grünen Idylle. Professionelle Trainerinnen und Trainer aus der Region leiten abwechslungsreiche Kurse, die für alle geeignet sind – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die Freude an Bewegung haben und gemeinsam aktiv sein wollen. Neben der körperlichen Betätigung stehen das Naturerlebnis und das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. Die Initiative geht bereits in ihre fünfte Saison und zeigt: Sport im Park ist mehr als nur Training – es ist ein Treffpunkt für alle, die sich gern bewegen und verbunden fühlen.
Hoffest 2025, Foto: Kupferschmiede Beeskow e.V., Lizenz: Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kupferschmiede Beeskow e.V. | Beeskow
07.09.2025
10:00

Hoffest der Kupferschmiede Beeskow mit Kreativmarkt

Die Kupferschmiede Beeskow lädt herzlich zum traditionellen Hoffest ein. Am 7. September 2025 von 10 bis 12 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen und unterhaltsamen Angeboten. Zu den Höhepunkten zählen ein Kreativmarkt, die Ausleihe von Medien, Basteln und Gestalten, die Präsentation historischer Stadtansichten, ein Bücherflohmarkt sowie ein Angebot des DRK-Familienzentrums. Außerdem werden die im Rahmen der Aktion „Zeig uns dein Lieblingsbuch!“ eingereichten Beiträge ausgestellt und prämiert. Für das leibliche Wohl stehen herzhafte Waffeln, Kuchen und erfrischende Getränke bereit.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
LAUSITZleben | Elsterheide
07.09.2025
10:00

Alpaka-Wander-Tage bei LAUSITZleben

Für große und kleine Gäste bietet Frau Schnippa von LAUSITZleben zu ausgewählten Terminen Alpaka-Wander-Tage an. Die Besucher haben die Möglichkeit mit den 6 Alpakas wandern zu gehen. Die Teilnahme ist nur nach Vor-Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl möglich. Im Preis enthalten ist eine Finger-/Sorgenpuppe aus Peru, die frei ausgewählt werden kann.
Kajak-Tour – Lost Place, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
07.09.2025
10:00

Kajak-Tour – Lost Place

Lost Places: Davon hat das Gebiet um den Museumspark Rüdersdorf viele. Vom Wasser aus erkundest du bei dieser Tour den Strausberger Mühlenfließ mit seinen Ausläufern. Vorbei an alten Industrieruinen und -denkmälern kannst du einen Eindruck vom Leben und Arbeiten zur Hoch-Zeit der Branntkalkproduktion im 19./20. Jahrhundert gewinnen. Ein Paddel-Abenteuer für die ganze Familie. Euch erwartet eine geführte Tour mit Einweisung. Altersempfehlung mit einem Erwachsenen im Kajak ab 5 Jahre, ohne einen Erwachsenen ab 11 Jahre Tickets gibt's an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen oder online zzgl. Gebühren
Rad-Scharmützel, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Rund um den Scharmützelsee und Storkower See | Bad Saarow
07.09.2025
10:00

Rad-Scharmützel 2025

Fahrraderlebnistag für die ganze Familie! »Erfahren« Sie die Region rund um den Scharmützelsee und Storkower See: Erleben Sie gemeinschaftliches Radeln in wunderbarer Natur. Freuen Sie sich auf Stempelstellen & Bonusstellen, an denen mit Unterhaltung, Live-Musik und Gastronomie Ihre wohlverdiente Radler-Pause in eine echte Sause verwandelt wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 16 Stempelstellen und 9 Bonusstempelstellen rund um den Scharmützelsee und Storkower See. Offizieller Start am Hafen Bad Saarow (Stempelstelle 1) um 10 Uhr.
Radscharmützel Fürstenwalde, Foto: F.T.V, Lizenz: F.T.V

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Fürstenwalder Marktplatz | Fürstenwalde/Spree
07.09.2025
10:00

Rad-Scharmützel - Bonusstelle Fürstenwalde

Am ersten Sonntag im September sind überall bunte Fahrräder und fröhliche Radler rund um Bad Saarow, Storkow, Fürstenwalde und Wendisch Rietz zu sehen. Seit mehr als 20 Jahren wird in der Ferienregion Storkower See und Scharmützelsee kräftig in die Pedale getreten. Die Vorfreude bei allen Fans ist riesig. Schon im Vorfeld werden die Räder auf Vordermann gebracht, die Strecke gecheckt und sich mit den Radel-Freunden verabredet. Von einer anfänglichen Fahrraddemo (2000) hat sich das Ereignis seit 2001 zu einem großen Event für die ganze Familie etabliert. Sport und Spaß werden miteinander verbunden, Unterhaltung und Gastronomie auf den Strecken runden den Fahrraderlebnistag ab und bieten unterhaltsame Pausen zum Verschnaufen.
Ein Dienst von Lausitz Termine