Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz
Kategoriefilter:
Datumfilter:
Suche:

Stadthalle Cottbus
| Cottbus
22.10.2025
19:30
Adonia Musical
Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR Fürstenwalde/Spree
| Fürstenwalde/Spree
25.10.2025
11:00
Segelunterricht ab Bad Saarow auf dem Scharmützelsee
"Segeln wollte ich schon immer mal lernen.“. Kennst Du diesen Satz? Dann kommt hier das perfekte Angebot für Dich. Denn immer am Wochenende um 11 Uhr startet in Bad Saarow am Scharmützelsee ein offenes Segeltraining für Einsteiger und Wieder-Einsteiger. Mit bis zu zwei weiteren Teilnehmenden segelst Du auf einem sehr stabilen Segelboot. Dabei begleitet Lehrer Steffen den Unterricht direkt an Bord. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen und viel Praxis auf dem Wasser. Plätze kannst Du ganz einfach online auf der AHOI-Webseite buchen. Wir wünschen Dir bestes Wetter und viel Spaß beim Segeln lernen.
Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Koigarten Willischza
| Burg (Spreewald)
25.10.2025
11:00
Gartenführung im Koigarten
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
25.10.2025
11:30
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Anzeige

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern
| Altdöbern
25.10.2025
12:00
Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung
Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Barfusspark Burg
| Burg (Spreewald)
25.10.2025
12:00
Eisbeinessen mit Ramona "Queen of Musik"
Einfach mal herzhaft genießen: Wir laden euch zu einem besonderen Eisbeinessen ein. Saftig, deftig, genau so, wie man es liebt – das Highlight für alle Freunde der rustikalen Küche. Damit der Abend nicht nur kulinarisch, sondern auch stimmungsvoll wird, sorgt eine außergewöhnliche Stimme für Gänsehaut-Momente. Kraftvoll, leidenschaftlich und mit einer Energie, die an Tina Turner erinnert, begleitet sie das Essen mit Country-Songs, die direkt ins Herz gehen. Ein Abend für Genießer, die gutes Essen und gute Musik schätzen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Annemarie-Schulz-Haus
| Burg (Spreewald)
25.10.2025
13:00
Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 gerettet

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Bootsvermietung Schlaubetal
| Müllrose
25.10.2025
13:00
Raubfischangeln am Kanal
Der Müllroser Anglerverein 1949 e. V. organisiert Veranstaltungen für Angelfreunde.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Ragower Mühle
| Siehdichum
25.10.2025
13:00
Moorpoesie zu Fuß - Unterwegs im Schlaubetal
Entdecken Sie die stille Schönheit der Moore und Läuche im unteren Schlaubetal. Auf dieser Wanderung folgen wir malerischen Pfaden, erkunden verwunschene Moore und erfahren Spannendes über die moortypische Tier- und Pflanzenwelt in Verbindung mit dem ein oder anderen literarischen Schmankerl. Norman Heß, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, geleitet Sie zu Fuß entlang der Moore und Läuche auf einem Rundweg. Sie können sich auf eine vielfältige und fachlich äußerst interessante Führung freuen. Treff ist am Samstag, den 25. Oktober 2025 am Parkplatz der Ragower Mühle. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und endet wieder am Ausgangsort um 16:00 Uhr. Festes Schuhwerk und lange Bekleidung (Zecken- und Mückenschutz) sind zu empfehlen. Schwierigkeitsgrad: 7 von 10 Punkten (teilweise unwegsames Gelände) Wir freuen uns auf Dich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
25.10.2025
13:30
Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
SATAMA SAUNA RESORT
| Wendisch Rietz
25.10.2025
13:30
Märchenerzähler Live im SATAMA
Well-Tainment® heißt das besondere Konzept, das Unterhaltung und Entspannung in die Sauna bringt. Nein, nicht ausschließlich in das SATAMA-Theater, das schon fast berühmt ist für seine bunten Shows, die Geschichten, Aromatherapie, Kostüme, Licht, Musik und tolle Choreographien - sondern auch in die Traumzauberbaude, in der unsere Märchenerzählerinnen Jung & Alt bezaubernde Geschichten aus der guten alten und neuen Zeit erzählen. Bei einer Temperatur von ca. 60 °C erleben Sie Geschichtenträume zu Ihrem Schwitzbad - von unseren Märchenerzählerinnen und dem SATAMA-Team auf Saunaart liebevoll für unsere Gäste zusammengestellt. 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30 Uhr

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
| Bad Liebenwerda
25.10.2025
14:00
RangerTour: Blaubeer-Huhn
Groß, prächtig, gut versteckt und dazu fast ein reiner Vegetarier. Längere Zeit war dieser Vogel in unserem Gebiet ausgestorben und konnte mit Erfolg wieder angesiedelt werden. Wie geschah dies und welche wichtigen Voraussetzungen mussten für eine Ansiedelung gegeben sein? Kommen Sie mit auf eine dreistündige Exkursion mit Rangerin Nicola Glaser und erfahren Sie viel Wissenswertes im Revier des Auerwildes. Erleben: dreistündige Exkursion in das FFH-Gebiet „Forsthaus Prösa“ Themen: Auerhuhn Gebiet: FFH-Gebiet „Forsthaus Prösa“ Ranger: Nicola Glaser Dauer / Strecke: 3 Stunden / 7 km Treffpunkt: Friedersdorf/ genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben Anmeldung: erforderlich bis 23.10.2025 Kontakt: 0170/5754865 oder heidelandschaft@naturwacht.de Teilnehmer: 5-25 Personen Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, … Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
ab Touristinformation
| Burg (Spreewald)
25.10.2025
14:00
Ortswanderung durch Burg (Spreewald)
Vom wend´schen Dorf zum Kurort - Geführter Spaziergang durch Burg (Spreewald) - von slawischer Besiedlung, Preußenkönigen und Sagengestalten

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg
| Altlandsberg
25.10.2025
14:00
Schlossgutführung mit unserer Fördergesellschaft übers Gelände
Schlossgutführung Erleben Sie die spannende Geschichte der Wiederbelebung des Schlossguts Altlandsberg! Die Fördergesellschaft lädt Sie zu einer faszinierenden Führung über das historische Gelände ein und gibt Einblicke in den aufwendigen Umbau des Ensembles. Erfahren Sie, welche Fördermittel genutzt wurden, wie die Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern funktionierte und welche Herausforderungen auf den Weg zum heutigen Schlossgut gemeistert wurden. Dazu erwarten Sie unterhaltsame Anekdoten und spannende Hintergründe zur Restaurierung. ???? Treffpunkt: 14:00 Uhr vor der Stadtinformation ???? Teilnahme: Mit dem Erwerb unseres Buttons für 5 Euro verbunden. Der Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken zugute. Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen und blicken Sie hinter die Kulissen eines beeindruckenden Sanierungsprojekts!

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Golf Club Bad Saarow
| Bad Saarow
25.10.2025
14:00
Aktiv Wochenplan - Golf-Schnupperkurs
13.45 Uhr Rezeption Clubhaus, Parkallee 1 , Bad Saarow Anmeldung bis 14 Uhr am Vortag möglich AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
FriedWald GmbH / Stadtforst Fürstenwalde
| Grünheide (Mark)
25.10.2025
14:00
Waldführung im Friedwald Fürstenwalde
... Von den Wäldern in der Mark Brandenburg schwärmte schon Theodor Fontane, der die knorrigen Eichen und Kiefern liebte, die das Waldbild dieser historischen Landschaft prägen. „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ Das gilt auch für den FriedWald Fürstenwalde in dieser Region. Spaziergängerinnen und Spaziergänger treffen im Bestattungswald immer wieder auf Lehrpfadtafeln am Rande des Weges, die über verschiedensten Gegebenheiten im Wald informieren, unter anderem über das vielfältige Leben im Waldboden. Auch Wegetafeln begegnen Ihnen auf dem Friedhof. Sie sind an jedem Weganfang und -ende zu finden und geben Besuchern Orientierung... Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den Friedwald kennen. Erfahrene Friedwald-Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und beantworten alle Fragen zum Thema Bestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR
| Bad Saarow
25.10.2025
14:00
Glühweinsegeln mit Skipper ab Bad Saarow
Im Winter gehen wir mit Euch segeln. Mit dabei sind Glühwein, Weihnachtstee und Kuscheldecken. Buche einfach einzelne Plätze für bis 8 Personen. Ein winterlicher Segeltörn hat seinen ganz besonderen Reiz. Die Landschaft verändert sich. Auf dem Scharmützelsee ist man fast allein. So gleiten wir entspannt über den See und genießen den warmen Glühwein oder Weihnachtstee. Unter Deck gibt es eine Dieselheizung, so dass man sich auch während dem Törn aufwärmen kann. Gruppen, welche das Glühwein-Segeln individuell buchen, können die Startzeit sowie den Startpunkt selbst festlegen. Mögliche Start- bzw. Endpunkte sind der Hafen von Bad Saarow am Hotel Esplanade sowie das Restaurant „Cafe Dorsch“.
Anzeige

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Alpaca Finca Spreewald
| Vetschau/Spreewald
25.10.2025
14:30
Alpaka Picknick | Brunch
Wie wäre es, Ihre Liebsten mit einer kulinarischen Auszeit im besonderen Setting mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald zu überraschen? Kombinieren Sie einen Farm Besuch mit Foto Safari & Besuch bei den Fohlen ganz einfach mit einem Brunch oder Picknick. Entschleunigung Pur: Einfach die Seele baumeln lassen und die Alpakas beobachten. BESONDERE AUSZEITEN INMITTEN DER ALPAKAS. Wir kümmern uns um das Ambiente und bereiten Ihnen einen schönen Sitzplatz mit gedecktem Tisch direkt auf der Alpakaweide. Das Picknick bringen Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst mit. Das besondere Versprechen an unsere Gäste: Während Ihrer kulinarischen Auszeit nach dem ersten Teil der Farm Führung (ca.60 min) verweilen keine weiteren Gäste auf der Koppel. Dieses Setting ist exklusiv nur für Sie allein.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Ökohof Marienhöhe
| Bad Saarow
25.10.2025
14:30
Führung über den Ökohof Marienhöhe
Thema ist "Schweinehaltung" sowie allgemeine Informationen zum Hof und seiner Bewirtschaftung. Unsere allgemeinen Hofführungen mit jeweiligen Themenschwerpunkten finden von April bis Oktober an jedem letzten Samstag eines Monats statt. Die Führungen beginnen jeweils um 14.30 Uhr am Hofladen und dauern ca. 2 Stunden. Neben allgemeinen Informationen zum Hof und seiner Bewirtschaftung gibt es jeweils thematische Schwerpunkte (s.u.). Im Anschluss an die Hofführung ist der Hofladen geöffnet.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Doberlug
| Doberlug-Kirchhain
25.10.2025
15:00
Stadtführung mit Genuss im Historischen Stadtteil Doberlug
Majestätisch wirkt das 1676 vollendete Renaissanceschloss Doberlug. Seine strahlend weiße Fassade und das neu gestaltete Schloss- und Klosterareal machen neugierig auf Geschichte(n). Der Historische Stadtkern, in dem noch heute in einzigartiger Klarheit die Struktur der barocken Planstadt erkennbar ist, birgt so manche Besonderheit von der unsere Stadtführerin zu berichten weiß. Lassen Sie sich entführen in die spannende Geschichte der barocken Planstadt Doberlug und genießen eine kleine kulinarische Überraschung zum Ausklang der Tour

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Adler und Jagdfalkenhof zur Calauer Schweiz
| Calau
25.10.2025
15:00
Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
Greifvögel ganz nah erleben - ein ganz besonderes Erlebnis! Tauchen Sie ein in die Welt der Luftakrobaten. Eine Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof lässt Sie tiefer in die Welt der Greifvögel blicken und Sie bekommen die tollsten Himmelsstürmer und Navigationskünstler zu sehen. Neben Wissenswerten über die Entstehung der Falknerei, werden Ihnen die einzelnen Greife vorgestellt. Sie können diese natürlich auch in Aktion erleben. Die Shows finden bis zum 31. Oktober 2024 wöchentlich immer Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen statt. Einlass ist immer um 14 Uhr. Hinweise des Veranstalters: * Eine Voranmeldung für die Flugshow am Wochenende ist nicht notwendig, geben Sie uns nur bei größeren Gruppen bitte Bescheid * Bei Regen findet keine Flugshow statt.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Stadthaus Elsterwerda
| Elsterwerda
25.10.2025
15:00
Lieder vom Wolgastrand
Ein besonderes musikalisches Ereignis bietet das Programm: “Lieder vom Wolgastrand”. Ronny Weiland, die Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff. Er i st eine der großen Ausnahmestimmen unserer Zeit. Beginnt er zu singen, dann erzeugt er schon ab den ersten Tönen Gänsehaut beim Zuhörer. Ein mächtiger Bass der gern immer wieder mit Ivan Rebroff verglichen wird! In seinem Programm lässt er mit dem „Wolgalied“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ keine Wünsche offen! Sein Unterhaltungsprogramm erstreckt sich vom Schlager, über Klassik, Musical, Volksmusik, bis hin zu modernen Klängen und immer wieder überrascht er seine Gäste mit neuen Facetten! Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören das "Ave Maria", "Wolgaschlepper", aber auch "Katjuscha" und "Anatevka". In zahlreichen TV-Sendungen, oder mit Stars auf Tourneen war er zu Gast bei "Immer wieder Sonntag", "Musikantenstadl", "Herbstfest der Volksmusik, "Musik für Sie", "Die Krone der Volksmusik" uvm. Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte wurden produziert und belegten erste Plätze in Hitpa r aden und zu verschiedensten...

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern Altdöbern
| Altdöbern
25.10.2025
15:00
Führung mit dem Kurator durch 30. Rohkunstbau im Schloss Altdöbern: Ästhetische Wiederbewaffnung
Ästhetische Wiederbewaffnung? Klingt nach Mobilmachung. Doch ganz so martialisch hat es der Kurator des 30. ROHKUNSTBAU, Christoph Tannert, dann doch nicht gemeint. Ihm geht es vielmehr um ein Rückbesinnen auf das Ureigenste der Kunst, ihre Autonomie, ihre Freiheit und Kreativität. Genau darin sieht er ihre gesellschaftliche Funktion. In einem Rundgang durch die Ausstellung im Schloss Altdöbern wird er das Konzept erläutern, das hinter der diesjährigen Schau steht. Gezeigt werden Werke von Dafni Barbageorgopoulou (GR), Roland Boden (D), Birgit Dieker (D), Alexander Endrullat (D), Ute Faber (D), Bertram Hasenauer (A), Suah Im (KOR), Thomas Judisch (D), Bianca Kennedy (D), Szymon Kobylarz (PL), Mukenge | Schellhammer (COD/D), Katrin Plavčak (A), Anselm Reyle (D), Yvonne Roeb (D), Frank Seidel (D), Marcel Walldorf (D), Erwin Wurm (A), und Thomas Zipp (D).

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern Altdöbern
| Altdöbern
25.10.2025
15:00
Führung - ROHKUNSTBAU 30. Jubiläumsausstellung Ästhetische Wiederbewaffnung
Ästhetische Wiederbewaffnung? Klingt nach Mobilmachung. Doch ganz so martialisch hat es der Kurator des 30. ROHKUNSTBAU, Christoph Tannert, dann doch nicht gemeint. Ihm geht es vielmehr um ein Rückbesinnen auf das Ureigenste der Kunst, ihre Autonomie, ihre Freiheit und Kreativität. Genau darin sieht er ihre gesellschaftliche Funktion. In einem Rundgang durch die Ausstellung im Schloss Altdöbern wird er am 2. und am 16. August das Konzept erläutern, das hinter der diesjährigen Schau steht. Angesichts einer zeitgleich weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik, die sich zunehmend als übergriffig gegenüber Kunst und Gesellschaft zeigt, ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Der 30. ROHKUNSTBAU stellt fundamentale und zugleich existenzielle Fragen: Kann sich künstlerische Praxis als Notwehr gegenüber den politischen Herausforderungen der Gegenwart begreifen? Bietet sich Kunst in einer Welt von Gewalt, Krieg und Terror noch als Ort kritischer Reflexion an? Und inwiefern appelliert die Ausstellung „Ästhetische Wiederbewaffnung“ an das Vertrauen in die besondere Kraft der Kunst...

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Dorfkirche Werenzhain
| Schönborn
25.10.2025
16:00
Kleine Orgelmusik Werenzhain
"Kleine Orgelmusik" mit dem Chor der "Werenzynas" unter der Leitung von Beate Kunze. Texte: Antje Konrad.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
| Luckau
25.10.2025
17:00
Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug
Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Kranichturm Heideblick
| Heideblick
25.10.2025
17:00
RangerTouren: Kranich- und Gänse-Beobachtungen am Borcheltsbusch
Vogelzug. Ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende Kraniche und Gänse rasten auf ihrer herbstlichen Reise in der Luckauer Region. Am Abend sind sie in großen Scharen bei der Einkehr in ihre Schlafgewässer zu erleben. Die Ranger der Naturparks Niederlausitzer Landrücken laden Naturfreunde ein, gemeinsam die Zugvögel zu beobachten und kennenzulernen. Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm am Borcheltsbusch lässt sich der Schlafplatz gut überblicken. Erleben: Kranich- und Gänserast im Luckauer Becken Treff: Kranichturm an der Straße zwischen Freesdorf und Goßmar südlich von Luckau 04.- 26.10. an jedem Sonnabend und Sonntag 04.-12.10. ab 17.30 Uhr, 18.-25.10. ab 17.00 Uhr, am 26.10. ab 16.00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kontakt: Naturpark-Verwaltung, Tel. 035324-3050. Anmeldung nicht erforderlich. Tipp: Fernglas und Taschenlampe vorteilhaft. Der Holzturm ist unbeleuchtet. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Eisenhütten- und Fischereimuseum
| Peitz
25.10.2025
17:00
Absolutely Sweet Marie
Fünf Instrumentalist:innen, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten auf ihre Weise das umfangreiche Werk Bob Dylans. In der Besetzung vier Blasinstrumente plus Schlagzeug entsteht dabei ein Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammermusikalische Momente werden von dichten Kollektivimprovisationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem Geflecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Scharwenka Kulturforum
| Bad Saarow
25.10.2025
18:00
"Favorite Things" im Scharwenka Kulturforum
Eine spannende Mischung aus Improvisationen über Popsongs, Gundermann u.a. sowie Bearbeitungen von Klassikern wie Händel, Beethoven, Satie Es freut uns sehr, dass der Pianist Søren Gundermann nun auch im Scharwenkahaus spielt. In seinen Solo-Konzerten erkundet er eine Mischung aus Musik vielfältiger Quellen. Improvisationen über Popsongs der Beatles oder Radiohead treffen auf Klassik-Bearbeitungen wie Händels „Sarabande D-Moll“ und Saties „Gnossienne Nr. 1″. Gundermanns eigene Kompositionen, wie die preisgekrönte „Bruno-Schulz-Suite“ treffen auf Westernmelodien von Ennio Morricone und einen verjazzten Beethoven. Von sorbischen Volksliedern über ein marokkanisches „Casablanca“ bis nach Kenia führt ein musikalischer Trip voller improvisatorischer Spielfreude, Humor und ungewöhnlichen Klavierklängen.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg
| Lübben (Spreewald)
25.10.2025
19:00
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben
Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Burg Beeskow, Konzertsaal
| Beeskow
25.10.2025
19:00
„Friedrich II. – der Große! – und der Müller von Sanssouci“ // Uckermärkische Bühnen Schwedt
„Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone“ Eben hat der Alte Fritz noch überlegt, wie sich die verhasste Mühle in der Nachbarschaft plattwalzen ließe. Jetzt steht er, bedroht von Enteignung und Obdachlosigkeit, vor seinem besten Feind, dem Müller Grävenitz. Der bietet ihm nicht nur großzügig Asyl an, sondern auch noch seine Hilfe beim Umzug. Doch der König ist schockiert: Er bereitet gerade seine Kandidatur für die Bundeskanzlerwahl vor – wo soll er denn in der mickrigen Mühle ein Wahlkampfbüro einrichten?! Aber um den undankbaren Mitbewohner wieder los zu werden, ist Grävenitz sehr bereit, dem König beim Wahlkampf zu helfen. Dazu gehört auch, ihm dieses Tiktaktok näher zu bringen, wo sich neuerdings der gemeine Staatenlenker rumtreibt.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
25.10.2025
19:00
Nachtbogenschießen
Mit Pfeil und Bogen intiutiv auf beleuchtete Nachtziele schießen. Dieses einzigartige Flair kann man in Burg(Spreewald) bei den Insidern genießen und erleben. Ziele verschiedener Größen und Art werden mit Lichteffekten (u.a. Schwarzlicht) und Fackeln in Szene gesetzt. Ein Familienspaß ist garantiert. Eine wärmende Feuerschale und Heißgetränke machen das Event noch uriger. Die Preise gelten bis 4 Personen /Stunde.

Bühne & Kultur
Neu
Top
Tipp
Großes Haus
| Cottbus
25.10.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: Messeschlager Gisela
Operette in einem Vorspiel und drei Akten (1960) von Gerd Natschinski Libretto von Jo Schulz | Fassung von Axel Ranisch (2024) Der Operettenhit von Gerd Natschinski ist zurück auf der Cottbuser Bühne! Mit frischem Pepp setzt Musical-Spezialistin Katja Wolff das „Kleid für jede Frau“ nach dem erfolgreichen Schnittmuster neu in Szene. Mit Raffinesse, viel Humor und satirischen Seitenhieben setzen sich Gisela und ihre Kolleg*innen mit ihren frischen Ideen gegen verstaubte Ansichten, überkommene Strukturen und fragwürdige Führungskräfte durch. Eigentlich möchte der Leiter des Volkseigenen Betriebs (kurz VEB) Berliner Schick sein eigenes Kleidermodell auf der Modemesse in Leipzig präsentieren, doch ein verliebter Journalist, ein paar Tricks und die geheimen Anstrengungen der Angestellten bringen stattdessen den Entwurf von Gisela ganz groß raus. Dieses Kleid „für jede Frau“ schlägt ein: „Gisela“ wird zum Messeschlager!

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
Theaterscheune Ströbitz
| Cottbus
25.10.2025
19:30
Staatstheater Cottbus: GASTSPIEL Rote Rosen – Erinnerungen an Gerd Natschinski
Lukas Natschinski singt und spielt Gerd Natschinski Gerd Natschinski, einer der bekanntesten Komponisten der DDR, schuf Melodien, die bis heute in den Ohren vieler klingen. Er verzauberte mit Hits wie „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg, 1957), „Damals“ (Bärbel Wachholz, 1959) und „Rom-ta-rom“ (Regina Thoss, 1971), komponierte Kinder- und Jugendlieder und schuf mit der Operette „Messeschlager Gisela“ (1960) und dem ersten DDR-Musical „Mein Freund Bunbury“ (1964) unvergessliche Werke. Sein Engagement als Intendant des Berliner Metropol-Theaters von 1978 bis 1981 zeugt von seinem vielfältigen Talent. In dieser Tradition steht auch sein Sohn Lukas, der das musikalische Erbe seiner Familie fortführt. Erleben Sie Lukas Natschinski am Klavier, wo er die beliebtesten Melodien seines Vaters spielt, bekannte Lieder singt und persönliche Geschichten aus dem Leben seines Vaters teilt. Der Abend ist eine Hommage an einen der großen Namen der Musikgeschichte.
Anzeige

Party & Konzert
Neu
Top
Tipp
CottbusService/ Stadthalle Cottbus
| Cottbus
25.10.2025
20:00
Die Art: 40 Jahre Live in Concert
Vierzig Jahre ist es her, dass sich Die Art aus ihrer inzwischen selbst legendären Vorgängerband Die Zucht häutete und in rasender Geschwindigkeit Tapes und Alben produzierte, welche wiederum legendäre Songs enthielten, die noch heute entrückte und entzückte Gesichter hervorrufen. Sie Sagte; I Love You (Marian); Wide Wide World oder Das Schiff führen immer wieder zu wilden Tanzeinlagen ihres inzwischen doch auch älter gewordenen Publikums, so dass man sich fragt, woher kommt nur diese Energie, welche die vier Leipziger Herren über den Bühnenrand wuppen. Die Art ist eine der wenigen überlebenden Anderen Bands, jener kurzen Ära in der verblassenden DDR, in der Punk, Post-Punk, New Wave und experimentelle Musik aus dem Underground drängten. Nach der Wende griffen schnell die Mechanismen des freien Marktes und Verkaufszahlen spielten plötzlich eine bislang ungekannte Rolle. Die Art hatte Glück und ein treues Publikum, welches auch musikalische Gratwanderungen hin zu...

Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
26.10.2025 - 26.10.2025
00:00
2 Stunden Linienfahrt
Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Turnhalle der Grund- und Oberschule "Mina Witkojc"
| Burg (Spreewald)
26.10.2025
09:00
Kreis-Rassegeflügelschau des KV Cottbus-Spree-Neiße e.V.
Ausstellung der Zuchttiere des Kreises Cottbus/Spree-Neiße mit ca. 500 Tieren - Puten, Gänse, Enten, Hühner und Tauben mit angeschlossener Kaninchenausstellung.
Kurse, Workshops, Seminare
Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte
| Baruth/Mark
26.10.2025
10:00
Ferienprogramm: Mosaike legen

Tagung & Messe
Neu
Top
Tipp
Messe Cottbus
| Cottbus
26.10.2025
10:00
Winterträume
Frisch gebackene Waffeln, eine dampfende Tasse Tee und eine herrlich weiche Wolldecke – der Winter ist ein wahres Fest für alle Sinne. Dieses Fest feiert die Messe Winterträume in diesem Jahr zum ersten Mal in der Messe Cottbus. Vom 24. bis 26. Oktober verwandelt die Winterträume zusammen mit rund 80 Aussteller*innen die Messehallen in ein Paradies für Weihnachtsfans und Winterliebhaber. Renommierte Betriebe und kleine, feine Manufakturen bieten besondere Produkte an, die eines gemeinsam haben: sie machen das Leben schöner. Die attraktiven Angebote, der Lichterglanz und stimmungsvolle Dekorationsflächen machen die stilvolle Wintermesse zu dem perfekten Ort, um besondere Geschenkideen zu finden und schon früh in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Bürgerhaus Neuenhagen
| Neuenhagen bei Berlin
26.10.2025
10:00
10. Modellbahn-Ausstellung
Der VBBS Weinbergsweg e.V. veranstaltet wieder seine Modellbahn-Ausstellung im Bürgerhaus Neuenhagen. Es werden mehrere Modellbahnanlagen in verschiedenen Nenngrößen von Vereinen und privaten Anlagen-Erbauern präsentiert. An verschiedenen Ständen sind Informationen über neue Produkte der Branche erhältlich. Öffnungszeiten: Sa., 25.10.25 10:00 - 18:00 Uhr | So., 26.10.25, 10:00 - 17:00 Uhr
Dies & Jenes
Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH
| Bad Saarow
26.10.2025
10:00
Sonntagsbrunch
Beginnen Sie den Tag auf angenehme Weise an Bord eines unserer Schiffe. Steigen Sie zu in Bad Saarow am Hafen. Wo sonst können Sie die schöne Landschaft um den Scharmützelsee besser genießen als auf dem Scharmützelsee selbst. Genießen Sie die tolle Aussicht und lassen Sie sich während der 2 ½ - stündigen Schiffsrundfahrt kulinarisch verwöhnen. Der „Sonntagsbrunch“ ist die ideale Gelegenheit um gesellig einen schönen Vormittag, bei einem kombinierten Frühstücks- und Mittagsbuffet, zu beginnen. Rechtzeitige Reservierung erforderlich!
Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke
| Burg (Spreewald)
26.10.2025
10:00
Indoorspaß im Spreewald
Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.

Sport & Freizeit
Neu
Top
Tipp
Kneipp-Park
| Wendisch Rietz
26.10.2025
10:00
Aktiv Wochenplan - Mini Kneippkur
Achtung: Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat! AKTIV-WOCHENPLAN mit kostenfreien Angeboten für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz! Das Angebot reicht von Wasserski und AquaFitness sowie Mini Kneippkur und Golf-Schnupperkur bis hin zu Bogenschießen. Von Ostern bis Oktober gibt es diesen Aktiv-Wochenplan für den Kurort Bad Saarow und den Erholungsort Wendisch Rietz. Zahlreiche Partner und die Unterstützung der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz ermöglichen diesen Wochenplan mit kostenfreien Aktiv-Angeboten für Kurkarteninhaber. Urlauber aus anderen Orten oder Einheimische können das Angebot zum ermäßigten Schnupperpreis ebenfalls nutzen. Den Flyer "Aktiv-Wochenplan" gibt es in den Tourist-Informationen Bad Saarow und Wendisch Rietz.

Ausstellungen & Führungen
Neu
Top
Tipp
Staatstheater Cottbus/ Großes Haus Cottbus
| Cottbus
26.10.2025
10:00
Architekturführung durch und um das Große Haus des Staatstheaters Cottbus
Bei unserer Architekturführung durch das Große Haus des Staatstheaters Cottbus erwartet Sie Jugendstil in Vollendung. Der Architekt Bernhard Sehring brachte Architektur, Kunsthandwerk, Malerei und Plastik geschickt zusammen. 1908 wurde das Haus mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet. Seit 1992 ist das Theater im Besitz des Landes Brandenburg und das einzige Staatstheater im Land. Es ist ein Vierspartentheater und begeistert Bewohnerinnen und Bewohner von Cottbus als auch die Touristen gleichermaßen. Die Öffentlichen Führungen finden an fast jedem Sonntag um 10 Uhr ab Haupteingang des Staatstheaters statt. Die Gruppengröße ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Inhaber des Pücklertickets und der Gästecard Burg.
##hwx-lmdb-list-item-category-title-text##
Neu
Top
Tipp
##hwx-lmdb-list-item-content-location-title##
| ##hwx-lmdb-list-item-content-location-place##
##hwx-lmdb-list-item-content-date##
##hwx-lmdb-list-item-content-time##
##hwx-lmdb-list-item-content-title-text-anchor-text##
##hwx-lmdb-list-item-description##