Lausitz, 19.10.2025

Politik & Kommunales

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die...

Gesundheit & Gesellschaft

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Adonia Musical
Stadthalle Cottbus | Cottbus
22.10.2025
19:30

Adonia Musical

Adonia Teens-Chor, Teenstour 2025 MOSE - GERETTET UND BEFREIT 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event - ausdrucksstarke Songs, berüh- rende Theaterszenen und kreative Show-Elemente. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt. Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre Weise wird er überraschend von Gott berufen, um die Israeliten in die Freiheit zu führen. Ausgerechnet Mose, der als ägyptischer Ex-Prinz kläglich ver- sagt hatte. Der große Showdown beginnt: Wer ist mächtiger, der un- bekannte Gott oder der große Pharao? Das Adonia-Team hat ein bewegendes neues Musical mit 13 mitrei- ßenden Songs geschrieben, die sofort ins Ohr und ins Herz gehen. Und wer genau hinhört, wird nicht nur eine alte berühmte Geschichte, sondern seine...
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadthallenvorplatz Cottbus | Cottbus
24.10.2025
08:00

Wochenmarkt auf dem Stadthallenvorplatz (Mi/Fr)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Mittwoch: 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00-15.00 Uhr
Foto: ©StadtLübben

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) Lübben (Spreewald) | Lübben (Spreewald)
24.10.2025
08:00

Lübbener Wochenmarkt

Die Stadt Lübben (Spreewald) lädt Sie herzlich ein, auf dem Lübbener Wochenmarkt Spreewälder Lebensart zu entdecken und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Händler*innen bieten ein breites Angebot an regionalen Produkten. Bei uns finden Sie Obst und Gemüse, Käse, Milch und Eier, Fleisch und Wurst, Backwaren, Pflanzen, Schnittblumen, Kleidung sowie Schönes aus dem Spreewald. ACHTUNG 17.09.25 verlegt in die Breite Straße.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadtbibliothek Doberlug-Kirchhain | Doberlug-Kirchhain
24.10.2025
09:00

Tag der Bibliotheken

Anzeige

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Piccolo-Theater Cottbus | Cottbus
24.10.2025
09:30

Wind, Wind

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße - Kolkwitz | Kolkwitz
24.10.2025
09:30

Fit mit Baby - Spaß für zwei

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff SOS-Kinderdorf Peitz | Peitz
24.10.2025
09:30

Fit mit Baby - Spaß für zwei

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus | Cottbus
24.10.2025
09:30

Ferien-Lese-Abenteuer

Strausberger Steine, Foto: Karola Donner

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Stadt- und Touristinformation Strausberg | Strausberg
24.10.2025
09:30

Kinder-Exkursion: „Was die Steine über Strausberg erzählen“ mit Karola Donner

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer? Auf dieser spannenden Exkursion tauchen wir ein in die Geschichte von Strausberg – und zwar durch die Augen der Steine! Mit einem Entdeckerrucksack voller cooler Ausrüstung wie Lupe, Sieb, Schaufel und Pinsel geht es auf eine Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam erforschen wir die geheimen Geschichten, die in den Strausberger Steinen stecken, und entdecken faszinierende Bauwerke der Stadt. Vielleicht wirst du sogar ein echter Stein-Experte und kannst Naturwerksteine bestimmen! Diese Exkursion ist perfekt für kleine Forschergruppen, ob für einen Kindergeburtstag, ein Schulprojekt oder einen Entdeckungstag im Kindergarten. Schärfe deine Sinne und werde ein echter Stein-Abenteurer! Also, pack deine Entdeckerlust ein und komm mit uns auf diese spannende Entdeckungstour! Teilnehmer: Gruppenanmeldung für 6 bis ca. 12 Kinder mit 2 Begleitpersonen Alter: Für Kinder von Vorschulalter bis 12 Jahre.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Spreewaldbibliothek "Mina Witkojc" | Burg (Spreewald)
24.10.2025
09:30

Kinderlesung: „Ärger ist mein zweiter Vorname“

„... Momentan habe ich Stubenarrest. Heul! Ich darf mein Zimmer nur verlassen, wenn ich zur Schule gehe, auf die Toilette muss oder wenn es Essen gibt. Drei Tage lang soll ich über den Mist nachdenken, den ich gebaut habe. Diesmal wurde ich sogar zu verschärftem Stubenarrest verurteilt. Bedeutet: Fernsehen gucken – gestrichen. Computer spielen – verboten. Handy – eingezogen. Drei Tage lang! Dabei habe ich nur vom Balkon Weitspucken geübt. Okay! Unten auf dem Gehweg lief dieser ältere Herr mit dem albernen Hut entlang. Echt blöd, dass ich den nicht erkannt habe. Es war unser Nachbar. Der geborene Meckerländer. Was soll ich euch sagen? Kabumm! Volltreffer! Nun sitze ich auf meinem Bett und weiß nicht, was ich mit der Zeit anfangen soll. Übrigens, mein Name ist Schmulinski, Tina Schmulinski. Und Ärger ist mein zweiter Vorname.“
Seeschlange vor dem LeuchtTurm in Geierswalde, Foto: iba-aktiv-tours, Lizenz: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours | Senftenberg
24.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben". Dauer: ca. 2 Stunden inkl. einer Pause von 20 min.

Soziales & Gesundheit

Neu
Top
Tipp
Familientreff SOS-Kinderdorf Peitz | Peitz
24.10.2025
10:00

Fit Kugelrund

Seeschlange vorm Rostigen Nagel, Foto: iba-aktiv-tours

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
iba-aktiv-tours (am Eingang des Familienparks) | Senftenberg
24.10.2025
10:00

Schnuppertour mit der Seeschlange um den Geierswalder See

Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger Nagel" (Aussichtsturm) bietet Ihnen die Möglichkeit für eine eindrucksvolle Aussicht mit Blick auf das Seenland "von oben".

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
24.10.2025
10:00

Ferienprogramm: Selbst Glasblasen

Tagung & Messe

Neu
Top
Tipp
Messe Cottbus | Cottbus
24.10.2025
10:00

Winterträume

Frisch gebackene Waffeln, eine dampfende Tasse Tee und eine herrlich weiche Wolldecke – der Winter ist ein wahres Fest für alle Sinne. Dieses Fest feiert die Messe Winterträume in diesem Jahr zum ersten Mal in der Messe Cottbus. Vom 24. bis 26. Oktober verwandelt die Winterträume zusammen mit rund 80 Aussteller*innen die Messehallen in ein Paradies für Weihnachtsfans und Winterliebhaber. Renommierte Betriebe und kleine, feine Manufakturen bieten besondere Produkte an, die eines gemeinsam haben: sie machen das Leben schöner. Die attraktiven Angebote, der Lichterglanz und stimmungsvolle Dekorationsflächen machen die stilvolle Wintermesse zu dem perfekten Ort, um besondere Geschenkideen zu finden und schon früh in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Hotel Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
24.10.2025
10:00

Indoorspaß im Spreewald

Wetterunabhängiger Freizeitspaß in der Erlebnisscheune Spreewald. Hier kann man einiges erleben. Für die Freunde des Bogenschießens gibt es die Möglichkeit klassisch, 3 D und im Kino zu schießen. Mit dem Blasrohr, der Schleuder, dem Lasergewehr und auch mit Dartpfeilen vergehen hier die Stunden wie im Fluge. Kommt in unsere Erlebnisscheune und begeistert alle von 6-99 Jahre. Die Scheune ist ganzjährig geöffnet. Terminabsprachen sind erforderlich.
Waldspaziergang_Elli, Foto: Peter Becker, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Waldschule zum Specht | Lübben (Spreewald)
24.10.2025
10:00

Herbstlicher Waldspaziergang für Familien mit dem Förster und Eichhörnchen Elli

Die Waldschule in Börnichen gehört zum Landesbetrieb Forst Brandenburg und bietet herbstliche Familienwanderungen an. Gemeinsam mit dem Förster und Eichhörnchen Elli taucht ihr in die bunte Waldatmosphäre ein. Bei lustigen Spielen könnt ihr den Zauber des Herbstes genießen. Ihr erforscht die Vielfalt des Waldes und Eichhörnchen Elli ist immer mit dabei. Die Angebote sind kostenfrei. Geeignet für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren.
Anzeige
Jaqueline Fischer_1, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Spreewaldkahnfrau Jacqueline Fischer | Lübben (Spreewald)
24.10.2025
10:00

Frühstückskahnfahrt in Tracht: Der Spreewald erwacht ...

Mit Herz und Tradition: Erleben Sie den Spreewald mit Kahnfährfrau Jacqueline Fischer – eine der wenigen Kahnfährfrauen in originaler Spreewaldtracht. Auf einer unvergesslichen Fahrt bringt sie Ihnen die einzigartige Wasserlandschaft des Spreewaldes näher. Jeden Freitag heißt es: Einsteigen, entspannen und genießen! Auf der gemütlichen Frühstückskahnfahrt in Lübben erleben Sie hautnah, wie der Spreewald langsam erwacht. Während der Fahrt werden Sie mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt – frische Brötchen vom Bäcker, Wurst vom regionalen Fleischer, selbstgemachte Marmelade, hausgemachter Kuchen, Original Spreewaldgurken und frisches Leinöl. Eckdaten: - Datum: jeden Freitag - Uhrzeit: 10:00 Uhr - Start & Ziel: Lübben - Dauer: 1,5 Stunden - Kosten: 30,00 € pro Person Anmeldung & Infos: Jacqueline Fischer - Telefon: 0172 9909191 - E-Mail: fischer@spreewaldkahnfrau.de - Internet: www.spreewaldkahnfrau.de Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich!
Leuchtstern auf der Winterträume in Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Messe Cottbus | Cottbus
24.10.2025 - 26.10.2025
10:00

Winterträume in der Messe Cottbus

Winterträume in der Messe Cottbus: Der Auftakt zur schönsten Zeit des Jahres 24. bis 26. Oktober 2025 Wenn der Duft von Gewürzen in der Luft liegt und Kerzenschein die Dunkelheit erhellt, beginnt die schönste Zeit des Jahres – und die Winterträume-Messe in Cottbus bringt diese Atmosphäre direkt in die Messehallen. Vom 24. bis 26. Oktober 2025 laden über 80 Aussteller*innen dazu ein, sich inspirieren zu lassen, einzigartige Produkte zu entdecken und in die Magie der Vorweihnachtszeit einzutauchen. Die Messehallen verwandeln sich in eine Welt voller Inspiration: Mit handgefertigten Dekorationen, stilvollen Accessoires, winterlicher Mode und kulinarischen Köstlichkeiten wird der Besuch zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Egal, ob duftende Kerzen, exklusive Möbelstücke oder köstliche Feinkost – die Winterträume bietet ein Angebot, das Herzen höherschlagen lässt und die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit weckt. Für Augen, Gaumen und Herz Neben stimmungsvollen Dekorationen und Geschenkideen lockt die Messe mit einem kulinarischen Angebot, das keine Wünsche offenlässt. Von feinem Mandelgebäck und handgemachten Pralinen bis hin zu...

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
24.10.2025
11:00

Didi und Dodo im Weltraum

Dame im Bogenkino , Foto: Frank Otto Albrecht , Lizenz: Studio Spreewald

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Kolonieschänke | Burg (Spreewald)
24.10.2025
11:00

Bogenkino Spreewald

Mitten auf dem Areal des Spreewaldhotels Kolonieschänke steht eine typische Scheune der Region. Diese wird nun wieder zum Leben erweckt. Die Insider haben in Kooperation mit dem Hotel eine Eventlocation geschaffen, die Erlebnisse nicht nur bei schlechtem Wetter garantiert. Im Inneren erwartet den Kunden eine gigantische Leinwand, welche die Zielfläche für Bogen-und Blasrohrschützen bietet, aber auch Dartspielern mal eine völlig neue Erfahrung und Erlebnis bietet. Verschiedene Spiele und mehrere Schwierigkeitslevel lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Im Bogenkino Spreewald kann man mit Bögen auf bewegte und feststehende Ziele schießen. Auch 3 D Figuren gilt es ins Visier zu nehmen. Das ganze funktioniert auch mit Blasrohren und Dartpfeilen. Wenn die Gruppen größer sind, bieten wir zusätzlich noch Laserschiessen und Leitergolf an. Outdoor gibt es klassisches Bogenschiessen und Cloutschiessen - ein irrer Spass ab 6 Jahren! Voranmeldung zwingend nötig!
Farbenrausch, Foto: bodobe, Lizenz: bodobe/Pixabay

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. | Müncheberg
24.10.2025 - 26.10.2025
11:00

Glühender Farbenrausch – die Welt der Aquarelle von Emil Nolde

In diesem Kurs steht das Werk und die Technik von Emil Nolde, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus, im Fokus. Die Teilnehmenden lernen Noldes farbintensive Aquarelle kennen und erproben seine Technik des Aquarellierens auf Japan-Papier, überliefert durch Erinnerungen seiner Ehefrau Jolante. Bevorzugte Motive sind Landschaften mit dramatischem Spiel von Licht und Wolken sowie monumentale Blumenstillleben. Die ausgewählten Werke werden gemeinsam betrachtet und analysiert, gleichzeitig erlernen die Teilnehmenden Noldes Technik praktisch anzuwenden und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Schrittweise können zusätzliche Materialien wie Tempera, Tusche oder Pastell eingebunden werden. Antonia Duende, Diplom-Malerin und Kulturpädagogin mit langjähriger Erfahrung in Workshops und Ausstellungen, leitet den Kurs und begleitet die Teilnehmenden durch theoretische und praktische Übungen.
Foto:  Stephane , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Scharmuntzelland | Wendisch Rietz
24.10.2025
11:00

Wir basteln unsere coolste Laterne - Ferienprogramm

Treffpunkt: Scharmuntzelland Dauer: ca. 60 Minuten Bitte um Voranmeldung an der Rezeption

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße | Spremberg
24.10.2025
13:00

Überraschung garantiert: Der Tag der Bibliotheken

Schloss Altdöbern, Foto: Mathias Richter, Lizenz: Verein der Freunde des Rohkunstbau e.V.

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
24.10.2025
13:00

Rohkunstbau - 30. Jubiläumssausstellung

Rohkunstbau steht für internationale Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Brandenburg. Der 30. Rohkunstbau findet unter der Überschrift „Ästhetische Wiederbewaffnung“ statt. Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich. Die Ausstellung zeigt 18 avancierte künstlerische Positionen, die gerade im Insistieren auf das Ureigenste der Kunst, ihre Freiheit und Kreativität, ihre gesellschaftliche Funktion sehen. Beim 30. Rohkunstbau, kuratiert von Christoph Tannert, treten zeitgenössische Werke in Dialog mit der barocken Architektur des märkischen Schlosses Altdöbern. Künstler/innen: Dafni Barbageorgopoulou, Roland Boden, Birgit Dieker, Alexander Endrullat, Ute Faber, Bertram Hasenauer, Suah Im, Thomas Judisch, Bianca Kennedy, Szymon Kobylarz, Mukenge | Schellhammer, Katrin Plavčak, Anselm Reyle, Yvonne Roeb, Frank Seidel, Marcel Walldorf, Erwin Wurm, Thomas Zipp.
Kraniche Goßmar, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
24.10.2025
13:30

Kranich-Safari durch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Diese Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt Teilnehmende in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei vermitteln die geschulten Mitarbeitenden des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wissenswertes zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet "Luckauer Becken". Bei der Beobachtung mit hochwertigen Spektiven, wird den anmutigen Vögeln sehr nahe gekommen, ohne sie zu stören. Gäste können auch die eigene technische Ausrüstung (Kameras, Spektive, etc.) mitbringen. Mit etwas Glück sind auch weitere Herbstgäste, wie Wildgänse, Schwäne, Seeadler und andere Arten anzutreffen. Nach einer gemütlichen Pause kann zum Sonnenuntergang (gegen 17:00 / 18:00 Uhr) der Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer See erlebt werden. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt - eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Lübbenauer Trachtenrundgang mit Milena, Foto: Konstantin Balke, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Touristinformation Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
24.10.2025
14:00

Stadtführung & sorbisches Brauchtum mit der Trachtenträgerin Milena erleben

Erleben Sie einen besonders herzlichen Rundgang durch die Altstadt. Mit Monika Baumgart alias "Milena", stolze Trägerin der Niedersorbischen Festtracht, erfahren Sie nicht nur viel über die sorbischen Wurzeln unserer Region und ihrer Sprache, auf den Spuren Fontanes zeigt sie Ihnen auch ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Herbstkahnfahrt mit Lutk, Foto: Kerstin Junker, Lizenz: Kerstin Junker

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt: Tourist Information Lübben | Lübben (Spreewald)
24.10.2025
15:00

Lutk ahoi! Eine herbstliche Familienkahnfahrt im Spreewald

Wenn das Laub sich golden färbt und Nebelschwaden über dem Wasser tanzen, wird es Zeit für ein besonderes Abenteuer: Unsere herbstliche Kahnfahrt mit dem Lutk "Łukaśka" lädt große und kleine Entdecker ein, den Spreewald in der bunten Jahreszeit zu erleben. Der geheimnisvolle Lutk, eine sagenumwobene Gestalt aus der sorbischen/wendischen Sagenwelt erzählt von Waldgeistern, Kobolden und uralten Bräuchen der Sorben/Wenden. Auch Gedichte und Lieder hat er im Gepäck. Eingehüllt in warme Decken kann man alten Versen lauschen. Wer genau hinhört, erfährt vielleicht sogar, wie man sich mit einem kleinen Zaubertrick den kalten Wind vom Leib hält. Während der Kahn sanft übers Wasser gleitet, werden wohlige herbstliche Getränke gereicht – wahlweise heiß und würzig mit Zimt und Apfel, oder fruchtig-frisch mit und ohne Alkohol. Ein herbstlicher Ausflug für Herz, Ohr und Seele, den man sich nicht entgehen lassen sollte. mind.10, max. 20 Pers., wetterfeste Kleidung, Anmeldung: 0170 6296666

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Café Chill & Charge | Burg (Spreewald)
24.10.2025
15:00

Malworkshop für Kinder & Erwachsene

Interaktiver Familienworkshop. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Malen gemeinsam erleben mit Aquarell- & Wasserfarbe, Pinsel & Buntstiften.
Kunstsalon, Annett Wagner, Foto: Annett Wagner, Lizenz: Annett Wagner

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Touristinfo Lübben | Lübben (Spreewald)
24.10.2025
15:00

Lutk ahoi! Eine herbstliche Familienkahnfahrt im Spreewald

Regionale Künstler und Künstlerinnen laden zum 4. Kunstsalon auf die Schlossinsel nach Lübben ein. Vor und im Gebäude der Tourismus Information können Sie Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druck, Scratchboard und Pappmaché-Objekte entdecken und erwerben. Lassen Sie sich von der Vielfalt regionaler Kunst überraschen und kommen Sie mit den anwesenden Künstlern und Künstlerinnen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch.
Gänserast im Abendlicht, Foto: Theresa Schwalbe, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
genauer Treffpunkt bei Anmeldung Storkow (Mark) | Storkow (Mark)
24.10.2025
16:00

RangerTour: Mit dem Fahrrad zu den wilden Gänsen

Vogelzug. Die Wiesen und Äcker westlich von Storkow sind beliebte Rastplätze von Wildgänsen. Zur Zugzeit sammeln sich dort tausende Vögel. Die Nächte verbringen die Gäste aus dem hohen Norden und aus dem Osten meist auf größeren Gewässern in der Umgebung. Auf dem Fahrrad steuern wir zunächst die Rastplätze der Gänse an. Durch Fernglas und Spektiv können wir die Merkmale der verschiedenen Arten erkennen. Zum Sonnenuntergang erreichen wir die Groß Schauener Seenkette, wo wir den abendlichen Einfall der Gänse auf das Schlafgewässer beobachten wollen. Die Fahrrad-Exkursion beginnt und endet in Storkow, die Strecke beträgt ca. 15 Kilometer. Eine Voranmeldung ist erforderlich! Hinweise: Bitte denken Sie an eine funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung, Fernglas sowie warme und wetterfeste Kleidung und ggf. ein wärmendes Getränk. Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen Anmeldeschluss: 22. Oktober Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei Finsterwalde | Finsterwalde
24.10.2025
16:30

Tabaluga und Lilli

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturweberei | Finsterwalde
24.10.2025
16:30

Tabaluga und Lilli Das Musical für die ganze Familie

Es war einmal eine Zeit, in der Drachen die Welt mit der Wärme ihres Feuers vor der eisigen Kälte beschützten. Doch diese Harmonie geriet in Gefahr, als der finstere Schneemann Arktos begann, mit seinem Eis alles Leben zu bedrohen. Um die Welt zu retten, muss der junge Drache Tabaluga eine große Aufgabe erfüllen: Er muss das Wahre Feuer finden. Nur damit kann er Arktos’ eisige Pläne stoppen. Sein Vater Tyrion bereitet Tabaluga auf diese Herausforderung vor. Unterstützt von einem weisen Magier macht sich der kleine Drache auf eine abenteuerliche Reise voller Gefahren und Wunder. Dabei begegnet er nicht nur bedrohlichen Gestalten wie der Spinnenfrau Tarantula, sondern entdeckt auch die Schönheit der Welt und erkennt ihren Wert. Doch Arktos setzt alles daran, Tabaluga aufzuhalten. Aus purem Eis erschafft er das wunderschöne Mädchen Lilli, das den kleinen Drachen von seiner Mission ablenken soll. Tatsächlich verliebt sich Tabaluga in Lilli und lernt dabei eine Kraft kennen: die Liebe!
Erlebnisführung Mutti räumt auf, Foto: Museum OSL/ Linke, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
24.10.2025
17:00

„Mutti räumt auf“

Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Das Kinderzimmer in der DDR“ Mit dem Hausputz ist die Mutti heute fertig, aber das Kinderzimmer sieht noch aus wie Kraut und Rüben! Die Kleinen sind unterwegs und sammeln Zeitungen für die Altstoffsammlung. Da muss sie wohl wieder selber ran. Modelleisenbahn, LKW, Puppenhaus und Abrafaxe-Hefte – alles liegt durcheinander. Und ob der Große den Schulranzen ordentlich gepackt hat? Tauchen Sie mit „Mutti“ in die Welt der Kindheit in der DDR ein und entdecken, was im „eigenen kleinen Reich“ damals los war.
Anzeige
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
24.10.2025
17:00

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
24.10.2025
17:00

Frag den Oberbürgermeister zum Tag der Bibliotheken

Sie wollten den Oberbürgermeister schon immer etwas fragen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Thema: Tag der Bibliotheken – „Mitreden, mitgestalten – Was erwarten Bürgerinnen und Bürger von ihrer Bibliothek? In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek werden regelmäßige Treffen mit dem Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh organisiert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit Ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Ihre Ideen für ein besseres Hoyerswerda zu äußern. Kommen Sie in die Bibliothek, um den Oberbürgermeister kennen zu lernen!
Kids im Park: Fackelwanderung, Foto: Museumspark Rüdersdorf, Lizenz: Museumspark Rüdersdorf

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museumspark Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin
24.10.2025
17:30

Kids im Park: Fackelwanderung

Abends im Dunkeln durch unseren Museumspark zu streifen klingt nicht nur spannend, das ist es auch! Die Fackelwanderung ist ein unvergessliches Abenteuer, bei dem Du die Natur und Historie dieses Ortes in einer ganz besonderen Atmosphäre erlebst. Ausgestattet mit Fackeln, Taschenlampen und festem Schuhwerk führt der Weg durch den Park, entlang geschichtsträchtiger Pfade und durch imposante Bauwerke, während unsere Gästeführer*innen die eine oder andere spannende Geschichte erzählen. Im Anschluss wärmen wir uns am Feuer der ausbrennenden Fackeln bei einem warmen Getränk auf. Altersempfehlung: ab 6 Jahren Buchung im Voraus erforderlich online oder an der Kasse. Der Parkeintritt ist bereits im Preis enthalten.
Foto:  Stephane , Lizenz: Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Ferienpark Scharmützelsee | Wendisch Rietz
24.10.2025
17:45

Laternenumzug & Lichterfest - Ferienprogramm

Mit unserer Laterne in der Hand laufen wir durch den Ferienpark ins Scharmuntzelland und lassen den Abend bei Glühwein, Bratwurst & Feuerschale ausklingen. Treffpunkt: Rezeption Weil die Sonne immer früher schlafen geht, treffen wir uns auch immer anders. 03.10. Treffpunkt 18:30 Uhr 10.10. - Treffpunkt 18:15 Uhr 17.10. - Treffpunkt 18:00 Uhr 24.10. - Treffpunkt 17:45 Uhr

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg | Senftenberg
24.10.2025
18:00

Nachtmalen

Super bright full moon and partially covered with dramatic black sky clouds., Foto: © 2016 by Ppalis Michalakis , Lizenz: AdobeStock_134380217

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
24.10.2025
18:00

Nachtmalen

Nach Einbruch der Dunkelheit sieht man die Welt mit anderen Augen. Künstlerin Wenke Richter lädt zum Nachtmalen ein. Bei der „Irrlicht-Nachtwanderung“ durch das Schloss und den Park im Dunklen geht es auf die Suche nach besonderen Motiven, die im Kurs mit Phosphorfarbe die Phantasie zum Leuchten und schließlich Licht ins Dunkle bringen. Anmeldung erforderlich. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, in Begleitung Erwachsener.
Nadja Raszewski und Daniela Grosset von

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Lausitzer Perspektiven e.V. Vetschau/Spreewald | Vetschau/Spreewald
24.10.2025
18:00

Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz: „Arbeit & Frauen“

Gesprächsbereit – Arbeit & Frauen: Heldinnen der Arbeit Ein besonderer Abend erwartet Gäste und Einheimische: Bei „Gesprächsbereit – Der Themenabend der Bürgerregion Lausitz“ rücken wir die (oft unsichtbare) Arbeit von Frauen in den Mittelpunkt – zwischen Familie, Beruf und gesellschaftlichem Engagement. Gemeinsam mit dem Kulturland Ogrosen – unseren Gästen der allerersten Gesprächsbereit-Ausgabe – widmen wir uns den Fragen: Wie können wir Anerkennung und Gleichstellung in der Arbeitswelt stärken? Welche Geschichten, Erfahrungen und Lebenswege prägen Frauen in der Lausitz? Zum Auftakt begrüßt uns eine Tanz-Performance, gefolgt von einem Impuls über Lebens- und Arbeits(ab)wege von Frauen. Anschließend kommen wir miteinander ins Gespräch, teilen Erfahrungen und entwickeln neue Perspektiven. In entspannter Atmosphäre begegnen sich Menschen, die die Lausitz gestalten – und solche, die sie entdecken möchten. Ob aktiv einbringen oder einfach zuhören: Jede und jeder ist willkommen
Tanzende Frauen

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kaiserlichen Postagentur Raddusch / Lausitzer Perspektiven e.V. Geschäftsstelle | Vetschau/Spreewald
24.10.2025
18:00

Bürgerregion Lausitz Gesprächsbereit

Dieses Mal erwartet euch eine besondere Kooperation mit dem Kulturland Ogrosen, die den Abend mit einer Tanz Performance beginnen. Weiter gehts mit der bekannten Lausitzer Unternehmerin Christina Grätz. Sie teilt mit uns, wie sie aus einer Idee und den besonderen Bedingungen in der Kohletagebaufolgelandschaft ein innovatives Unternehmen (Nagola Re) gemacht und was sie dazu motiviert hat. Wir sprechen auch über die (oft unsichtbare) Arbeit von Frauen – zwischen Familie, Beruf und gesellschaftlichem Engagement. Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, Erfahrungen teilen und diskutieren, wie wir Anerkennung und Gleichstellung in der Arbeitswelt stärken können. Das Ganze wird begleitet von den Moderatorinnen der “Aktion Zivilcourage”. Bist auch du gesprächsbereit? Dann komm vorbei, bring dich ein oder hör einfach zu. Anmeldung unter info@buergerregion-lausitz.de Die Teilnahme ist kostenlos. Warme Getränke und Snacks stehen bereit.
Nachtflohmarkt, Foto: F.T.V, Lizenz: F.T.V

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Parkclub Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
24.10.2025
18:00

Was kostet die Welt? –Nachtflohmarkt im Parkclub

Die Sonne geht, wir machen auf! Komm vorbei zum Nachtflohmarkt im Parkclub – stöbern, schnacken, schnäppchenjagen unter Lichterketten mit leckeren Drinks und kleinen Snacks. Du willst selbst verkaufen? Melde dich per Mail (parklcub@kulturfabrik-fuerstenwalde.de) oder Insta (parkclub_freundeskreis), Standmiete gibt’s keine – Tische bekommt ihr auf Anfrage, also sag Bescheid, wenn du einen brauchst. Ansonsten: Pack deine Freund*innen ein und shoppt euch durch den Abend! Aufbau: ab 17 Uhr Start: 18 – 23 Uhr
Bergschlösschen Spremberg, Foto: Laila Wentworth, Lizenz: Laila Wentworth

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
MGZ Bergschlösschen | Spremberg
24.10.2025 - 25.10.2025
18:00

Kinder-Halloween Übernachtungsparty

Ein gruseliger Spaß mit Zauberprüfung und Feuershow, Übernachtung und Halbpension für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Haus der Begegnung | Burg (Spreewald)
24.10.2025
19:00

Lesungen & Kultur: Stephan Hähnel - Kräuter olé! Männer ade!

Beim Bemühen, sich von seiner besseren Hälfte möglichst endgültig zu trennen, gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer morden spontan, impulsiv und selten achtsam – allein das Ergebnis zählt. Frauen töten mit Liebe zum Detail, umsichtig und nachhaltig. Sie möchten den Ablebetag für alle Beteiligten zu etwas Besonderem machen. Beide stehen allerdings vor dem gleichen Problem: Wie gelingt der perfekte Mord? Die nunmehr fünfte Mordsgeschichtensammlung ist kein Ratgeber für finales Beziehungsmanagement. Jedoch bietet der „Meister des schwarzen Humors“ in seinen 32 Kurz-Krimis wieder höchst kreative Inspirationen für eine gelingende Trennung. Auch wenn Sie mit Ihrer besseren Hälfte (noch) glücklich sind, denken Sie daran: Bildung schadet nicht!
Ein Dienst von Lausitz Termine