Lausitz, 01.09.2025
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr...

kommende Termine

Termine

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej/Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Veranstaltungen & Termine in der Niederlausitz

Kategoriefilter:
Datumfilter:
Festwiese, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee, Lizenz: Tourismusverein Scharmützelsee

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Festwiese Wendisch Rietz | Wendisch Rietz
05.09.2025
17:30

Ganzkörper-Bootcamp mit Cindy

Dein wöchentliches Fitnessprogramm mit Eigengewicht, um dich fitter zu machen.
Chillen am Großen Hafen, Foto: Steven Schwerdtner, Lizenz: Spreewald-Touristinformation Lübbenau. e.V.

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Großer Hafen | Lübbenau/Spreewald
05.09.2025
18:00

Chillen am Großen Hafen: Los Testamentos

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand am Großen Hafen in Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, können Sie Rock- und Popklassiker in ganz neuem Gewand genießen. Der wunderbare Mix aus Barpiano, Kontrabass und Schlagzeug und dazu die träumerische Stimme von Diana Tobien passen perfekt zu diesem Ambiente.
Segelyacht zum Mitsegeln auf dem Scharmützelsee im Sonnenuntergang, Foto: Steffen Lelewel, Lizenz: AHOI Mitsegeln

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Axel Henschke & Ute Berger GbR | Bad Saarow
05.09.2025
18:00

Segeln in den Sonnenuntergang auf dem Scharmützelsee

Ein Abend auf dem Wasser, fern vom Alltag: Beim Sunset-Sailing segelt man ganz entspannt in den Sonnenuntergang. Nach einer kurzen Einführung heißt es „Leinen los“. Der Motor verstummt, die Segel füllen sich – lautlos gleitet die Yacht über den Scharmützelsee. Bis zu 10 Gäste sind an Bord, begleitet von einem erfahrenen Skipper. Wer möchte, kann mit anpacken – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wer einfach nur genießen will, lehnt sich zurück und genießt den Blick übers Wasser. Ein sicheres, entschleunigendes Erlebnis für alle, die die Natur und goldene Sonnenuntergänge lieben. Das Sunset-Sailing findet regelmäßig von April bis September statt. Ganz einfach online buchbar.
Anzeige
Terrasse Märkisches Meer, Foto: HOTEL-RESORT Märkisches Meer, Lizenz: HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
HOTEL-RESORT Märkisches Meer | Diensdorf-Radlow
05.09.2025
18:00

Grill & Chill im HOTEL-RESORT Märkisches Meer

Im Sommer begrüßen wir Sie jeden Freitag mit unserem Grillbuffet auf unserer Panorama Seeterrasse. Es erwarten Sie eine Auswahl an frisch Gegrilltem von unserer neuen Grillstation, vegane Alternativen und reichlich frische und marinierte Salate. Natürlich darf auch der süße Abschluss nicht fehlen. Bitte reservieren Sie vorab!

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau | Lübbenau/Spreewald
05.09.2025
18:00

Chillen im Großen Hafen: Los Testamentos

Lassen Sie Ihren Spreewaldtag einfach chillig ausklingen - im Liegestuhl und mit einem Cocktail in der Hand im Großen Hafen von Lübbenau! Während Sie Ihre Blicke über das Wasser schweifen lassen, erleben Sie ein bisschen Mix aus Barpiano, Kontrabass und Schlagzeug und dazu die träumerische Stimme von Diana Tobien passen perfekt zu diesem Ambiente..
Landkirche, Foto: Matthias Nerenz

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Landkirche Calau | Calau
05.09.2025
18:00

"Sommerland"-Konzert mit Anne Fischer

Am 5. September wird die Kunstaktion um 16:30 Uhr vor der Landkirche eröffnet. Danach erfolgt ein Rundgang mit vielen Künstlern im Bereich Cottbuser Straße. Calauer und ihre Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Um 18 Uhr findet dann mit der Songwriterin Anne Fischer das Konzert „Sommerland“ ebenfalls in der Landkirche statt. Gäste dürfen sich schon heute auf eine besondere Stimme und berührende Texte freuen. Karten gibt es im Calauer Info-Punkt im Vorverkauf für 10 Euro und an der Abendkasse für 12 Euro.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Annemarie-Schulz-Haus | Burg (Spreewald)
05.09.2025
18:00

Vortrag: Baugeschichte der Streusiedlung Burg-Kauper

Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums von Burg-Kauper feiern wir am ersten Oktoberwochenende ein großes Festwochenende. Zur Einstimmung auf dieses besondere Ereignis finden im September an jedem Wochenende abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um Geschichte, Kultur und Gemeinschaft statt. Ein besonderes Highlight bildet der Vortrag zur Baugeschichte der Streusiedlung Burg-Kauper, der spannende Einblicke in die architektonische Entwicklung und die historischen Besonderheiten der Region gibt. Erfahren Sie, wie sich die charakteristische Streusiedlungsform über die Jahrhunderte entwickelt hat und welchen Einfluss sie auf das Leben der Menschen im Spreewald hatte.
Kirche mit Orgel, Foto: Touristinformation Senftenberg, Lizenz: Touristinformation Senftenberg

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Peter-Paul-Kirche | Senftenberg
05.09.2025
18:15

Orgelmusik in der Peter-Paul-Kirche

Orgelmusik mit Ulrich Stein - Leiter der Musikschule Senftenberg im OSL-Kreis Sie erreichen die Kirche mit dem Auto über die Burglehnstraße. An der Kirche selbst sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden (nur für Anwohner). Bitte nutzen Sie Parkplätze in der näheren Umgebung (z.B. am Amtsgericht)

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
05.09.2025
18:30

Männerschnupfen 1

Männerschnupfen Reloaded Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“ ist ein Paradebeispiel für das vermeintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weiblein. Das Duo-Comedy-Kabarett Männerschnupfen Reloaded basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Buchenau und Ina Lackerbauer und untersucht dieses Thema auf herrlich amüsante Weise. Inklusive kulinarischem 3-Gänge-Menü.

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel zu Strausberg | Strausberg
05.09.2025
18:30

Christian Lavey - Zauberer

"Erleben Sie Christian Lavey, den preisgekrönten Magier und Mentalisten, hautnah bei einem spektakulären Magic Dinner."
Kraniche Schlabendorfer See, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen | Luckau
05.09.2025
18:30

Kranichbeobachtung: Faszination Herbstzug

Das Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum lädt von September bis Oktober, von Donnerstag- bis Sonntagabend, zur gemeinsamen Beobachtung des faszinierenden Einflugs der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze ein. Während der Beobachtung erfahren große und kleine Interessierte mehr über das beeindruckende Leben dieser „Vögel des Glücks“. Mit etwas Glück kann durch die bereitgestellten Spektive bis zu den Schlafplätzen der majestätischen Zugvögel auf der anderen Uferseite geblickt werden. Vor dem Einflug lohnt sich ein Besuch der Kranichausstellung: Da die Kraniche meist zum Sonnenuntergang einfliegen, sollte ausreichend Zeit für die Besichtigung der Ausstellung und des Außengeländes eingeplant werden. Eine vorherige Anmeldung ist erst bei einer Gruppengröße ab 10 Personen notwendig. Bitte beachten: Die letzten Kranichbeobachtungen (26., 30. und 31. Oktober) beginnen aufgrund der Zeitumstellung bereits um 16:30 Uhr.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek | Hoyerswerda
05.09.2025
18:30

Kulturelle Reise - Peru

Geschichte, Kultur, Tanz, Essen und Musik aus aller Welt kennenlernen. In der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek! Entdecken Sie Peru – Das Land der Inka! Wir laden Sie ein, mit uns auf eine kulturelle Reise nach Peru aufzubrechen. Zu Gast ist Isabel Pedroso. Erleben Sie Peru durch beeindruckende Bilder und Videos bei einem spannenden Vortrag. Entdecken Sie eine kleine, aber feine Ausstellung mit originalen peruanischen Gegenständen und stöbern Sie an einem Stand mit handgemachten Produkten aus Peru.Lassen Sie sich von der Vielfalt der peruanischen Küche überraschen – mit kleinen Kostproben, die garantiert Lust auf mehr machen!Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und den einzigartigen Geschmack Perús! Wir bitten um Anmeldung bis 29.08.25 unter: veranstaltung@bibliothek-hy.de oder 03571-607753 oder vor Ort an unserer Theke.
Erlebnisführung Onkel Fritz Sonderausstellung Die Nacht, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
05.09.2025
19:00

„Bald zu Bett geht Onkel Fritze“

Erlebnisführung durch die Sonderausstellung „Die Nacht“ „Bald zu Bett geht Onkel Fritze in der spitzen Zipfelmütze…“ aber er soll keinen Schlaf finden. Bei Wilhelm Busch rauben ihm die Krabbelkäfer, die „Max und Moritz“ mit unter die Bettdecke gesteckt haben, den Schlaf. Aber wenn er einmal wach ist, kann er ja auch gleich aus dem „Nachtkästchen“ plaudern. Er kennt sie alle, die Quälgeister, die dafür sorgen, dass wir kein Auge zu tun, weiß nach wie vielen Matratzen auch die empfindlichste Prinzessin keine Erbse mehr spürt und verrät welche verrückten Träume die Welt verändert haben. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch „Die Nacht“.
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
05.09.2025
19:00

Männerschnupfen 1 - Beziehnugs-Kabarett der Extraklasse.

"Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind?!"
The Lakeside Burghotel, Foto: Touristinformation, Lizenz: Touristinformation

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
The Lakeside Burghotel | Strausberg
05.09.2025
19:00

Herr Lavey - Zauberer

Erleben Sie Christian Lavey, den preisgekrönten Magier und Mentalisten, hautnah, Inkl. 3-Gänge-Menü.
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
05.09.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Anzeige
Bild von Ekletia auf Pixabay, Foto: Bild von Ekletia auf Pixabay, Lizenz: Bild von Ekletia auf Pixabay

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kaffeerösterei | Bad Saarow
05.09.2025
19:00

Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse

Produktinformationen "Kaffeeverkostung von der Plantage in die Tasse " Jeden ersten Freitag im Monat ab 19.00 bis ca. 20.30 Uhr findet in der KaffeeRösterei Bad Saarow eine Kaffeeverkostung statt. Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung geht, erläutern wir die menschlichen Geruchs- und Geschmackssinne, damit Sie zwischen Fülle, Körper, Säure und Nebennoten zu unterscheiden wissen. Vielleicht schmecken Sie Ihren künftigen Lieblingskaffee heraus. „Geoutet“ werden die verkosteten Spezialitätenkaffees erst zum Schluss.
Kulturfabrik Fürstenwalde, Foto: A. Oegel, Lizenz: F.T.V

Party & Konzert

Neu
Top
Tipp
Kulturfabrik Fürstenwalde | Fürstenwalde/Spree
05.09.2025
19:00

Andreas Kümmert & The Electric Circus

Andreas Kümmert präsentiert voller Stolz seine neue live 2.0/25 tour, mit der er auf die Bühnen Europas zurückkehrt, um seine Fans mit einer einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Blues, Soul und Rock zu begeistern. Im Gepäck hat er nicht nur neue Songs seines 2025 erscheinenden Albums, sondern auch eine ganz neue Sicht auf die Zukunft. BIO: 2013 gelingt Andreas Kümmert der Durchbruch. Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt er die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Stimme, beeindruckender Blues-Gitarre und seinen zeitlosen Songs längst über dieses Stigma hinausgewachsen und im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern derartiger TV-Formate, nach wie vor konstant erfolgreich.

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Annemarie-Schulz-Haus | Burg (Spreewald)
05.09.2025
19:00

Vortrag: Baugeschichte der Streusiedlung Burg-Kauper

Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums von Burg-Kauper feiern wir am ersten Oktoberwochenende ein großes Festwochenende. Zur Einstimmung auf dieses besondere Ereignis finden im September an jedem Wochenende abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um Geschichte, Kultur und Gemeinschaft statt. Ein besonderes Highlight bildet der Vortrag zur Baugeschichte der Streusiedlung Burg-Kauper, der spannende Einblicke in die architektonische Entwicklung und die historischen Besonderheiten der Region gibt. Erfahren Sie, wie sich die charakteristische Streusiedlungsform über die Jahrhunderte entwickelt hat und welchen Einfluss sie auf das Leben der Menschen im Spreewald hatte.
Tristan Raës (links) und Cyrille Dubois, Foto: Jean-Baptiste Millot, Lizenz: Lausitz Festival

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Schloss Altdöbern | Altdöbern
05.09.2025
19:30

Lausitz Festival: À la française

Französischer Liederabend mit Werken von Fauré über Poulenc bis zu Cambreling Wunderschöne Location, herrliches Programm: Im malerisch gelegenen Schloss Altdöbern gestaltet der französische Top-Tenor Cyrille Dubois französische Vokalmusik aus der Zeit der Spätromantik bis zur Gegenwart. Die Lieder von Francis Poulenc, Ernest Chausson, Gabriel Fauré und Louis Beydts beziehen sich auf die Naturverehrung, die das Frankreich der Belle Époque so faszinierte, aber auch auf den Blick der Dichterin Louise de Vilmorin auf die Welt, und wecken Assoziationen zum Flair der Pariser Salons. Bei diesem Repertoire wird Cyrille Dubois, der auf den besten Bühnen der Opernwelt zu Hause ist, von seinem langjährigen Klavierpartner Tristan Raës begleitet.
Kaminkahnfahrt_1, Foto: Miriam Schubert, Lizenz: Miriam Schubert

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bootsverleih Lehnigksberg | Lübben (Spreewald)
05.09.2025
19:30

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben

Erlebniskahnfahrt bei loderndem Kaminfeuer durch die Spreewaldstadt Lübben: Erleben Sie den Spreewald von einer ganz neuen Perspektive. • Termine: Täglich buchbar auf Anfrage • Dauer: ca. 1,5 Stunde Kahnfahrt • Personenanzahl: max. 16 Personen • Preis: 25,00 Euro pro Person WICHTIG: Eine Anmeldung ist erforderlich! Zusätzliches Angebot: Es ist auch die Buchung einer ganz individuellen Kahnfahrt (bis 5 Gästen) möglich (125,00 Euro Pauschale). TIPP: Verschenken Sie gerne Erlebnismomente mit einem Gutschein.
Jukebox (Impression), Foto: Bernd Schönberger, Lizenz: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Kammerbühne | Cottbus
05.09.2025
19:30

Staatstheater Cottbus: Spielzeitauftakt 25.26: Jukebox:I ... and I say hello!

Ein Wunschkonzert von und mit Markus Paul, Hans Petith u. a. Zum Auftakt des Eröffnungswochenendes zur Spielzeit 25.26 schmeißen wir die JUKEBOX an – das beliebte Format, bei dem unser Publikum den Soundtrack des Abends selbst bestimmt. Unter der musikalischen Leitung von Schauspieler und Sänger Markus Paul und Schauspielkapellmeister Hans Petith, sagen Ensemble und Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Bereichen des Theaters musikalisch „Hello“ zur neuen Spielzeit. Natürlich darf wie immer gesessen, mitgewippt oder ausschweifend getanzt werden. Ihre Musikwünsche können Sie bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail senden an: dramaturgie@staatstheater-cottbus.de

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
Raumflugplanetarium Cottbus | Cottbus
05.09.2025
20:00

Stars of Classic

Sounds of Hollywood, Foto: Michael Schön, Lizenz: Amt Peitz

Bühne & Kultur

Neu
Top
Tipp
am Hüttenwerk in Peitz | Peitz
05.09.2025
20:00

Filmmusiknacht "Sounds of Hollywood"

Ob Komödie, Liebesfilm, Abenteuer, Krimi, Sciencefiction oder Tanzfilm – ein jeder kennt sie, die großen und berühmten Kinofilme der letzten Jahre und der heutigen Zeit. Doch was wäre so ein Filmerlebnis ohne eindrucksvolle und spannungsgeladene Filmmusik, die den Film noch anschaulicher und fühlbarer in seiner Wirkung macht? Mit „Sounds of Hollywood“ greift die Vogtland Philharmonie diese Faszination berühmter Filmmelodien auf und verbindet in einem multimedialen Schauspiel fantastische und unsterbliche Soundtracks erfolgreicher Kino- und Hollywoodfilme mit Hollywood-Kinoflair. Denn durch eine Großbildleinwand, auf der ausgewählte Filmausschnitte zu sehen sind, werden die Zuschauer noch mehr in den Bann gezogen. Aber nicht nur große Filmliebhaber werden sich von dem Konzertereignis angesprochen fühlen.
Altlandsberger Nachtwächter , Foto: Schlossgut Altlandsberg, Lizenz: Schlossgut Altlandsberg

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Schlossgut Altlandsberg Altlandsberg | Altlandsberg
05.09.2025
20:00

Der Nachtwächter von Altlandsberg

Hört Ihr Leute lasst euch sagen... unsere Uhr hat grad geschlagen! Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt Sie der Nachtwächter der Stadt Altlandsberg. Gemeinsam werden Sie auf einem Rundgang die historische Stadt erkunden. Sie hören und erleben Geschichten aus dem Leben des Nachtwächters, von der Stadtmauer, den Häusern, der Stadtkirche und Schlosskirche, vom ehemaligen Schloss, in dem der erste Preußenkönig seine Kindheit verbracht hat und viele Dinge mehr Treffpunkt immer 20 Uhr vor der Stadt- und Touristinfo Altlandsberg (Krummenseestraße 3) auf dem Schlossgut. Keine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen für individuelle Gruppenführungen unter nachtwaechterulrich(at)gmail.com.
Gefährten der Nacht , Foto: Jenny Jürgens

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Burg Storkow | Storkow (Mark)
05.09.2025
20:00

Nachtwächtertour mit den Gefährten der Nacht in Storkow

Die „Gefährten der Nacht“ laden ein, bei abendlichen Führungen durch Storkow in die Vergangenheit der Stadt einzutauchen. Auf unterhaltsame Weise erfahren die Gäste spannende historische Ereignisse und alte Traditionen. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister, Ritterballaden und Geschichten aus dem Mittelalter lassen die Vergangenheit lebendig werden. Unterwegs begegnen die Besucher faszinierenden Gestalten wie einer Quellfrau, einem Zeidler, einem Feuerspucker und einer Wahrsagerin. Der Nachtwächter wird von einem Kastellan, Mägden und einem Mönch begleitet, während Stadtwachen für Sicherheit sorgen. Spielleute sorgen für Unterhaltung, und an besonderen Plätzen werden kleine Szenen aus längst vergangenen Zeiten dargestellt. Karten sind für 15 € im Vorverkauf in der Tourist-Information Storkow erhältlich. Weitere Infos und Termine finden Sie unter www.gefaehrten-der-nacht.de.
Nachtwächterführung, Foto: Burg Storkow JJ, Lizenz: Burg Storkow JJ

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Treffpunkt Burg Storkow | Storkow (Mark)
05.09.2025
20:00

Große Nachtwächterführung durch Storkow mit den Gefährten der Nacht

Es wird ruhig in den Straßen. Doch da tauchen in der Nähe der Burg zu Storkow mittelalterlich gewandete Gestalten vor einer kleinen Schenke auf. Die Gefährten der Nacht versammeln sich, um zusammen mit ihren Gästen durch die Gassen des kleinen märkischen Städtchens zu wandeln. Auf ihrem Weg mit dem Nachtwächter werden sie gar sonderlichen Gestalten begegnen. In den Höfen und an besonderen Plätzen werden kleine Geschichten erzählt und gespielt, so wie sie sich vor vielen hundert Jahren zugetragen haben könnten. Dabei erfährt der neugierige Besucher viel Wissenswertes aus längst vergangener Zeit. Moritaten über einen ehemaligen Bürgermeister und Ritterballaden belustigen das Volk, aber auch nachdenkliche Geschichten über das harte Leben im Mittelalter gehören dazu. Vorverkauf Tourist-Info auf der Burg Storkow
Foto: Marit Dietrich

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Radensdorf, Ortskern | Lübben (Spreewald)
05.09.2025
20:30

600 Jahre Radensdorf - mit Festumzug am Samstag

Radensdorf blickt auf 600 Jahre bewegte Dorfgeschichte zurück – und das wird vom 05. bis 07. September 2025 mit einem großen Festwochenende gefeiert! Das Organisationsteam hat in monatelanger Arbeit ein vielfältiges Festprogramm auf die Beine gestellt: Ob musikalische Highlights, regionale Köstlichkeiten, ein großer Festumzug oder Angebote für Kinder – für alle Generationen ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist der Festumzug am Sonntag, dem 07. September ab 13:00 Uhr. Unter dem Motto „Wir sind Radensdorf“ werden zahlreiche Teilnehmer aus dem Ort mit liebevoll gestalteten Wagen oder als Fußgruppe, auf jeden Fall mit kreativen Ideen, unsere Dorfgeschichte zum Leben erwecken. UNTERSTÜTZUNG Das Fest wird unterstützt durch enviaM-Gruppe. Das ganze Programm gib es im Link.
Nachtwächter, Foto: Frank Selbitz, Lizenz: Frank Selbitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Rathaus Lübben / Rathaustreppe | Lübben (Spreewald)
05.09.2025 - 06.09.2025
21:10

Nachtwächter Rundgang in Lübben

13 nach 9 Uhr abends heißt es auf der Rathaustreppe in Lübben: Licht aus - Laterne an! „Hört ihr Leut`vielleicht wisst ihr schon, in Lübben pflegt man wieder eine Tradition. Der Nachtwächter ist hier wieder vorhanden, den vor 100 Jahren noch alle kannten." Begleite den Nachtwächter auf seiner Runde entlang der Spree mit historischen Anekdoten und selbst verfassten Versen. Es geht durch die Gassen und Wirtshäuser der Stadt. Lausche den vergangenen Geschichten der Kirchenliedmusikern Paul Gerhardt oder den Lausbuben von Lübben. Datum: von April bis Oktober 2025, jeden Freitag Uhrzeit um 13 nach 9 Uhr abends (21:13 Uhr) Treffpunkt: Rathaustreppe am Rathaus Lübben Adresse: Poststr. 5, D-15907 Lübben
Impressionen Spreewaldatelier 2023 Bildhauer, Foto: Stefan Otto , Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Lübbenau/Spreewald Lübbenau/Spreewald | Lübbenau/Spreewald
06.09.2025 - 13.09.2025
00:00

SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air

Bitte näher treten! Es ist nur Kunst. Das SPREEWALDATELIER Bildhauer + Karikaturisten Open Air nimmt den Begriff "Kunst im öffentlichen Raum" beim Wort und versammelt alle zwei Jahre im September etwa 25 Bildhauer:innen und Karikaturist:innen im Herzen der Lübbenauer Altstadt. Vor den Augen des Publikums greifen die Teilnehmer:innen eine Woche lang zu Kettensäge und Feder, um einzigartige Momentaufnahmen aufzufangen und in ihre jeweilige künstlerische Ausdrucksform zu gießen. Dabei entstehen ausdrucksstarke Objekte aus Stammholz und messerscharfe Pointen auf Papier. Das Faszinierende dabei: alles passiert hautnah, live und auf Augenhöhe zwischen den Besucher:innen und den Künstler:innen. Zwischen all den Spänen bleibt immer auch noch Zeit für das eine oder andere Gespräch in lockerer Atmosphäre. Seien Sie auch 2025 dabei, wenn Stämme zu Skulpturen werden! Willkommen im Kunstraum-Spreewald!
m.lange_msbs, Foto: Scharmützelsee Schifffahrt, Lizenz: Scharmützelsee Schifffahrt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Bad Saarow Schifffahrts GmbH | Bad Saarow
06.09.2025 - 06.09.2025
00:00

Mit der Bad Saarow Schifffahrt unterwegs - 2 Stunden Linienfahrt

Das Erholungsgebiet Scharmützelsee – nur eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt – gehört zur Saarower Hügellandschaft und ist ein Teil eines weitreichenden Landschaftsschutzgebietes. Den Mittelpunkt dieser grünen und erholsamen Oase bildet der größte See der Mark Brandenburg, der Scharmützelsee. Das "Märkische Meer", wie man den See auch nennt, ist über die Storkower Gewässer direkt mit den Berliner Wasserstraßen verbunden. Die Bad Saarow Schifffahrt hält für Sie moderne, klimatisierte Fahrgastschiffe bereit, um Ihnen eines der schönsten Ausflugsziele im Land Brandenburg vom Wasser aus zu zeigen.
Waldfest, Foto: Elsa Schwarz, Lizenz: Bestattungswald Alt Madlitz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Bestattungswald Alt Madlitz | Rauen
06.09.2025 - 06.09.2025
00:00

Waldfest im Bestattungswald

Wir freuen uns riesig, euch zu unserem allerersten Waldfest einzuladen! Euch erwarten neben köstlichen Speisen und Getränken spannende Vorträge und Lesungen, Austauschrunden und Mitmachaktionen, eine begehbare Fotoaustellung, wunderschöne Dekoration, ein kreatives Programm für Kinder, ein Büchertisch und vieles mehr – lasst euch überraschen! Kommt vorbei, bringt eure Liebsten mit und freut euch auf einen spannenden & leckeren Tag mit uns im Wald! Ein kleiner Einblick in unser Programm (das vollständige Programm findet ihr über den Veranstaltungslink): Mitmachen & Fühlen Himmelspost verschicken, Seelenvögel gestalten, Blumenschmuck basteln, Kinderprogramm Anschauen & Erleben Meet & Greet mit dem Trauermonster, begehbare Fotoausstellung, Himmelspostoffice, köstliche Speisen & Getränke an langer Tafel im Wald Lesungen, Vorträge & Austausch Frag mich! mit Fachpersonal aus Bestattung, Trauerbegleitung & mehr, Sarggeschichten (K. Trommler), Die Kunst des Abschiednehmens (C.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz | Cottbus
06.09.2025
06:00

Wochenmarkt

Anzeige
Cottbuser Wochenmarkt, Foto: Stadt Cottbus, Lizenz: Stadt Cottbus

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Oberkirchplatz Cottbus | Cottbus
06.09.2025
06:00

Wochenmarkt auf dem Oberkirchplatz (Di/Sa)

Der Wochenmarkt mit seinen bis zu 40 Händlern findet traditionell mitten in der Innenstadt im Schatten der Oberkirche St. Nikolai statt. Heimische Gemüsegärtner, Blumenhändler, Wurst- und Geflügelanbieter und Stände mit Haushaltswaren bieten ihre Produkte an. Wählen Sie genüsslich und in aller Ruhe aus dem üppigen, erntefrischen Angebot der heimischen Anbieter und lassen Sie Ihren Marktbesuch in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants ausklingen. Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr Samstag: 6.00-13.00 Uhr

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Gelsenkirchener Allee | Cottbus
06.09.2025
08:00

Wochenmarkt

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm | Hoyerswerda
06.09.2025
08:00

Floh- & Antikmarkt

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH | Hoyerswerda
06.09.2025
08:00

2 Tage Floh- & Antikmarkt

Trödeln inmitten eines sagenhaften Ambientes! Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: www.schwarzmaerkte.de. Eintritt: 4 Euro p.P.

Märkte, Treffs & Feste

Neu
Top
Tipp
Thiemstr./Leipziger Str. | Cottbus
06.09.2025
09:00

Wochenmarkt Leipziger Straße

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
LEAG Energie Stadion | Cottbus
06.09.2025
09:00

Fanfest 2025

Sensenkurs, Foto: Sarah Mamerow, Lizenz: Naturpark Schlaubetal

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Parkplatz Bremsdorfer Mühle | Schlaubetal
06.09.2025
09:30

Sensenkurs im Schlaubetal - Altes Handwerk neu beleben

Genug vom Lärm der Motorsensen und Rasenmäher? Für alle Freunde der Stille, Naturschützerinnen, Nostalgiker und Konsorten organisieren der Förderverein Naturpark Schlaubetal e.V. und der Naturpark Schlaubetal in diesem Jahr zum sechsten Mal einen Kurs zum traditionellen Mähen mit der Sense. Erfahrene Experten, die das althergebrachte Handwerk der Sensenmahd noch beherrschen, zeigen den Umgang mit der Handsense auf einer artenreichen Feuchtwiese. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die diese alte Handwerkskunst erlernen oder auffrischen wollen. Der Kurs lehrt alles Wissenswerte zum Aufbau, zur richtigen ergonomischen Einstellung, zur Mähtechnik und Wetzen der Sense. Unter Anleitung wird das Mähen geübt. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Tag an der frischen Luft mit viel Bewegung und Naturgenuss! Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.
Impressionen Kreativschule 2023, Foto: frameratemedia, Lizenz: LÜBBENAUBRÜCKE

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Freiluftatelier in der Lübbenauer Altstadt | Lübbenau/Spreewald
06.09.2025
10:00

Kreativschule zum Spreewaldatelier 2025 (bis 13.09.)

Die Kreativschule für Bildhauerei ist Anreiz für Besucher:innen aller Altersgruppen selbst künstlerisch aktiv zu werden. Ob Stein- oder Holzbildhauerei oder Cartoonworkshop – alle Materialien und Werkzeuge liegen bereit. Nur Mut! Genießen Sie mit der ganzen Familie das Flair des Freiluftateliers und die Nähe professioneller Künstler:innen. Nutzen Sie die Chance mit ihnen in Austausch zu treten und von ihnen zu lernen. Lassen Sie sich inspirieren und greifen Sie selbst zu Beitel, Feile und Schnitzwerkzeug. Besuchen Sie den Kunstraum-Spreewald!
Die Cottbuser Stadtmauer, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
CottbusService | Cottbus
06.09.2025
10:00

Cottbuser Lieblingsplätze: Altstadtrundgang (Samstag)

Herzlich willkommen! Entdecken Sie in Begleitung unserer StadtführerInnen einige Lieblingsplätze der Cottbuser: ob Altmarkt, Stadtmauer, Amtsteich oder Kunstmuseum und Gerberhäuser - es gibt so viel zu erkunden. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich auf eine kleine Cottbus-Überraschung für Zuhause! Treffpunkt: vor dem CottbusService in der Stadthalle Cottbus Tickets: online vorab oder am jeweiligen Tag ab 15 min vor der Führung vor Ort im CottbusService max. Teilnehmerzahl: 30 inkl. Kinder

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Museumsdorf Baruther Glashütte | Baruth/Mark
06.09.2025
10:00

Trabi Nostalgie - Dachzelttreffen - Ferienprogramm

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Besucherzentrum "excursio" Welzow | Welzow
06.09.2025
10:00

Führung - Kraftwerk Schwarze Pumpe

Ein Dienst von Lausitz Termine